Hallo ihr Lieben,
ich suche Empfehlungen für die Anpaarung für meinen 11-jährigen Mecklenburger Springflummi.
Bilder mit Pedigree und Seitenbild sind am Ende.
Stärken:
- Vorsicht, ganz viel Vorsicht
- Leistungsbereitschaft und Härte
--> der Vollblüter in der 3. Generation schlägt charakterlich total durch, noch nie lahm, möchte jeden Tag gefordert werden
- sehr korrektes Fundament
- Sensibilität und Kampfgeist
- hübscher Typ
- grds. guter, wenn auch nicht überragender, Sprung, mit der nötigen Intelligenz
- Mut und ein Kämpferherz
- solide GGA (Trab / Galopp 7-7,5er), einen Schritt für eine 9-9.5
Was der Hengst mitbringen/vererben sollte:
- sehr viel Größenvererbung und lange Linien: Sie ist selbst gemessen 1,61 cm und es wird ihr erstes Fohlen, Ziel wäre mind. 168cm
- langbeinig!
- gute (Grund-)Rittigkeit und Kooperationsbereitschaft unter dem Sattel
- Bergauftendenz in den GGA (va im Galopp!)
- Vermögen, ab 140 cm wird es bei ihr doch eng
- ruhiges Gemüt, Nerven
- gutes Sperma, kein TG, da ich sie nicht auf Station stellen möchte und bisher keinen so guten Tierarzt in Hamburg gefunden habe, das dies entspannt möglich wäre
Halbbruder von Stolzenberg läuft M*-Springen und A-Springen mit Jugendlichem, Halbschwester von Burberry L-Dressur. Vater ist ein braver Schmusebär und mal Hamburger Derby gegangen (173cm) , Mutter soll teilweise Kinderlehrpferd gewesen sein, allerdings auch nicht ganz einfach.
Fohlen würde ich für mich behalten wollen. Das muss keinen 160 Parcours laufen, soll aber durchaus ne ganze Ecke Vermögen mitbringen, damit ich ein paar Spaßrunden auf höherem Niveau drehen kann. Typ ist zweitrangig (wobei ich meine Schwäche für viel Weiß nicht verbergen kann
). Vor allem will jeden Tag Spaß dran haben. Schön wäre es, wenn die GGA einer weitreichenden dressurmäßigen Ausbildung entgegen kommen.
Video der Stute zu Beginn der Ausbildung im Springen:
Ich habe aktuell ganz unterschiedliche Ideen:
- Viscerado (Celle)
- Chezarro (Holsteiner Verband)
- Clear Heart (Schockemöhle)
- Kannatol (Schockemöhle)
- Diacontinus (Celle)
- Cumano Alpha Z (Zandersheide)
- Corfu de la vie / Keaton (Holsteiner Verband)
- Carrico-Nachkommen, da die den Charakter und Nerven idR mitbringen - (Carrico selbst streute jedoch sehr stark in der Größe, von 155 - 180 war da alles dabei...)
- Contargos, Clarimo
Was denkt ihr dazu? Was sind eure Ideen?
WhatsApp Image 2021-02-08 at 10.55.58.jpeg
WhatsApp Image 2021-02-08 at 11.02.27.jpeg
VG
Amicor
ich suche Empfehlungen für die Anpaarung für meinen 11-jährigen Mecklenburger Springflummi.
Bilder mit Pedigree und Seitenbild sind am Ende.
Stärken:
- Vorsicht, ganz viel Vorsicht
- Leistungsbereitschaft und Härte
--> der Vollblüter in der 3. Generation schlägt charakterlich total durch, noch nie lahm, möchte jeden Tag gefordert werden
- sehr korrektes Fundament
- Sensibilität und Kampfgeist
- hübscher Typ
- grds. guter, wenn auch nicht überragender, Sprung, mit der nötigen Intelligenz
- Mut und ein Kämpferherz
- solide GGA (Trab / Galopp 7-7,5er), einen Schritt für eine 9-9.5
Was der Hengst mitbringen/vererben sollte:
- sehr viel Größenvererbung und lange Linien: Sie ist selbst gemessen 1,61 cm und es wird ihr erstes Fohlen, Ziel wäre mind. 168cm
- langbeinig!
- gute (Grund-)Rittigkeit und Kooperationsbereitschaft unter dem Sattel
- Bergauftendenz in den GGA (va im Galopp!)
- Vermögen, ab 140 cm wird es bei ihr doch eng
- ruhiges Gemüt, Nerven
- gutes Sperma, kein TG, da ich sie nicht auf Station stellen möchte und bisher keinen so guten Tierarzt in Hamburg gefunden habe, das dies entspannt möglich wäre
Halbbruder von Stolzenberg läuft M*-Springen und A-Springen mit Jugendlichem, Halbschwester von Burberry L-Dressur. Vater ist ein braver Schmusebär und mal Hamburger Derby gegangen (173cm) , Mutter soll teilweise Kinderlehrpferd gewesen sein, allerdings auch nicht ganz einfach.
Fohlen würde ich für mich behalten wollen. Das muss keinen 160 Parcours laufen, soll aber durchaus ne ganze Ecke Vermögen mitbringen, damit ich ein paar Spaßrunden auf höherem Niveau drehen kann. Typ ist zweitrangig (wobei ich meine Schwäche für viel Weiß nicht verbergen kann

Video der Stute zu Beginn der Ausbildung im Springen:
Ich habe aktuell ganz unterschiedliche Ideen:
- Viscerado (Celle)
- Chezarro (Holsteiner Verband)
- Clear Heart (Schockemöhle)
- Kannatol (Schockemöhle)
- Diacontinus (Celle)
- Cumano Alpha Z (Zandersheide)
- Corfu de la vie / Keaton (Holsteiner Verband)
- Carrico-Nachkommen, da die den Charakter und Nerven idR mitbringen - (Carrico selbst streute jedoch sehr stark in der Größe, von 155 - 180 war da alles dabei...)
- Contargos, Clarimo
Was denkt ihr dazu? Was sind eure Ideen?
WhatsApp Image 2021-02-08 at 10.55.58.jpeg
WhatsApp Image 2021-02-08 at 11.02.27.jpeg
VG
Amicor
Kommentar