Hallo,
ich habe leider fälschlicherweise unter Hengste gepostet, daher hier nochmalig:
Hi zusammen,
ich bin recht neu hier im Forum und lese schon einiges mit. Ich überlege meine Stute decken zu lassen und bin nicht so firm, werde mit definitiv auch noch Beratung suchen. Aber vielleicht hat hier jemand schon Ideen.
Die Stute ist von of Weltregent H / Romancero H, ist sehr energetisch, sehr aktives Hinterbein, etwas lang im Rücken. Sie ist klar im Kopf, aber neigt im Stress (Turnier) dazu sich innerlich so anzuspannen, dass sie schwitzt und unkonzentriert ist und es Taktfehler gibt.
Wichtig wäre mir ein Hengst, der schon älter ist und im Sport gute Nerven gezeigt hat, also möglichst viel Gelassenheit und eine gute Rittigkeit und Takt. Dazu natürlich eine gute Gesundheit. Man könnte die Schulterfreiheit noch etwas verbessern, aber ist kein Muss. Mehr Energetik ist nicht nötig, es muss auch kein großes Pferd werden. Sie hat circa 1,70 m, was vollkommen ausreichend ist bzw. etwas kleiner wäre auch okay. Ich hatte mal Floriscount in die Wahl genommen, aber da gibt es ja offenbar tendeziell große Nachkommen.
Vielleicht hat jemand Ideen?
Viele Grüße
ich habe leider fälschlicherweise unter Hengste gepostet, daher hier nochmalig:
Hi zusammen,
ich bin recht neu hier im Forum und lese schon einiges mit. Ich überlege meine Stute decken zu lassen und bin nicht so firm, werde mit definitiv auch noch Beratung suchen. Aber vielleicht hat hier jemand schon Ideen.
Die Stute ist von of Weltregent H / Romancero H, ist sehr energetisch, sehr aktives Hinterbein, etwas lang im Rücken. Sie ist klar im Kopf, aber neigt im Stress (Turnier) dazu sich innerlich so anzuspannen, dass sie schwitzt und unkonzentriert ist und es Taktfehler gibt.
Wichtig wäre mir ein Hengst, der schon älter ist und im Sport gute Nerven gezeigt hat, also möglichst viel Gelassenheit und eine gute Rittigkeit und Takt. Dazu natürlich eine gute Gesundheit. Man könnte die Schulterfreiheit noch etwas verbessern, aber ist kein Muss. Mehr Energetik ist nicht nötig, es muss auch kein großes Pferd werden. Sie hat circa 1,70 m, was vollkommen ausreichend ist bzw. etwas kleiner wäre auch okay. Ich hatte mal Floriscount in die Wahl genommen, aber da gibt es ja offenbar tendeziell große Nachkommen.
Vielleicht hat jemand Ideen?
Viele Grüße
Kommentar