Anpaarungsideen Stute von Total Spezial x Royal Dance

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fluegelpony
    • 17.07.2012
    • 6

    Anpaarungsideen Stute von Total Spezial x Royal Dance

    Hallo!

    Ich überlege meine 5 jährige Stute decken zu lassen.

    Die Stute ist eine im März 2018 geborene Oldenburgerstute.
    V: Total Spezial (Totilas x Special D)
    MV: Royal Dance (Rohdiamant x Donnerhall)
    Stockmaß: 163cm

    Stärken der Stute:
    Schritt und Trab gut, Rittigkeit auch sehr gut; sehr bemüht

    Schwächen:
    Galopp könnte mehr bergauf
    sehr Umweltorientiert (ausser unterm Sattel, dort ist sie sehr konzentriert)
    Oberlinie und Halsung

    Der Hengst sollte Kopfklarheit und Mut mitgeben und eine gute Oberlinie und wenn möglich etwas mehr Masse.

    Fohlen sollte für Eigenbedarf gezüchtet werden. Charakter ist sehr wichtig!

    Im Anhang sind Bilder der Stute.

    Bin auf der Suche nach einem Hengst der vielleicht nicht ganz zu modern ist - gerne etwas altmodisches - und wenn irgendwie möglich ohne Donnerhall-Blut
    Habe schon 2-3 Favoriten im Auge - bin gespannt ob sich meine Ideen mit euren decken.
    Fohlen soll als österreichisches Warmblut eingetragen werden.??
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4133

    #2
    wer deine Ansprüche erfüllt ist For Dance- gute Oberline, keine Püppchen, und ruhiges Interieur- allerdings hinten schon D Blut, sogar über Mutter und Vater
    Wenn dir die Größe nicht so wichtig ist auf jeden Fall Belissimo (kann halt klein werden- aber erfüllt auch alle deine Wünsche)

    ich würde tatsächlich Negro in die enge Wahl nehmen, wenn es meine wäre

    Kommentar

    • Paradox4life
      • 01.09.2008
      • 2468

      #3
      Bei Negro und amateurtauglicher Charakter wäre ich ehrlich gesagt vorsichtig. Unsere waren bis mindestens fünfjährig strubbeldumm mit einem leichten Anflug von Wahnsinn. Aus der pubertären Phase raus, lassen die sich dann gut ausbilden und haben alle enorm Talent für Pi und Pa, aber bis dahin ist die Reise lang genug.
      Ich würde mich bei den Kriterien durchaus mal bei den Springern umsehen. Chubakko z.B. vererbt ausgesprochen rittig und nen guten Galopp kriegt man serienmäßig geliefert.
      Diacontinus könnte ich mir auch vorstellen, wenn Schimmel kein Hidernis ist, gleiches würde ich für Vingino sagen. Duplexx ginge in die ähnliche Ideenrichtung.
      In Dressierer-Richtung fände ich vom Blut her Revolution interessant, da hab ich noch keinem mit schlechtem Galopp gesehen, allerdings kann der in der Größe mal übers Ziel hinaus schießen.
      Ebenfalls rittig und mit gutem Galopp ist die Secret-Sippschaft. Da noch keine Info besteht, ob er selber verfügbar sein wird, evtl. sein Sohn San to Alati? Mein Pferd ist und wird das nicht, aber die Kriterien bringt er selber schon mal mit und über die mütterliche Abstammung kann das mMn passen.
      Ich würde dir ja auch Lilliano ans Herz legen, allerdings steht der nur national zur Verfügung und hat D Blut.

      www.schulze-lefert-pfer.de

      Kommentar


      • Paradox4life
        Paradox4life kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        fluegelpony
        Sky's Fohlen haben mich persönlich nicht überzeugt, seine eigene Entwicklung haut mich auch nicht vom Hocker. Ist natürlich auch Geschmackssache.
        Be my Dancer könnte ich mir vorstellen, die ersten Fohlen sollten ja dieses Jahr fallen.
        Escolar macht ziemlich sicher einen sehr guten Galopp, allerdings hat der ein paar Exemplare dazwischen, die nicht 100% Amateurtauglich sind. Keine Charakterschweine, aber doch gerne mal etwas stur und stark.
        Diamantenglanz verwundert ich in deiner Aufzählung, der ist ja gleich vier mal auf Donnerhall ingezogen und würde mir jetzt auch nicht auf Anhieb als "Easy going" Pferd ins Auge fallen

      • Flummy123
        Flummy123 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Be my Dancer würde mir auch gefallen. Beim Junghengst weiß man natürlich noch nicht wie nachher die Nachkommen sind aber anscheinend wäre für dich ein Junghengst auch kein Problem. Was wäre mit Feliciano -noch recht unbekannt. Hat einen sehr guten Galopp und er hat wohl auch eine enorme Rittigkeit.

      • fluegelpony
        fluegelpony kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Paradox4life ach echt? Sky fand ich von Anfang an toll - aber ich werde das jetzt nochmal kritisch hinterfragen
        Wegen Diamantenglanz - ja da hast du Recht - hatte ich anfangs auch gar nicht am Schirm - wurde mir so vorgeschlagen

        Flummy123 Feliciano gefällt mir auch sehr gut - werd ich mir erstmal so notieren und genauer studieren danke für den Tipp
    • Be_ttersweet
      • 25.11.2016
      • 183

      #4
      Vidar und Edward haben kein D-Blut, sind keine hochbeinigen Püppchen, gute Oberlinie und zumindest die Edward-Nachkommen sind amateurtauglich.

      Kommentar


      • fluegelpony
        fluegelpony kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ah ja Edward muss ich mir merken - hab ich schon öfters von gelesen aber dann irgendwie aus den Augen verloren.
    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4284

      #5
      Dann geb ich mit Springgenen Mal die Hengste Candid Gestüt Birkhof und den Hengst Ascapino Neustadt Dosse dazu. Askapino durchaus auch bei Dressurblut auf Grund seiner mütterlichen Abstammung interessant.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #6
        Flavis LG Warendorf , etwas outcross und nicht gehypt, bringt aber alles mit, was du suchst
        wenn aus dem Springbereich: Cashmere Gestüt Neuenhof

        wenn es B Blut sein soll, würde ich nicht Belissimo himself nehmen, der wäre mir zu matt in der Hinterhand und Masse würde ich bei der Vererbung auch nicht erwarten.
        da wäre der hier weiter oben erwähnte Be my Dancer auch mein Tipp. die mutter von ihm kommt hier aus der Ecke und die gefällt mir persönlich richtig gut

        Kommentar

        • Filimann
          • 16.02.2015
          • 247

          #7
          Ich werfe Warendorfer Springgene mit dem tollen Arpeggio in den Ring. Seine Kinder funktionieren einfach, er ist auch bei den Dressurlern immer gerne im Papier gesehen und passt gut zu R- Blut.

          Kommentar

          • Watermill's Pride
            • 22.01.2022
            • 37

            #8
            Mit Belissimo selber wird es wahrscheinlich eh nix, es sei denn für dich kommt TG infrage.
            Seit 23 nur TG, da ich im letztem Jahr von vielen gehört habe, sie die Samenqualität bemängelten vllt eine gute Idee.
            Be my Dancer gefiel mir letztes Jahr bei der Vorführung auf dem Hof Beckmann sehr gut. Ich bin auf März gespannt, wenn er wieder live gezeigt wird, wie er sich entwickelt hat.
            Ein sehr ausgeglichener Hengst, auf der Stallgasse überaus freundlich. Eine enorme Galoppaktion
            Ich hab jetzt 2/ 3 Fohlen gesehen. Also einen zierlichen Kopf hatten die nicht ( V - Blut ).

            hochinteressant, aber halt Junghengst finde ich als R Fan Red Viper, die Blutführung ist wirklich ultrainteressant.

            Bei den Springern würde ich Casiro in den Ring werfen, ein Hengst der sich top vererbt, seine Nachkommen sind sowohl in der Dressur,als auch im Springen talentiert.

            Kommentar


            • fluegelpony
              fluegelpony kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Belissimo hatte ich eig nicht am Plan nein.

              Red Viper hat ja auch Rohdiamant mit drin - wäre das nicht zu eng dann mit Royal Dance bei meiner Stute? Wobei ich das R Blut auch super interessant finde und den Erhalt auch echt Unterstützen wollen würde.
          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4133

            #9
            Ja. Red Viper hat einen wirklich interessanten Mutterstamm


            Wie wäre denn Bach als Alternative zu be my dancer?

            Kommentar


            • Watermill's Pride
              Watermill's Pride kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Deckt Bach überhaupt wieder? Nachdem er von Beckmann verkauft wurde, hab ich ihn Letztes Jahr nirgends finden können.
              alternativ zu Be my Dancer wäre, zumindest von der Blutführung her noch Bon Vivaldi.
              Er war letztes Jahr, als ich decken wollte nicht so mein Beitechema im Gegensatz zu Be my Dancer, aber er hat sich ja schon bewiesen.
              Da meine Stute verstorben ist, hat ja mein Mann sich in nen Absetzer von Ihm verguckt, sodass wir jetzt eine von Ihm haben. Meine Freundin hat auch eine Bon Vivaldi, witzigerweise haben beide einen ähnlichen Mutterstamm.
              Beide Fohlen sind zutraulich, haben ein gutes Fundamt mit guten Hufen.
              Bon Vivaldi ist jetzt wahrlich kein Lampenaustreter ( was ich gut finde), beide Fohlen sind mit soliden GGA ausgestattet.
              Wobei ich auch bei älteren Nachkommen, eher solide Gänge, als Lampenaustreter gesehen habe und vorallen waren die Taktklar.
              Allerdings habe ich die Tage gelesen, dass die Decktaxe jetzt 300€ mehr, als im Vorjahr ist das ist schon ein Sprung in der jetzigen Zeit ( zumindest meine Meinung, wenn man bedenkt, dass der erste Jahrgang jetzt erst unter den Sattel kommt und man erst nu was zur Rittigkeit seiner Nachkommen was sagen kann).
              Ich bin echt gespannt, was wir in den nächsten Jahren von Be my Dancer ( ich mag den wirklich sehr und würde ihn immer wieder wählen) noch sehen u hören werden.

            • fluegelpony
              fluegelpony kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Bach gefällt mir persönlich nicht. Da find ich Be my Dancer um einiges ansprechender. ?

            • Watermill's Pride
              Watermill's Pride kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              @ flueglpony
              Das dir Bach nicht gefällt kann ich verstehen, meiner war es auch nicht. Zudem bin ich auch kein Diamant Hit Fan. Ich wusste nur, dass der ( zumindest letztes Jahr) nicht mehr gedeckt hat.
              Be my Dancer gefiel mir letztens Jahr wirklich gut.
              Ich durfte Ihn noch in der Stallgasse und Box angrabbeln. Da ich meinte Stute auch für den Eigenbedarf decken wollte, brauchte ich ein Gefühl für meinen Hengst. Da er aber keine Nachzucht hatte und meine Stute noch keine Fohlen, habe ich auf den Rat von älteren Züchtern gehört ( keinen unerprobten Hengst, auf eine Maidenstute). Be my Dancer wurde dann mein Ersatzhengst, ich hatte gerade auf Ihn gewechselt, als meine Stute plötzlich verstorben ist.
              Beckmann hat im März wieder Hengstvorführung, wenn es nicht zu weit weg ist, schau ihn dir an.
              Ich bin damals die 1,5 Std pro Tour alleine hingefahren und war sehr positiv überrascht. Da hätte ich auch meinen Mann u Kind mitnehmen können. Das Umfeld war toll. Die Station ist wirklich immer nett ( ich bin jedes Mal persönlich Samen abholen gefahren).
              Aber rechtzeitig anmelden, denn auch letztes Jahr hatte der schon gut zu tun und war genauso gefragt wie Benicio ( aber da gibt man dir Tipps, wenn du dich für ihn entscheiden solltest).
              Solltest du Bauchweh haben, weil ja jetzt erst die ersten Fohlen kommen, wäre Benicio vllt eine Alternative. Oder halt Bon Vivaldi, der ist aber optisch mit Be my Dancer nicht zu vergleichen. Macht aber solide Fohlen ( die ersten sind jetzt 3 und kommen unter den Sattel bzw sind es schon. Ahlers hat einen Bon Vivaldi Deckhengst bereits im Video unterm Sattel).
              Ich bin gespannt wer es für dich wird
          • fluegelpony
            • 17.07.2012
            • 6

            #10
            Hat hier jemand eig auch Bonjour letztes Jahr verwendet? Weiß man zu dem Hengst was? Gefällt mir irgendwie auch mega gut!

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
            0 Antworten
            63 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Johanna12
            von Johanna12
             
            Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
            60 Antworten
            5.920 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
            34 Antworten
            2.983 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
            74 Antworten
            4.266 Hits
            3 Likes
            Letzter Beitrag Scara Mia
            von Scara Mia
             
            Erstellt von Calitha, 19.02.2025, 08:03
            34 Antworten
            1.049 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Lädt...
            X