Farbvererbung Fuchs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nele
    • 28.01.2004
    • 151

    Farbvererbung Fuchs

    Hi.
    Da mir googeln etc nicht weitergeholfen hat, versuche ich es mal hier.
    Daß bei der Anpparung eines Fuchses mit einem Fuchs zwingend ein Fuchs ensteht ist mir klar. Das ist ja auch bei Pferden so ( kleiner Scherz, sorry...)

    Was mich interessiert ist folgendes: Was ist bekannt über die Vererbung der "Farbtiefe"? Gibt es Erkenntnisse, wann es ein "Standardfuchs" und wann ein heller Fuchs bzw ein Dunkelfuchs oder auch richtiger Kohlfuchs wird?

    Ich nehme auch gerne Tips zu Links entgegen

    Danke Nele
  • St.Pr.St
    • 06.03.2009
    • 5228

    #2
    Glaube nicht das man das zu 100% beantworten kann ?
    Bin gespannt
    http://www.christianwoeber.com

    Kommentar

    • Nele
      • 28.01.2004
      • 151

      #3
      Hab doch noch was bei Wikipedia gefunden...

      "Für die Fuchsfarbe ist eine Mutation im MC1R-Gen (Agouti-Locus) verantwortlich. Die Farbe vererbt sich rezessiv, das heißt, ein Pferd wird erst zum Fuchs, wenn es das mutierte Gen auf beiden Allelen hat. 1 9 10

      Außerdem ist das Fuchsgen epistatisch über den Extension-Locus, der entscheidet, ob ein Pferd ein Rappe oder Brauner ist. Das heißt, ein Pferd mit zwei Fuchsgenen ist immer ein Fuchs, egal ob er ohne dieses Gen ein Rappe oder Brauner wäre. 7

      Die Helligkeit der Fuchsfarbe wird jedoch durch das zugrundeliegende Gen für braune oder schwarze Farbe beeinflusst. Insgesamt gibt es vier verschiedene Gen-Varianten auf dem Extension-Locus. Am wenigsten Schwarz hat der Braune mit dem Wildttyp-Braun-Gen, dann kommt der normale Braune, dann der Schwarzbraune und schließlich der Rappe. Entsprechend wird auch die Fuchsfarbe vom Fuchs mit dem Wildtyp-Braun-Gen bis hin zu dem mit dem Rapp-Gen immer dunkler.
      Der Agouti-Locus liegt auf demselben Chromosom wie cKit, dessen Mutationen für die Dominant weiße Farbe, Stichelhaarigkeit, die Tobianoscheckung und die Sabinoscheckung beim Pferd verantwortlich sind. Deshalb wird die Veranlagung für Fuchsfarbe häufig mit einer dieser Veranlagungen gekoppelt vererbt.
      Das Gen Smutty (auch Sooty) kann die Fuchsfarbe noch weiter verdunkeln, so daß Füchse entstehen können, die beinahe wie Rappen wirken."

      Kommentar

      • Angel172005
        • 09.11.2007
        • 2677

        #4
        Ein Dunkelfuchs entsteht durch das zusätzliche Gen Sooty/Smutty und nen ganz hellen Fuchs (wie bei Hafis, mit hellen Flanken, Bauch,..) gibt es durch Pangaré/Mealy.
        Füchse mit Flaxen (helles Langhaar) sind auch oft etwas heller.
        Wie die Variationen innerhalb der einzelnen Farben zustande kommen weiß man aber noch nicht (oder gibt es was neues?). Es könnte sein, dass noch andere Gene mitspielen, die z.B. beeinflussen ob es ein normaler Dunkelfuchs oder ein Kohlfuchs wird...
        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
        0 Antworten
        109 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Pferdemädchen 2.0  
        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
        13 Antworten
        555 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
        94 Antworten
        2.617 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
        60 Antworten
        5.966 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
        34 Antworten
        3.025 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Lädt...
        X