Anpaarungsidee für klaren Kopf und Nerven

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cloudrider
    • 14.03.2024
    • 3

    Anpaarungsidee für klaren Kopf und Nerven

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und auch insgesamt neu in dem Thema Zucht. Um ehrlich zu sein überfordert mich das große Angebot an Hengsten und auf was man alles achten muss/kann/soll. Deshalb habe ich die Hoffnung, das ich vielleicht hier einen einfachen Tipp bekomme.

    Ich habe eine Holsteiner Stute von Chepetto x Carpaccio x Grundyman xx. Sie ist 175 cm groß viel Pferd, trotzdem zarte Beinchen. Sie ist erfolgreich bis M** Springen gegangen und hatte auch schon drei Fohlen.
    Ich suche einen Hengst, der vor allem einen klaren Kopf und Nervenstärke mit gibt, denn das fehlt der guten so ein bisschen (oder auch ein bisschen viel) vielleicht auch noch etwas Rittigkeit. Auch wenn sie ein Springpferd ist, hätte ich gerne einen Dressurhengst (wenn das eine Schwachsinnsidee ist, bitte auch sagen) meine Idee dahinter; ich würde das Fohlen für mich behalten und ich muss nicht mehr unbedingt springen bzw. mehr als L werde ich mich (dank meiner Madame) wohl nicht mehr trauen.

    Ich wäre für Ideen und Vorschläge sehr dankbar.
  • Calitha
    • 20.10.2009
    • 121

    #2
    Edward - Charakter, Rittigkeit, Doppelveranlagung und solides Fundament

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3920

      #3
      Wenn du bei den Holsteinern bleiben willst, wie wäre es mit Cascadello? Und da ich ja keine Ahnung habe.. meine Gedanken dazu.

      er hat einen Hengst gebracht der bei Isabell Werth im Stall steht…Clarksville. Der ist definitiv Dressur.. er hat selber sehr gute Bewegungen und scheint die auch weiterzugeben.

      ist ein Holsteiner du bleibst also in deinem Zuchtgebiet…
      Und hier ist sein Video



      Zuletzt geändert von Greta; 19.03.2024, 08:32.
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • anthea7819
        • 17.04.2012
        • 1322

        #4
        Edward

        Kommentar

        • Eddi
          • 27.03.2019
          • 237

          #5
          Flavis aus Warendorf geht S dressur und war Bundeschampion im fahren der muss klar im Kopf sein.
          mit Vidar und Edward hatte ich auch sehr kopfklare Pferde und Fohlen

          Kommentar

          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            #6
            Hi, das du dich überforderst fühlst verstehe ich total. Ein reiner Dressurhengst macht nur Sinn, wenn deine Stute schon viel Richtung Dressur mit bringt. Sprich GGA, Bergauf, Versammlungsbereitschaft. Carpaccio lief selbst im Viereck. Generell gibt es einige gute Holsteiner die im Viereck laufen. Es gibt auch gute Doppelvererber. Interessant wäre natürlich was für Fohlen sie bereits hatte.
            Ich würde dir folgende Hengste vorschlagen: Springer: Corfu de La Vie, Colorit. Doppelvererber: De Chirico, Lissaro, Duplexx Dressur: Erdinger, Arcouche

            Ich züchte selbst Holsteiner, ich würde da bleiben. Auch falls man doch mal verkaufen muss.

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4133

              #7
              Ich schlage mal van Gogh vor, der hat doch schon sehr gute Dressurpferde gemacht

              Oder catoo, mir hat zb champagner total gut gefallen, so ein ausgeglichener Hengst.

              Grey but fände ich noch eine Option und accordelli

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4133

                #8
                Ps: goldfever II , macht total brave, rittige Pferde

                Kommentar

                • Rübchen
                  • 23.12.2009
                  • 1133

                  #9
                  Lissaro

                  Kommentar

                  • Limette
                    • 29.07.2021
                    • 894

                    #10
                    Central Park und Limbothello B

                    Kommentar

                    • Browny
                      • 13.11.2009
                      • 2640

                      #11
                      Würde auch für Goldfever II und Edward voten. Kenne da super brave Pferde draus. Auch die sehr elektrische Stute einer Freundin hat ein tolles, nervenstarkes HF von Edward bekommen.

                      Kommentar

                      • Cloudrider
                        • 14.03.2024
                        • 3

                        #12
                        Vielen lieben Dank für eure Antworten, da hab ich jetzt mal ein paar Namen, die ich mir genauer anschauen kann.

                        Was haltet ihr denn von Benicio? Den hatte ich mir gestern angeschaut und war ehrlich gesagt sehr begeistert!

                        Meine Stute selber hat sehr gute GGA, gerade der Galopp ist schön bergauf.

                        Kommentar


                        • Limette
                          Limette kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Für Dressur möchte ich von den Holsteinern noch Conteur (Contender x Rasputin x Tin Rod xx x Ramzes x) erwähnen, leider nur TG beim Gestüt Tannenhof und vielleicht noch Accroche (Aljano x Linaro x Cor de la Bryere x Coriolan) und Ramirado (Ramiro x Constant x Marmor x Fax I); beide Hengst gibt es bei der Hengststation Maas J. Hell, dort steht auch Central Park; Ramirado gibt es nur als TG.
                      • Carley
                        • 25.01.2019
                        • 1513

                        #13
                        Benicio streut in der Größe, gilt eigentlich als Rittigkeitsvererber, aber nicht mit jeder Linie. Persönlich kenne ich eine, kein Amateurpferd. Bzw nur für Stutenkenner

                        Kommentar


                        • Lilie_1991
                          Lilie_1991 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Kenne 2 Benicios, beide nicht rittig und nicht gesund. Einer im Dressurstall, einer beim Amateur, keinen würde ich reiten wollen. Beide recht schlicht braun. Die Mutterstuten kenne ich dazu allerdings nicht.

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                      94 Antworten
                      2.519 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                      0 Antworten
                      73 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Johanna12
                      von Johanna12
                       
                      Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                      60 Antworten
                      5.925 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                      34 Antworten
                      2.985 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                      74 Antworten
                      4.267 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Scara Mia
                      von Scara Mia
                       
                      Lädt...
                      X