Decksaison 21 Partner für Gracieux- Landsieger Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gorgonzola
    • 29.01.2014
    • 4

    Decksaison 21 Partner für Gracieux- Landsieger Stute?

    img_6376.jpg Hallo,
    aufgrund der vielzahl an Experten im Forum probiere ich mein Glück mal hier...
    Ich möchte gerne meine Stute ggf. nächstes Jahr decken lassen (springbetont, Fohlen wird nicht verkauft, bin kein Züchter u kenne mich nicht in Stutenlinien aus).
    V: Gracieux
    https://www.horsetelex.de/horses/ped...29558/gracieux
    Muter v. Landsieger 1 x Ansas
    https://www.horsetelex.de/horses/ped...697240/lavinia
    Mutter hatte 7 NK die alle amateurmässig i. Springen teils bis S** gehen u vererbt sich (zumindest optisch) ziemlich dominant
    Verbesserung:Galopp,Charakter hinsichtlich Gelassenheit (meine Stute ist sehr sensibel, Rücken

    Bereits ins Auge gefasst habe ich Carrico , conthargos u Zirocco Blue
    Vielleicht kann mir jemand hinsichtlich Anpaarung zu meiner Stute und zu den o.g. Hengsten Tipps geben. Vielen Dank schon mal!
    Zuletzt geändert von Gorgonzola; 15.06.2020, 10:00.
  • Cocobell
    • 06.09.2019
    • 296

    #2
    *Edit* Wie hufschlag schon andeutete: Für Chacco-Blue und Söhne vorher WFFS-Status der Stute prüfen.

    Zu Zirocco Blue meine ich gehört zu haben, dass er selbst nicht ganz einfach ist und auch dementsprechend nicht als Rittigkeitsvererber bezeichnet werden kann. Da würde ich eher, wenn hier niemand etwas Gegenteiliges berichten kann, 'von abraten, wenn ein gutes Interieur gewünscht ist. Als Alternativvorschlag vielleicht Chacco-Blue oder einen seiner Söhne (je nach Höhe des Budgets und je nachdem ob FS oder TG gewünscht ist)? Chacco an G-Blut hat schon des Öfteren gepasst, ein Beispiel ist mit Chacgrano ein Chacco aus einer direkten Grannus-Stute oder aber auch Tannenhof's Chacco Chacco aus einer Stakkato x Grannus Mutter.

    Wenn das Fohlen nicht verkauft werden soll, lohnt sich vielleicht auch die Suche nach Hengsten abseits des Mainstreams, die nicht eine heutige "Modeabstammung" ergeben.
    Zuletzt geändert von Cocobell; 16.06.2020, 08:49.

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2159

      #3
      Lordanos Nachkommen gelten als bedienungsfreundlich
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • hopplahop
        • 20.01.2016
        • 1064

        #4
        Bei dem Pedigree ist WFFS-positiv nicht unwahrscheinlich. Bevor ich mich da an Chacco Blue oder einem seiner Söhne rantrauen würde, würde ich erst einmal testen und sicherstellen, dass die Stute WFFS-negativ ist.

        Ganz davon abgesehen ist es bereits reichlich spät in der Saison. Ich würde testen und für die nächste Saison in Ruhe überlegen ...

        Kommentar


        • Neuzüchter
          Neuzüchter kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Man könnte es so lesen als ginge es um nächstes Jahr

        • Cocobell
          Cocobell kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich verstehe es auch so, dass es um nächstes Jahr geht, wegen "21" im Titel. Das mit dem Wffs-Status habe ich nicht bedacht, danke für den Hinweis.

        • hopplahop
          hopplahop kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Stimmt - es geht um nächstes Jahr.
      • Gorgonzola
        • 29.01.2014
        • 4

        #5
        ja quasi Fohlengeburt 2022, war evtl irreführend
        WFFS ist bei den Chacco Abstammungen wahrscheinlich?

        Kommentar

        • Carley
          • 25.01.2019
          • 1513

          #6
          Carrico kann ich mir gut vorstellen. Auch von dem was ich bisher über ihn gelesen habe auch von der Beraterin bei LB. Er soll hübsche, große, rittige Nachkommen machen. Gibt es aber nur über TG, aber mit nem guten TA oder einger guten Station sollte das kein Problem sein. Conthargos soll auch gut vererben, habe ich mich aber nicht weiter mit beschäftigt, wegen der für mich zu hohen Decktaxe. Zhiroco Blue mag ich selber auch sehr leiden, und der war in jungen Jahren auch sehr rittig. Sein Sohn beim Holsteiner Verband Zuccero zeigt sich auch sehr rittig, guter Galopp, top HH übern Sprung. Der ist allerdings auch sehr teuer, aber auch über Völz zu beziehen, in Bienenbüttel.
          Tja Punkto WFFS ist es ganz einfach: Entweder du lässt deine Stute einmal testen, dann weißt du ob du positive Vererber nutzen kannst oder nicht. Oder du lässt sie nicht testen und kannst nur negativ getestete Vererber nutzen.

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #7
            Ist zwar weiter hinten... aber Landsieger hat bei uns an Taycan B gepasst
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
            9 Antworten
            337 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Greta
            von Greta
             
            Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
            94 Antworten
            2.600 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
            60 Antworten
            5.948 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
            34 Antworten
            2.996 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
            74 Antworten
            4.273 Hits
            3 Likes
            Letzter Beitrag Scara Mia
            von Scara Mia
             
            Lädt...
            X