Frage zu Deckschein, Anmeldung als Züchter, Aufnahme Programm Springpferdezucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Galoppa111
    • 03.12.2008
    • 1178

    Frage zu Deckschein, Anmeldung als Züchter, Aufnahme Programm Springpferdezucht

    Hallo zusammen,

    ich möchte meine Hannoveraner Stute dieses Jahr zum ersten Mal decken lassen. Die Stute hatte beim Vorbesitzer bereits Fohlen, ist aber schon 17 Jahre alt. Sie rosst noch regelmässig, aber es wäre natürlich auch möglich dass sie nicht aufnimmt.

    Daraus ergeben sich für mich ein paar Fragen:

    1. Ich bin natürlich nicht als Züchter angemeldet. Das würde ich nachholen, sofern die Stute trächtig wird. Wenn nicht, wäre es nur rausgeschmissenes Geld (190€ für Erstregistrierung und Stutenaktivierung), das gebe ich dann lieber anderweitig für meine Pferde aus. Wie funktioniert das mit dem Deckschein? Muss ich mich jetzt schon registrieren lassen, um einen zu bekommen?

    2. Aufgrund Nachkommenleistung wäre meine Stute eintragungsfähig ins Programm Hann. Springpferdezucht. Zwei Nachkommen gehen S, einer aber in England. Muss ich den Nachweis für die Erfolge bringen und wenn ja, in welcher Form? Gibt es in England ein Scheckheft wie hier oder eine Instanz, die eine Bescheinigung über Erfolge ausstellt?

    3. Kann ich die Stute, falls der Nachweis aufzutreiben ist, nachträglich noch ins Programm Hann. SP, eintragen lassen, wenn sie schon trächtig ist (von einem Hengst aus dem Programm)? Das würde ich bei der Hengstauswahl berücksichtigen, bzw. wenn es nicht geht, vergrössert es meinen Entscheidungsspielraum in Sachen Hengstauswahl.

    Habe die letzten Wochen viel hier gelesen und bei einigen echte Kompetenzen festgestellt. Congrat´s... Vom Verband habe ich bislang noch keine Antwort bekommen, vielleicht kann ich mit Eurer Hilfe schon Vorarbeit leisten bzw. vermeiden, dass ich Formalitäten übersehe oder in falscher Reihenfolge vorgehe.

    Danke und Gruss!
    Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
    "Morgen versuche ich es wieder."
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2823

    #2
    Das einfachste ist doch beim Verband anzurufen!

    Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.


    da findest Du alle Ansprechpartner mit Telefonnumer und Fachbereich.

    Gruß
    arosa

    Kommentar


    • #3
      Am einfachsten wird's sein wenn der Vorbesitzer noch Mitglied ist. Würde den dann fragen ob er die Stute für das Deckjahr bei sich aktivieren kann. Das kostet dann nur den Jahresbeitrag für die Stute (25 Euro) die kannst Du ihm ersetzen und bekommst einen ordentlichen Deckschein. Wenn's dann geklappt hat meldest Du die Stute im Jahr des Abfohlens unter Deinem eigenen Namen an et voilà bekommst Du für Dein Fohlen die Papiere und auch wieder einen gültigen Deckschein. Eintragung ins Springpferdeprogramm sollte wenn die Voraussetzungen erfüllt sind jederzeit möglich sein. Soweit ich weiß darf sich das Fohlen dann auch Springpferdeprogramm-Mitglied schimpfen sofern die Stute vor der Geburt dort eingetragen war.
      Wenn Du's genau wissen willst: Telefon in die Hand nehmen und Stutbuchabteilung anrufen, da wirst Du sofort geholfen... Emailen würde ich bleiben lassen da kommen täglich hunderte an und manchmal verschwinden sie auch im Web-Nirvana. Fax funktioniert sehr gut und landet erfahrungsgemäß schnell da wo es hin soll. Ich habe auch noch nie erlebt, dass mir mit einer telefonischen Anfrage nicht sofort weitergeholfen wurde. Da sind sie auf Zack.
      Von dem Verfahren die Stute erst nach Feststellung der Trächtigkeit zu aktivieren würde ich abraten obwohl das sicherlich möglich ist. Geht bei Dreijährigen die noch nicht eingetragen sind ja auch. Soweit ich weiß aber nur dann, wenn man schon Mitglied ist. Ein bißchen asig, immerhin lebt ein Verband finanziell davon dass jeder Züchter sein Schärflein beiträgt und alle anderen Züchter müssen ja auch ihre Jahresbeiträge entrichten.

      Kommentar

      • Galoppa111
        • 03.12.2008
        • 1178

        #4
        Danke für Eure Antworten. Aber der Verband ist auch tüchtig via Email: heute morgen bekam ich die Bestätigung, dass meine Stute ins Springpf.-Programm aufgenommen wird.

        Bezüglich Gebühren gehts mir gar nicht darum, mich irgendwie herumzumogeln. Selbstverständlich bezahle ich das. Aber wenn man eigentlich kein Züchter ist, nur eine einzige Stute hat, und die auch schon 17 ist, fände ich den Akt mit Anmelden und dann wieder Abmelden als Nullnummer, wenns nicht klappt, total peinlich. Dass das nur mir so geht und den Verband nicht stört, weil es ja eine Einnahme ist, hatte ich gar nicht bedacht (mir ging nur Verwaltungskram und Papierschubsen und Arbeit, die ich denen verursache durch den Kopf), aber Du hast natürlich völlig Recht. Naaaaa, also. Kann ich mich doch jetzt guten Gewissens anmelden!

        Einen guten TA für Besamungen habe ich, meine Stute ist gepflegt und fit, und ein wenig Optimismus trägt bestimmt auch zum guten Gelingen bei


        Bitte stellt auch weiterhin immer schön die Fotos Eurer Fohlen ein, ich bin mir mit Hengst noch nicht ganz schlüssig und freue mich immer zu sehen, was da jetzt in den nächsten Wochen für hübsche kleine Fohlis ankommen
        Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
        "Morgen versuche ich es wieder."

        Kommentar


        • #5
          Dann wird sie hoffentlich auch schwubs aufnehmen. Alles Gute! Vielleicht sehen wir das Ergebnis dann ja nächstes Jahr hier

          Kommentar

          • madonna
            • 13.01.2008
            • 1154

            #6
            Und wie sieht das jetzt mit dem Deckschein aus?

            LG

            Kommentar

            • Galoppa111
              • 03.12.2008
              • 1178

              #7
              nu ja, wenn ich mich jetzt anmelde, bekomme ich den Deckschein sowieso zugeschickt es hiess der Vermerk Progr. H. SpPf ist darauf einetragen ... wird schon werden. Wenn nix ankommt, muss ich halt anrufen und fragen, hab ja noch ein paar Wochen Zeit. Will in der nächsten Rosse tupfern lassen, kucken ob alles ok ist und Anf. April können wir dann hoffentlich loslegen, wenn Madame vom Tierarzt das das Go bekommen hat
              Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
              "Morgen versuche ich es wieder."

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
              0 Antworten
              76 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Pferdemädchen 2.0  
              Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
              13 Antworten
              537 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
              Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
              94 Antworten
              2.610 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
              60 Antworten
              5.963 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
              34 Antworten
              3.017 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Lädt...
              X