Heute melde ich mich mal mit einem sehr emotionalen Thema. Bei meiner Herzensstute wurde im letzten Winter eine Plazentainsuffizienz im Stadium 2b diagnostiziert. Diese Untersuchung haben wir überhaupt erst durchführen lassen, da sie leider ihr Fohlen im 8. Monat tot geboren hat. Im Vorjahr hatte sie ein gesundes, aber sehr kleines und lange übertragenes Fohlen. Laut Tierarzt liegt die Wahrscheinlichkeit für ein gesundes, ausgetragenes Fohlen zum aktuellen Zeitpunkt bei ihr zwischen 70 und 50 %.... Ich hatte mich eigentlich sofort dagegen entschieden, sie nochmals zu belegen. Nun ist meine Sehnsucht nach einem weiteren Fohlen aber sehr groß, vor allem da sie bisher leider nur Hengstfohlen gebracht hat. Das verfohlte Fohlen aus dem letzten Jahr wäre die lang ersehnte Stute gewesen. Das ganze geht mir auch jetzt noch sehr nahe. Ich wollte einfach mal fragen, ob andere Züchter hier ähnliche Erfahrungen gemacht haben und was dabei rumgekommen ist ?

Kommentar