Anpaarungsideen für Dressurstute gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4401

    #21
    ich würde mir Propriano anschauen:

    Kommentar

    • Peanut
      • 06.08.2007
      • 2896

      #22
      Die Stute will aktuell noch nicht rossen...zumindest nicht sichtbar.

      Wir sind noch immer sehr unschlüssig.

      Bzgl Charakter, Doppelvererbung und Robustheit wäre wohl Lissaro die sicherste Bank...? Langbeinigkeit und Typ bringt die Stute mit. Allerdings hat sie trotz ihrer Größe wenig Rahmen.

      For Dance gäbe sicherlich das typvollere Fohlen. Mit Doppelvererbung und mehr Substanz (?) bei der Nachzucht darf man wohl eher nicht rechnen. Langbeiniger und graziler muss es nicht werden.

      Vidar: verlängert er das Mittelstück? Wie sind die Nachkommen charakterlich (Nervenkostüm)?

      Kommentar


      • Carley
        Carley kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Rahmen bringt Lissaro doch mit, nur Größe streut er.
    • Eddi
      • 27.03.2019
      • 238

      #23
      Bei uns hatte unser Vidar Fohlen ein Nervenkostüm wie Drahtseile .Dies hat er jetzt noch in einer Hengstgruppe wenn viele beim fressen zurückschrecken dann bleibt er cool stehen.

      Kommentar

      • Eddi
        • 27.03.2019
        • 238

        #24
        Was charakter und Bewegung gepaart mit Typ angeht würde ich mir unbedingt den Flavis von Warendorf ansehen!!

        Kommentar

        • Peanut
          • 06.08.2007
          • 2896

          #25
          Die Wahl ist auf Lissaro gefallen. Weiß jemand Näheres zur Samenqualität? Gerne auch per PN.

          Plan B wäre For Dance.

          Kommentar


          • Rübchen
            Rübchen kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Sehr guter Plan.

          • fleckenpferd24
            fleckenpferd24 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo Peanut,

            ich stehe aktuell vor einer ähnlichen Entscheidung und auch bei mir ist Lissaro unter den Top 3 Kandidaten.
            Berichte gerne mal, wie das mit dem Samen funktioniert hat, da da ja so manch einer angeblich seine Schwierigkeiten gehabt haben soll.

            Mein 3-jähriger steht in der Aufzucht mit einem For Dance Nachkommen zusammen (wird im August 2), der weiß sich auf jeden Fall zu bewegen und hat den klassischen For Dance-Kopf. Allerdings ist er schon sehr langbeinig, was an und für sich toll aussieht, er da aber echt so seine Schwierigkeiten in der Bewegung hat, wenn es zum Beispiel um das Schnelle weichen im Spielen geht oder das überwinden einer Stange auf dem Boden, sodass er wirklich auffällig viele Schrammen bislang an den Beinen gesammelt hat. Kann natürlich sein, dass er einfach an sich tollpatschig ist, aber ich heiße diese überlangen Beine nicht unbedingt gut und wir alle (inkl. die Besitzerfamilie) scherzen darüber, dass der definitiv kein Talent für den Sprung hat ? Der bricht sich da eher die Haxen.

            Falls es interessant für dich ist (ich suche nach ähnlichen Faktoren), meine Top 3 sind. Lissaro, Accroche und Duplexx.

          • Peanut
            Peanut kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo fleckenpferd24,

            Die Tupferprobe war leider positiv. Die Stute wird jetzt erst Mal antibiotisch behandelt. Ich weiß nicht, ob es mit dem Besamen in der jetzt bald anstehenden Rosse was wird, oder ob wir noch eine Runde aussetzen müssen. Mir wurde geraten einen Hengst mit guter Samenqualität zu wählen, da die Stute still rosst, was evtl mit schlechter Fruchtbarkeit vergesellschaftet sein könnte. Zumindest sollte ich da kein Risiko eingehen und die Karten auf einen Hengst setzen, von dem man auch schon weiß, dass es etwas schwieriger werden könnte. Wenn es sich nun erneut verzögern sollte, wird es auch zeitlich zu eng für viele Fehlschüsse...

            Danke für deinen Erfahrungsbericht zum For Dance Nachkommen. Meine eigenen Erfahrungen mit sehr hochbeinigen Exemplaren sind nicht die besten...insbesondere in Kombination mit kurzem Rücken. Allerdings lässt sich ein For Dance Fohlen vermutlich deutlich besser vermarkten als ein Lissaro Sprössling.

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
        12 Antworten
        479 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Henne83
        von Henne83
         
        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
        94 Antworten
        2.609 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
        60 Antworten
        5.963 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
        34 Antworten
        3.010 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
        74 Antworten
        4.275 Hits
        3 Likes
        Letzter Beitrag Scara Mia
        von Scara Mia
         
        Lädt...
        X