Hallo Zusammen
Ich bin etwas überfordert mit den vielen Deckhengsten. Gerne würde ich meine Stute decken lassen. Das Fohlen möchte ich dann für mich behalten. Ich verstehe aber leider nicht viel von der Zucht. Dies wäre mein erstes selbstgezogenes Fohlen.
Meine Hannoveraner Stute ist 12 Jährig, eher eine Spätentwicklerin.
Abstammung:
V: Scolari
MV: Worldly I
MMV: Sherlock Holmes
Eigentlich hat sie Dressurabstammung, ich springe aber mehrheitlich mit ihr. Sie ist nicht sehr gross, hat einen kurzen Rücken, ist sehr sensibel, manchmal etwas panisch und sehr vorsichtig (fast zu vorsichtig) am Sprung. Deshalb suche ich einen Vater der Grösse vererbt, einen klaren Kopf hat, mutig ist und doch etwas mehr Blut mitbringt. Ihr Schritt ist so lala, im Trab geht sie wunderschön und Galopp ist auch ok. Da ich mit dem zukünftigen Pferd mehrheitlich springen möchte, suche ich einen Hengst aus der Springabstammung oder noch besser wäre einen Doppelvererber.
Hat jemand einen Vorschlag für mich?
Freue mich über eure Antworten.
Ich bin etwas überfordert mit den vielen Deckhengsten. Gerne würde ich meine Stute decken lassen. Das Fohlen möchte ich dann für mich behalten. Ich verstehe aber leider nicht viel von der Zucht. Dies wäre mein erstes selbstgezogenes Fohlen.
Meine Hannoveraner Stute ist 12 Jährig, eher eine Spätentwicklerin.
Abstammung:
V: Scolari
MV: Worldly I
MMV: Sherlock Holmes
Eigentlich hat sie Dressurabstammung, ich springe aber mehrheitlich mit ihr. Sie ist nicht sehr gross, hat einen kurzen Rücken, ist sehr sensibel, manchmal etwas panisch und sehr vorsichtig (fast zu vorsichtig) am Sprung. Deshalb suche ich einen Vater der Grösse vererbt, einen klaren Kopf hat, mutig ist und doch etwas mehr Blut mitbringt. Ihr Schritt ist so lala, im Trab geht sie wunderschön und Galopp ist auch ok. Da ich mit dem zukünftigen Pferd mehrheitlich springen möchte, suche ich einen Hengst aus der Springabstammung oder noch besser wäre einen Doppelvererber.
Hat jemand einen Vorschlag für mich?
Freue mich über eure Antworten.
Kommentar