Hallo zusammen,
so langsam machen wir uns Gedanken über die kommenden Anpaarungen in 2024.
Wir würden nächstes Jahr gerne eine dann 3 Jährige Stute von Calico x Quintender x Espri belegen lassen.
Den HorseTelex-Link füge ich mal mit an QUIEN TE CATAE JV | HorseTelex
Wir hatten über mehrere Jahre noch TG von Calico (Gestüt Sprehe) gelagert und 2020 dann entschieden, den TG in eine großrahmige und eher lang konstruierte (Rücken + Hals) Quintender-Stute zu tun. Die Klinik sagte uns damals, dass der Samen noch zu maximal 30% am Leben sei und die Erfolgschancen sehr gering stehen. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass die Besamung erfolgreich war und um den noch eins oben drauf zu setzten ist 2021 dann ein Stutfohlen ins Stroh gefallen.
Die Calico x Quintender x Espri Stute hat ein super edles Gesicht mit viel Ausdruck, insgesamt hat Calico die eher sehr großlinige Mutterstute veredelt, verkürzt und moderner gemacht, leider aber auch erheblich verkleinert, was wir aus der Mutterstute bisher eigentlich nicht gewohnt waren.
Wir denken, dass die Calico x Quintender x Espri eher im kleineren Rahmen stehen bleiben wird (um die 1.60 m +/-) und hätten deswegen vor allem gerne einen Hengst, der Größe zuverlässig mitgibt. Darüber hinaus ist uns entsprechendes Vermögen wichtig und natürlich ein korrektes Fundament mit v.a. hohem Halsansatz, denn dieser könnte bei der Stute auch noch etwas besser sein. Das sind vorerst die wichtigsten Punkte, welche mir einfallen. Leider bin ich Ideentechnisch noch komplett leer, würde aber eher zu einem bewährten (Alt-)Hengst tendieren und bevorzugt auch im FS-Versand verfügbar. Das i-Tüpfelchen wären dann noch sehr züchterfreundliche Konditionen mit ggf. Zahlung Ende 2024 bei Trächtigkeit o.ä.
Was würde euch hier spontan einfallen?
Vielen Dank!
so langsam machen wir uns Gedanken über die kommenden Anpaarungen in 2024.
Wir würden nächstes Jahr gerne eine dann 3 Jährige Stute von Calico x Quintender x Espri belegen lassen.
Den HorseTelex-Link füge ich mal mit an QUIEN TE CATAE JV | HorseTelex
Wir hatten über mehrere Jahre noch TG von Calico (Gestüt Sprehe) gelagert und 2020 dann entschieden, den TG in eine großrahmige und eher lang konstruierte (Rücken + Hals) Quintender-Stute zu tun. Die Klinik sagte uns damals, dass der Samen noch zu maximal 30% am Leben sei und die Erfolgschancen sehr gering stehen. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass die Besamung erfolgreich war und um den noch eins oben drauf zu setzten ist 2021 dann ein Stutfohlen ins Stroh gefallen.
Die Calico x Quintender x Espri Stute hat ein super edles Gesicht mit viel Ausdruck, insgesamt hat Calico die eher sehr großlinige Mutterstute veredelt, verkürzt und moderner gemacht, leider aber auch erheblich verkleinert, was wir aus der Mutterstute bisher eigentlich nicht gewohnt waren.
Wir denken, dass die Calico x Quintender x Espri eher im kleineren Rahmen stehen bleiben wird (um die 1.60 m +/-) und hätten deswegen vor allem gerne einen Hengst, der Größe zuverlässig mitgibt. Darüber hinaus ist uns entsprechendes Vermögen wichtig und natürlich ein korrektes Fundament mit v.a. hohem Halsansatz, denn dieser könnte bei der Stute auch noch etwas besser sein. Das sind vorerst die wichtigsten Punkte, welche mir einfallen. Leider bin ich Ideentechnisch noch komplett leer, würde aber eher zu einem bewährten (Alt-)Hengst tendieren und bevorzugt auch im FS-Versand verfügbar. Das i-Tüpfelchen wären dann noch sehr züchterfreundliche Konditionen mit ggf. Zahlung Ende 2024 bei Trächtigkeit o.ä.
Was würde euch hier spontan einfallen?
Vielen Dank!
Kommentar