Anpaarungsideen für Dancier x Londonderry Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandra19
    • 25.02.2019
    • 11

    Anpaarungsideen für Dancier x Londonderry Stute

    Hallo Zusammen,

    ich plane meine Dancier x Londonderry Stute besamen zu lassen. Es wäre ihr erstes Fohlen und soll in meinem Besitz bleiben.
    Zur Stute:
    Geb. 2009
    1,64 cm groß
    Fuchs
    Charakter: freundlich, intelligent, arbeitswillig, motiviert, sehr bewegungsfreudig, manchmal zu explosiv, sehr sensibel, lernwillig
    Stärken: sehr guter Schritt, aktives Hinterbein, gute GGA
    verbessert werden soll: Rückenlinie, Galopp mit mehr bergauf Tendenz, mehr Gelassenheit

    Auf dem Foto ist die Stute 5 jährig. Die Rückenlinie hat sich allerdings nicht weiter verbessert. Mir ist es daher wichtig, einen
    Hengst zu wählen, der einen starken Rücken und nicht zu viel Größe vererbt, da ich selber
    nur 1,66 m groß bin und mehr Gelassenheit weiter gibt.
    Die F-Linie finde ich prinzipiell sehr interessant. Gerne auch einen Hengst aus dem Landgestüt Celle, da das Gestüt bei mir in der Nähe ist.
    Ich bin über Eure Vorschläge sehr gespannt.

    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    #2
    Bei Gelassenheit und guter OL fällt mir aus Celle Vidar ein. Hat gerade seinen Sporttest gut abgelegt. Ich habe ihn einmal selbst aufm Turnier gesehen. Obwohl die anderen Hengste sich aufgeplustert hatten, blieb er ruhig und konzentriert bei seinem Reiter. Da bekommst dann auf jeden Fall einen Fuchs. Zu Groß wird er denke ich auch nicht vererben, sondern normal. Wobei das erste Fohlen aus einer Stute auch durchaus mal kleiner bleiben kann. Ansonsten kann ich nur empfehlen sich die Hengste live anzugucken. Ein paar Präsentationen gibt es ja noch.

    Kommentar

    • Sandra19
      • 25.02.2019
      • 11

      #3
      Leider wurde Vidar in Adelheidsdorf nicht vorgestellt. Wir hätten ihn gerne gesehen. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit sich den Hengst im Training zeigen zu lassen.
      Fuchs und bunt dazu darf es gerne werden. Letzendlich ist mir die Farbe aber nicht so wichtig.

      Kommentar

      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #4
        Einfach mal anrufen und nachfragen Dann wäre Benicio oder Belissimo M ja vlt auch was. Ich meine OL sind bei den beiden auch nicht verkehrt. Da gibt es bestimmt auch Abzeichen Hab Benicio in Luhmühlen live gesehen, ganz toller Hengst mit Charme. Soll ja auch nicht zu groß vererben.

        Kommentar

        • Sandra19
          • 25.02.2019
          • 11

          #5
          Ja Benicio ist einach toll. Ich habe ihn in Adelheidsdorf dieses Jahr live gesehen. Ich war mir bei ihm wegen der Oberlinie aber nicht ganz sicher, wie er die vererbt.

          Kommentar

          • Ara
            • 01.10.2018
            • 752

            #6
            Benicio würde mir bei dem Rücken nicht einfallen. Ich würde eher bei Zack und seinen Söhnen suchen. Zoom durfte bspw. nicht zu groß vererben.

            Kommentar


            • Sandra19
              Sandra19 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Und was wäre mit Secret? Auch ein Zack Nachkomme.

            • Carley
              Carley kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Zoom wäre sicher auch interessant, wenn er einem nicht zu kurz ist. Der gibt auch ja auch gerne viel Farbe mit.

            • Ara
              Ara kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die NK haben oft kein korrektes Fundament und klein wird dieser Hengst eher nicht vererben.
          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4134

            #7
            @ara: ich tendiere aufgrund meiner Beobachtungen inzwischen sogar dazu, zu behaupten, zack selber macht eher klein.
            hab am WE den erste, wirklich großen gesehen, alle anderen so zwischen 168-171 als für viele das „ideal“
            ich finde, bei der Körung sind die alle normal, wachsen dann aber nicht mehr viel
            Wie gesagt, ganz subjektive Einschätzung

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4134

              #8

              Also Benico für bessere Oberlien? ich weiß ja nicht- aber vielleicht kristallisiert sich ja tatsächlich noch raus, dass er das vererbt- ich glaube nicht so dran
              Wenn dann eher noch Baron..

              ansonsten würde ich auf jeden Fall an Fürstenball denken- nicht billig aber sehr sicher in der Vererbung.

              Rock forever- sollte auch nicht zu groß und rittig werden
              Und die Tortillas Sippe sollte deine Wünsche ebenfalls erfüllen

              Tolle Abstammung übrigens
              Wir haben recht neu Stute, ebenfalls Dacier x LC im Stall, tolles Pferd aber ganz ne schmale, hochbeinige da ist das Blut optisch viel stärker durchgekommen als bei dieser

              Kommentar


              • Charly
                Charly kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Rock forever macht gerne groß und lang im Rücken

              • Sandra19
                Sandra19 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Dann fällt er auch raus.
            • Sandra19
              • 25.02.2019
              • 11

              #9
              Vielen Dank für Eure Antworten. Bei der Menge an Hengsten ist es gar nicht so einfach sich zu entscheiden. Zoom und Rock Forever werde ich mir noch einmal genauer anschauen. Bei Benicio bin ich
              mir auch unsicher was die OL angeht. Er fällt somit weg und Secret ebenfalls wegen des schlechten Fundamentes.

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #10
                bei F-Blut fallen mir
                First final (http://www.hengste-rohmann.de/Site/i...rst-final.html)
                und Flavis (LG WAF)
                ein, die die gewünschten attribute mitbringen sollten

                Kommentar


                • Sandra19
                  Sandra19 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Danke für die Vorschläge. Beide sind leider nicht für Hannover zugelassen.
              • Carley
                • 25.01.2019
                • 1513

                #11
                Wie sieht denn die Meinung zu Fürst Belissaro aus? Wäre ein Fürstenball-Sohn aus einer Belissimo Mutter. Kann da jemand was zur OL sagen? Wäre über Celle zu beziehen.

                Kommentar

                • Sandra19
                  • 25.02.2019
                  • 11

                  #12
                  In Adelheidsdorf sind noch Emilio Sanchez, Finnigan und Nechristo stationiert. Wie ist denn die Meinung zu diesen Hengsten?

                  Kommentar


                  • Charly
                    Charly kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    zu emilio Snchez sagte Brockmann, dass der auf jedenfall Blutanshcluß braucht, sonst wird ees ein panzer
                    klein und kurz wird der nicht vererben
                    Zuletzt geändert von Charly; 28.03.2019, 10:43.

                  • Sandra19
                    Sandra19 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Danke für die Einschätzung. Dann ist Emilio auch nicht in der engeren Auswahl.
                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  #13
                  Nechristo hab ich auch in Luhmühlen gesehen, schicke Farbe Müßte nachgucken was ich geschrieben habe, haben ihn aber da zu kurz verworfen. Aber wir suchten auch nach einem mit längeren Rücken.

                  Kommentar


                  • Charly
                    Charly kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    nechristo hab ich in den letzten wochen 2x gesehen
                    in Münster beim sporttest und bei Beckmann auf der schau
                    das ist viel pferd, auch hier würde ich dringend auf blutanschluß achten
                    kein fohlenmacher, aber gutes Reitpferd
                    und klein und kurz wird der eher nicht vererben, kurzbeinig (wie negro) könnte klappen
                    Zuletzt geändert von Charly; 28.03.2019, 10:43.

                  • Sandra19
                    Sandra19 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Nechristo dann wohl auch eher nicht.
                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4134

                  #14
                  Also Rock forever in lang ist mir noch nicht begegnet
                  finnigan hab ich bei HLP gesehen, fand den eher stramm. .
                  hatte eine Stute mit wirklich Gebäudemängel, da hat for Dance ( sosath) wirklich stark verbessert, Rücken und beinstellung
                  aber ob er das zuverlässig verbessert, kann ich nicht sagen
                  E Blut finde ich generell ne gute Idee aber nicht unbedingt klein...
                  Bordeaux macht, glaube ich auch nicht groß und rittig sind die

                  Kommentar


                  • Sandra19
                    Sandra19 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Danke für Deine Eindrücke. Die Fohlen von For Dance sind sehr typvoll und edel. Die gefallen mir gut.
                    Finnigan habe ich live noch nicht gesehen, könnte ihn mir vielleicht in Adelheidsdorf im Training zeigen lassen.
                • Francis_C
                  • 29.12.2009
                  • 8557

                  #15
                  Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                  Also Rock forever in lang ist mir noch nicht begegnet
                  finnigan hab ich bei HLP gesehen, fand den eher stramm. .
                  hatte eine Stute mit wirklich Gebäudemängel, da hat for Dance ( sosath) wirklich stark verbessert, Rücken und beinstellung
                  aber ob er das zuverlässig verbessert, kann ich nicht sagen
                  E Blut finde ich generell ne gute Idee aber nicht unbedingt klein...
                  Bordeaux macht, glaube ich auch nicht groß und rittig sind die

                  Rock Forever in lang hab ich im Stall. Der hat meine sehr kurze Riccione Stute zwei Rippen länger gemacht , wie gewollt. Er macht sicher Rechteckpferde. Verkürzen tut er nicht. Auch sollte die Stute eine starke Lendenpartie mitbringen um einen guten Halsansatz. Wir haben mehrere im Stall und er wurde öfter genutzt. Er streut in der Größe... macht auch Sinn wenn man seine Eltern kennt. Meine Riccione Stute war 1,64. Ihr Erstling von Rock Forever ist 1,74. Sein Sohn Rocky Lee z.B. ist weit jenseits der 1,70. Es gibt aber auch viele unter 1.68. Von daher sehe ich RF für diese Stute nicht , wenn der Nachwuchs eher klein und mit kürzeren Rücken gewollt ist. Das Interieur würde schon passen.
                  Zuletzt geändert von Francis_C; 27.03.2019, 08:01.
                  Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                  Kommentar


                  • Sandra19
                    Sandra19 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Vielen Dank für Deine Antwort. Die Lendenpartie meiner Stute ist eher weich und sie sollte daher mit einem Hengst angepaart werden, der diesen Schwachpunkt verbessert.
                    Länger dürfte der Rücken auch nicht werden.
                • Sandra19
                  • 25.02.2019
                  • 11

                  #16
                  Auf dem Merkzettel stehen jetzt:

                  Zoom
                  Vidar
                  For Dance

                  Kann noch jemand etwas zu Fürst Samarant sagen?

                  Kommentar

                  • Rübchen
                    • 23.12.2009
                    • 1133

                    #17
                    Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                    @ara: ich tendiere aufgrund meiner Beobachtungen inzwischen sogar dazu, zu behaupten, zack selber macht eher klein.
                    hab am WE den erste, wirklich großen gesehen, alle anderen so zwischen 168-171 als für viele das „ideal“
                    ich finde, bei der Körung sind die alle normal, wachsen dann aber nicht mehr viel
                    Wie gesagt, ganz subjektive Einschätzung
                    Mmh... ich hatte mit dem HH gesprochen, weil ich überlegt habe, Zack für meine Stute (1,82 m) zu nutzen. Er hat mir Don Olymbrio empfohlen, weil Zack eher groß vererbt.

                    Kommentar


                    • hufschlag
                      hufschlag kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      ja ich kann da nur Eindrücke schildern
                      zb zackman: fand ich auf der Körung für sein alter durchaus groß- jetzt ausgewachsen: nicht groß - normal halt
                      Ich sag mal so 167 schaffen alle, aber das ist ja für viele eher ideal als groß...

                      hab jetzt mal durchgeschaut
                      zackman 170
                      zoom 171
                      zackery 171
                      zonik 171
                      zee me blue 171
                      zeffirelli 170

                      Groß: vincent maranello 174
                      also häufi 170 171 machmal auch groß, wohl nie sehr klein...
                      Zuletzt geändert von hufschlag; 27.03.2019, 08:41.
                  • Be_ttersweet
                    • 25.11.2016
                    • 183

                    #18
                    Zitat von Sandra19 Beitrag anzeigen
                    In Adelheidsdorf sind noch Emilio Sanchez, Finnigan und Nechristo stationiert. Wie ist denn die Meinung zu diesen Hengsten?
                    Ich hab einen Stutjährling von Finnigan mit eher kleiner, kompakter, übereifriger Mutter. Ist äußerst wüchsig und langlinig. Rücken top wie bei der Mutter (2x Weltmeyer weiter hinen im Pedigree), aber eben etwas länger.
                    Charakter könnte angenehmer nicht sein, eine glatte 10 . Hat eine unertschütterliche Ruhe, vernünftig, niemals hektisch, trotzdem spiel- und lauffreudig und aufgeweckt.

                    Kommentar

                    • Calippo
                      • 24.06.2007
                      • 583

                      #19
                      Eine Freundin von mir hat aus ihrer Stute, ebenfalls Dancier - Londonderry, 3 Fohlen aus der F-Linie gezogen. Der Erstling von Fürstbischof wurde gekört, der zweite von Fürst Belissario wird als Hengst aufgezogen und das Stutfohlen, welches sie behalten möchte, ist ebenfalls von Fürstbischof. Da hat diese Kombination immer gepasst, ein weiterer Fürstbischof ist unterwegs. Auf dem Plan standen allerdings auch schon mal Rock Springs, Finnigan und Vidar. Man hat ihr geraten "Never Change a winning Team", so blieb es dann dabei.

                      Kommentar


                      • mikenne
                        mikenne kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Die Stute kenne ich auch. Hat wirklich immer gut gepasst. Dem ersten Fohlen, jetzt gekört, sah man die Bewegungsqualität (Gummi, hat die Mutter aber auch) schon auf der Fohlenshow an....

                      • Sandra19
                        Sandra19 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Danke für Deine Antwort. Ich finde die F-Linie sehr interessant. Schön zu hören, dass die Kombi mit Fürstbischof und Fürst Belissaro toll gelungen ist.
                        Die Nachzucht, die ich im Netz von den beiden Hengsten gefunden habe, hat mir gut gefallen.
                        Ich wollte mich vom Landgestüt Celle auch noch mal beraten lassen. Dann kann ich die beiden Hengste gleich mit ansprechen.

                      • Sandra19
                        Sandra19 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Viel Go und sehr gute Bewegungen hat meine Stute auch. Einziges Manko ist der etwas zu weiche und geschwungene Rücken. Wer würde das ev. besser ausgleichen Fürstbischof oder Fürst Belissaro?
                    • Heisses Eisen
                      • 07.06.2014
                      • 226

                      #20
                      Habe beobachtet, daß Topas vom Birkhof gern 'Vorderpferde' macht. Dem Bild nach zu urteilen, würde ich sagen, das wäre bei der Stute nicht schlecht, da sie einen bißchen überbauten Eindruck macht.#
                      Außerdem waren alle bildhübsch und hatten mehrmals ein schönes, sattes braun.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                      5 Antworten
                      337 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                      13 Antworten
                      568 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                      Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                      94 Antworten
                      2.626 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                      60 Antworten
                      5.968 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                      34 Antworten
                      3.037 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X