Ich habe mich dazu entschieden meine Stute nächstes Jahr decken zu lassen. Ich weiß leider nicht wie Falkas Exterieur ist und leider auch nicht wie das Exterieur des auserwählten Hengstes sein sollte, um ihre Mängel begleichen zu können. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Dürfen Hengste unmittelbar nach der Körung decken? Würdet ihr auch einen "frisch" gekörten Hengst auf eure Stute lassen, oder ist es besser einen bekannten Hengst auzuwählen?
Falka ist manchmal etwas nervös und es muss unbedingt ein Hengst sein, der Klar im Kopf ist. Aber woran erkenne ich das bei einer Körung? Kann man das überhaupt bei so einer Veranstaltung beurteilen, oder sind sie da alle (mit ihren 2.5 Jahren) nervös und hektisch?
Ein paar Infos:
Name: Falka B
Geburtsdatum: 21.03.1996 (12 Jahre)
Vater: Falkland
Größe: 1.70 m
Eingetragen im Hauptstutbuch (inwiefern ist das Hauptstutbuch besser als das Stutbuch?) und hatte bereits 2 Fohlen.
Ich hätte mit dem Fohlen gerne ein Reitpferd für mich, also Dressur- sowie Springpferd.
Und ein paar Bilder:
Unterm Sattel springe ich mit ihr höchstens A-Höhe. Wie man sieht hat sie aber die Veranlagung zu mehr.


Ein Trab-Video: Ich weiß nicht inwiefern man auf diesem Video den Trab beurteilen kann, ich denke es ist besser als gar nichts und könnte vielleicht zur Beurteilung helfen.
Vom Schritt und Galopp habe ich leider keine Videos, aber soweit ich das beurteilen kann fallen diese beiden Gangarten unter guter Durchschnitt.
Und noch ein paar Standbilder:


Dürfen Hengste unmittelbar nach der Körung decken? Würdet ihr auch einen "frisch" gekörten Hengst auf eure Stute lassen, oder ist es besser einen bekannten Hengst auzuwählen?
Falka ist manchmal etwas nervös und es muss unbedingt ein Hengst sein, der Klar im Kopf ist. Aber woran erkenne ich das bei einer Körung? Kann man das überhaupt bei so einer Veranstaltung beurteilen, oder sind sie da alle (mit ihren 2.5 Jahren) nervös und hektisch?
Ein paar Infos:
Name: Falka B
Geburtsdatum: 21.03.1996 (12 Jahre)
Vater: Falkland
Größe: 1.70 m
Eingetragen im Hauptstutbuch (inwiefern ist das Hauptstutbuch besser als das Stutbuch?) und hatte bereits 2 Fohlen.
Ich hätte mit dem Fohlen gerne ein Reitpferd für mich, also Dressur- sowie Springpferd.
Und ein paar Bilder:
Unterm Sattel springe ich mit ihr höchstens A-Höhe. Wie man sieht hat sie aber die Veranlagung zu mehr.


Ein Trab-Video: Ich weiß nicht inwiefern man auf diesem Video den Trab beurteilen kann, ich denke es ist besser als gar nichts und könnte vielleicht zur Beurteilung helfen.
Vom Schritt und Galopp habe ich leider keine Videos, aber soweit ich das beurteilen kann fallen diese beiden Gangarten unter guter Durchschnitt.
Und noch ein paar Standbilder:



Kommentar