Hallo! Ich möchte mir aus meiner Ponystute (Endmaß) ein Fohlen für den Eigenbedarf ziehen. Quasi ein Dressurpferdchen für den Hausgebrauch - brauche keinen 10er-Trab oder das nächste Olympiapferd, einfach ein rittiges, nervenstarkes Pferd für den Dressurunterricht, den entspannten Ausritt nach Feierabend oder auch mal ein ländliches Turnier. Meine Stallbesitzerin züchtet selbst und der Umgang mit den Fohlen und sie aufwachsen zu sehen, bereitet mir so viel Freude, dass ich es nun auch selbst mal wagen möchte. Man wird ja auch nicht jünger und so halte ich den Zeitpunkt für günstig, um mir mein Nachwuchspferd selbst zu züchten. Außerdem hätte ich sehr gerne einen Nachkommen aus meiner Stute, die in meinen Augen ziemlich ideal für mich ist.
Meine Stute hat leider keine bekannte Abstammung, war aber sehr erfolgreich als Sportpony (Springen bis Pony-M, Dressur bis L, Kaderpony) und hat eine wahnsinnig tolle Arbeitseinstellung, will immer und macht alles für den Reiter. Da das Fohlen nun mal für mich selbst sein soll und man ja mit dem Alter auch eher nicht mehr schlanker wird, wünsche ich mir einen Warmbluthengst, um dem Fohlen hoffentlich etwas mehr Größe mitzugeben. Besonders wichtig ist mir, dass der Hengst Nervenstärke vererbt, weil die Stute mir manchmal schon zu viel Go hat und auch mal hysterisch werden kann. Ich bin kein Sportreiter und habe es lieber zu schlafmützig als zu elektrisch. Wenn der Hengst zusätzlich gute Gänge weitergibt, wäre das schön - die Stute ist von Gang und Körperbau her doch eher Springpony. Daher wäre es auch toll, wenn die Oberlinie verbessert wird. Das Fohlen muss kein Lampenaustreter werden, aber ich möchte eben so weit möglich bei der Anpaarung schon darauf achten, dass es dann körperlich nichts "im Wege sitzen" hat, was ihm die Dressurarbeit erschwert.
Auf meiner Liste stehen bislang:
- Belvedere (mit Danone x Belissimo quasi doppelt "auf Rittigkeit" gezogen, soll sehr brav sein und gute Gänge und schöne Linien vererben - allerdings habe ich nun schon vermehrt gehört, dass die B-Linie nicht so haltbar sein soll?)
- Estobar (sehr rittig und nervenstark, super Fundament, macht langbeinig und schick und gibt angeblich gute Gänge mit)
- Lilliano (angeblich extrem brav und rittig, macht Fundament und Gang, viel Schwung, zusätzlich macht er oft bunt)
- De Royal (macht wohl gute Oberlinien, rittig und brav mit guten Gängen, eher etwas lang - ZU lang? Habe oft gehört, er sei schwer und altmodisch...?)
- Zoom (soll sehr brave und rittige Pferde machen, mit gutem Fundament, allerdings soll er oft den kurzen Rücken vererben? Da habe ich etwas bedenken. Außerdem finde ich ehrlich gesagt, dass er selbst auf den Videos nicht sehr rittig wirkt. Ansonsten gefällt er mir sehr gut, auch in der Farbgebung.)
- Bohemian (brav, menschenbezogen, nervenstark, soll sich angeblich sehr deutlich vererben, mir gefällt auch die Mutterlinie mit Rotspon, ich habe aber schon mehrfach gehört, dass Leute ihre Stute von ihm nicht tragend bekommen haben - Samenqualität?!)
Über eure Vorschläge und Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen! Der Hengst sollte über FS erhältlich sein, gerne im Splitting. Benicio finde ich auch sehr toll, allerdings ist der mir für eine ältere Maidenstute einfach zu riskant, sprich: zu teuer. Habe mir ein Budget von etwa 1k gesetzt. Danke im Voraus für alle Antworten und liebe Grüße!
Meine Stute hat leider keine bekannte Abstammung, war aber sehr erfolgreich als Sportpony (Springen bis Pony-M, Dressur bis L, Kaderpony) und hat eine wahnsinnig tolle Arbeitseinstellung, will immer und macht alles für den Reiter. Da das Fohlen nun mal für mich selbst sein soll und man ja mit dem Alter auch eher nicht mehr schlanker wird, wünsche ich mir einen Warmbluthengst, um dem Fohlen hoffentlich etwas mehr Größe mitzugeben. Besonders wichtig ist mir, dass der Hengst Nervenstärke vererbt, weil die Stute mir manchmal schon zu viel Go hat und auch mal hysterisch werden kann. Ich bin kein Sportreiter und habe es lieber zu schlafmützig als zu elektrisch. Wenn der Hengst zusätzlich gute Gänge weitergibt, wäre das schön - die Stute ist von Gang und Körperbau her doch eher Springpony. Daher wäre es auch toll, wenn die Oberlinie verbessert wird. Das Fohlen muss kein Lampenaustreter werden, aber ich möchte eben so weit möglich bei der Anpaarung schon darauf achten, dass es dann körperlich nichts "im Wege sitzen" hat, was ihm die Dressurarbeit erschwert.
Auf meiner Liste stehen bislang:
- Belvedere (mit Danone x Belissimo quasi doppelt "auf Rittigkeit" gezogen, soll sehr brav sein und gute Gänge und schöne Linien vererben - allerdings habe ich nun schon vermehrt gehört, dass die B-Linie nicht so haltbar sein soll?)
- Estobar (sehr rittig und nervenstark, super Fundament, macht langbeinig und schick und gibt angeblich gute Gänge mit)
- Lilliano (angeblich extrem brav und rittig, macht Fundament und Gang, viel Schwung, zusätzlich macht er oft bunt)
- De Royal (macht wohl gute Oberlinien, rittig und brav mit guten Gängen, eher etwas lang - ZU lang? Habe oft gehört, er sei schwer und altmodisch...?)
- Zoom (soll sehr brave und rittige Pferde machen, mit gutem Fundament, allerdings soll er oft den kurzen Rücken vererben? Da habe ich etwas bedenken. Außerdem finde ich ehrlich gesagt, dass er selbst auf den Videos nicht sehr rittig wirkt. Ansonsten gefällt er mir sehr gut, auch in der Farbgebung.)
- Bohemian (brav, menschenbezogen, nervenstark, soll sich angeblich sehr deutlich vererben, mir gefällt auch die Mutterlinie mit Rotspon, ich habe aber schon mehrfach gehört, dass Leute ihre Stute von ihm nicht tragend bekommen haben - Samenqualität?!)
Über eure Vorschläge und Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen! Der Hengst sollte über FS erhältlich sein, gerne im Splitting. Benicio finde ich auch sehr toll, allerdings ist der mir für eine ältere Maidenstute einfach zu riskant, sprich: zu teuer. Habe mir ein Budget von etwa 1k gesetzt. Danke im Voraus für alle Antworten und liebe Grüße!
Kommentar