Anpaarungsideen für Quaterback/White Star/Mont du Chantal Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Queeny1105
    • 13.05.2019
    • 8

    Anpaarungsideen für Quaterback/White Star/Mont du Chantal Stute

    Hallo,
    ich bin neu hier und suche für das Jahr 2020 einen Hengst für meine Quaterback Stute, die ich selbst gezogen habe.
    Sie ist mit mir aktuell M-Dressur platziert und wir arbeiten Richtung S. Daher liegt es mir am Herzen einen Nachkommen von ihr zu haben.
    Sie ist unkompliziert und lieb, allerdings mit viel go. Manchmal auch ein wenig verrückt aber immer händelbar.
    Sie macht auch einen sehr guten Sprung, Springpferde A hat sie jung auch gewonnen, daher würde ich gerne ihr Talent nicht komplett zerstören.
    Was ich mir wünsche: Einen etwas besseren/längeren Hals, etwas längere Beine, und der Schritt könnte etwas verbessert werden, Rittigkeit und ein unkompliziertes Pferd.

    Grundsätzlich kenne ich mit nicht so sehr damit aus was zur Q-Linie passt, habe allerdings schon ein wenig geforscht und die D-Linien sollen gut passen.
    Wer kann mir bei meiner Entscheidung helfen.

    Abstammung Vater: Quaterback, Mutter: White Star, Muttervater: Mont du Chantal

    Meine Ideen (einfach weil sie mir gefallen)

    Escolar
    Rock Forever (leider soll der Hals der Stuten optimal sein habe ich gehört)
    Zack
    Edward (evtl. zu viel Kaliber, da sie sehr viel Pferd ist)
    Revolution
    Secret
    San Amour
    Vitalis
    Scuderia
    De Niro Gold
    Benicio
    Fürstenball
    Bretton Woods
    Desperados
    Sir Donnerhall
    Bonds
    Morricone

    Bin gepannt was ihr so meint


    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 3 Bilder
  • Queeny1105
    • 13.05.2019
    • 8

    #2
    Kleiner Nachtrag: Größe 1,66 m, sollte auf keinen Fall kleiner werden.

    Kommentar

    • Sunny_Brooks
      • 09.11.2017
      • 159

      #3
      Hallo Queeny,

      da hast du ja eine recht bunte Liste zusammengestellt. Ich würde mal versuchen das ein bisschen auszusortieren und picke mir mal ein paar raus:

      Escolar - der macht meist massig, also nicht so passend, außerdem wäre ich mir da unsicher wegen dem Charakter.
      Rock Forever - wie du schon sagst, da ist die Schwachstelle der Hals.
      Zack - die Idee finde ich gar nicht so schlecht, verkürzt ziemlich sicher.
      Edward - über ihn weiß ich zu wenig, da findest du aber sicherlich genug Infos im Forum
      Revolution, Secret, De Niro Gold - das sind Junghengste, würde ich für mich nicht wollen wenn ich ein Fohlen für mich ziehen will, da weiß man noch so wenig über die Vererbung.
      Morricone - den könnte ich mir auch vorstellen, sollte einen edlen überguss geben, langbeinig machen und natürlich die Größe sichern.
      Fürstenball - könnte auch sehr gut passen, ich mag nur hier echt die Fesslung nicht, das gibt der leider durchschlagend mit.

      Interessant wäre evtl. noch Finest? Der macht auf jeden Fall umgänglich und modern.

      Ich würde hier auch mal einen Blick auf die R Linie werfen, die bringen meist gute Rittigkeit mit.

      Kommentar


      • hufschlag
        hufschlag kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Also die fesselgeschichte bei fürstenball ist echt von gestern
        Da laufen inzwischen so viele ohne Probleme an der Stelle.
        Ich würde ihn trotzdem streichen und Finest gleich mit, wenn du nicht möchtest, dass das Fohlen kleiner als die Mutter wird.
    • Schimmeltier
      • 15.01.2019
      • 1100

      #4
      Hallo Queeny,
      als Araberfuzzi bewege ich mich bei euch Warmblütlern auf dünnem Eis; möchte dir aber auf den Weg mitgeben, das Manko "kurze Hälse" wird überbewertet. Ich sah nie ein Pferd mit kurzem Hals, das gesundheitliche Einschränkungen dadurch hatte, Problempferde durch lange (Schwanen-) Hälse aber einige. Deine Stute ist M!!! erprobt auf dem Weg zu S. Also ist der Hals deiner tollen Stute funktional .
      Da du dieses Pferd ja selbst gezogen hast, hast du schon bewiesen, dass du ein Qualitätspferd züchten kannst.
      Wünsche dir vieeeeel Spaß & Erfolg bei der Suche nach der perfekten Passer- Paarung fürs Stuti und weiterhin viel Erfolg fürs Turnier.

      Kommentar


      • Queeny1105
        Queeny1105 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo Schimmeltier,
        das ist nett geschrieben :-) damals hab ich mir keine Gedanken darüber gemacht ob der Quaterback zu meiner Stute passt.
        Er war auch erst 3 jährig, somit wusste man nicht wie er sich vererbt. Nun wäre ich mir schon gerne sicherer mit der Vererbung in einigen Bereichen.
        Ich habe Glück gehabt mit meinem tollen Pferd.
        Bin gespannt was dabei dann raus kommt, aber das dauert ja noch. :-)
    • Queeny1105
      • 13.05.2019
      • 8

      #5
      Vielen Dank erst mal für eure Antworten.

      Ich hoffe es kommen noch ein paar Idee welche Anpaarungen in der Vergangenheit zu Quaterback/Weltmeyer gepasst haben.
      Wichtig ist echt die Größe (ihre Mutter war 1,75 m), klar im Kopf ist wichtig. Das etwas nett verrückte meiner Stute reicht mir und kommt denke ich schon ein wenig vom Quaterback.

      Aber ich bin trotzdem ein Quaterback Fan, meine Stute ist sehr leistungsbereit.
      Wie gesagt ihr Schritt könnte verbessert werden im Bezug auf Raumgriff, Trab ist sehr schwungvoll, mit ein wenig anfänglichen Problemen der Versammlung, Galopp ist normal.

      Ich fand Rock Forever interessant, allerdings ist mir die Gefahr zu groß, dass der Hals eher verschlechtert wird.
      Wie sieht es da bei Rock Springs aus. Da würde evtl. auch ihr Springtalent erhalten bleiben.

      Hoffe auch weitere Ideen und Erfahrungen
      Danke

      Kommentar

      • Sunny_Brooks
        • 09.11.2017
        • 159

        #6
        hufschlag Er vererbt es trotzdem durchschlagen und ich würde mir das nicht jeden Tag anschauen wollen. Mal ganz abgesehen davon, die ältesten NKs sind jetzt 11/12 oder? Wer weiß wie das im Alter aussieht wenn das Gewebe eh weicher wird. Muss natürlich jeder für sich wissen und natürlich hat der Hengst auch jede Menge Vorteile und eine ansonst sehr gute Vererbung.

        Das mit dem Klein stimmt aber, da sind tatsächlich Finest und Fürstenball mit Vorsicht zu genießen.

        Rock Springs kann ich leiden, ist aber halt Junghengst, da kann man noch schlecht Aussagen treffen.

        Kommentar


        • Queeny1105
          Queeny1105 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich denke somit fallen Fürstenball und Finest raus, das Fürstenball weiche Fesselungen vererbt, hatte ich hier auch schon gelesen.
          Die Gefahr muss man auch nicht unbedingt eingehen.
          Mein Pferd steht allerdings super auf den Beinen und war in 11 Jahren noch nie krank :-) Toi toi toi
          Was sagt ihr zu San Amour, obwohl ich eigentlich kein Sandro Hit Fan bin.
          Und Vitalis?
          Noch ein paar Ideen von älteren Hengsten, die sich bewährt haben.
          Hab ihr Erfahrungen zu Floriscount? Haben hier einige sagen wir mal so nicht ganz einfache Nachkommen.
          Dancier?
      • Hobbyzucht
        • 29.03.2014
        • 644

        #7
        Wie wäre es mit Fürst Romancier bzw seinem Sohn Fürstbischof oder Londontime bzw seinem Sohn Libertad? V.a. letzterer hat eine sehr gute HLP abgelegt mit hohen Noten v.a. in der Rittigkeit und für den Galopp , er scheint auch eine gute Grösse mitzugeben. Allerdings werden die ersten Nachkommen jetzt 3, daher kann man da über die Vererbung noch nicht so viel sagen

        Kommentar


        • Queeny1105
          Queeny1105 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Keine schlechten Ideen, ich meine Libertad habe ich mir schon angeguckt. Da hatte ich ein Video gesehen, in dem ich von seinem Schritt enttäuscht war. Aber das kann auch eine Momentaufnahme gewesen sein. Sonst gefiel er mir gut.
      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #8
        Größe ist ja immer schwierig vorherzusagen, insbesondere beim ersten Fohlen, da kann es auch mal kleiner ausfallen, muß es natürlich nicht. Von daher würde ich Hengste bei denen man weiß das sie in der Größe streuen streichen. Zu deinen genannten: Zack finde ich eine gute Idee, der bringt sicher alles mit was du dir wünscht, kann am Anfang auch erstmal etwas mehr Temperament haben. Escola: Kaliber? dann vlt einen moderneren aus der Linie? Rock Forever oder einen Sohn gerade Bezug Springen interessant. Edward da müßtest du eh erstmal den WFFS-Status deiner Stute kennen. Revolution finde ich auch einen interessanten Hengst, kann da aber Bezug Vererbung nichts zu sagen. Secret wäre mir persönlich das Risiko mit Fehlstellung zu groß. Bei VItalis und Bonds würde ich ein Fragezeichen beim Schritt machen. De Niro Gold gefällt mir auch persönlich gut, aber noch nicht aufm Turnier gewesen? Scuderia kenn ich nicht. Fürstenball wurde schon angesprochen. Benicio, Bretton Woods (Sohn Bon Coeur!), Desperados, Sir Donnerhall und Morricone sind sicherlich eine genauere Ansicht wert. Morricone wurde einer Freundin für Größe und Rahmen zu verbessern (vergößern) empfohlen. Dancier gibt es nur über TG, vererbt sich gut, aber Größe?, Floriscount haben wir hier auch gerade eine freche 3-jährige. In Bezug auf Schritt fällt mir da noch Goldberg insbesondere sein Sohn Gaitano ein.

        Kommentar


        • Queeny1105
          Queeny1105 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke für die Antwort, ja die Rock Forevers sollen unkompliziert und rittig sein.
          Hab nur Angst weil die Stuten einen guten Hals haben sollen.
          Desperados soll wohl Stuten mit Blut brauchen, ob das stimmt weiß ich nicht.
          Golberg bzw Gaitano gucke ich mir mal an.
      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #9
        Dann wäre natürlich auch die Möglichkeit es etwas mehr Springtechnisch aufzuziehen: Cascadello1, Clarksville, Caracciola MT, Carabas bzw Sohn Carbon hatte einen super Schrittnote im Test. Van Gogh.

        Kommentar

        • Francis_C
          • 29.12.2009
          • 8557

          #10
          Nach einem, der Größe sicher vererbt habe ich auch vor kurzem gesucht. Ich empfehle Dir die Oldenburger Vererbungsprofile, kann man beim Oldenburger Verband bestellen.

          Auf meiner Liste waren bis zum Schluss dann Floriscount, Estobar (der Vater von Escolar) und Danone.

          Bei Junghengsten die keine oder wenige ausgewachsene Nachzucht haben, kann man das nicht beurteilen. Genauso würde ich auch keinen kleinwüchsigen Hengst nehmen. Z.B. wird in letzter Zeit immer wieder Caracciola bei Fragennach Hengstvorschlägen genannt. Toller Hengst, steht auch auf meiner Liste... aber für eine große Stute , denn er selbst ist es nicht sondern lt. HH nur 1,66. Ob er sich größer vererbt steht ja noch in den Sternen, da es noch keine beurteilbare Masse an Nachzucht gibt
          Zuletzt geändert von Francis_C; 16.05.2019, 12:48.
          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

          Kommentar


          • Carley
            Carley kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja bei Größe ist bei Carraciola ein Fragezeichen. Denke der wird auch eher so um die 165-170cm vererben, je nach dem was Stute mitgibt. Aber ich persönlich will z.b. keine 175er plus haben
        • mictic
          • 14.01.2018
          • 33

          #11
          Zu Vitalis:
          Die Vitalise, die ich kenne sind deiner Stute vom Interieur sehr ähnlich. Auch alle mit genügend Go, manchmal etwas verrückt, aber unkompliziert im Umgang. Da dir deine Stute ja gefällt, finde ich das nach der Devise Gleiches mit Gleichem anpaaren schonmal nicht schlecht. Springen tun sie auch ein bisschen, auch wenn Vitalis wohl kaum als Springpferdemacher in die Analen eingehen wird. Dafür müsstest du dich dann in Richtung echter Doppelvererber orientieren. Du hättest mit Vitalis aber auch relativ sicher Größe und Langbeinigkeit. Nur den Schritt wird er eher nicht verbessern. Die sind zwar alle geregelt und mit genügend Fleiß, der letzte Raumgriff fehlt aber einfach. Da müsstest du wissen, ob du damit leben kannst. Und ich finde den über PS unverschämt teuer (das LG WAF hat aber noch TG, vllt käme das auch in Frage).

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4133

            #12
            Wenn dir Charakter wichtig ist, würde ich San Amour, Fürst romancier und floriscount streichen, die sind schon mal griffig.
            Ich weißnicht, was bretton Woods Sohn von coer bedeuten soll, die haben nix miteinander zu tun
            Bon coeur ist ne gute Idee, aber momentan nicht zu haben.
            schau dir Rocky Lee NK an ( Vater von Revolution)
            ich finde, der vererbt besser, als er selber ist.
            wie wäre vidar? ( hat noch keine NK unterm Sattel, Morricone hab ich allerdings auch noch keinen gesehen, sind jetzt die ältesten 3, man hört aber nix..)
            und Bordeaux
            Zack ist gut, die sind aber in jungen Jahren etwas unsicher und manchmal schreckhaft, die werden später erst gut...

            Kommentar


            • Queeny1105
              Queeny1105 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Also ich habe mir gestern Vidar angeguckt und muss sagen, ich war begeistert. Über die Vererbung kann man natürlich noch nicht viel sagen, aber im Bezug, dass ich gerne auch ihr Springtalent erhalten würde, wäre das eine Idee.
              An Edward hatte ich ja sowieso gedacht, da wurde mir aber gesagt, es würde zu viel Pferd werden evtl.
              Den werde ich mal im Auge behalten.
              Was sagen die anderen von euch zu ihm?

              Zack ist und bleibt auf jeden Fall in der Auswahl.

            • Waltess
              Waltess kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich habe ein SF von Vidar aus einer Royal Classic - For Keeps- Lanthan - Akzent 1 Mutter, Schickes Fohlen mit guten GGA, nicht schwer, viel Kragen, lauffreudig, umgänglich. Ich habe die Anpaarung wiederholt.

            • Carley
              Carley kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              hufschlag Hab den Vater bei Bon Coeur verwechselt, kann ja mal passieren. Und ja er ist zu beziehen. https://www.boeckmann-pferde.com/fro...rt=1976&lang=1
          • Queeny1105
            • 13.05.2019
            • 8

            #13
            Oh toll, kannst du vielleicht ein Bild einstellen?

            Kommentar

            • Waltess
              • 31.12.2006
              • 2109

              #14
              Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
              Diese Galerie hat 3 Bilder
              Zuletzt geändert von Waltess; 17.05.2019, 14:26.
              Leute mit Pferden
              haben das Glück auf Erden
              doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
              6 Antworten
              248 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Amicor
              von Amicor
               
              Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
              94 Antworten
              2.591 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
              60 Antworten
              5.942 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
              34 Antworten
              2.992 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
              74 Antworten
              4.271 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Scara Mia
              von Scara Mia
               
              Lädt...
              X