Anpaarungsideen für meine 2 Stuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sarah89
    • 29.11.2013
    • 186

    Anpaarungsideen für meine 2 Stuten

    Halli Hallo!

    Ich habe zwar schon einige Hengste auf meiner Longlist, aber dennoch würden mich Eure Anpaarungsideen sehr interessieren.
    Suche für beide Stütchen jeweils einen Dressurhengst der Rittigkeit, Kopfklarheit und ein korrektes Fundament mitgibt. Fohlen sollen in erster Linie für den Verkauf sein (Hengstfohlen müssen im Normalfall leider gehen, Stutfohlen können aber auch gern mal hier blieben). Also eine gute Verkäuflichkeit oder gewisse Begehrtheit der Nachkommen ist natürlich sehr vorteilhaft :-) Für beide suche ich nur Hengste im Frischsamenversand, gern auch mit Splitting. Ein guter Schritt ist mir sehr wichtig und dass die Nachkommen auch von Otto-Normal-Reitern bedienbar sind. Bin nicht unbedingt für reine Holländer oder reine Trakehner.... Und es wäre toll,wenn sich das Donnerhallblut nicht allzu sehr häufen würde. Das ist ja heutzutage leider gar nicht so einfach.....




    Zuerst geht es um eine Brentano II x Sandro Hit x Matador x Donnerhall, ca. 1,70m groß. Verbandsprämienstute und aus dem Stutenstamm der Cabanda. Hatte ein Championatsfohlen von Londonderry. Charakterlich top (unerschrocken, totbrav in allen Lebenslagen)


    IMG_8775.jpg 20221126_130910.jpg

    Bei ihr sollte der Hengst auf alle Fälle eine gute gern auch etwas verkürzte Rückenpartie/Oberlinie vererben. (Der Rücken ist leider nicht ideal, aber zum Glück hat sie es nicht geerbt und auch nicht vererbt)
    Und was der Hengst noch gerne mitgeben kann:
    - ein nicht allzu schweres Fundament
    - einen sehr guten Schritt
    - Raumgriff und Bergauf im Galopp
    - Abdruck bzw. ein schnelles gut tragendes Hinterbein
    - gute bzw. sehr gute Samenqualität



    Und dann geht es noch um eine Bordeaux x Sandro Hit x Rubinstein I x Saint Cloud/T., auch ca. 1,70m. Charakterlich einwandfrei, wenn auch etwas sensibler als die Brentano. Hatte bereits 4 Fohlen von Escamillo (2x), So Perfect und Flashbang.


    20211216_151936.jpg IMG-20211214-WA0003.jpg


    Was ich bei ihr verbessern würde, bzw. was der Hengst mitgeben sollte:
    - ein schönes großes Auge
    - mehr Bergauf im Galopp
    - mehr Schwupps im Trab
    - und auch hier einen sehr guten Schritt



    Freue mich sehr über Eure Meinungen und Anregungen.
    ?
    Zuletzt geändert von sarah89; 22.01.2023, 13:05.
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4133

    #2
    Also bei der 1. Würde ich bei blut bleiben wenn das schon mal geklappt hat
    top Charakter und auch sonst deinen Ansprüchen entsprechend wäre Asagao. Aber halt sehr outcross

    und eventyr ist mir noch eingefallen ( celle escolar x lauries crusador)
    Zuletzt geändert von hufschlag; 17.12.2022, 07:13.

    Kommentar


    • Filimann
      Filimann kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nicht, dass ich spontan andere Vorschläge hätte. Aber wenn ich in Geländepferdeprüfungen eines immer und immer wieder gesehen habe: Asagao xx gibt seinen Kindern keinen großen Bergaufgalopp mit. Den Bergaufgalopp der Mutter kann er auch kaputt machen. Brav sind seine Kinder, er selber ja auch.

    • hufschlag
      hufschlag kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Da kannst du sicher mehr beitragen als ich, ich kenne keine Nachkommen von ihm.
      Würde für die Stute blut wählen und seit es silberschmid nicht mehr gibt ist es schwierig mit der kombi blut und brav...

      Aber wenn es mit LC Blut schon mal so toll gepasst hat,ist das vielleicht die bessere Idee

    • Neuzüchter
      Neuzüchter kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bei Fohlennachfrage würde mir nie ein reiner Blüter einfallen.
      FlorisPince hätte auch Blut zum Beispiel,
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    #3
    Für deine Brentano: Dohnanyi, der hat als MV Lauries Crusador XX, bei einer Freundin hat er einen eleganten, modernen, langbeinigen Wallach aus einer eher rumpfigen Stute gebracht. Oder als Outcross: Fidano, der hat eine sehr gute Oberlinie, bringt über die Mutter Holsteiner Gene rein. Da wäre dann vlt auch Da Costa interessant.

    Bei der Bordeaux wäre natürlich interessant wie die Fohlen waren, und was dir da besonders gefallen hat. Da wäre ein Escamillo Sohn vlt interessant z.B. Element of Crime. Outcross, stabil Almoretto.

    Kommentar


    • Eddi
      Eddi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dohnanyi ist Wallach. In Baden- Württemberg gibt es einen NK der zu den besten Nachwuchspferden gehört.Ich hoffe daß bei uns alles gut geht,wir erwarten ein Fohlen.
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    #4
    Eddi Danke für die Info. Ist mir neu, dass Dohnanyi Wallach ist, eigentlich schade wo er doch jetzt lief.

    Kommentar

    • Eddi
      • 27.03.2019
      • 237

      #5
      Anscheinend war er immer sehr hengstig auf dem Turnier. Dazu kommt daß die Nachfrage nur mäßig war.
      Das Ziel ist Frankfurt 2023.Meiner Meinung nach wird er dann nicht mehr lang in Celle stehen.

      Kommentar


      • Carley
        Carley kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Eddi von welchem Hengst ein Fohlen?

      • Eddi
        Eddi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Carley ich meinte Dohnanyi

      • Carley
        Carley kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Der ist jetzt 3, schickes edles Pferd, Wallach. Gute GGA.
    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4133

      #6
      Hab mir den EoC abgesehen, kannste ich noch gar nicht
      auf dem körvideo sieht der Rücken aber eher lang und weich aus, täuscht das?

      Kommentar


      • Eddi
        Eddi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Vielen Dank

      • Carley
        Carley kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Persönlich glaube ich, dass es etwas täuscht, da man meist nur noch die sehr kurzen Pferde sieht. Das längere im Rücken hat mich auf ihn Aufmerksam gemacht, da meine Freundin einen schwarzen Hengst mit Rückenlänge sucht

      • Eddi
        Eddi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Carley Hattet ihr ein Fohlen? Wenn ja ,was ist aus dem geworden?
    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4284

      #7
      Deine Brentano Stute ist aus dem direkten Stamm des Riverside und auch mit dem schicken Dubrovnik NRW verwandt. Blut in Kombi mit einem starken Stutenstamm könnte mir gefallen.
      einer, der da passen könnte, ist D'asti. Auch mit R Blut scheint der Stamm richtig erfolgreich zu vererben.
      Bloomingdale liest sich auch toll vom Pedigree
      Auch Bohemian und Esperanto vom Birkhof würden mir da gefallen

      Kommentar

      • sarah89
        • 29.11.2013
        • 186

        #8
        Vielen Dank schon mal für euer Input. Da sind interessante Hengste dabei,auf die wäre ich nie gekommen.... Für die Brentano brauche ich wirklich was veredelntes bzw. blutgeprägtes, allerdings gibt's ja leider gar nicht so sehr viele Hengste,die bissl mehr Blut führen. Gar nicht so einfach. Hatte bei ihr eigentlich eher so Richtung Morricone- und Fürstenballnachkommen gedacht. Also so rein vom Typ und von den Reiteigenschaften her.
        Zu den bisherigen ersten 3 Fohlen von der Bordeaux kann ich leider nicht viel sagen,da ich sie erst vor einem Jahr gekauft habe. Die 2 Escamillos sind bewegungstechnisch ziemlich gut,allerdings vom Typ her nicht ganz so meins. Zumindest das was ich auf einem Fohlenvideo von dem einen gesehen habe. Die beiden wurden von der Züchterin von Escamillo gekauft. Die Flashbang von diesem Jahr ist nicht so das was ich mir erhofft habe,da der Hengst so gehypt wurde. Schritt und Trab sind wirklich nur geradeso mittelmäßig. Aber dafür ist sie hübsch,gutes Exterieur und ihr Charakter ist auch sehr gut. Hab echt keinen Plan,was gut zu Bordeaux im Allgemeinen und speziell auf meine Stute passen könnte.

        Kommentar

        • Paradox4life
          • 01.09.2008
          • 2468

          #9
          Bei Fürstenballblut wäre ich sehr vorsichtig was die Stabilität der Oberlinie angeht, Morricone könnte ich mir durchaus vorstellen, das sollte auch verkäuflich sein.
          Ebenfalls gut zu vermarkten und die Kriterien erfüllend dürfte Vitalis sein, allelrdings hast du da das Risiko auf "nicht so hübsch" durchaus dabei und der Kostet halt mehr als die anderen.

          Bei der Bordeaux würde ich einen Blick auf Jameson werfen. Unsere Bordeaux Stute mit ähnlichem Profil fohlt von ihm in ca 6 Wochen. Die geht diese Saison zu Lilliano, der allerdings (noch) kein Vermarktungsgarant ist.

          Ansonsten hat sich Totilas Blut auf Bordeaux durchaus schon gut vererbt, wenn die Stute groß genug ist. Da sind die richtig interessanten allerdings meist nur über TG zu haben, evtl wären Donier oder Fürst Toto interessant, von beiden habe ich gute Fohlen gesehen, Bei Escanto ist Totilas etwas weiter hinten, aber der Fürstenball könnte den Typ von Escamillo ein bisschen verfeinern

          www.schulze-lefert-pfer.de

          Kommentar


          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wenn Ich das richtig gelesen habe, jameson nur noch TG
        • Filimann
          • 16.02.2015
          • 247

          #10
          Was wäre mit Revolution für die Brentano- Stute? Der hat xx über Justinian und die anderen Kriterien dürften auch erfüllt sein.

          Kommentar

          • sarah89
            • 29.11.2013
            • 186

            #11
            Hat noch jemand irgendwelche Ideen?!?

            Kommentar

            • Filimann
              • 16.02.2015
              • 247

              #12
              Ich habe auch eine Stute aus dem Stamm der Cabanda. Jetzt ist der Stamm nicht gerade klein, aber falls es dir hilft- erfolgreiche Verwandtschaft in „meinem Cabandazweig“ in den letzten paar Jahren zB gekörte Hengste von Libertad (Prämienhengst), Don Nobless, Auktionspferde von Rocco Granata, Don Nobless (von ihm mehrere), Fürst Samarant und Ibiza. Gekört wurde auch ein Hengst von Bonifatius, der ist jetzt Grand Prix erfolgreich.

              Kommentar

              • sarah89
                • 29.11.2013
                • 186

                #13
                Falls es jemand interessiert: Also die Brentano ist gerade beim Hengst. Musste jetzt einen wählen,der im Natursprung deckt,weil ihr Biopsieergebnis wieder nicht gerade gut ausgefallen ist. Und hier in der Nähe gibt's leider auch nicht allzu viel Auswahl. Sie ist bei Vasco da Gama (Van Vivaldi x Sir Donnerhall). Mal schauen ob das klappt. Ich finde,er passt jedenfalls sehr gut auf sie.
                Bei der Bordeaux bin ich mir immer noch sehr unschlüssig. Hatte nun eigentlich Maxim oder Viva la Vida in der engeren Auswahl. Bei Maxim mache ich noch ein Fragezeichen ans Hinterbein bzw. seinen "zweigeteilten" Trabablauf. Und bei Viva la Vida finde ich den Stutenstamm toll und er selbst gefällt mir sehr gut obwohl ich da auch ein kleines Fragezeichen an seinen Trab machen muss (erstens gefällt mir der Trab von seinem Vater überhaupt nicht und zweitens finde ich,dass er unter dem Reiter ganz anders trabt als im Freilaufen (rein subjektiv,da nur Cmh....)). Nach wie vor fände ich Morricone toll,allerdings ist er ja echt teuer geworden.... oder Fürst Samarant. Was haltet ihr von dem?

                Kommentar


                • Duggi
                  Duggi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich habe mir gerade interessehalber mal Vasco da Gama angesehen auf der Homepage, da mir der Name nichts sagte. Er gefällt mir irgendwie nicht. Das Knie ist höher als der Ellenbogen (bergab gebaut) und er wirkt auf dem Reitvideo sehr unzufrieden. Vom Rücken wirkt er auf mich nicht so optimal. Den hätte ich glaube ich eher nicht genommen, zumal die Stute ja auch schon Sandro Hit in der Abstammung hat. Da bin ich aber auch etwas voreingenommen, weil ich selber einen Sandro Hit mit HWS-Problemen habe.

                • sarah89
                  sarah89 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Die Reitvideos finde ich jetzt auch nicht gerade optimal, aber in live sieht er nicht so aus als wäre er bergab konstruiert. Er hat ihn mir auch mal an der Longe vorgezeigt und da sah das alles ganz ordentlich aus. Das Problem ist ja auch,dass es hier im Osten so gut wie gar keine Dressurhengste im Natursprung gibt. Alternative wäre noch Bon Voyage. Aber so richtig umhauen tut der mich auch nicht.

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
              93 Antworten
              2.457 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
              0 Antworten
              66 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Johanna12
              von Johanna12
               
              Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
              60 Antworten
              5.920 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
              34 Antworten
              2.983 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
              74 Antworten
              4.266 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Scara Mia
              von Scara Mia
               
              Lädt...
              X