Ideen für Stute von Londonderry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #21
    von B-Blut würde ich in deinem Fall ,gerade,wenn die stute nicht groß vererbt, Abstand nehmen. mit B auf Vater und Mutterseite steigt das Risiko für einen kleinen Muckel

    bei deinen Anforderungen fällt mir sofort Don Nobless ein

    Lord loxley macht meist mittleren Rahmen, kann aber auch mal klein oder riesengroß werden (denk mal an lennox louis)

    wie sieht es mit Sir Donnerhall aus, der hatte doch gut zu der anderen Londonderry stute gepasst und macht auch groß

    Kommentar


    • Francis_C
      Francis_C kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      B-Blut nicht? -- Mal sehen, wie das Bel Amour Fohlen wird, das sie erwartet Aber da kenne ich den Mutterstamm aus dem FF, da ich selbst damit züchte, wie Du weißt. Ansonsten gebe ich Dir Recht - Zu nah nochmal an Bolero anpaaren möchte ich sie nicht.

      Die Lady ist nie an Sir Donnerhall angepaart worden. Das einzige S, was sie hatte war ein Sir Donnerhall Sohn. Aber ihre besten Fohlen waren von Florencio, Florenciano und ebenfalls Don Frederic. Sir Donnerhall ist nicht meiner - war er noch nie. Ich mag die Oberlinie nicht, ich weiß, die vererbt er nicht oft, aber das Risiko möchte ich nicht eingehen.
  • Rübchen
    • 23.12.2009
    • 1133

    #22
    Rock Forever und Rocky Lee wären vielleicht auch noch interessant.

    Kommentar

    • Sunny_Brooks
      • 09.11.2017
      • 159

      #23
      Rock Forever ist sicher eine Überlegung wert. Ich werfe auch noch Stedinger in den Raum - meine befreundete Züchterin meinte mal, das er immer so Riesen macht und da gibt es ja auch mehrere erfolgreiche Nks.

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4133

        #24
        Also Stedinger und sir Donnerhall weiß ich auch genug kleine

        Kommentar


        • Francis_C
          Francis_C kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wir haben eine 1,65 Stedinger Stute im Stall und eine Freundin hat eine Londonderry x Stedinger- Stute, die ist nur 1,62 und nennt das Reitpferde-sein wahrlich nicht ihr eigen - sie ist sehr speziell.
      • anabell
        • 06.10.2010
        • 158

        #25
        Stedinger steht nur n bissle weit weg!
        Am anderen Ende der Welt! ?

        Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

        Kommentar

        • Ara
          • 01.10.2018
          • 752

          #26
          Darf ich mal etwas sagen, es gibt von jedem Hengst auch kleine NK (Mutter vererbt durchgängig kleiner, Zwilling, Erstlingsfohlen). Es gibt aber Hengste, die in der Masse ihre Große vererben und nicht streuen.
          Da ich mir hier viele NK von bestimmten Hengsten in Natura, per clipmyhorse und auf ehorses angesehen habe, würde ich sagen, dass sind FR, die V's, Sandro Hit, Scolari und die Millenniums. Von Escolar habe ich viele Große, aber auch genau so viele Kleine gesehen, so dass der wohl seine Größe nicht zuverlässig vererbt.

          Kommentar

          • heiterweiter
            • 24.07.2009
            • 2402

            #27
            Wie siehts denn bei Foundation mit der Größenvererbung aus?

            Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

            Kommentar


            • Francis_C
              Francis_C kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Lt. Oldenburger Profile leicht auf der großrahmigen Seite, dabei sehr schwer vom Kaliber. Bei Fidertanz-Söhnen bin ich vorsichtig - den er selbst streut sehr.
          • Francis_C
            • 29.12.2009
            • 8557

            #28
            Wow, so viele Vorschläge - ich danke Euch.

            Ich bin nicht untätig und recherchiere weiter, auch mit Hilfe Eurer Vorschläge. Ich bin da ganz bei Ara - es gibt von allen Hengsten auch mal kleine Vertreter, die Frage ist sind das auch kleine aus eigentlich groß vererbenden Müttern bzw. Stämmen. Daher schaue ich ja nach älteren Hengsten, die schon viele Nachkommen haben, wo ich dann auch bei den Nachkommen über z.B. das Jahrbuch oder horsetelex in die Stämme schauen kann. Ich helfe mir da auch u.a. mit dem Oldenburger Vererbungsprofile 2019 ( sehr interessante Lektüre)

            Grundsätzlich habe ich natürlich noch andere Kriterien, wie oben beschrieben - er sollte gute Bewegungen haben, rittig sein bzw eine gute Arbeitseinstellung mitbringen. Das sind natürlich immer nette Begriffe - für mich heißt das: Wenn ich ihn sehe, muß es mich jucken, selbst in den Sattel zu steigen.

            Scolari gefällt mir - den hatte ich schon mal für eine andere Stute im Kopf - da muß ich mal tiefer rein schauen.
            Die Rock Forever -Linie sehe ich für diese Stute nicht. Das gilt auch für den Sohn und den Enkel. Ich habe nichts gegen sie - ich habe Rock Forever selbst genutzt.
            Die Millenniums - ich bin nicht abgeneigt, allerdings sind mir seine Nachkommen noch zu jung.
            Zu den Holländern - da bin ich absolut nicht abgeneigt. Allerdings hat es bisher bei noch keinem der Vertreter so richtig "klick" gemacht. Ich bin ein Vitalis Fan, aber ich kann ihn mir für diese Stute nicht wirklich vorstellen.

            Also sind derzeit weiterhin Floriscount und Danone I auf meiner Liste, außerdem Scolari und auch der Vater von Escolar - Estobar. Don Schufro wäre dabei, wäre er nicht Wffs positiv. Genauso, wie Quantensprung, den ich selbst genutzt habe und von dem ich absolut überzeugt bin.
            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

            Kommentar


            • Finy
              Finy kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              In der Kollektion für die Gestütsauktion in Marbach ist ein Scolari / Londonderry... Mutter ist Vollschwester zu Londontime. Würde ich suchen würde ich den wohl ausprobieren wollen.

            • hufschlag
              hufschlag kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Quantensprung sind aber nicht für Rittigkeit und Einstellungen berühmt..

            • Francis_C
              Francis_C kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich möchte keine Quantensprung Diskussion aufmachen... ich habe den Hengst hier nur genannt weil er für mich das mitbringt, was ich suche. Ich bin überzeugt, dass er die Rittigkeit einer Stute nicht verschlechtert. Ob er sie nun verbessert, wenn er an eine Arbeitsverweigerin angepaart wird ? Aber nach so einem suche ich ja nicht.

              Die ersten NK sind gerade im Reitpferdealter. Alle, die ich persönlich kenne haben eine tolle Einstellung und ihre Reiter bezeichnen sie als rittig. Leider haben zwei Söhne und ihren Prüfungen schlechte Werbung gemacht. Einige Töchter aber auch sehr gute, was leider meist nicht gesehen wird. Um es anschließend beurteilen zu können müssen wir abwarten. Meine ist jetzt Jährling und vom Interieur 1a, mehr kann ich noch nicht sagen.
          • heiterweiter
            • 24.07.2009
            • 2402

            #29
            Zum Thema Holländer. Ich war in Münster echt beeindruckt von Glamourdale. Der war trotz der fragwürdigen Reitweise -Hust- echt überzeugend! Hast du ihn mal live gesehen?

            Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

            Kommentar


            • Francis_C
              Francis_C kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nein, live noch nicht. Er gefällt mir ganz gut soweit, muss ich mal weiter beobachten.
          • claire99
            • 01.02.2014
            • 18

            #30
            Geht zwar nur noch TG, aber Don Juan de Hus x Londonderry ist eine sehr gute anpaarung. Ich sage nur D’avie von Helgstrand.

            Kommentar


            • hopplahop
              hopplahop kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Super Idee. Hat Potential für WFFS positiv und Shivering. Viel Spaß.
          • claire99
            • 01.02.2014
            • 18

            #31
            Der ist doch N/N WFFS

            Kommentar


            • hopplahop
              hopplahop kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Aber die Stute ist WFFS-positiv von Londonderry.

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
          1 Antwort
          103 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
          94 Antworten
          2.538 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
          60 Antworten
          5.931 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
          34 Antworten
          2.985 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
          74 Antworten
          4.267 Hits
          3 Likes
          Letzter Beitrag Scara Mia
          von Scara Mia
           
          Lädt...
          X