Da ich gerade krank an die Couch gefesselt bin, während ich auf das erste Fohlen warte und mich meine Stute hoffentlich noch warten lässt, bis wieder einigermaßen auf den Beinen bin , mache ich mir Anpaarungsgedanken für genau diese Stute. Sie bekommt dieses Jahr ein Fohlen von einem Junghengst und es kann natürlich sein, dass das Fohlen derart toll ist, dass ich die Anpaarung sofort wiederhole (obwohl ich das noch nie gemacht habe) Aber ich suche auch nach anderen Ideen. Zwei bis drei Hengste habe ich schon im Kopf, deren Leistung und Nachkommen ich derzeit "analysiere". Vielleicht habt ihr ja noch ein paar andere Vorschläge.
Es geht um eine Verb.Pr.St. von Londonderry x Bogenschütze x Mozart.
Sie bekommt ihr 6. Fohlen also kann man zu ihrer Vererbung schon einiges sagen. Die Nachkommen stammen von Dancing Dynamite ( 2x), Don Frederic, Fürst Fohlenhof und Fürst William. Ich kenne drei ihrer 5 Kinder auch als Fohlen. Alle stehen im Typ ihrer Mutter und Rechteckformat mit hübschem Kopf. Sie hat sehr gute Bewegungen, die sie auch weiter gibt. Ihre Kinder sind rittig und charaktermäßig 1a. Drei ihrer Kinder sind bereits erfolgreiche Dressurpferde. Der Älteste lief in 2018 in Klasse S.
Das einzige, was ich wirklich an ihrer Vererbungsleitung verbessern würde ist die Größe. Sie vererbt gerne klein. Sie selbst ist 1,65 und bisher hat nur ein Nachkomme, der Fürst Fohlenhof die 1,68 geknackt. Der zweijährige von Fürst William in unserer Aufzucht wird das wohl auch tun. Auch mit großen Hengsten - wie Don Frederic verkleinert sie gerne, die Don Frederic-Tochter ist nur 1,64.
Also ich suche Hengste, die möglichst dominant Größe mitgeben und ihre Vorzüge - Rittigkeit und Bewegung - nicht verschlechtern.
Um dieses sicher zu wissen müssen die Hengste Nachkommen unterm Sattel haben - ich suche also keinen Junghengst.
Da die Stute WFFS positiv ist, muss der Hengst WFFS negativ sein.
Ansonsten ist alles andere erstmal zweitrangig (Abstammung, Decktaxe, Farbe, etc) Ich bin im Hanno-Verband, bin aber auch offen für Hengste, die dort nicht anerkannt sind.
(Die Fotos sind von April 2018)

Lielle HG 2.jpg
Es geht um eine Verb.Pr.St. von Londonderry x Bogenschütze x Mozart.
Sie bekommt ihr 6. Fohlen also kann man zu ihrer Vererbung schon einiges sagen. Die Nachkommen stammen von Dancing Dynamite ( 2x), Don Frederic, Fürst Fohlenhof und Fürst William. Ich kenne drei ihrer 5 Kinder auch als Fohlen. Alle stehen im Typ ihrer Mutter und Rechteckformat mit hübschem Kopf. Sie hat sehr gute Bewegungen, die sie auch weiter gibt. Ihre Kinder sind rittig und charaktermäßig 1a. Drei ihrer Kinder sind bereits erfolgreiche Dressurpferde. Der Älteste lief in 2018 in Klasse S.
Das einzige, was ich wirklich an ihrer Vererbungsleitung verbessern würde ist die Größe. Sie vererbt gerne klein. Sie selbst ist 1,65 und bisher hat nur ein Nachkomme, der Fürst Fohlenhof die 1,68 geknackt. Der zweijährige von Fürst William in unserer Aufzucht wird das wohl auch tun. Auch mit großen Hengsten - wie Don Frederic verkleinert sie gerne, die Don Frederic-Tochter ist nur 1,64.
Also ich suche Hengste, die möglichst dominant Größe mitgeben und ihre Vorzüge - Rittigkeit und Bewegung - nicht verschlechtern.
Um dieses sicher zu wissen müssen die Hengste Nachkommen unterm Sattel haben - ich suche also keinen Junghengst.
Da die Stute WFFS positiv ist, muss der Hengst WFFS negativ sein.
Ansonsten ist alles andere erstmal zweitrangig (Abstammung, Decktaxe, Farbe, etc) Ich bin im Hanno-Verband, bin aber auch offen für Hengste, die dort nicht anerkannt sind.
(Die Fotos sind von April 2018)
Kommentar