Hallo ihr lieben,
für uns steht die erste Bedeckung unserer Schimmelstute im Raum. Sie trägt den Hannoveraner Brand.
Die Stute stammt ab von Chacco Gold, dieser ist selber über Chacco Blue x Calido I gezogen.
Die Mutter der Stute stammt ab von Capilano, welcher auf Capitol I zurückgeht.
Wir als Zuchtneulinge suchen Ideen, die auch zu der Linienführung passen könnten. Auch wenn jemand hier über mehr Hintergrundwissen verfügt, oder einen Link hat wo ich mich gezielt informieren kann, gerne her damit.
Zur Stute selber:
Stärken:
- gute Einstellung zum Sport
- top Charakter / sehr ausgeglichen
- top Springvermögen, macht schön 'hinten auf'
- super Schritt
- ca. 1,71 groß
- Dressurpferde sowie Springpferdeprüfungen platziert, Eignung gewonnen.
Was ich gerne verbessern würde:
- Trab / Galopp mit etwas mehr Aktion & Hinterbein
- etwas mehr 'Go'
- die Stute neigt zum minimal Maulig werden, also kein Hengst der selber dafür bekannt ist
- der Halsansatz darf nicht noch tiefer werden
- gerne etwas 'moderner' vom Typ her werdend
Züchten wollen würde ich ein Nachwuchspferd für mich im L-Bereich inkl. VS. Von der Größe her sollte es schon im Bereich +/- 3 cm bei 1,70 gerne sein. Das Springvermögen der Stute reicht für viel mehr aus, als ich mich jemals trauen würde, daher liegt meine Priorität darauf, die, für ein Springpferd sowieso nicht schlechten Gangarten Trab & Galopp noch weiter zu verbessern. Noch etwas mehr Schub aus der Hinterhand wäre toll, und gleichzeitig etwas mehr Mechanik vorne. Den guten Schritt den die Stute selber mitbringt möchte ich nicht verschlechtern. Ich würde aber schon gerne bei einem Springhengst bleiben.
Ich habe mich durch mehrere ''Doppelvererber''- Themen gelesen, aber als Zuchtneuling ist mir nicht ganz schlüssig, welche nun zur Linienführung meiner Stute passen.
Alle Hengste, die selber nicht gerade für ihre Rittigkeit bekannt sind, fallen für mich heraus, wie z.B. Cornet Obolensky. Wenn wir bei Wünsch-dir-was wären, dann gerne kein Schimmelhengst und gerne auch eine 'bunter' mit markanten Abzeichen. Schecken fallen für mich heraus. Die Decktaxe spielt für mich keine entscheidene Rolle, FS ist eher ein muss, da auch erste Bedeckung der Stute.
Welche ich ohne darauf zu achten ob die Linie zu meiner Stute passen würde toll finde sind: Van Gogh, Diarado sowie Viscount.
für uns steht die erste Bedeckung unserer Schimmelstute im Raum. Sie trägt den Hannoveraner Brand.
Die Stute stammt ab von Chacco Gold, dieser ist selber über Chacco Blue x Calido I gezogen.
Die Mutter der Stute stammt ab von Capilano, welcher auf Capitol I zurückgeht.
Wir als Zuchtneulinge suchen Ideen, die auch zu der Linienführung passen könnten. Auch wenn jemand hier über mehr Hintergrundwissen verfügt, oder einen Link hat wo ich mich gezielt informieren kann, gerne her damit.
Zur Stute selber:
Stärken:
- gute Einstellung zum Sport
- top Charakter / sehr ausgeglichen
- top Springvermögen, macht schön 'hinten auf'
- super Schritt
- ca. 1,71 groß
- Dressurpferde sowie Springpferdeprüfungen platziert, Eignung gewonnen.
Was ich gerne verbessern würde:
- Trab / Galopp mit etwas mehr Aktion & Hinterbein
- etwas mehr 'Go'
- die Stute neigt zum minimal Maulig werden, also kein Hengst der selber dafür bekannt ist
- der Halsansatz darf nicht noch tiefer werden
- gerne etwas 'moderner' vom Typ her werdend
Züchten wollen würde ich ein Nachwuchspferd für mich im L-Bereich inkl. VS. Von der Größe her sollte es schon im Bereich +/- 3 cm bei 1,70 gerne sein. Das Springvermögen der Stute reicht für viel mehr aus, als ich mich jemals trauen würde, daher liegt meine Priorität darauf, die, für ein Springpferd sowieso nicht schlechten Gangarten Trab & Galopp noch weiter zu verbessern. Noch etwas mehr Schub aus der Hinterhand wäre toll, und gleichzeitig etwas mehr Mechanik vorne. Den guten Schritt den die Stute selber mitbringt möchte ich nicht verschlechtern. Ich würde aber schon gerne bei einem Springhengst bleiben.
Ich habe mich durch mehrere ''Doppelvererber''- Themen gelesen, aber als Zuchtneuling ist mir nicht ganz schlüssig, welche nun zur Linienführung meiner Stute passen.
Alle Hengste, die selber nicht gerade für ihre Rittigkeit bekannt sind, fallen für mich heraus, wie z.B. Cornet Obolensky. Wenn wir bei Wünsch-dir-was wären, dann gerne kein Schimmelhengst und gerne auch eine 'bunter' mit markanten Abzeichen. Schecken fallen für mich heraus. Die Decktaxe spielt für mich keine entscheidene Rolle, FS ist eher ein muss, da auch erste Bedeckung der Stute.
Welche ich ohne darauf zu achten ob die Linie zu meiner Stute passen würde toll finde sind: Van Gogh, Diarado sowie Viscount.
Kommentar