Hengst für Contendro Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bluesky
    • 23.03.2020
    • 73

    Hengst für Contendro Stute

    Hallo zusammen!

    Mir raucht der Kopf und vielleicht kann hier Jemand Abhilfe schaffen .

    Für unsere Hannoveranerstute Wonder (eine Contendro x Wanderbusch) suchen wir noch den passenden Hengst.

    Sie ist nur 165 cm gross, scheint sich aber grösser zu vererben. Sie ist eines der Pferde, die einem auf einer Koppel nicht auffallen beim Grasen (gutes Exterieur, aber unauffällig vom Typ), aber wenn sie sich bewegt oder springt alle Augen auf sich zieht.

    Deutlich doppelveranlagt mit taktklarem und grossem Schritt, Trab mit viel Aktion und sehr grossen raumgreifenden Galopp ist sie sehr ehrgeizig und doch mit der genügenden Rittigkeit versehen und verzeiht grosszügig Reiterfehler. Der Galopp ist beinahe der eines Vielseitigkeitspferdes, doch dafür ist sie zu schwer.

    2019 hatte sie einen braunen Van Gogh Hengst, der bereits verkauft ist. Er wird um die 1.70 gross, ist edel, langbeinig und bewegt sich absolut toll. Soweit man das sagen kann, hat er ein gutes Gebäude und ist sehr unkompliziert. Im Vergleich zur kompakten Mama länger und rechteckiger, aber korrekt, nur leider keinen Hengstausdruck.

    2020 hat sie nun auf Wunsch ein Bonaparte Fohlen bekommen. Ein Stütchen, nicht zu klein (Endmass um die 165), mit ganz tollen GGAs und einem immensen Galopp (schwärm ). Sie ist edel, sehr kompakt. Zudem sehr sympathisch und aufgeschlossen.


    Wir haben demnach:

    - Ehrgeiz

    - grosses Vermögen

    - Trotz kleiner Grösse gute und grosse Grundgangarten

    - korrektes Exterieur



    Wir suchen also:

    - einen für Hannoveraner anerkannten Hengst

    - mit Springpedigree, der ihre tollen Grundgangarten nicht zerstört

    - der gerne etwas vergrössert

    - nicht noch kompakter macht






  • druenert
    • 25.11.2009
    • 2076

    #2
    Ich habe mit vier verschiedenen Contendro-Stuten gezüchtet und sehe da viele gut funktionierende Anpaarungsmöglichkeiten.
    Meine erste Wahl wäre aus heutiger Sicht Vingino.
    Besonders gut gepasst hat bei mir Tangelo van de Zuuthoeve:
    Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.


    Cardento:
    Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.


    Kannan:
    Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.


    Cent:
    Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.

    Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.

    Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.


    Grey Top:
    Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.


    Ramiro's Son II:
    Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.


    Albatros:
    Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.


    Gem of India:
    Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.


    Clinton I:
    Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.


    aktuell fohlt im Juni Concordia von Quabri de L'isle:
    Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.


    Kommentar

    • bluesky
      • 23.03.2020
      • 73

      #3
      Liebe druenert danke für deine ausführliche Nachricht, gerade für Jemanden, wie uns, der noch nicht so lange züchtet sehr interessant. Auch eure Homepage ist toll, und ihr besitzt definitiv einige interessante Pferde .

      Zu deinen Vorschlägen: Lustigerweise steht Vingino auch auf unserer Liste. Ich habe nur etwas Angst, dass es beinahe "zu brav" wird, da die Stute zwar Kampfgeist besitzt, ich diesen unbedingt erhalten möchte.

      Zudem möchte ich eher mehr als weniger Blut haben, hast du oder Jemand vom Forum einen Vorschlag in diese Richtung?

      Kommentar

      • bluesky
        • 23.03.2020
        • 73

        #4
        Vielleicht auch noch wichtig: ein Bekannter hat mir Checkter ans Herz gelegt. Wer kann mir von euch etwas zu ihm sagen, gerade im Bezug auf meine Stute?

        Kommentar

        • druenert
          • 25.11.2009
          • 2076

          #5
          Von Checkter würde ich abraten, obwohl ich den sehr leiden mag. Da sehe ich im Zusammenhang mit Contendro ein Größenproblem.
          Vingino hat einen xx-Anteil von 45,31. Das ist allemal genug. Bei Zuviel xx steigt das Risiko von Untugenden wie Weben oder Lauftendenz und es wird schwieriger, dem hohen Bewegungsdrang durch in der Warmblutzucht übliche Haltungsformen gerecht zu werden. Vollblüter sind Rennpferde! Das sollte man nicht vergessen und dem muss man Rechnung tragen Können.
          Ich hatte selbst mal erwogen meine Camilla (Contendro-Silvio) mit Duke of Hearts xx anzupaaren, habe dies aber wieder verworfen aus o. g. Gründen.
          Gefahr von „zu brav“ sehe ich bei Contendro überhaupt nicht, erst recht nicht in Kombination mit Wanderbursch.
          Zuletzt geändert von druenert; 16.05.2020, 09:11.

          Kommentar


          • anthea7819
            anthea7819 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wobei ich Wanderbursch nicht mit schlimm, sondern eher mit knochenhart und aus diesem Grund vielleicht die eine oder andere Eigenart bezeichnen würde.

          • bluesky
            bluesky kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            anthea7819 magst du das ausführen? Ich weiss leider über Wanderbusch wenig, und habe Mühe Infos zu finden
        • druenert
          • 25.11.2009
          • 2076

          #6
          Wanderer: schwerer, kompakter Hengst, kurzer Hals, derbes Genick, macht oft Große Köpfe, nicht sehr rittig und leistungsbereit , charakterlich oft schwierig, nicht angenehm zu reiten, oft glotzig. Trotzdem gibt es eine Reihe Nachkommen, die es bis S geschafft haben, sowohl im Springen als auch in der Dressur.
          Shogun xx: schicke Pferde in dunkler Jacke, jedoch nicht leistungsbereit sonder widersetzlich bei höheren Anforderungen.
          Dominik: steif, hölzern, nicht leistungsbereit, Charakterprobleme aber DLG-Sieger.
          Wanderbursch I: optisch Fortschritt gegenüber seinem Vater, auch mit Potential, insgesamt mehr wie II, jedoch nicht rittig, oft charakterlich schwierig, nicht sehr angenehm im Umgang. Es gab aber auch positive Ausnahmen. Ich denke die Kombination mit Contendro kompensiert Vieles.
          Zuletzt geändert von druenert; 17.05.2020, 13:47.

          Kommentar

          • bluesky
            • 23.03.2020
            • 73

            #7
            Vielen Dank, das ist super interessant! Also charakterlich ist sie toll, hat etwas Go, aber immer von einer jungen Amateurin geritten. Und zudem auch dressurmässig leichtrittig.

            Auf unserer Liste sind aktuell:

            Vingino

            Van Gogh

            Clinton' s heart

            Bis nächste Woche sollten wir die Entscheidung treffen, dann sollte sie (zumindest planmässig) rossen.

            Kommentar

            • bluesky
              • 23.03.2020
              • 73

              #8
              Mag noch Jemand etwas zu unseren Favoriten sagen?

              Kommentar

              • anthea7819
                • 17.04.2012
                • 1322

                #9
                Ich schreibe heute am Abend.

                Kommentar

                • Coeur
                  • 24.02.2004
                  • 2577

                  #10
                  Ich habe ein jetzt fast 4 Wochen altes HF von Vingino aus einer Diarado Stute.

                  Das Fohlen hat Typ ist super korrekt und sehr edel (VB-Anteil > 45%) gut ausgeprägte Muskulalatur, feines Fundament, Charakterlich sehr zutraulich.

                  Bilder findest Du hier im Forum.

                  Kommentar


                  • bluesky
                    bluesky kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Schönes Fohlen! Gefällt mir gut .
                • bluesky
                  • 23.03.2020
                  • 73

                  #11
                  Hallo ihr Lieben. Am Schluss ist es nun doch Van Gogh geworden. Wenn es nochmal so ein Fohlen gibt, wie der Vollbruder, dann bin ich happy.

                  Nächstes Jahr wird es dann spannend, denn dann steht definitiv ein Hengstwechsel an .

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                  9 Antworten
                  337 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                  94 Antworten
                  2.600 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                  60 Antworten
                  5.948 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                  34 Antworten
                  2.996 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                  74 Antworten
                  4.273 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Scara Mia
                  von Scara Mia
                   
                  Lädt...
                  X