Hengst für Stute von Van Vivaldi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucca2003
    • 15.01.2022
    • 9

    Hengst für Stute von Van Vivaldi

    Hallo
    ich bin recht neu im Forum und würde mich sehr über Meinungen von erfahrenen Züchter freuen bezüglich der Hengstwahl.

    Meine Stute soll in Kürze besamt werden- Es handelt sich um eine 7jährige Dunkelfuchsstute, 4 weiße Beine, 1,66 m, eher fein vom Körperbau.
    Sie hat einen hervorragenden Charakter, ist immer ausgeglichen und brav, aber nicht faul oder triebig.
    Sie hat einen sehr harmonischen Körperbau, einen guten Halsansatz, Rücken eher kurz, gute Sattellage., gute Hufe.
    Vorne rechts ist sie verstellt.

    Abstammung:
    von Van Vivaldi
    aus einer Mutter von Dream of Glory - Florestan - Bormio xx

    Was verbessert werden soll:
    Trab sollte mehr Schwung und Schub haben - Mechanik ist okay, Schwung/Abdruck fehlt
    Insgesamt könnte sie sie im Schritt und Trab mehr durch den Körper schwingen
    Korrektheit der Gliedmaßen

    Mir gefallen folgende Hengste gut:
    Emilio Sanchez - der wirkt sehr rittig und bewegungsstark Die Großmutter der Stute hat mit Ehrentusch einen gekörten Hengst gebracht
    Benicio - da ist viel über gute Nachzucht bekannt, aber ist recht teuer und: verbessert er den Trab?
    Schwarzgold - ich mag blütige Pferde einfach aber: Trabverbesserung?

    Ich war großer Lauries Crusador - Fan - habe dereinst ein tolles Fohlen von einem seiner Söhne gehabt.
    Gibt es da noch direkte Söhne?

    Ich bin aber offen für fast alles - und dankbar für jeden Hinweis.... Fohlen sollte notfalls auch verkäuflich sein können


    >Lg




  • Lucca2003
    • 15.01.2022
    • 9

    #2
    Angehängte Dateien
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder

    Kommentar

    • Limette
      • 29.07.2021
      • 894

      #3
      Wenn Du ein Fan von Lauries Crusador xx bist, - das Landgestüt Celle hat noch TG von ihm !

      https://landgestuetcelle.de/upload/pdf/tgsperma/TG-Liste-Angebot_Stand_03.02.2022_Exel.pdf

      Sein Sohn Londonderry (aus der Windsor Queen von Warkant) ist über Celle ebenfalls zu haben. Osiander (Trakehner, MV: Hohenstein), ein weiterer Sohn von ihm, ist im HVP des Trakehner Verbandes zu finden.

      Kommentar


      • TrakehnerSpringblut
        TrakehnerSpringblut kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Seine Tochter Kosianda (aus der berühmten Kolumbina III v. King Arthur) brachte 2020 mit Kayla die Reservesiegerin Ihrer Eintragung, die kurz darauf auch Ihre SLP mit 8,12 gewann. Letztes Jahr hatte Kosianda ein Super Hengstfohlen von Easy Game. Kosianda blieb mir trotz weniger Osiander-Nachkommen, sehr im Gedächtnis. Wunderhübsche und edle Trakehner Fuchsstute.

      • Lucca2003
        Lucca2003 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        vom Seitenbild und von der Abstammung her finde ich den Hochinteressant. Aber leider nur TG oder Natursprung.

      • Limette
        Limette kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Osiander steht immer noch bei den Bernsteinreitern in Ribnitz - Mecklenburg-Vorpommern.
    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4284

      #4
      Ein Junghengst zwar, aber der sollte deinen Vorstellungen genügen!
      Erfolgsverwöhnter Stutenstamm!
      ZURÜCK ZUR HENGSTÜBERSICHT D’asti Blutgeprägt in besonderer Machart Da Costa x Lauries Crusador xx x Warkant x Wenzel x Shogun xx Farbe: braunGeboren: 2019Größe: 169 cmZüchter: Christian Heinrich, StaffhorstZugelassen: gekört Hannover 2021 sowie zugelassen für  Oldenburg, Westfalen und DSP WFFS: negativ, kein TrägerDecktaxe Vorauszahlung im FS 2024:Euro 950.- zzgl. MwSt. des jeweiligen Landes(100% Rückerstattung bei […]

      Kommentar


      • Lucca2003
        Lucca2003 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        der gefällt mir auch richtig gut - aber ein ungeprüfter Junghengst kommt beim ersten Fohlen nicht in Frage.
        Vielleicht bei zweiten :-)
    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4284

      #5
      ...und nicht nur, weil wir selbst 2 Fohlen aus seinem 1.Jahrgang hatten: Va Bene

      Bewegungsdynamik und Anschluss an das Vivaldi Blut, plus gute alte deutsche Blutimpulse. Das fände ich mal so richtig aufregend

      Kommentar

      • Lucca2003
        • 15.01.2022
        • 9

        #6
        an Linienzucht hinsichtlich Vivaldi hatte ich noch gar nicht gedacht - ist das ratsam? Ich habe in Zusammenhang mit der Linie schon mal von hohen Sprunggelenken und mangelnder Lastaufnahme gehört?

        Londonderry wäre ein Traum - meine Tierärztin riet mir beim ersten Fohlen aber von TG ab. Das wäre dann die Anpaarung für einen späteren Zeitpunkt.

        Kommentar


        • Watermill's Pride
          Watermill's Pride kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Den Pik Bube Stamm hast du such bei Best of Gold dabei.
          Ich meine mich zu erinnern, dass der das auch weiter hinten hat. Die Nachzucht von ihm habe ich mir bei Ahlers zeigen lassen, weil ich ihn erst für meine Stute nehmen wollte. Die sind auch alle nicht grad klein. Er selber ist an die 1,76 ,wenn der vor einem steht dachte ich spontan: was für ein Riese. Gibt aber wohl Rittigkeit pur mit ( gleicher Vater wie benicio, MV auch Diamond Hit).
          Hat auch Splitting lt Homepage

        • Filimann
          Filimann kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich komme gerade nicht mit. Der Stamm des Pik Bube ist der der Cabanda, Hannover. Den kenne ich ganz gut, ich habe auch ein Pferd daraus. Va Bene ist nicht aus den Stamm des Pik Bube, sondern aus einem westfälischen. Er führt lediglich Pik Bube in 4. generation (sofern ich richtig gezählt habe). Das ist schon was anderes. Best of Gold hat gar keinen Pik Bube irgendwo zu finden. Oder habe ich einen Knick in der Optik?
          Mein Pferd aus dem Stamm der Cabanda ist übrigens tatsächlich groß

        • schnuff
          schnuff kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Filimann, du hast natürlich Recht! Hab mich blöd ausgedrückt. Es ging mir eher darum, die alten, wertvollen Linien zu erhalten
      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2159

        #7
        Bei Lauri selber wäre ich auch vorsichtig mit TG. Von dem habe ich kein Fohlen weil der damals nur auf Station versagt wurde, angeblich wegen Samenqualität

        Meine Stute hat ihr erstes Fohlen von einem Hengst der bei Besamung 20Jahre tot war, das kann man schon machen.

        Ich kenne zwei eng gezogene Pferde mit einschränkenden Röntgenbefunden, auch wenn das als modern gilt - ich täte es nicht.
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • Lucca2003
          • 15.01.2022
          • 9

          #8
          Vielen Dank für eure Beiträge. Best of >Gold sehe ich mir mal an - wobei der ja wirklich sehr groß ist.... sind die Fohlen auch eher groß?
          Beim ersten Fohlen der Stute solle es weder TG, noch ein ungeprüfter Junghengst sein. Enge Linienzucht erst mal auch nicht, auch wenn Va Bene bestimmt ein toller Hengst ist.
          Gesucht wird ein rittiger, gesunder Hengst mit Eigenleistung und "brauchbarer" Nachzucht - und ein wenig "Gummi" sollte er tendenziell vererben können.
          Kennt denn jemand Nachzucht von Emilio Sanchez? der gefällt mit wirklich gut, ist jedoch vom Typ her eher herb.
          Wie sieht es mit Scolari oder Nechristo für die Stute aus, könnte das passen? Oder Bonfire HW?

          Kommentar


          • Watermill's Pride
            Watermill's Pride kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich habe mich für Ben Benicio von dem Gestüt Neustadt Dosse entschieden, nachdem ich mich mit meinen Altzüchtern hier im Ort unterhalten habe und diese mir ihn auch empfohlenhatten mal anzuschauen.
            Punkte die für Ihn sprechen, sind einfach die

          • Watermill's Pride
            Watermill's Pride kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Sorry Seite hat gesponnen
            Also für Ihn sprechen die flüssigen Bewegungen, die Durchlässigkeit,der nicht so kurze Rücken, soweit ich recherchiert habe und in Erfahrung bringen konnte, vererbt er zudem Rittigkeit und einen guten Charakter.
            Ich finde den sehr harmonisch vom Körperbau.
            Er hat Decktaxensplitting und umgehauen hat mich persönlich die Mutterseite über Hochadel die bis auf Caprimond zurück geht.
            Meine Stute ist eine Watermill Rolex xx /MV Rotspon.
            Galopp top, Schritt gut, Trab müsste mehr Schub haben. 169 groß und etwas " trekkerig", also eher etwas breit.
            Da auch sie das erste Fohlen bekommt fand ich splitting sehr interessant.
            Leider hinten weich gefesselt ( daher fallen Fürst Balissaro und alles mit Fürstenball raus)
            Ich brauche und möchte keinen Lampenaustreter, ein solides Pferd, das ich ohne Waffenschein reiten kann.
            Nachdem Ihn ihn im Video Alltag auf neustadt dosse ( bei YouTube) gesehen habe, war es um mich geschehen.
            Sehr sentimental aber Linie passte, Altzüchter sagten Daumen hoch und dann diese Augen....

          • Lucca2003
            Lucca2003 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ben Benicio habe ich mir auch intensiv angesehen - tolles Pferd, sieht sehr rittig aus. Aber da sagt mein Bauchgefühl eher nein, was meine Stute angeht. Zu deiner Halbblutstute passt er bestimmt perfekt :-)
        • Filimann
          • 16.02.2015
          • 247

          #9
          Ich kenne keine Nachzucht von Emilio Sanchez, aber ich finde die Idee gar nicht so verkehrt. Ich mag die Es aber auch sehr gerne und gerade dieser ist ja wirklich traumhaft schön.
          Scolari macht auch nicht klein, eher modernere Typen. Warum nicht? Viel Eigenleistung hat er allerdings nicht.
          Einen ungeprüften Junghengst würde ich sowieso niemals nehmen.

          Kommentar


          • Lucca2003
            Lucca2003 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Scolari hat zumindest viele offenbar "reitbare" Nachkommen :-) das ist ja der relevante Punkt. Verbessert er den Trab bzw Rückentätigkeit?
            Lustigerweise mochte ich Ehrentusch überhaupt nicht leiden - habe den sehr oft live gesehen und fand ihn und auch die direkten Nachkommen, die ich persönlich kannte, wenig ansprechend. Aber haltbar waren die meisten, und Emilio Sanchez hat mM schon mehr Charme als Ehrentusch.
        • Mona88
          • 01.01.2004
          • 508

          #10
          Wenn du was „reitbares“, gern etwas handlicheres willst: Was hältst du von der Totilassippschaft? Da gibt es mittlerweile ja einige die auch international laufen - auch mit eher nicht so tollem Beritt.

          Kommentar


          • Whobbit
            Whobbit kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Blue Horse Nixon

            Wobei ich mir hier ja durchaus Toto Jr. überlegen würde, den gibt es dieses Jahr auch in Frischsamen von März bis voraussichtlich Mai.

          • Mona88
            Mona88 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Da bin ich weniger fit… Thiago würde mir auch einfallen, Schockemöhle hat einige. Vielleicht hat eines der Landgestüte einen Totilas? Die sind dann eher bezahlbar.

          • Lucca2003
            Lucca2003 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ich als kleiner Hobbyreiter wage es kaum zu schreiben - aber viele Totilas-Söhne haben ja ein eher "normales" Hinterbein - da weiß ich nicht, ob gerade das bei meiner Stute verbessert können. Das ist ja eines der wenigen Dinge, die ich persönlich beim potentiellen Fohlen verbessert sehen möchte. Der Rest kann gerne genau so sein wie bei Muttern :-))
            Deswegen die ernst gemeinte Frage - kann die Totilas-Sippe das?
        • TrakehnerSpringblut
          • 22.06.2021
          • 164

          #11
          Etwas aus der Connery-Linie könnte Ich mir hier gut vorstellen. Edberg TFS wäre noch so ein Vorschlag (Ich weiß aber nicht ob er dieses Jahr über FS verfügbar sein wird). Schwarzgold stammt ja auch aus dieser Linie, und hat schon viele tolle Nachkommen.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4133

            #12
            Wie wäre kjento?

            Kommentar


            • Lucca2003
              Lucca2003 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ich muss gestehen - der ist mir einfach zu teuer
          • Lucca2003
            • 15.01.2022
            • 9

            #13
            Hallo
            ich muss das Thema noch einmal hochholen - ich habe nun in Celle angerufen. Dort legt man mir - neben dem von mir bereits favorisieren Emilio Sanchez - Rock Springs sehr ans Herz.
            Den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, gefällt mir aber auch sehr gut. Hat zu dem Hengst jemand eine Meinung, kennt eventuell sogar mehrere Nachkommen?

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4133

              #14
              Bei connery macg ich mal ein GROßES? Bei rittigkeit

              warum nicht londentime?
              der steht wieder zur Verfügung
              du magst doch LC und mit Warkant/ World cup hinten dran einen Garant für gutes hinterbein

              rock springs
              ..öh ja
              .
              ne
              dann nimm Revolution, dann haste was

              Kommentar


              • Lucca2003
                Lucca2003 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                oh, dass Londontime verfügbar ist, wusste ich gar nicht. Da werde ich mich mal schlau machen, danke für die Info. Scheint in der Schweiz zu stehen?

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
            2 Antworten
            152 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Amicor
            von Amicor
             
            Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
            94 Antworten
            2.559 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
            60 Antworten
            5.933 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
            34 Antworten
            2.986 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
            74 Antworten
            4.267 Hits
            3 Likes
            Letzter Beitrag Scara Mia
            von Scara Mia
             
            Lädt...
            X