Hengst für Florestano*Contango*Welt As

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trezi
    • 18.02.2011
    • 25

    Hengst für Florestano*Contango*Welt As

    Liebe Forumsgemeinde,

    ich überlege meine Stute decken zu lassen. Sie ist 10 Jahre alt und verletzungsbedingt das Jahr ausgefallen (Aterie, Sehnenscheide und Nerven durgeschnitten inkl. Not-OP). Wir sind bereits wieder am Antrainieren, was bis jetzt gut klappt. Nachdem Schock von heuer weiß ich wie schnell es gehen kann und mir war immer klar, dass ich aus ihr ein Fohlen ziehen möchte - rein für den Eigenbedarf. Ich stehe in Kontakt mit den Züchtern, wollte allerdings noch andere Meinungen hören.

    Zur Stute selbst: ich bin sie selber angeritten und kenne sie seit sie 2 Monate alt ist. Sie kann stur sein aber nie böse, braucht eine Weile bis man sie an seiner Seite hat. Die Stute selbst ist sehr menschenbezogen, allerdings auch sehr schreckhaft und ziemlich schnell auf 1000. Sobald sie einmal warm gelaufen ist wird sie zum heißen Eisen, ist dabei aber bedienbar. Alle GGA gut. Trab ist ihre Stärke, allerdings ist der Schritt bei ihr gefährdet, da sie sich da gerne aufzieht, sobald sie "on" ist. Sie nimmt leicht Last auf und ist dementsprechend einfach zu Schließen. Talen für Pi+Pa vorhanden. Sie ist ca. 1,70 groß, eher kompakt. Sie kommt aus dem Stamm der Waldhexe. Die Mama ist hier zu finden: https://www.horsetelex.de/horses/ped...17600/waltanza

    Ich würde einen Hengst suchen, der Gelassenheit weitervererbt und die Stute selbst nicht verschlechtert (vor allem in Bezug auf Lastaufnahme, da ist sie spitze). Da sie F-Blut in sich trägt, suche ich keinen Hengst der sich weich vererbt.

    Ich bin soweit für alle Ideen offen, dementsprechend setze ich auch kein Limit bei der Decktaxe an.

    Hättet ihr Ideen, welcher Hengst für sie passen könnte?

    LG
  • one
    • 25.07.2011
    • 708

    #2
    Moin!

    bevor irgendwelche Namen genannt werden: ein Seitenbild der Stute auf Pflaster wäre noch ganz gut, um sich auch selbst ein Bild von der Physiologie machen zu können.
    Was ist neben Gelassenheit mit Größe, GGA, vielseitige/einseitige Veranlagung und Typ?

    Ich persönlich muss sagen, dass ich nicht wirklich die Erfahrung gemacht habe, dass man Gelassenheit züchten kann.
    Ich habe super lieben gelassenen Hengst x liebe gelassene Stute mit einem super lieben und gelassenen MV gezogen und das Ergebnis ist ein Feuerstuhl geworden. Das ist entweder exogen beeinflusst, oder rührt von 3 Generationen vorher. Ich habe aber das Gefühl, dass es sehr hilft sich mit Fohlen im frühen Alter zu beschäftigen. Sprich mehrmals die Woche ausreiten, spazieren gehen und etwas mehr als nur Hufe geben und aufhalftern abzuverlangen ohne das Fohlen dabei zu überfordern. Zum Beispiel den Ganzkörper abspritzen im Sommer, mit anderen Tierarten (Kühe, Schafe, Esel, Hunde) bekannt machen, sowie mit Treckern und Autos ... und auch sonst so viele Umweltreize wie möglich bieten. Wenn man selbst einen Betrieb hat und die Zucht nebenbei läuft, hat man dafür leider nicht die Zeit. In größeren Aufzuchtherden sieht man später häufig sehr genau, welche Pferde als Fohlen viele Erfahrungen mit dem Menschen und der Umwelt sammeln durften, und welche nur "auf die Weide geschmissen wurden". Nicht, dass die jetzt viel gelassener sind, aber dadurch, dass sie dem Menschen mehr vertrauen, geben sie eher die Verantwortung ab und glauben einem wenn man sagt, dass alles ok ist und kommen dann schneller wieder runter.


    Kommentar


    • Carley
      Carley kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Also das mit dem mehr beschäftigen und dann ein ruhigeres Reitpferd haben, kann ich leider nicht bestätigen. Bei mir war sogar genau umgekehrt. Das Fohlen mit dem an wenigsten gemacht worden ist, wurde am entspanntesten. Und es gibt ja schon Linien die für mehr Go sorgen als andere.

    • Neuzüchter
      Neuzüchter kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Halbbrüder aus einer Stute, komplett gleiche Aufzucht. Der eine geht Meutejagd und Führzügelklasse, der andere hat 1000 Seiten Betriebsanleitung und wenn was unvorhergesehenes passiert hat man den Puls am Bein.
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    #3
    Für Rittigkeit und klaren Kopf wird doch auch immer gerne Rotspon aufgeführt. Die Mutter deiner Stute führt ja auch noch etwas Vollblut, das ist für den Typ dann auch gut.

    Kommentar

    • Trezi
      • 18.02.2011
      • 25

      #4
      Ein Seitenbild habe ich noch nicht von ihr, müsste ich machen. Der Rücken ist kompakt mit genügend Schulterfreiheit, kürzer würde ich sie nicht haben wollen, da wüsste ich nicht wo der Sattel Platz haben sollte. Typ bringt sie genug mit. Da sie Maidenstute ist, erwarte ich mir ein "kleineres" Fohlen, was für mich ok ist. Größe spielt für mich keine Rolle, solange das Pferd mich abdeckt. Das was sie ausmacht, ist ihr unerschütterlicher Takt, ihre Versammlungsbereitschaft und ihre Kadenz, die sie von Haus aus mitbringt. Die Hinterhand ist gut gewinkelt. Das würde ich gern erhalten. Sie ist kein Pferd, dass sich im Freilauf präsentiert, unterm Sattel fällt sie allerdings auf. Wenn ich mir von einem Hengst noch mehr Wünschen würde als Gelassenheit, dann wäre das mehr Schwung ("Gummi").

      Da ich sie schon lange kenne, kann ich sagen, dass meine nicht "wild" aufgewachsen ist. In der Ausbildung, in jungen Jahren, war sie deutlich entspannter und rangniedrig. Mittlerweile ist sie sehr dominant und ranghoch. Damit verbunden wurde sie auch immer schreckhafter. Ich denke, das liegt am Charakter, welcher sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Menschenbezogen war und ist sie immer schon gewesen.

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
      1 Antwort
      107 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
      94 Antworten
      2.538 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
      60 Antworten
      5.931 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Linu
      von Linu
       
      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
      34 Antworten
      2.986 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Linu
      von Linu
       
      Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
      74 Antworten
      4.267 Hits
      3 Likes
      Letzter Beitrag Scara Mia
      von Scara Mia
       
      Lädt...
      X