Hengst für Cayetano L Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juli.Cayp
    • 02.02.2021
    • 4

    Hengst für Cayetano L Stute

    Hallo zusammen,

    Normalerweise bin ich eine stille mit-Leserin aber habe mich letztendlich dazu entschieden euch zu fragen, welcher Hengst auf meine Stute passen könnte.



    ?


    Ich suche für 2023 einen Hengst.

    Warum ich mir jetzt schon Gedanken deswegen machen?

    Falls ich mich dafür entscheide dann möchte ich gerne vorbereitet sein, denn meine Stute ist dann schon 15 und sie hatte bisher kein Fohlen gehabt.

    Sie ist eine Westfalen Stute.


    Ihre abstammung ist: Cayetano L x Carte D‘Or x Frühlingsrausch


    Was hat meine Stute:

    Interieur+

    Charakter

    Freundlich/ Gutmütig gegenüber Menschen/ Kinder/ Hunden/Katzen

    Motivation

    Aufmerksamkeit

    Intelligent

    Kein schlagen/ Beißen/Scheuern

    Gute springmanier

    Gutmütig beim Reiten (kein steigen/ kein kopfloses wegrennen)

    Geduldig

    Leichtfuttrig

    Aufgeschlossen




    Interieur o
    Nervenstärke (in jeder Situation absolut händelbar)
    Ruhe


    Interieur -
    Hält die anderen Pferde eher auf Abstand (dominant)
    Sie lässt sich gerne ablenken

    Exterieur +
    Top Knochen, kein Arthrose
    Keine Hufrolle
    Keine Kissing Spines
    Gute hornqualität (läuft barhuf)


    Exterieur -
    Leichte Außenstellung der hintere Hufe
    Etwas steife HH


    Gänge (Ich bin kein Experte)

    Schritt gut
    Trab verbesserungswürdig
    Galopp ?


    Gesundheitlich gibt es so gut wie keine Defizite, sie ist nicht anfällig für Koliken, kein exzem, kein Husten.

    Das Fohlen soll bei mir bleiben, und das ein oder andere Springturnier starten und dann müssen wir mal schauen wo wir ankommen. Aber grundsätzlich wäre es mir wichtig, dass es ein ehrliches Fohlen wäre.


    Ich würde gerne die Rittigkeit verbessern und außerdem unbedingt den Trab. Es wäre schön, wenn ich das Pferd als Amateur bedienen könnte.
    Hengste die mir durch meine Recherchen positiv aufgefallen sind: (hauptsächlich durch ihr Aussehen)
    Aviador (korrektes Fundament, von Amateuren bedienbar?)
    Charthago Blue

    Wäre natürlich schön, wenn’s ein Schimmel geben würde



    Viele Grüße

    Julia

    image widget
    Zuletzt geändert von Juli.Cayp; 01.06.2022, 18:42.
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    #2
    Das sind doch 2 interessante Hengste, jedoch vom Alter her so, dass man noch keine Nachkommen unter den Sattel hat. Also ist die Aussage zur Vererbung natürlich noch begrenzt. Asca als Vater von Aviador wäre auch interessant. Aber der wird dir sicher kein Dressurpferde-Trab bringen können Colorit macht auch sehr rittige Nachkommen. Ansonsten schau dir auch mal die beiden schon älteren Herren Coolman und Calido an.

    Kommentar


    • Filimann
      Filimann kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Calido ist super! Sonst würde ich auch auch sein Sohn Coupe de coeur mit ins Rennen schicken.
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1217

    #3
    Beim Stichwort Rittigkeit fallen mir spontan ein:

    Casiro I (Sosath)
    Cashmere (Gestüt Neuenhof, Redefin)
    oder auch Colman (Völz) wenn es unbedingt schimmelig werden soll.

    Leider wird mir das Bild nicht angezeigt, von daher nur Schuss ins Blaue

    PS: Bei Rimondo habe ich eine Caypana v. Cayetano L-Carte d'Or-Frühlingsrausch gefunden, allerdings geb. 2007, ist das deine? Da sind ein paar Videos zu sehen. Von den kurzen Eindrücken und der erkennbar unsteten Anlehnung her (kann auch am Pelham liegen) gebe ich dir Recht in Sachen Rittigkeit. Da würde ich auch Wert drauf legen.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #4
      Cashmere
      Carraciola MT, sofern man an Samen kommt
      Arpeggio
      Acordelli
      Edward

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Arpeggio finde ich auch ne super Idee. Absolut bewiesen, besonders mit westfälisch gezogenen Stuten. Und auch gerne in der Dressur gesehen.
    • Juli.Cayp
      • 02.02.2021
      • 4

      #5
      Hallo,
      vielen Dank erstmal für die netten Nachrichten, ich hatte wirklich sehr große Bedenken einen post zu öffnen.
      Habe mich auch tatsächlich im Alter um ein Jahr verzettelt… das kam wohl durch meine Aufregung und Unsicherheit.

      Ich habe mir bisher alle genannten Hengste angeschaut und fand interessant:
      Aviador (der hat mich einfach verzaubert …)
      Cashmere
      Charraciola (der allerdings nicht im Deckeinsatz ist)
      Colorit (hat es mir sehr angetan, habe mehrere Threads gelesen, dass sich seine Nachkommen wohl auf Turnieren sehr vorbildlich verhalten. Im Prinzip hab ich mich gedanklich sehr auf ihn eingestellt.
      (Apreggio)

      Bin mir auch unsicher wegen des Alters, sie wird im nächsten Jahr schon 16, glaubt ihr, dass das ein Problem werden könnte? Der Gedanke ein Fohlen zu ziehen war mal als kleiner Funke da aber das Feuer wurde eher durch meinen Tierarzt ausgelöst. Er kannte das Alter meiner Stute eigentlich würde er sowas sagen, wenn er bedenken hätte?

      lg
      Julia
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Jule89
        • 26.04.2010
        • 1217

        #6
        Es ist nachweislich schwieriger ältere Stuten tragend zu bekommen, aber es ist natürlich auch davon abhängig, wie fit die Stute insgesamt ist, ihrem Ernährungszustand (nicht zu fett) und ob sie gut rosst. Eine zuchthygienische Voruntersuchung würde ich aber auf alle Fälle machen.

        Kommentar

        • Juli.Cayp
          • 02.02.2021
          • 4

          #7
          Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
          Es ist nachweislich schwieriger ältere Stuten tragend zu bekommen, aber es ist natürlich auch davon abhängig, wie fit die Stute insgesamt ist, ihrem Ernährungszustand (nicht zu fett) und ob sie gut rosst. Eine zuchthygienische Voruntersuchung würde ich aber auf alle Fälle machen.
          Die Untersuchung ist auf jeden fall geplant. Ich habe mir jetzt noch einige Videos zu Colorit angeschaut und er gefällt mir sehr gut, nicht nur vom Optischen her. Auch die Nachkommen machen einen super netten eindruck. Hab daraufhin die Zangersheide website studiert und da sind noch einige offene Fragen. Ich wollte mal ne Email schreiben, weil meine Stute offenbar nicht im Zuchtbuch eingetragen ist und die aber in der Bedingung stehen haben, dass die gerne eine Abstamungsdokument haben möchten. Ist das richtig, dass das Abstammungsdokument erst bei der Eintragung in das Zuchtbuch ausgestellt wird? Oder verstehe ich da was falsch?
          Die Fn schreibt, dass man die Eintragung auch zusammen mit der Fohleneintragung machen kann und das scheint mir sinvoller, da wir ja eh irgendwie kritisch unterwegs sind mit dem Alter.
          Daraufhin hab ich mich mit dem Deckschein befasst und auch da gibt es irgendwie keine richtige klarheit. Meine Stute ist also noch nicht eingetragen also bekomme ich auch keinen Deckschein, kommt dann der Blankodeckschein von dem Zangersheide Verband oder lehnen die das grundsätzlich ab?
          Beim netten Herr Colorit steht bei Studbook Holstein muss sie dann dort eingetragen werden? Bei anderen Hengsthalter Webseiten ist jegliche Information super klar Strukturiert und die Zangersheide Seite wurde Inhaltlich scheinbar von einem Praktikant gebaut.

          Hab jetzt gerade bei Rimondo gesehen, dass er auch für Westfalen zugelassen ist... So ein chaos xD

          Lg
          Zuletzt geändert von Juli.Cayp; 06.06.2022, 10:52. Grund: Recherche erfolgreich

          Kommentar


          • Schimmeltier
            Schimmeltier kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Abstammungspapier ist das Eine, die Eintragung als Zuchtstute das Andere. Kopie des Abstammungsnachweis an den Zuchtbetrieb sollte reichen. Der (folgende) sonstige Papiertiger lässt sich auch erledigen.... viel Spass und viel Glück für dein Zuchtprojekt .
        • Carley
          • 25.01.2019
          • 1513

          #8
          Colorit ist eine super Idee! Eine Bekannte bekommt dieses Jahr noch ein Fohlen von ihm.
          Du musst nicht Mitglied bei Zangersheide sein oder deine Stute, um mit den Hengsten decken zu können. Du bestellst da einfach Samen und machst die Angaben zu deiner Stute. Wenn sie tragend ist, oder mit Fohlen bei Fuß lässt du sie dann in deinem Zuchtverband nach Wahl eintragen und das Fohlen auch. Dir stehen da Z, HOL, und Westfalen zur Auswahl. Du bekommst dann von Z den Deckschein. Ist am Anfang immer etwas verwirrend, aber an sich nicht so schlimm.
          Ich würde bei der nächsten Rosse, gleich TA und Tupfern lassen. Dann kann er auch gleich schauen, ob alles ok ist oder Zysten zu sehen sind.

          Kommentar

          • Juli.Cayp
            • 02.02.2021
            • 4

            #9
            Zitat von Carley Beitrag anzeigen
            Colorit ist eine super Idee! Eine Bekannte bekommt dieses Jahr noch ein Fohlen von ihm.
            Du musst nicht Mitglied bei Zangersheide sein oder deine Stute, um mit den Hengsten decken zu können. Du bestellst da einfach Samen und machst die Angaben zu deiner Stute. Wenn sie tragend ist, oder mit Fohlen bei Fuß lässt du sie dann in deinem Zuchtverband nach Wahl eintragen und das Fohlen auch. Dir stehen da Z, HOL, und Westfalen zur Auswahl. Du bekommst dann von Z den Deckschein. Ist am Anfang immer etwas verwirrend, aber an sich nicht so schlimm.
            Ich würde bei der nächsten Rosse, gleich TA und Tupfern lassen. Dann kann er auch gleich schauen, ob alles ok ist oder Zysten zu sehen sind.
            Vielen Dank für die super netten Antworten!
            Ja es scheint alles etwas verwirrend aber ich denke, dass ich jetzt einen guten Fahrplan hab. ?
            Ich freue mich sehr auf das kommende Jahr und bin gespannt was auf uns zukommt.
            Ich werde berichten wie es bei uns läuft

            Lg
            Julia

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
            0 Antworten
            79 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Pferdemädchen 2.0  
            Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
            13 Antworten
            538 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
            Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
            94 Antworten
            2.610 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
            60 Antworten
            5.963 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
            34 Antworten
            3.017 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Lädt...
            X