Anpaarung mit einer Cellestial x Golden Miller Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aska87
    • 02.04.2019
    • 5

    Anpaarung mit einer Cellestial x Golden Miller Stute

    Hallo zusammen,

    ich bin schon länger stille Mitleserin hier, habe nun aber selber eine Frage und hoffe auf Ideen:

    Wir haben eine jetzt 9jährige Schimmelstute von Cellestial x Golden Miller und überlegen, sie dieses Jahr decken zu lassen. Sie ist im internationalen Springsport bis 1.30m platziert.

    Beim Springen ist sie sehr elastisch und vorsichtig, hat als junges Pferd einige Springpferdeprüfungen gewonnen.

    Was möchte ich verbessern: Vielleicht könnte sie noch ein bisschen mehr Bascule überm Sprung zeigen und noch ein wenig mehr Vermögen für die hohen Klassen mitbringen. Sie ist mit 1.64m ein bisschen kleiner, 3-4 cm mehr an Größe wäre toll. Vom Fundament ist sie ein sehr feines "Mädchenpferd" mit dünnen Beinen und kleinen Hufen, hier wäre sicherlich etwas mehr Stabilität ganz gut. Die Kruppe ist eher gerade und der Rücken vielleicht eine Idee zu lang. Beim Dressurreiten ist sie leider sehr stark vorne, hier würde ich mir etwas mehr Rittigkeit und nicht so viel Druck in der Hand vorne wünschen.

    Beim Springen hat sie für mich genau das richtige Maß an Go aber trotzdem Händelbarkeit. Wir springen sie ohne Sporen und ohne Gerte, sie reagiert trotzdem super sensibel am Bein. Der Galopp ist normal groß uns gut zum Distanzen gucken. Im Parcours trägt sie die Nase jedoch immer oben anstatt zwischen den Sprüngen am Band zu laufen. Hier wäre die Durchlässigkeit vielleicht zu verbessern.

    Wer hat eine tolle Idee für eine Anpaarung?

    Ich finde die Hengste Hickstead White und Dembelé toll, habe mir aber noch nicht final Gedanken gemacht ob diese zu meiner Stute passen würden.

    Sie ist Maidenstute und ich möchte gerne Frischsperma nutzen.

    Freue mich auf Antworten. :-)
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    #2
    Hier mal ein paar Namen: Castle Creek, Clicksem, Diarado (Größe?), Dinken, Cornet´s Quaprice, Quabri de L ísle (TG),

    Kommentar

    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4284

      #3
      Soll sie im Mecklenburgischen Verband eingetragen werden? Was kommt nach Golden Miller? Modus Blut? Colman, Station Völz könnte ich mir vorstellen, vielleicht lässt du dich auch von H. Schmidt beraten, der kennt sicher die Stute und hat ja auch einige Hengste zur Auswahl

      Kommentar

      • mictic
        • 14.01.2018
        • 33

        #4
        Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Capistrano macht Größe, Fundament, Vermögen und unrittig ist er auch nicht.

        Kommentar

        • Aska87
          • 02.04.2019
          • 5

          #5
          Danke schonmal für eure Antworten!

          die Stute selbst ist Mecklenburger aber wir sind Mitglied bei den Oldenburgern und würden dort auch gerne bleiben. Sie ist Cellestial x Golden Miller x Apollo

          Capistrano habe ich auch noch nicht drüber nachgedacht. Allerdings kenne ich zwei Nachkommen und die sind beide etwas "speziell". Ist das Zufall oder kann das bei dem Hengst passieren? Einfaches Handling wäre schon wichtig.

          Kommentar

          • schnuff
            • 09.08.2010
            • 4284

            #6
            Oh wie schön, Apollo! Wir nutzen in diesem Jahr Cartogran, auch für eine Mecklenburger Stute und auch wir züchten im Oldenburger Verband. Wir hatten auch schon einen Colman. Völz hat auch noch einen tollen Junghengst, Jaloubet, da kann man noch nichts sagen, in punkto Vererbung, aber Pedigree und Familien Leistung sind höchst interessant

            Kommentar

            • Carley
              • 25.01.2019
              • 1513

              #7
              Wenn du bei Völz guckst, schau dir auch mal den Zornell an, super Manier übern Sprung.

              Kommentar

              • berghutze2006
                • 17.12.2018
                • 8

                #8
                Dembele selbst ist wirklich sehr rittig und ausgeglichen, wenn er das so weitergibt, wäre er sicherlich richtig für deine Stute. Habe letztes Jahr viele Fohlen von ihm gesehen und dieses Jahr auch schon zwei. Schöne Typen, mit guter Oberlinie. Vererbt lockere Bewegungen, wobei der Trab sicherlich nicht besonders hervorzuheben ist.
                Guck dir auch mal Hickstead Blue bei Ligges an. Hab ihn auf der Hengstshow gesehen und er konnte wirklich überzeugen. Sehr guter Schritt und tolle Bergaufgallopade. Sehr brav und für sein Alter schon sehr rittig und ausbalanciert. Und total entspannt in dem ganzen Trubel, da war manch 4 und 5 jährige wesentlich spanniger und guckiger. Was den jungen Pferden ja auch zugestanden werden soll.

                Kommentar

                • Aska87
                  • 02.04.2019
                  • 5

                  #9
                  Vielen Dank für die weiteren Antworten. Colman spricht mich vom Typ her nicht wirklich an muss ich sagen.

                  Ein Hengst für den ich schon lange schwärme und wo ich einige tolle Nachkommen gesehen habe ist Monte Bellini. Was meint ihr, könnte das evtl auch was für uns sein?

                  Kommentar


                  • schnuff
                    schnuff kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ha, ha! Genau so habe ich auch gedacht, als Voelz, Sen. mir damals Colman ans Herz gelegt hat.
                    Ich wollte damals unbedingt Carinjo, habe ich auch gemacht.
                    Und war im Jahr darauf dort zur Hoffohlenschau. Was soll ich sagen, ich war beeindruckt und habe dann Colman benutzt. Das Fohlen daraus wurde nach Belgien verkauft, ohne Werbung, vom Fleck weg. Unglaublich
                • jue
                  • 08.08.2010
                  • 375

                  #10
                  Montender , Van Gogh , Canturo sind ganz ganz bewährt Canturo Evt zu eng an Cantus .

                  Kommentar

                  • jue
                    • 08.08.2010
                    • 375

                    #11
                    Monte Bellini kann ich mir gut vorstellen . ich glaube Zirocco Blue dürfte eine suboptimal Oberlinie in den Griff bekommen .

                    Kommentar

                    • Aska87
                      • 02.04.2019
                      • 5

                      #12
                      Danke für die Antworten. :-)

                      Also Colman ist definitiv raus, auch wenn die Fohlen sich gut verkaufen. Da springt einfach der Funke nicht über.

                      Tja uns bei Monte Bellini steht dass FS nur Mo bis Do bis 9 Uhr bestellt werden kann da der Hengst in Frankreich stationiert ist. Wie bekomme ich meiner Stute nun erklärt bloß nur an den Tagen rossig zu werden??? ?

                      Bin dann bei meiner Recherche über Dembelé bei den Ergebnissen des Sporttests in Münster aus Februar diesen Jahres hängen geblieben und da ist mir ein Hengst mit tollen Ergebnissen ins Auge gefallen: Zinedream. Wie schätzt ihr den Burschen ein? Im Gegensatz zu Dembelé gefällt mir der Trab zehn mal besser. Da meine Stute für ein Springpferd nicht schlecht trabt wollte ich den Trab nicht unbedingt verschlechtern durch den Hengst...

                      Kommentar

                      • jue
                        • 08.08.2010
                        • 375

                        #13
                        hengsthalter oder Züchter fragen ! Ganz toller Stamm Quiwi Dream , Com Air etc . Sicher starker Rücken da das über Quidam mal Heartbreaker plus Farnese Genetisch abgesichert sein sollte . Du solltest dich beim Züchter deiner Stute über die grössenvererbung der Mutterliie erkundigen da dass meinerseits ein FrageZeichen wäre .

                        Kommentar

                        • Carley
                          • 25.01.2019
                          • 1513

                          #14
                          Quiwi Dream gibt es natürlich nur noch TG. Wenn der Stamm einen so gefällt, dann auch mal Zinedream angucken. Ist der Halbbruder aus der gleichen Mutter.

                          Kommentar

                          • Aska87
                            • 02.04.2019
                            • 5

                            #15
                            Carley genau, in meinem letzten Beitrag zu dem Thema habe ich von Zinedream gesprochen, nicht von Quiwi Dream. :-)

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                            8 Antworten
                            332 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag christel-air  
                            Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                            94 Antworten
                            2.599 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                            60 Antworten
                            5.948 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                            34 Antworten
                            2.995 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                            74 Antworten
                            4.273 Hits
                            3 Likes
                            Letzter Beitrag Scara Mia
                            von Scara Mia
                             
                            Lädt...
                            X