Wissen und Erfahrungen weiter geben.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sally82
    • 14.03.2020
    • 12

    Wissen und Erfahrungen weiter geben.....

    Einen schönen Sonntag!

    Ich möchte meine nicht mehr reitbare Stute decken lassen. Der Nachkommen soll alleine für mich sein.
    Meine Stute ist von Scolari×Lauries Crusador. Sie ist 11 Jahre und 1,72m.
    Sie ist ein schwerer Typ, obwohl sie so einen hohen Blutanteil in ihren Genen hat.
    Die Profis wüssten bestimmt einiges an meiner Stute zu verbessern. Ich kann nur sagen, dass ich gerne den Schritt und Galopp verbessern würde. Mehr bergauf würde ich mir wünschen. Mein Dressur Nachkommen sollte nicht kleiner als 1,72m werden, da ich selber 1,82m bin.

    Meine Stute bekommt ihr erstes Fohlen und ich möchte keinen Junghengst, das ist mir noch wichtig.

    Ich freue mich über Vorschläge, die ich dann wieder studieren kann und in die nähere Auswahl bringen kann.

    Liebe Sonntagsgrüße
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder
  • Sally82
    • 14.03.2020
    • 12

    #2
    Mehr Bilder oder auch mehr von der Abstammung wird bei Interesse nachgeliefert... ?

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4134

      #3
      Auf deine Wünsche passt meiner Meinung nach perfekt escolar.
      kannst viele NK im www finden

      Kommentar

      • Sally82
        • 14.03.2020
        • 12

        #4
        Vielen Dank!


        Estobar war immer mein Traum.
        Ich habe aber schon öfter zu hören bekommen, dass ich dann einen riesigen Elefanten bekommen kann. Die Wahrscheinlichkeit wäre nicht so gering.......


        Zuletzt geändert von Sally82; 29.03.2020, 21:05.

        Kommentar


        • Drenchia
          Drenchia kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          so siehts aus, auf diese Stute würde ich Escolar nur einsetzen, wenn ich ein Pferd möchte, dass den Hänger selbst zieht. Ich würde einen Hengst aus der Vivaldisippe vorziehen.

        • Sally82
          Sally82 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi Drenchia! Danke, für deine Meinung.... Mir wurde Livaldon schon des öfteren vorgeschlagen.
      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4134

        #5
        Stimmt, aber viele meinen mit riesigem Elefant ein Pferd über 1,72
        groß wird das höchstwahrscheinlich aber wenn, dann beim ersten, das ist normalerweise das kleinste...
        wenn dir der Hengst gefällt und du 1,82 bist....
        Wobei die escolar nicht 1,90 sind, sind halt mehr Pferd....
        Er passt halt recht gut auf deine wünsche
        Alternative: Dante weltino

        Kommentar


        • Twilight Time
          Twilight Time kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Meine Stute ist ein ähnlicher Typ und tragend von Escolar. Aber ich mag Elefanten :-D

        • Sally82
          Sally82 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Twilight Time.... Hast du schon einen Escolar Nachkommen oder wird das dein Erster?

        • Twilight Time
          Twilight Time kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wird das erste Fohlen für mich und auch für die Stute. Aber ihre Züchter haben/hatten zwei Stuten von Escolar, eine aus einer Likoto Mutter und eine aus einer Londonderry, beides ganz tolle Pferde!
      • Schimmeltier
        • 15.01.2019
        • 1100

        #6
        Angloarabisches oder Vollblut wird dich wohl nicht reizen , und wenn du einen Dressur NK haben willst aber keinen Junghengst einsetzen willst und deinen Traumhengst ( Estobar) schon gefunden hast, dann mach es !
        Du willst ein großes Fohlen, und mit dem bewährten Vererber kann doch nix schiefgehen. Ich sehe es ähnlich wie Hufschlag: auch der Estobar- Sohn Escolar würde schön passen. Überhaupt tummeln sich auf der Station Gut Neuenhof so viele tolle Hengste rum.....Preislich ist Escolar schon eine etwas andere Kategorie, und die Entscheidung eine Maidenstute durch solch einen Spitzenhengst besamen zu lassen, muss man schon abwägen. Aber der Vater ist nun wirklich erschwinglich und wahrlich ein Klassehengst.
        Ich sage das mal deutlich: Bei deiner guten WB Stute passen so viele gute Hengste, und es wird ganz sicher ein traumhaftes Fohlen ( und kein Elefant) dabei rausspringen! Also viel Erfolg, Toi, toi, toi.

        Kommentar


        • Sally82
          Sally82 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke danke danke dafür! Ich habe viel Respekt vor den Araber Reitern. Aber ja, ich stehe auf den schweren Typ Warmblut.
          Ich finde den Preis von Escolar auch sehr hoch für ein erstes Fohlen. Vielleicht macht sie ja tolle Fohlen und ich habe Spaß daran, dann wäre Escolar eine super Wahl.
          An Estobar hängt mein Herz, weil mein erstes, eigenes Pferd von ihm war. Erst war es eine Spinnerei und jetzt wird es ernster!

          Danke, für deine Antwort!
      • Benny
        • 25.01.2011
        • 1673

        #7
        Zitat von Sally82 Beitrag anzeigen
        Einen schönen Sonntag!

        Ich möchte meine nicht mehr reitbare Stute decken lassen. Der Nachkommen soll alleine für mich sein.
        Meine Stute ist von Scolari×Lauries Crusador. Sie ist 11 Jahre und 1,72m.
        Sie ist ein schwerer Typ, obwohl sie so einen hohen Blutanteil in ihren Genen hat.
        Die Profis wüssten bestimmt einiges an meiner Stute zu verbessern. Ich kann nur sagen, dass ich gerne den Schritt und Galopp verbessern würde. Mehr bergauf würde ich mir wünschen. Mein Dressur Nachkommen sollte nicht kleiner als 1,72m werden, da ich selber 1,82m bin.

        Meine Stute bekommt ihr erstes Fohlen und ich möchte keinen Junghengst, das ist mir noch wichtig.

        Ich freue mich über Vorschläge, die ich dann wieder studieren kann und in die nähere Auswahl bringen kann.

        Liebe Sonntagsgrüße
        Warum ist die Stute mit 11 nicht mehr reitbar? Hatte sie einen Unfall?

        Kommentar

        • Sally82
          • 14.03.2020
          • 12

          #8
          Leider hat sie durch einen alten Haarriss eine Arthrose entwickelt und ist nicht mehr belastbar seit einem Jahr. Sie lebt gerade ein sehr entspanntes Leben in einer Herde. Und ja, sie hatte höchstwahrscheinlich einen Weideunfall.

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #9
            Also wenn Du keinen Elefanten züchten willst, dann würde ich die E-Linie weglassen Ansonsten hast Du die Qual der Wahl. Es gibt so unendlich viele Hengste mit den gleichen Linien... unglaublich! Ich stand ebenso vor der Qual der Wahl. Allerdings mit einer eher blütigen und zierlichen Stute. Und ich hatte natürlich die E-Linie auf dem Schirm. Die Vivaldis gefallen mir auch sehr, vor allem von der Rittigkeit. Ansonsten stehen sie mMn eher im Reitpferde- als im Hengsttyp. Aber da kann auch schonmal ein Riesenbaby raus kommen. Du könntest Dich auch nochmal bei den Trakehnern umschauen.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar


            • Sally82
              Sally82 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Danke, für dein Input!
              Jetzt habe ich aber ein paar Fragen....
              Was meinst du mit Hengsten mit den gleichen Linien?
              Welchen Hengst hast du dann für deine Stute genommen? Einen Trakehner?
              Was bedeutet Hengst-oder Reitpferdetyp bei den Vivaldi? Nach Trakehnern habe ich mich tatsächlich auch schon mal erkundigt....da wurde mir aufgrund der Kopfklarheit von abgeraten.... Obwohl es wohl überall solche und solche geben mag
          • Paradox4life
            • 01.09.2008
            • 2468

            #10
            Wenn dir Estobar zusagt, du aber weniger Masse möchtest, kann ich dir nur wärmstens seinen mütterlichen Halbbruder Moliere(v.Münchhausen ans Herz legen) Wir haben die ersten jetzt unter dem Sattel und ich hatte lange nicht mehr so ein Traumgefühl unterm allerwertesten. Sein erstgeborener wird jetzt fünf war 3 jährig kurz angeritten, hatte dann Pause, ist exakt seit dem 15.Oktober in Arbeit und geht stand heute bereits traumhafte Wechsel und Traversalen und piaffiert unter dem Sattel. Dazu bombproof und geländesicher mit nem Kleinkind.
            Unsere Mollis haben alle einen unfassbaren Charakter, die wollen immer alles richtig machen. Noch dazu wunderschöne Gesichter udn gute Oberlinien. Wir werden ihn dieses JAhr wieder vermehrt einsetzen.
            www.schulze-lefert-pfer.de

            Kommentar


            • Oppenheim
              Oppenheim kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wie wärs denn gleich mit Münchhausen Er ist auf jeden Fall ein Garant für Rittigkeit.

              Paradox4life
              Musst Du meine Gedanken so durcheinander bringen...
              Zuletzt geändert von Oppenheim; 31.03.2020, 10:04.

            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Pflegt den bitte gut, ich hätte ihn dann für in zwei Jahren auf dem Zettel! ;-)

            • Paradox4life
              Paradox4life kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Keine Sorge Gast, der werte Herr ist doch erst 18
          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #11
            Mir würde ja spontan Millenium einfallen, aber da spielt der Kopf nicht immer mit, kommt halt auch auf die Stute an...
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar


            • Sally82
              Sally82 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Aber Tiefkühlsperma ist bei einer Maidenstute doch nicht das ratsamste, oder?

            • Sally82
              Sally82 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Oppenheim was hälst du denn von Morricone? Ist ein Millennium und soll sehr kopfklar sein.....

            • Oppenheim
              Oppenheim kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Gibt ganz viele Morricone NK in unserem Stall... alle total unterschiedlich... von groß bis klein, von Fuchs bis dunkel... alles dabei. Der älteste, jetzt 4 und kastriert, ist eine Raubsau, koppt und ist mega hengstig und auch im Umgang nicht ganz einfach. Auch die restlichen NK von ihm sind sehr selbstbewußt.
          • Benny
            • 25.01.2011
            • 1673

            #12


            #11.2

            Sally82 kommentierte
            31.03.2020, 11:48



            Aber Tiefkühlsperma ist bei einer Maidenstute doch nicht das ratsamste, oder?

            Die Art des Samens ist vollkommen egal. Man muss bei TG halt öfter schallen, um nahe am Follikelsprung zu sein.

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3240

              #13
              Genau. Das TG muss eine gute Qualität haben und am besten stellst Du sie in eine Klinik Deines Vertrauens wenn sie anfängt zu rossen und holst sie wieder ab, wenn sie durch ist. Ich denke einfach, daß man einen guten Grund für diesen Aufwand haben muss
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3240

                #14
                Kentucky ist auch noch eine tolle Option, allerdings weiß ich nicht, wie da die Größenvererbung ist. Aber ich würd sagen, kleiner vererbt der nicht.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Sally82
                  • 14.03.2020
                  • 12

                  #15
                  Hi hi....

                  Habe meine Zuchtplanung definitiv auf 2021 verschoben. Ich möchte noch mehr lernen in dieser Zeit und mehr sehen, vor allem live!!!!!

                  Ich stoße immer wieder auf Hengste die mir gut gefallen und dann bin ich sehr wissbegiering was die Vererbung angeht und lese alle Theards rauf und runter aber meistens finde ich Kommentare, dass diese Hengste zu feinen Stuten angepaart werden sollen.
                  Ich finde es wirklich schwierig einen Vererber zu finden der zu uns passt. Aber es macht mir unheimlich Spaß.
                  Letzten Endes kommt dann doch alles ganz anders.....

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                  12 Antworten
                  469 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Henne83
                  von Henne83
                   
                  Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                  94 Antworten
                  2.609 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                  60 Antworten
                  5.963 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                  34 Antworten
                  3.010 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                  74 Antworten
                  4.275 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Scara Mia
                  von Scara Mia
                   
                  Lädt...
                  X