Hallo liebe Forumler,
ich habe eine 11 Jährige Hbst. Stute und dachte ich hole mir mal einige Anregungen für das Besamungsjahr 2010.
Ich hab selbst schon so ein, zwei, drei Hengste auf meiner Liste aber würde mir gerne einige einflussfreie Hengstvorschläge von Euch wünschen. Ich bin gespannt.
Gezogen werden soll ein dressurbetontes Fohlen.
Vielen Dank schon mal.
Hier die Abstammung
Zum Interieur:
Sie hat ein Herz aus Gold, ist unheimlich menschenbezogen und im Umgang kann man sich eigentlich nicht mehr wünschen. Beim Reiten ist Sie sehr sensibel und kann leicht überdrehen. Wenn sie sich aufregt dann richtig und dann mit schön reinsteigern.
Zum Exterieur:
Sagen wir mal so der hintere Teil meiner Stute gehört "optimiert", da die Winkelung der HH ausgeprägter sein könnte. Es ist dort alles ein wenig steil...
Der vordere Teil weist, soweit man das von einem Pferd überhaupt sagen kann, keine wirklichen Mängel auf. Sprich ICH bin damit sehr zufrieden.
Ein wenig mehr Langbeinigkeit könnte nicht schaden und auf den Rahmen sollte auch geachtet werden. Der ist ok aber ich hab da immer so ein bisschen Angst wegen des Wenzel I Blutes.
Zu den Bewegungen:
Schritt: überragend
Trab: deutlich von hinten abfußend mit einem schön aus der Schulter trabendem Vorderbein, Raumgriff deutlich vorhanden.
Galopp: Ist gut, könnte aber ein wenig mehr bergauf Tendenz haben.
So und hier Bilder von der Stute und dann auch Bilder ihres Fohlens von diesem Jahr ein Denario Stutfohlen geboren am 08.06 Bilder sind von Ende Juli
Und wieder bekomm ich das mit den Bildern nicht hin, dass man sie ohne Lupe angucken kann. Wenn mir da jemand nen Tipp gibt änder ich das gerne noch mal.
Freu mich auf konstruktive Vorschläge.
ich habe eine 11 Jährige Hbst. Stute und dachte ich hole mir mal einige Anregungen für das Besamungsjahr 2010.
Ich hab selbst schon so ein, zwei, drei Hengste auf meiner Liste aber würde mir gerne einige einflussfreie Hengstvorschläge von Euch wünschen. Ich bin gespannt.
Gezogen werden soll ein dressurbetontes Fohlen.
Vielen Dank schon mal.
Hier die Abstammung
Zum Interieur:
Sie hat ein Herz aus Gold, ist unheimlich menschenbezogen und im Umgang kann man sich eigentlich nicht mehr wünschen. Beim Reiten ist Sie sehr sensibel und kann leicht überdrehen. Wenn sie sich aufregt dann richtig und dann mit schön reinsteigern.

Zum Exterieur:
Sagen wir mal so der hintere Teil meiner Stute gehört "optimiert", da die Winkelung der HH ausgeprägter sein könnte. Es ist dort alles ein wenig steil...
Der vordere Teil weist, soweit man das von einem Pferd überhaupt sagen kann, keine wirklichen Mängel auf. Sprich ICH bin damit sehr zufrieden.

Ein wenig mehr Langbeinigkeit könnte nicht schaden und auf den Rahmen sollte auch geachtet werden. Der ist ok aber ich hab da immer so ein bisschen Angst wegen des Wenzel I Blutes.
Zu den Bewegungen:
Schritt: überragend
Trab: deutlich von hinten abfußend mit einem schön aus der Schulter trabendem Vorderbein, Raumgriff deutlich vorhanden.
Galopp: Ist gut, könnte aber ein wenig mehr bergauf Tendenz haben.
So und hier Bilder von der Stute und dann auch Bilder ihres Fohlens von diesem Jahr ein Denario Stutfohlen geboren am 08.06 Bilder sind von Ende Juli
Und wieder bekomm ich das mit den Bildern nicht hin, dass man sie ohne Lupe angucken kann. Wenn mir da jemand nen Tipp gibt änder ich das gerne noch mal.
Freu mich auf konstruktive Vorschläge.
Kommentar