Bitte eine Frage an die erfahrenen Züchter unter euch: unsere junge Zuchtstute hatte neulich einen sehr weiten Follikel und sollte gleichtägig besamt werden. Hengststation sagt kein Problem, ist zwischen 16 und 18h da.
TÄ ist um 16:30 auf dem Hof, keiner in Sicht. Sie bat um Nachfrage, ob es vielleicht etwas genauer eingegrenzt werden kann. HSt sagt sorry, können sie nicht. Aber innerhalb der nächsten Stunde sollte es da sein (klang nach Standardantwort auf die 1000. Frage dieser Art).
18h keiner da. HSt geht nicht mehr ans Telefon. Einige anwesende vermuten eine Fehllieferung auf den falschen Hof. Ich tippe darauf, es steht nachts heimlich vor der Tür. Alle sind verkühlt, schimpfen auf den tollen Service, den ich an Land gezogen habe und gehen um 18:45 nach Hause.
19:35 der Kasten ist da. TÄ mit Nachtzuschlag um 20:30 wieder auf dem Hof.
Ist das normal? Mag ja sein, dass ein Gestüt mit 100 Stuten einen eigenen TA oder Besamer ständig vor Ort hat, aber der Normalo doch nicht! Die HSt schickt ständig Briefe, wie kundenfreundlich sie doch sind. Das haben in diesem Fall alle Beteiligten anders gesehen.
Zwei Tage später die Versandrechnung im Kasten. Natürlich extra teuer weil taggleiche Lieferung, schönen Dank.
In jeder anderen Branche würde ich denen sagen, sie können sich die Rechnung an den Hut stecken. Meine TÄ meinte, die HSt lacht sich kaputt, wenn ich da Forderungen stelle. Ein langjähriger Züchter sagte, die HSt verdient mit dem Zeug ja ihr Geld, also sollte es auch gut laufen.
Soll ich das nun auf sich beruhen lassen oder da mal freundlich-konkret nachhaken?
TÄ ist um 16:30 auf dem Hof, keiner in Sicht. Sie bat um Nachfrage, ob es vielleicht etwas genauer eingegrenzt werden kann. HSt sagt sorry, können sie nicht. Aber innerhalb der nächsten Stunde sollte es da sein (klang nach Standardantwort auf die 1000. Frage dieser Art).
18h keiner da. HSt geht nicht mehr ans Telefon. Einige anwesende vermuten eine Fehllieferung auf den falschen Hof. Ich tippe darauf, es steht nachts heimlich vor der Tür. Alle sind verkühlt, schimpfen auf den tollen Service, den ich an Land gezogen habe und gehen um 18:45 nach Hause.
19:35 der Kasten ist da. TÄ mit Nachtzuschlag um 20:30 wieder auf dem Hof.
Ist das normal? Mag ja sein, dass ein Gestüt mit 100 Stuten einen eigenen TA oder Besamer ständig vor Ort hat, aber der Normalo doch nicht! Die HSt schickt ständig Briefe, wie kundenfreundlich sie doch sind. Das haben in diesem Fall alle Beteiligten anders gesehen.
Zwei Tage später die Versandrechnung im Kasten. Natürlich extra teuer weil taggleiche Lieferung, schönen Dank.
In jeder anderen Branche würde ich denen sagen, sie können sich die Rechnung an den Hut stecken. Meine TÄ meinte, die HSt lacht sich kaputt, wenn ich da Forderungen stelle. Ein langjähriger Züchter sagte, die HSt verdient mit dem Zeug ja ihr Geld, also sollte es auch gut laufen.
Soll ich das nun auf sich beruhen lassen oder da mal freundlich-konkret nachhaken?
Kommentar