Hengst für Stute Ra x Rubino Rosso

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jezz
    • 06.04.2020
    • 5

    Hengst für Stute Ra x Rubino Rosso

    Hallo liebe Mitglieder,

    ich würde gern meine Stute decken lassen und ein Fohlen für den Eigenbedarf ziehen.

    Die Stute stammt ab von Ra x Rubino Rosso, ca. 1,72 cm groß, bis M-Dressur platziert und bis S vorgestellt. Bevor sie im Training war, hatte sie bereits 3 Fohlen. Ein Fohlen habe ich dreijährig gesehen - ein Ebenbild der Stute in Statur und Charakter. Die Stute ist sehr rittig und schlau, mit genügend Schubkraft.

    Das Fohlen soll für den Eigenbedarf sein und später vorrangig in der Dressur laufen. Farbe ist egal, jedoch sollte die Größe schon in Richtung 1.70 cm gehen.

    Verbessert werden sollte meiner Meinung nach gegenüber der Stute:
    - mehr Tragkraft
    - Beinlänge
    - Knieaktion
    - Nervenstabilität

    Habt ihr Vorschläge für mich? Wichtig wäre mir noch eine Decktaxensplittung sowie die Anerkennung für die Süddeutschen Verbände.

    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    #2
    Fürst Romancier, Dancier Gold wobei ich da keine Ahnung habe punkto Größe.

    Kommentar

    • Jezz
      • 06.04.2020
      • 5

      #3
      Danke dir. Leider werden beide Hengste ohne Splittung angeboten. Hatte daher schon an Delorean gedacht.

      Kommentar

      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #4
        Nun Delorean ist der Vollbruder von Dancier Gold, von daher warum nicht. Bonhomme berät einen ja auch. Ansonsten schau mal bei den Landgestüten, die haben meist Splitting. Livaldon von Größe, Nerve, Knieaktion.

        Kommentar


        • Jezz
          Jezz kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Livaldon gefällt mir gut. Glaub nur, dass er für die Süddeutschen Verbände nicht zugelassen ist. Da müsste man dann beim Verband eine Einzeldeckgenehmigung anfragen?
      • one
        • 25.07.2011
        • 708

        #5
        Bei Knieaktion wäre ich gedanklich bei Vidar (Viscount x Edward) oder Sezuan, falls der nicht zu teuer ist.
        Größe kann man zu Vidar noch Nichts sagen, von Sezuan kann ich mich an keinen Kleinen erinnern.

        Es gibt ein paar Kritiker, welche Tragkraft bei Sezuan und Sippe in Frage stellen. Lebende Beweise die das Gegenteil zeigen gibt es aber genug.
        Wenn das Fohlen für mich selbst wäre, würde ich zu diesem Hengst greifen, insofern er dir vom Typ her zusagt und TG für 3k in Frage kommt. Ansonsten ist Vidar vielleicht eine gute Alternative.

        Kommentar


        • Jezz
          Jezz kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke für die Idee mit Vidar, welcher sehr interessant gezogen ist. Ihn habe ich letztes Jahr auf dem Bundeschampionat gesehen und er hat einen guten Eindruck hinterlassen. Schaue ich mir nochmal genauer an.

          Sezuan selbst ist mir zu teuer und auch TG kommt nicht in Frage
      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4134

        #6
        Ich finde Tragkraft in Verbindung mit beinlänge schwierig.
        bei Tragkraft denke ich an totilas Dante weltino und zack
        Die bringen aber keine beinlänge... (sind auch nicht im splitting)
        revolution, aber ist halt viel R....

        Wie wäre denn morricone?

        Kommentar


        • Jezz
          Jezz kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke dir für deine Vorschläge. Ich habe schon mehrfach gelesen, dass Totilas Nachkommen wohl von der Größe eher klein vererben...kann da vielleicht noch jemand einen Eindruck schildern? Sie machen jedoch einen Eindruck, dass sie sich gut ausbilden lassen.

          Den Hengst Morricone selbst finde ich sehr gut gelungen. Jedoch ist der Muttervater auch aus dem R- Blut und mir daher gedanklich zu eng. Ich hatte jetzt schon einen Millenium Sohn und einen Enkel unter dem Sattel und beide waren von der Arbeitseinstellung nicht meine Pferde. Daher würde ich ihn nicht nutzen wollen.
      • Jezz
        • 06.04.2020
        • 5

        #7
        Ich selbst habe noch an Estobar gedacht. Es macht den Eindruck, dass die Nachkommen (zwar nicht ganz den heutigen modernen Püppchen Pferden entsprechen) sich gut ausbilden lassen und viel Rittigkeit mitbringen.

        Was haltet ihr von ihm?

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4134

          #8
          Ich finde, escolar vererbt einheitlicher...
          bei Vorwerk gibt es noch einen interessanten E...
          de koning ist mir noch eingefallen ( kenne leider keinen unterm Sattel aber bei körungen hab ich viele gute gesehen ) und D passt immer gut auf R

          Kommentar

          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            #9
            Ich kenne mich mit den Süddeutschen Verbänden jetzt nicht so aus. Aber liest man nicht immer, wenn die in anderen Verbänden gekört sind, können die auch genutzt werden? Ansonsten einfach mal in Celle anfragen. Die Helfen und Beraten ja auch gerne.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
            0 Antworten
            109 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Pferdemädchen 2.0  
            Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
            13 Antworten
            555 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
            Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
            94 Antworten
            2.617 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
            60 Antworten
            5.966 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
            34 Antworten
            3.024 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Lädt...
            X