Hengst für Donnerhall*Rubinstein*Weltmeyer*Eiger I Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrisi23
    • 01.10.2013
    • 114

    Hengst für Donnerhall*Rubinstein*Weltmeyer*Eiger I Stute

    Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach einem Hengst für meine Donnerhall*Rubinstein*Weltmeyer*Eiger I Stute.
    Da die Stute nicht mehr die jüngste ist, würde ich gerne noch ein Stutfohlen aus ihr ziehen für die weitere Zucht. Sollte es ein Hengstfohlen werden, soll dieser als Fohlen verkauft werden.

    Ich weiß leider noch nicht allzuviel über die Stute, da ich sie noch nicht lange in meinem Besitz habe.
    Sie lief erfolgreich bis M Dressur und ist ca. 167 cm groß. Was sie auf jeden Fall bräuchte ist etwas mehr Wuchs.

    Hier einmal ein kurzes Reitvideo von Dezember 2019:



    Ich würde einen etwas älteren Hengst mit sporterfolgreichen Nachkommen bevorzugen.
    Meine Idee wäre Sandro Hit gewesen, weiß aber nicht so richtig, ob ich mich an ihn ran trauen soll.

    Wäre über eure Tipps und Ratschläge sehr dankbar.
  • Drenchia
    • 21.12.2012
    • 3678

    #2
    Sando Hit hätte ich auch vorgeschlagen.

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4134

      #3
      Neeee, bitte nich...
      du willst veredeln, ja verstehe ich, aber gibt es nicht schon genug " Hochhäuser"
      ich weiß ja, dass das nicht modern ist, trotzdem gibt es genug Reiter, die Fundament zu schätzen wissen.
      bitte das rubinsteinblut konsolidieren ( und einen tollen Fuchs züchten )
      skovens Raffael ( Springbank II wäre moderener aber natürlich kein bewährter Hengst)
      Ansonsten Revolution, der macht modern und wie es aussieht auch rittig, die NK sind unterm Sattel toll, die sind nächstes Jahr bestimmt begehrt
      Rubin royal

      Auf keinen Fall????
      Dann machen wir mit Vitalis einen begehrten Fuchs
      (ich würde ja escolar nehmen, aber was da wahrscheinlich zur welt kommt, gefällt nur mir )

      Oder ( noch jung) Baron

      Kommentar


      • Drenchia
        Drenchia kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        überzeugt mich nicht. Die einen sind nicht bewährt und der andere (e-Blut) macht Trecker. RR ist eher vererbungsschwach.

      • hufschlag
        hufschlag kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Raffael ist nicht bewährt?
        RR würde ich jetzt nicht vererbungsschwach nennen, aber ok
        Bleibt noch vitalis, wo gehört der dazu
    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4134

      #4
      PS
      das gute D Blut könntest du natürlich auch konsolidieren

      Kommentar

      • one
        • 25.07.2011
        • 708

        #5


        Die Stute braucht ganz dringend mehr Langbeinigkeit und Eleganz, sehr viel mehr Schulterfreiheit, mehr Bergaufbewegung mit viel mehr Schwebephase und... puh ich sag mal ehrlich heraus, die Stute läuft wie eine Nähmaschine, jedenfalls unter dem Reiter. Die begrenze Schulter wird aber auch ohne Jokey nicht besser werden. Mag schon ihre Jahre haben und damit auch ein paar Kampfspuren, aber mhm.
        Mal aufs Positive geschaut, vom Video her ist von Hinten richtig Schub da, fußt stark ab und der Halsansatz ist auch gut.

        Rubinsteinblut, mag rittig sein, mag schwungvoll sein... Springbank hat eine 1,61m Mutter. Rubin Royal, da bin ich bei Drenchia, ist nicht grade vererbungsstark. De Royal spiegelt wieder was Rubinsteins Problem ist, Schulterfreiheit. Davon kommt da einfach Nix. Und da es eine Hauptbaustelle dieser Stute ist... no no no. Skovens Rafael ist ohne Zweifel ein toller Hengst. Aber, ich rate von R Blut an dieser Stute ganz klar ab.
        Mir würde nix sinnloseres einfallen, als Rubinstein zu konsolidieren. Nein Moment, noch sinnloser stelle ich mir auf dieser Stute nur Totilas und Sippschaft vor. Das wird ein Dackelpferd mit Kanisterkopp.
        Wenn es ein Hengst wird, muss es auch verkaufbar sein.

        Ich würde Vilvldi himself nehmen. Leider steht er in Dänemark bei Bluhors und Stuten werden nur dort besamt. Wenn du nicht grade aus Schleswig kommst...??
        Alternativ: Vitalis, Sir Donnerhall, Sezuans Donnerhall, Grand Galaxy Win, evtl ja auch Revolution, Jovian oder Bonds... da bekommst du sehr sicher längere Beine und wenn's gut ist auch mehr Schulterfreiheit.

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hufschlag, dass das Rubinstein R aber auch mal so gar nix mit dem Ramiro R zu tun hat ist Dir schon klar?

        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Jein ich mag sowohl Rubinstein als auch Ramiro ( aktuell Rock forever) Blut
          Beides ramzes- von daher jein
          Das ist sicher nicht ganz korrekt, aber sehe ich bei B Blut ähnlich, belissimo NK oder Benetton dream oder Brentano, stehen for mich für händelbar auch wenn sie ( je nach Generation) erst ganz weit hinten auf Bolero zurück gehen)
          Fazit: revolution fände ich super für die Stute

        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das ist hier sicher OT, aber die beiden R-Linien in einen Topf zu werfen finde ich grundverkehrt, da sie sich nahezu genau gegenteilig vererben.
          Beim Ramiro-R bekommst Du recht sicher Power, einen guten Rücken, Hinterbein, Leistungsbereitschaft - wenn auch nicht immer ganz einfach. Rock forever finde ich da sogar eher untypisch.
          Beim Rubinstein-R bekommst Du brav, mattes Hinterbein, oft weicher Rücken...

          Ob man die B's zusammenwerfen kann, kann ich nicht beurteilen, das sind Linien, die mich nie interessiert haben. Das ist aber natürlich persönliches Like bzw. Dislike.
          Zuletzt geändert von Gast; 01.05.2020, 09:13.

      • #6
        Mir würde auch Sandro Hit dazu gefallen, oder eventuell Revolution, was aber natürlich etwas experimenteller wäre

        Was ich nicht beurteilen kann ist, ob sich die Kombi mit Sadro Hit auch gut verkaufen ließe.
        Den Hengstaufzüchtern wird das vermutlich nicht aktuell genug sein.

        Kommentar

        • Sallycat
          • 05.05.2004
          • 1305

          #7
          @one: teile deine Meinung zu dem Pferd nicht. Das ist eine grundsolide Stute im klassischen Rechteckformat. Hinten leicht sockig, dass können sowohl Vater wie Muttervater, aber mitnichten Nähmaschine und Bergab-Pferd.
          ja, sie hat nicht die zirzensische Schulterfreiheit der angesagten Jungstars und Preisrekordler und ja, sie ist auch nicht im ebenso angesagten Quadratformat und ja, sie läuft auch nicht auf hochhackigen Spinnenbeinen.
          Ich bin mir sicher, dass man sie mit bewährter Zwirbeltechnik- vorne ziehen, unten treten- auch höher bekäme und das Video zeitgerechter wäre. Aber warum??
          Schöne Stute!
          Schöne Grüße

          Sallycat

          Kommentar


          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Mir gefällt die Stute auch; etwas weniger eilig geritten und mehr aufgenommen sähe das gleich ganz anders aus.
            Das gerade Vorderbein mag nicht hip sein, ist aus meiner Sicht aber wirklich kein Manko (ich hoffe ja immer noch, dass irgendwann dieser Fokus auf Knieaktion wieder abnimmt - nachdem ich neulich erst entdeckt habe, dass van Uytert einen Tuigpaard-Hengst aufgestellt hat, habe ich daran aber Zweifel ).

            Trotzdem würde ich bei der Anpaarung drauf achten, dass es eher kürzer als länger wird und auch etwas langbeiniger; zudem würde ich Augenmerk auf mehr Bergauf in der Galoppade richten.
            Wie die TE schrieb, muss ein Hengstfohlen ggf verkäuflich sein, und dann kann man nicht komplett am „modernen Pferd“ vorbei anpaaren.

          • Sallycat
            Sallycat kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            @Cina: sehe ich genauso. Und ja, an zeitgeistiger Modernität kommt man da bei der Anpaarung hinsichtlich der Verkaufsmöglichkeiten nicht vorbei. Aber kurze Hengste mit Knie gibt es doch wie Sand am Meer. Ich würde auf korrektes Fundament achten und dass die Hinterhand des zukünftigen Vaters korrekt ist...im Sinne, dass weder Hüfte noch Fesselgelenk drehen.
        • Whobbit
          • 08.08.2010
          • 196

          #8
          Vielleicht Scolari? Oder San Amour?

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4134

            #9
            Also wenn man bei der hochbeinigkeit abstriche machen können
            kurz, Knie, Beraufgalopp und sicher gut verkäuflich: zack

            Kommentar

            • zuckerschnute
              PREMIUM-Mitglied
              • 21.01.2007
              • 3965

              #10
              Zackerey

              Kommentar

              • Chrisi23
                • 01.10.2013
                • 114

                #11
                Hier das gewünschte Seitenbild:



                Die Stute ist bereits 21 Jahre alt und ich finde für ihr Alter ist sie immer noch in Topform. Sie ist halt eher noch ein Pferd vom "alten Schlag".
                Zuletzt geändert von Chrisi23; 01.05.2020, 16:58.

                Kommentar


                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Sehr sehr schönes Pferd und tatsächlich super in Schuss! Glückwunsch!
                  Das Video schmeichelt ihr nicht, darauf habe ich sie für deutlich länger und kurzbeiniger gehalten.
                  Auf dem Foto finde ich harmonisch und viel weniger unmodern als vermutet. Die ist genau richtig für meinen Geschmack.

                • bluesky
                  bluesky kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  schönes Pferd, gefällt mir gut.

                • Cocobell
                  Cocobell kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Chrisi23 Ich kann das Bild jetzt auch sehen. Tolle Stute!
              • Drenchia
                • 21.12.2012
                • 3678

                #12
                Für mich ist die Stute nicht vom alten Schlag, sondern ein solides Zuchtstutenmodell. Schritt und Galopp sind ok. Auf jeden Fall würde ich einen Hengst wählen, der höher im Blut steht, als die Stute. Unter dem Gesichtspunkt und weil ich Sandro Hit immer noch für passend halte, ist die Idee mit Zackerey eigentlich noch besser. Allerdings ist er bisher nur durch edle, korrekte Fohlen aufgefallen. Von bewährt kann man noch nicht nicht reden. San Amour scheidet aus, der braucht Blut. Sir Donnerhall I oder II kämen auch in Frage. Beide sind bewährt.
                Wenn auch ein KWPN-Hengt infrage kommt, dann würde ich Desperado v. Vivaldi vorschlagen. Er steht hoch im Blut, edelt durch, ist bewährt, seine Fohlen sind begehrt und klar in der Platte.
                Zuletzt geändert von Drenchia; 01.05.2020, 20:14.

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4134

                  #13
                  Desperado ist eine sehr gute Idee
                  revolution wäre mein Favorit
                  Aber bewährt wäre desperado ein guter Tipp

                  Kommentar

                  • Dressage_2017
                    • 15.07.2017
                    • 101

                    #14
                    Wenn man das Blut mag würde ich eventuell Vainqueur empfehlen. Ich finde der Hengst macht schöne Typen, und viel Vorderpferd. Hinterhand und Rücken muss allerdings die Mutter vererben, wie ich finde.

                    Kommentar

                    • Hobbyzucht
                      • 29.03.2014
                      • 645

                      #15
                      Ich habe eine Stute, die dieser hier in Typ und Bewegung ganz stark ähnelt. Für die habe ich mich für Vainqueur entschieden. Das Fohlen kommt aber erst im nächsten Jahr, ob es also eine gute Entscheidung war kann ich noch nicht beurteilen
                      Zumindest war sie sofort tragend, ist ja auch nicht ganz unwichtig.
                      Hatte die Stute denn schon einmal ein Fohlen?

                      Kommentar

                      • Chrisi23
                        • 01.10.2013
                        • 114

                        #16
                        Danke für eure zahlreichen Vorschläge bis jetzt

                        Ja, die Stute hatte bereits ein Fohlen. Wurde aber damals mit einem Springer angepaart. Der Nachkomme läuft jetzt erfolgreich bis L Springen.

                        Ich hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen, dass für mich nur Hengste in Frage kommen, die über Frischsamen verfügbar sind.

                        Vivaldi finde ich richtig toll, doch leider komme ich aus Bayern, sodass dieser dann leider ausscheidet.

                        Zack und Vitalis finde ich schon sehr interessant, vorbei die Decktaxe schon eine Hausnummer bei beiden ist. Bei Zack finde ich es sehr toll, dass es ihn mit Splitting gibt, da ist das Risiko dann nicht ganz so hoch.

                        Revolution, Vainquer, Zackerey sind auch tolle Hengste, wobei ich da noch nicht ganz genau weiß, ob sie mir noch zu jung sind. Weil ich möchte, dass man auch noch in 5 Jahren den Vater meiner zukünftigen Zuchtstute kennt. Das hört sich blöd an und ich möchte auch nicht die Hengste jetzt schlecht reden, aber ich habe einfach Angst das sie auf einmal von der Bildfläche verschwinden und keiner mehr weiß wer das einmal war. Ich hoffe ich wisst wie ich das meine.

                        Kommentar

                        • Chrisi23
                          • 01.10.2013
                          • 114

                          #17
                          Was sagt ihr zu Quantensprung?

                          Kommentar


                          • Drenchia
                            Drenchia kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Q-Blut ist mit Vorsicht zu genießen, vorallem, wenn man es selbst reiten will. Aber ich hätte noch einen anderen Vorschlag und zwar Dream Boy v. Vivaldi - Ferro; steht hoch im Blut, edelt durch, ist bewährt, sollte für die NL zur Olympiade und seine Fohlen sind begehrt. Die DT ist mit € 1900 zwar hoch, aber es gibt ihn im Split mit einer Besamungstaxe von € 275,00.

                          • hufschlag
                            hufschlag kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Du hast Angst, das revolution in 5 Jahren keiner mehr kennt aber bei Quantensprung nicht????

                          • Chrisi23
                            Chrisi23 kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Ich habe deswegen Revolution doch noch nicht von meiner Liste gestrichen. Ich wollte euch lediglich nur mitteilen was mich so beschäftigt. Quantensprung ist mir heute zufällig ins Auge gestoßen und wollte daher nur eure Meinung wissen. Ich weiß noch überhaupt nicht was ich für einen Hengst nehmen soll.
                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4134

                          #18
                          Ok, meine ganz persönliche Meinung
                          1. Ich stimme Drenchia zu. Q wie Qual.
                          Aber auch hierzu haben wir schon anderswo diskutiert ( im Zusammenhang mit der Tatsache, dass die Q unter IW und DS jetzt im GP häufig vertreten sind)
                          2. Revolution hat sportlich schon richtig geliefert , Quantensprung nicht
                          für die Beurteilung der NK ist es definitiv zu früh, die ersten könnten ja frühestens dieses Jahr aufs BC, wenn es überhaupt stattfindet.
                          bei Quantensprung kann man zumindest schon sagen, dass seine NK da nicht mit Sporterfolgen aufgefallen sind, bzw für so einen vieldecker eher zu wenige am Start waren

                          Von daher, wenn du einen hengst suchst, der in 5 Jahren noch gefragt ist, würde ich persönlich nicht auf Quantensprung setzen

                          Kommentar


                          • Chrisi23
                            Chrisi23 kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Ja da hast du Recht. Habe Quantensprung auch schon wieder gestrichen. Bin nur heute zufällig auf ihn gestoßen und dachte mir, ich muss hier direkt mal nachfragen.

                          • Pferdi
                            Pferdi kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Also habe selbst einen Quantensprung NK und kenne mehrere, die wirklich sehr gut sind. Teilweise wurden sie über die Auktionen jedoch ins Ausland verkauft und laufen dort gut. Der Züchter meiner Quantensprung hat ihn auch dieses Jahr wieder 2x eingesetzt. Alles kopfklare und rittige Pferde. Meine 5j piaffiert schon spielerisch an der Hand und bietet auch unter dem Sattel eine gute Versammlungsbereitschaft an und ist sensibel genug, aber dennoch klar im Kopf.
                            Woher der hier schlechte Ruf kommt, kann ich daher nicht nachvollziehen. Wie gesagt, ich kennen ca. 10 NK im reitfähigen Alter und alle haben echt einen guten Job gemacht. Die, die ich kenne sind jedoch alles Stuten und Wallache. Bei jungen (noch) Hengsten habe ich keinen Vergleich.
                        • one
                          • 25.07.2011
                          • 708

                          #19
                          Deine Stute ist mit Donnerhall x Rubinstein x Weltmeyer sehr bewährt durchgezogen. Von daher ist dein Gedankengang mit einem Hengst, der nicht wieder in der Versenkung verschwindet schon sehr gut nachvollziehbar. Das erleichtert die Auswahl!
                          Hengste die zweifelsohne einen solchen Status innehaben, noch nicht im Pedigree vertreten sind und dazu noch leben: Vivaldi (V-Linie), Sandro Hit (S-Linie), Belissimo M, Quaterback
                          Wirf 3x eine Münze ;-)

                          Das übliche Gemurmel zum unklaren Kopf bei Sandro Hit und Quaterback würde ich nicht so ernst nehmen. Ich habe noch keinen lebensgefährlichen Nachkommen dieser Hengst getroffen.

                          Hier meine präferierte Reihenfolge:
                          Vivaldi x Donnerhall x Rubinstein x Weltmeyer
                          Sandro Hit x Donnerhall x Rubinstein x Weltmeyer
                          Belissimo M x Donnerhall x Rubinstein x Weltmeyer
                          Quaterback x Donnerhall x Rubinstein x Weltmeyer

                          Klingt alles rein Abstammungsmäßig beeindruckend.
                          Millenium hat sicher auch einen Platz in der Vererberriege verdient, als Begründer einer M-Linie, aber da will ich den Tag nicht vor dem Abend loben und noch 5 Jahre warten.

                          Long Story short, da du nicht bis nach Dänemark fahren möchtest, nimm Sandro Hit.
                          Letztes Jahr war ein Stutfohlen von Sandro Hit auf der Oldenburger Eliteauktion zugelassen und wurde für über 20.000 EUR verkauft. So ganz ungefragt ist Bewährtes nie.

                          Kommentar


                          • Drenchia
                            Drenchia kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            "Bewährt" sollte der Hengst sein. "Bewährt durchgezogen" war nicht gemeint, ist ja auch mit einer Anpaarung nicht zu erreichen.

                          • hufschlag
                            hufschlag kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Halte ich auch für totalen Quatsch
                            Von den 4 am ehesten noch sandro Hit
                            aber,ohne lange zu überlegen
                            Negro
                            Fürstenball
                            Zack
                            Bordeaux
                            Fürst Romancier
                            Lissaro
                            Und sicher noch ein paar, die mir grad nicht einfallen
                            Zuletzt geändert von hufschlag; 03.05.2020, 07:40.

                          • Cocobell
                            Cocobell kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            hopplahop Wieso sollte mit dieser Stute nicht gezüchtet werden?
                        • Chrisi23
                          • 01.10.2013
                          • 114

                          #20
                          Vielen Dank für eure zahlreichen Vorschläge. Ich habe mich trotz allem für Sandro Hit entschieden. Meine einfach das könnte gut passen.

                          Jetzt habe ich aber ein ganz anderes Problem. Die Stute möchte nicht richtig rossen. Haben sie angespritzt und waren jetzt 2x beim Hengst zum probieren. Stute lässt den Hengst auch an sich ran und es schaut auch so aus, als würde sie sich decken lassen. Heute war TA zum Ultraschall da, viel zu kleine Eierstöcke und kein Follikel vorhanden. Meine Tierärtzin ist auch ziemlich ratlos. Hatte von euch schon jemand mal sowas?? Oder kann mir jemand helfen? Ich überlege schon, ob ich es für dieses Jahr sein lasse und es nächstes Jahr nochmal probiere.

                          Kommentar


                          • Pferdi
                            Pferdi kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Bin gespannt auf das SH-Fohlen. Ich seh das nicht so negativ und kenne einige gut reitbare. Es gibt ja auch immer noch eine Mutter....

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                        2 Antworten
                        145 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Calitha
                        von Calitha
                         
                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                        13 Antworten
                        558 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                        94 Antworten
                        2.617 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                        60 Antworten
                        5.966 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                        34 Antworten
                        3.028 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X