Anpaarung in 2021 Hilfe bei der Hengstauswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anja_Kuehl
    • 26.06.2020
    • 5

    Anpaarung in 2021 Hilfe bei der Hengstauswahl

    Liebe Mitglieder,
    ich benötige eure Hilfe. Die endlosen Listen von Hengsten erschlägt mich.
    Meine Stute ist eine Acorado I x Capriol x Adler schon etwas älter. Hatte schon bei anderen Besitzer 3-4 Fohlen. Nun möchte ich aus ihr ein Nachkommen ziehen der in der Familie bleibt.
    Das Fohlen soll später im Freizeit Gelände (ich) und Springsport (meine Tochter) eingesetzt werden. Die Grundgangarten der Stute: Schritt gut und Raumgreifend, Trab - naja er ist da und ist wenig Raumgreifend, Galopp ist ihre Stärke. Sehr rittig und einen tollen Charakter.
    Ich habe Hengste wie Asagao xx, Saverio und Grey Top im Auge. Bin aber für alles offen. Preislich sollte die Decktaxe nicht 1000 Euro überschreiten. Achso sie ist WFFS negativ -der Hengst sollte es auch sein.
    Das Bild ist nicht das Beste, soll aber erstmal einen Eindruck verschaffen.
    Wer hat eine Idee?
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    #2
    Ich habe noch nicht verstanden was verbessert werden soll, Größe? Welcher Verband?
    Ob die decktaxe 500 mehr Oder weniger ist darf nicht die Frage sein bei Gesamtkosten für ein 4jähriges Pferd von 12-15 teuro

    Kommentar

    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1502

      #3
      Als erstes würde ich mich erkundigen von wem sie schon Fohlen hatte und wie die sich entwickelt haben. Da kann man dann ja schon mal sehen, was zu ihr passt bzw wie sie sich vererbt.
      Deine Hengste sind ja wirklich sehr unterschiedlich. Was möchtest du denn verbessern? Ich höre raus, dass Rittigkeit und Springvermögen da sein soll, dazu ein klarer Kopf und der Trab evt etwas verbessert werden könnte. Ist natürlich für Gelände und Springen eher zweitrangig. Grey Top bringt sicher springen mit, sind aber Sportpferde, nicht unbedingt nur für den Freizeitreiter, was ich gehört habe. Ob er Trab verbessert, weiß ich nicht.

      Kommentar

      • Anja_Kuehl
        • 26.06.2020
        • 5

        #4
        Ja der Trab sollte verbessert werden. Klar im Kopf ist mir wichtig. Sie hat einen 4 jährigen Sohn von Pasco, der ist zwar schön groß aber auch speziell beim Anreiten. Sie ist 1,65m, wenn der Nachwuchs größer wird wäre das nicht das nicht schlimm. Rittigkeit sollte erhalten bleiben und das Springvermögen auch. Trab ist auch im Gelände durchaus wichtig.
        Sie hat gute und gesunde Knochen sowie ein ordentliches Exterieur. Etwas Kuhhessig stehend, was sie nicht beeinträchtigt. Sie habt ein gutes Hufbild und dahingehend keine Probleme. Ich weiß aber, dass es Hengste gibt die durchaus auch ein schlechtes Hufbild vererben bzw. das bei der Nachzucht viele OCD's haben.

        Na ich glaube schon das die Decktaxe eine Rolle spielt. Wenn ich es mir in den Rahmen mit allen Zusatzkosten nicht mehr leisten kann dann ist das so. Ich Züchter mit dem Mecklenburger-Verband. Eine Einzelgenehmigung könnte sicher beantragt werden
        Zuletzt geändert von Anja_Kuehl; 12.08.2020, 11:48.

        Kommentar

        • Schimmeltier
          • 15.01.2019
          • 1101

          #5
          , also Pasco wird es dann eher nicht fürs neue Fohlen. Es gibt auch mehr als genug Hengste, die in deinem Decktaxen- Budget liegen, keine Sorge. Wenn das Fohli ein Springpferd für die Tochter werden soll, dann wird die Suche nach dem passenden Hengst für Mutter und Tochter bestimmt sehr aufregend, weil ihr beide ja zusammen die Hengste anschauen werdet .
          Zumindest, wenn die Tochter nicht gerade auf Fjordis oder gar Tinker steht, denn dann würde ein gemeinsames "Hengste- schauen" etwas schwierig werden.

          Leider kann ich dir keinen Warmblut- Hengst namentlich empfehlen, da ich auf einer anderen "Baustelle" zuhause bin, aber der Grundsatz, die guten und von dir geschätzten Seiten der Stute zu verstärken, trifft für alle Rassen zu; schaut euch die Hengste immer live an, Kataloge oder Empfehlungen geben nur einen ersten Eindruck!
          Ein grosser Pluspunkt ist beim Züchten eine gute Stute, und die hast du ja. Du hast bereits deine Wunschliste vor Augen, also dann mal los --- viel Glück fürs Projekt erfolgreiche Hengstsuche, Toi, toi, toi.

          Kommentar

          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1502

            #6
            Meinst du mit Gelände Vielseitigkeit? Ich hatte jetzt im Kopf freizeitmäßig durch Wald und Wiesen "hoppeln" da reicht ja einfach ein Trab im 2-takt
            Mit Pasco meinst du da den Holsteiner Hengst von Parco XX-Carolus? Da ist dann natürlich die Frage, ob man wieder in die Richtung XX gehen will.
            Ich hau einfach mal ein paar Namen raus: Diacontinus: Decktaxe teurer, kann aber ansonsten alles mitgeben. Um in der D-Linie zu bleiben: Dinken: der streut in der Größe nicht ganz so wie Diarado und macht schöne Springpferde mit GGA. Cascadello: teurer in der Decktaxe, bringt aber alles mit. Ansonsten vlt ein Sohn von ihm Clarksville oder Charleston. Central Park könnte ich mir auch gut vorstellen. Ist noch ein Junger aber sehr vielversprechender Hengst und brachte bisher sehr schöne Fohlen. Wer auch unkompliziert und gutes Springen mitgibt Larimar.

            Kommentar

            • Anja_Kuehl
              • 26.06.2020
              • 5

              #7
              Vielen Dank Carley für deine Tipps. Ich habe mir alle angeschaut und bin bei Larimar hängen geblieben. Diese Linie hatte ich gar nicht im Blick. Auch wenn er über Ladykiller xx ganz schön eingezogen ist. Was aber nicht so schlimm ist da meine Stute Ladykiller xx erst sehr weit im fallenden Stamm über den Capriol in sich trägt. Definitiv interessant.

              Kommentar


              • Carley
                Carley kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Larimar finde ich auch gut. Ein Bekannter hat auch einen, super Rittig und trägt ihn über M-Springen, egal wie er anreitet
            • zwerg123
              • 28.02.2010
              • 379

              #8
              Also ich habe es zwar nicht so mit den Springern, aber Cashmere wäre ein Hengst, mit welchem ich auch meine Dressurstute decken würde, wollte ich das Fohlen behalten.

              Kommentar

              • Sunny_Brooks
                • 09.11.2017
                • 159

                #9
                Wenn du schon Grey Top im Auge hast, wäre dann nicht eventuell sein Sohn Gentleman eine bessere Wahl? Der ist auf jeden Fall vielseitig veranlagt und eventuell etwas Amateurtauglicher.

                Sonst würde ich auch mal zu den Trakkis schauen. Da gibt es auch ein paar die ein sehr gutes Wesen und Dressur + Springen vererben. Würde da eventuell mal nach Hämelschenburg schauen (Shavalou, Zauberdeyk oder High Motion). Denke da könnte was tolles bei rum kommen.

                Kommentar

                • verenchen
                  • 21.08.2002
                  • 878

                  #10
                  Alaba von Schult
                  De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                  Kommentar


                  • Cocobell
                    Cocobell kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Anja_Kuehl Nicht der Ruf ist gut, sondern das Marketing Der wird für gefühlt jede zweite Stute empfohlen, wenn man sich in den gängigen Facebook-Gruppen umschaut.

                  • Filimann
                    Filimann kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Cocobell Das stimmt
                    Anja_Kuehl Wie wäre es direkt mit Arpeggio (Vater von Alaba)? Der hat sich bewiesen und die NK dürften dem entsprechen, was du gerne hättest: Springen gut und gerne, ordentliche Dressur, klar im Kopf, rittig, amateurtauglich, schick dazu. Decktaxe unter1000 Euro.

                  • verenchen
                    verenchen kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Sorry, aber das ist Blödsinn mit dem Management. Der Hengst stand vorher über Stücker zur Verfügung und war nicht besonders toll gemanagt. Erst seit diesem Jahr über Schult zu beziehen und seitdem mehr Management.
                    Aber: von Anfang an mit einer Amateur Reiterin ein toller Hengst, Erfolge im Sport und rittig. Der macht mit und will! Sowas brauchen wir doch für den „normalen“ Reiter und keine irren Viecher die sich nicht reiten lassen. Und Qualität hat Alaba genug!
                    Ich stehe davon ab in keinem Verhältnis zur Besitzerin oder der Station. Habe den Hengst aber schon vor Jahren in Gahlen gesehen und er hat einfach etwas an sich das zu gefallen weiß.
                • Anja_Kuehl
                  • 26.06.2020
                  • 5

                  #11
                  Der Vater ist mir zu dicht auf meine Stute gezogen.

                  Kommentar

                  • schnuff
                    • 09.08.2010
                    • 4286

                    #12
                    Ist deine Stute eine Mecklenburgerin?
                    ich wusste gar nicht, dass Saverio (noch) deckt. Den finde ich schon eine gute Idee.
                    Soll es denn ein Mecklenburger werden? Und wie geht es nach Adler weiter? Scheint im Raum Rostock, Güstrow gezogen zu sein, gibt es noch mehr Infos zur Stute? Schau dir mal die Hengste von Heiko Schmidt an und da den Hengst Crossfire
                    Zuletzt geändert von schnuff; 14.08.2020, 12:15.

                    Kommentar


                    • Anja_Kuehl
                      Anja_Kuehl kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ja ist sie und das Fohlen wird auch ein Mecklenburger werden. Saverio deckt im Natursprung.
                      Mehr Infos zur Stute. Sie ging bis L im Springport und dann in die Zucht. Hab sie seit Anfang des Jahres. Mehr Freizeit, Freude und Gelände... Und ich habe selten ein so ehrlich rittiges Pferd erlebt.

                    • schnuff
                      schnuff kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Einen Pasco Nachkommen? Hast du die Stute in Kietz gekauft?.
                      ...und mit mehr Infos, meinte ich die weitere Abstammung der Stute, also was nach Adler kommt.
                      Du wohnst auch in M/V?

                    • Anja_Kuehl
                      Anja_Kuehl kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Orctus II und weiter im fallenden Stamm Dornat II.
                      Ich habe die Stute aus dem Altkreis UER Kreis erworben. Komme auch aus MV
                  • schnuff
                    • 09.08.2010
                    • 4286

                    #13
                    Wenn Natursprung auch eine Option ist, ein Junghengst aus Neustadt/Dosse.
                    ASKAPINO, ein tolles Gesamtpaket, Typ, GGA und Springen. Bin gespannt auf die Prüfungsnoten im Herbst.
                    Der soll sehr gut von den Züchtern angenommen worden sein und hat seinen mütterlichen Ursprung auch in Mecklenburg (Ganschow)

                    Kommentar

                    • schnuff
                      • 09.08.2010
                      • 4286

                      #14
                      Oh, Orcus! Die hatten Geist, viele Schimmel.
                      du solltest bei Springblut bleiben!!! Denk mal wirklich über Askapino nach. Vielleicht siehst du ihn dir im Februar in Neustadt an.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                      36 Antworten
                      3.721 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TahitiN
                      von TahitiN
                       
                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                      80 Antworten
                      4.231 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                      1 Antwort
                      207 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                      47 Antworten
                      2.400 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag zwerg123
                      von zwerg123
                       
                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                      17 Antworten
                      745 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag jue
                      von jue
                       
                      Lädt...
                      X