Passender Hengst für Conteur Tochter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PetiteCoeur
    • 19.11.2018
    • 34

    Passender Hengst für Conteur Tochter

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich bin ganz neu hier und habe einige Fragen an Euch:

    Ich habe seit über 10 Jahren eine typvolle dunkelbraune 168cm große 15jährige Halbblut-Stute von Conteur (Holst.)/Contender x Nandino XX aus dem VB Stutenstamm der Prairie. (Falls das irgendjemandem etwas sagt ... )

    Nun möchte ich sie gerne nächstes Jahr decken lassen. Sie hat 2006 erfolgreich ihre Stutenleistungsprüfung absolviert und da sie bereits vierjährig einen inzwischen in CIC* erfolgreichen Sohn von Diamond Hit gebracht hat, sollte hoffentlich eine weitere Trächtigkeit kein Problem sein.

    Ich möchte für meinen Eigengebrauch züchten, d.h. es muss weder ein Lampenaustreter noch ein Häuserspringer werden.
    Ich bin ambitionierte Freizeitreiterin und nehme auch sehr gern an kleinen Turnieren aller Sparten teil.

    Leider hat mein Stütlein einen kleinen Knall und ich weiß nicht, ob das ihrem ureigenen Charkater entspricht, oder beim Einreiten entstanden ist. Sie springt gern mal aus dem Frack, klemmt und wird schnell innerlich hysterisch. Dann ist sie unstet am Gebiss und manchmal geht das ganze auch schon in Richtung Headshaking. Daher suche ich nach einem grundsoliden Hengst mit klaren Kopf und Leistungsbereitschaft, um die Rittigkeit entprechend zu verbessern. Außerdem hat die Stute einen recht langen, etwas schwachen Rücken und eine leicht steile Schulter.

    Ihr werdet jetzt natürlich sagen, wer will denn mit so was züchten, wenn doch alle diese Mängel schon bekannt sind?
    Aber gerade weil sie mir bekannt sind und ich mir eigentlich einen Klon meiner Stute 2.0 wünsche, habe ich mich entschieden zu züchten, anstatt Nachwuchs zu kaufen.

    Nun, ich weiß, ein gutes Pferd hat keine Farbe und ja, auf Papier kann man nicht reiten ... Aber trotzdem wünsche ich mir eine dunkle Jacke und keine allzu bunte Zeichnung, ein feines Köpfchen und einen edlen Ausdruck.

    Klar wäre es einfach, wieder Diamond Hit auszuwählen, aber eine andere, selbstausgewählte Alternative würde mir besser gefallen.

    Zudem sollte der Hengst nicht allzu groß sein. Der Diamond Hit Sohn meiner Sute war als Hengst bis dreijährig noch unter 165cm und schoß nach dem legen bis 173cm in die Höhe.


    Also welche Hengste würdet ihr als Doppelvererber oder wenigstens nicht Springvernichter für eine Conteur Tochter empfehlen?

    Was haltet Ihr von der Regel auf „Blutanschluß“ zu achten? Sollte ich einen Hengst wählen, der z.B. über Calypso II im Pedigree verfügt?

    Oder könnte man auch ohne Bedenken mit Trakehner-Linien anpaaren?

    Ich bin wirklich sehr gespannt auf Eure Tipps und Beiträge und freue mich auf einen regen Austausch!

    Herzliche Grüße aus Hessen
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 4 Bilder
  • Yara
    • 02.01.2013
    • 119

    #2
    Noch mehr "Blut" würde ich da nicht mehr reinpacken.
    D'Olympic, Gentleman

    Kommentar


    • PetiteCoeur
      PetiteCoeur kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Oh D‘Olympic ist schick, aber leider ein Fuchs. ??
  • PetiteCoeur
    • 19.11.2018
    • 34

    #3
    Vielen Dank Yara, kommen auf die Liste! ;-)

    Kommentar

    • darya
      • 20.02.2005
      • 3261

      #4
      Ganz klar Arpeggio. Der ist bewährt und vererbt die gewünschten Attribute:
      - verkürzte Oberlinie
      - rittige Allrounder bis International...
      - schicke Gesichter
      - kopfklar
      Nutzen solange es noch geht!

      Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk


      Zuletzt geändert von darya; 22.11.2018, 14:56.

      Kommentar


      • PetiteCoeur
        PetiteCoeur kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo darya,
        vielen Dank, den Hengst kannte ich noch gar nicht.
        Sieht wirklich sehr passend aus und über Cor de la Bryere wäre ganz hinten auch der Blutanschluss drin.
        Der kommt auf jeden Fall ganz oben auf die Liste! ;-)
    • Sunny_Brooks
      • 09.11.2017
      • 159

      #5
      Arpeggio finde ich eine gute Idee

      Wenn du Trakehner magst, schau mal nach High Motion - denke das könnte auch in die gewünschte Richtung gehen. Klar da sind die ersten NKs noch nicht unter dem Sattel, aber Springvernichter sollte er nicht sein, eher das Gegenteil (erster gekörter Sohn wurde Springsieger seiner Körung), er hat top Noten von der Rittigkeit in seiner HLP erhalten und sein Vater soll sehr nervenstarke und eben rittige Pferde machen, denke das vererbt HM dann genauso. Gute Rücken macht der auch auf jeden Fall. Dunkle Zeichnung kann man hier natürlich nicht versprechen.

      Sonst evtl. Millenium? Der macht edel, dunkel und bisher sind mir die Nks als umgänglich und durchaus teilweise doppelveranlagt aufgefallen.

      Kommentar


      • PetiteCoeur
        PetiteCoeur kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hi Sunny_Brooks,
        Vielen Dank
        Die Frage wäre High Motion oder sein Vater Saint Cyr?
        Millennium ist ein Traum!

      • Sunny_Brooks
        Sunny_Brooks kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Saint Cyr hat halt den Pluspunkt, das es mehr NKs unter dem Sattel gibt, mir persönlich gefällt HM aber von seinem Typ und Aufmachung ein bisschen besser und bis jetzt sehen die NKs von ihm aus wie aus einem Guss d.h. er vererbt recht gleichmäßig. Charakterlich sollten beide einwandfrei sein Ich denke für deine Stute und deine Bedürfnisse wären beide richtig, richtig gute Optionen.
    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4063

      #6
      Ich züchte selbst nicht, aber wann immer ich "Wesen" höre, assoziiere ich sofort Summertime. Also wenn es doch ein Trakehner sein darf.
      Ich selbst hatte bis vor kurzem eine Summertime-Tochter (leider verunglückt), die von ihre Gelassenheit, ihrer Menschenbezogenheit und ihrer Willigkeit, es einem recht zu machen, ihresgleichen suchte. Dazu war sie auch noch wunderhübsch (keineswegs nur im Gesicht, aber da besonders) und hatte mehr als hinreichend gute Gänge.
      Kurzer Rücken und Allround-Vererber dürfte auch hinreichend hinkommen. Guggst du http://www.reitstall-krein.de/Hengst.../H-Summer.html

      Kommentar


      • PetiteCoeur
        PetiteCoeur kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo dissens,
        Interessant. Der Unfall Deiner Stute tut mir leid.
        Summertime kannte ich 2005 persönlich und da war er sehr schwierig. Ich war ein paar Wochen in Hämelschenburg.
        Wir Praktikanten und die Azubis im ersten Lehrjahr dürften bei Summertime beim absamen nicht dabei sein. Der hat sich kaum die Stallgasse runter führen lassen und geritten ist den keiner.
        Aber Kostolany war ein Schatz! Sein Blut interessiert mich sehr. Symont ist ja leider in Holland.
    • Lule
      PREMIUM-Mitglied
      • 19.02.2012
      • 980

      #7
      Was ist mit Viscount? Dunkel, vererbt Chic und Rittigkeit, solide GGA und springen, ggf auch der Sohn Vidar, schau mal beim LG Celle, hier gibt es auch einen Threat über Viscount

      Kommentar


      • PetiteCoeur
        PetiteCoeur kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Lieben Dank Lule, aber Viscount ist 173cm und Vidar ein Fuchs. Aber sicher tolle Pferdeväter. :-)
    • christel-air
      • 14.12.2004
      • 1426

      #8
      Der Züchter deiner Stute ist hier im Forum unterwegs, komme grade nicht auf den Namen.
      Ich hatte die Vollschwester mal zum Korrektur Reiten im Stall, tolles Pferd aber nicht einfach (war allerdings definitiv versaut)
      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

      Kommentar


      • PetiteCoeur
        PetiteCoeur kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo christel-air,
        ja, ich weiß, ich habe seine Posts über die Halbblutzucht gelesen. Ich bin auch über FB noch mit ihm in Kontakt.
        Aber das ist ja interessant, ich wusste gar nicht, dass es eine Vollschwester gibt. Mir ist nur der Vollbruder bekannt. Wie alt ist sie? Weißt Du wo sie angeritten wurde? (Gerne PN)
        LG

      • christel-air
        christel-air kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wie heißt deine Stute? Ich bin grade nicht mehr sicher ob es Conteur war, aber die Mutter 100%, ist schon einige Jahre her.
    • PetiteCoeur
      • 19.11.2018
      • 34

      #9
      Sagt mal was haltet Ihr von folgenden:

      Cadeau
      Christ
      Embassy II
      Hofrat
      Rigamento
      Rock Forever

      Kommentar

      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2640

        #10
        Hallo,
        ich habe den Halbbruder von deiner Stute - DesperadosxNandino... Tuddelbrav! Typvoll, ansprechende Gänge... leider ist er in der Hengstaufzucht schwer gestürzt und hat sich die Hüfte gebrochen, daher nicht voll einsetzbar... aber mit dem kann ich kleine Kinder in den Wald schicken...
        Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
        Diese Galerie hat 1 Bilder

        Kommentar


        • PetiteCoeur
          PetiteCoeur kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ach wie cool :-)
      • PetiteCoeur
        • 19.11.2018
        • 34

        #11
        @ Christel: Sie heißt Petite Coeur. Halbgeschwister aus der Prairieblume von Nandino gibt es einige.

        Kommentar


        • Bantu
          Bantu kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich hab auch Verwandtschaft. Meine Stute (von Swarovski) ist eine Tochter der Petite Sanssouci (deren Mutter wiederum Prairieblume ist, ihr Vater ist Sunny Boy). Ich wollte vor einigen Jahren ebenfalls ein Fohlen aus ihr ziehen (vom Hengst Follow Me), leider hat sie resorbiert. Seitdem hab ich es nicht erneut versucht.
      • Jingle
        • 07.08.2018
        • 45

        #12
        Ich habe eine superbrave und menschenbezogene 7-jährige Stute von Christ aus einer Weltmeyer x Brentano II Stute. Charakterlich ein Traum, denkt mit, neuen Situationen gegenüber ruhig und aufgeschlossen und trägt auch mal Anfänger und kleine Kinder brav durch die Gegend. Bisher waren sowohl diverse Dressur- als auch Springtrainer von ihr ganz angetan. Bei mir läuft sie nur auf A/L-Niveau könnte aber sowohl in der Dressur als auch im Springen deutlich mehr. Sie hat sich ganz lieb von mir selbst einreiten lassen. Auch die Vollschwester läuft unter einer Jugendlichen. Weitere mir bekannte Nachkommen von Christ sind ebenfalls von schwächeren Reitern zu bedienen und sind gleichzeitig bis L-Vielseitigkeit (mit ambitionierten Freizeitreitern) unterwegs. Das musste jetzt mal gesagt werden, da manche dem Christ einen schwierigen Charakter in der Vererbung andichten wollen.

        Kommentar


        • PetiteCoeur
          PetiteCoeur kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Jingle,
          Vielen Dank für Deinen Beitrag. Das ist nämlich genau das Problem, Christ würde nicht schlecht auf meine Stute passen und gefällt mir auch. Aber man liest eben immer wieder dass er „Charakter-Schweine“ macht. Das ist schade, aber ich kann schwer einschätzen, wieviel die Mutterlinie dazu beiträgt. Conteur gilt ja auch als klar und zugewandt, aber Coeur ist leider echt ein bisschen speziell. Mehr davon brauche ich mit Mitte vierzig beim anreiten dann nicht wirklich.

        • Jingle
          Jingle kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich kenne drei Christ-Nachkommen von Fohlen an (jetzt 7 bzw. 9 Jahre alt). Diese stammen aus Weltmeyer- bzw. Weltruhm-Müttern (auch nicht die Linie mit dem besten Ruf) und waren für (ambitionierte) Amateure jederzeit händelbar. Wurden auch jeweils von den Besitzern selbst eingeritten und unter Anleitung von Trainern weiter ausgebildet. Fremdreiter haben immer eine hohe Rittigkeit bescheinigt. Sicherlich sind drei Nachkommen keine aussagefähige Stichprobe, aber gerade in Kombination mit der Mutterlinie hätten ja nur "Charakter-Schweine" rauskommen dürfen, wenn man den Kritikern glaubt.
          Ich kann mir allerdings vorstellen, dass das nicht Pferde für jedermann sind. Schema F und zu viel Druck in der Erziehung führt durchaus zu Gegendruck (könnte aber auch vom Weltmeyer sein?). In kleinen Schritten üben, mit positiver Bestätigung, hingegen führt zu einem anhänglichen Pferd, dass für seinen Reiter alles tut. Nicht nur in der Dressur und Springen, sondern auch Wanderritte, Schwimmen, Schlitten ziehen, eben alles.
      • credibility
        • 14.06.2010
        • 81

        #13
        Ich habe wenig bis keine Ahnung, aber ich schick Dir trotzdem mal die Gerüchte die ich über die Hengste gehört habe. Bestimmt sind hier viele Leute die dies dann bestätigen oder werwerfen können


        Cadeau - Kenne grob 2 Töchter, die eine war beim einreiten arg schwierig, bei der Anderen kann ich das nicht sagen. Beide sind aber jetzt als erwachsene Pferde sehr brav und in unteren Dressurklassen erfolgreich.
        Christ - In einem anderen Forum hat jemand 2 Nachkommen die in den GGA nicht berühmt und im Kopf wohl etwas Gaga
        Embassy II - keine Erfahrungswerte
        Hofrat - der ist natürlich Super, weil der auch in meiner drin ist. Die Kombination Hofrat x AA-Blut hat den tollen part of the Game M hervor gebracht. Dieser war in allen Sparten sehr gut und die Reiter schwärmten von seiner Rittigkeit. Daher kann ich mir die Kombination mit der Halbblut-Stute sehr gut vorstellen. Wie er sich auf den Rücken auswirkt - keine Ahnung.
        Rigamento - kenne ich nicht
        Rock Forever - Ist mir zu Hochbeinig, am Ende kommt ein Pferd mit langen Beinen und langem Rücken bei raus der schwankt wie einer von der Trinkhalle :-P ist auch ein bisschen ein Mode-Hengst?


        @scheckebee <---

        Kommentar

        • Sunny_Brooks
          • 09.11.2017
          • 159

          #14
          Christ – habe bis jetzt nur NKs gesehen die sehr groß waren, kp ob er das vererbt, da müsste man noch mal nachhacken. Sonst habe ich halt auch schon gehört, dass die NKs nicht immer einfach sind.

          Cadeau – über ihn weiß ich nichts, aber Hörstein macht eigentlich eine gute Beratung, da kannst du einfach mal anfragen.

          Rock Forever – der macht definitiv groß und ich glaube nicht das er unbedingt zu deiner Stute passt, da er M. m. nicht gerade Rücken und Halsung verbessert – das sollte er aber bei deiner Stute

          Rigamento – da gibt es nicht viel über ihn, habe ihn mal bei Galmbacher gesehen, er soll wohl gute Ausbildungspferde machen, ob die auch Springen weiß ich nicht, er macht aber auf jeden Fall eher kräftigere Tiere

          Hofrat – finde die Nks immer sehr unaufällig, aber rittig sind sie. Denke das könnte sogar auch passen, bin da aber bei ihm kein Experte.

          Embassy II – kann auch ganz schöne Brummer machen, denke da braucht die Mutter Adel. habe schon viele kleinere und im mittleren Rahmen von ihm gesehen. Sonst kann ich zu denen nichts sagen (Charakter etc.

          Bei dir ist wahrscheinlich Galmbacher in der Nähe wenn ich so deine Auswahl an Hengsten sehe?

          Ich finde immer noch, das Saint Cyr, High Motion oder auch Arpeggio gute Ideen sind.
          Zuletzt geändert von Sunny_Brooks; 27.11.2018, 12:47.

          Kommentar

          • PetiteCoeur
            • 19.11.2018
            • 34

            #15
            Vielen Dank Sunny,
            Ja Galmbacher werden wir demnächst besuchen. Rigamento finde ich einfach ganz schick, Hofrat ist Opa der tollen leistungsbereiten Stute einer Freundin und Embassy II wurde mir von einer VS Reiterin empfohlen.
            Auf Hörstein waren wir schon und haben Cadeau angeschaut, ich bin sehr angetan, aber er wirkt eben nicht besonders auffallend talentiert und soll eventuell kurze Hälse machen. Beate Langels von Hämelschenburg müsste ich wegen Saint Cyr mal anrufen, obwohl sie sich nach 13Jahren sicher nicht mehr an eine Praktikantin erinnert. :-) Der hat aber die VS Reiterin nicht so vom Hocker gerissen.
            Wegen Arpegio werde ich Warendorf kontaktieren. Das ist wirklich ein guter und neuer Tip.

            Auch habe ich Euren Kommentaren entnommen, dass keiner von Euch allzu großen Wert auf Blutanschluss legt.

            Vielen lieben Dank

            Kommentar

            • ninri
              • 23.10.2018
              • 7

              #16
              Hallo,

              ich besitze auch eine Conteur Tochter ( x Lanthan ) die ich nächstes Jahr decken lassen werde. Habe auch das Problem mit dem langen Rücken. Habe mit dem Züchter der Stute und einem empfohlenen Pferdekenner zusammen nach einen Hengst gesucht. Der Entschluss fiel auf Can Tici, ein Cornet Obolensky Nachkommen. Gleicht bei meiner Stute die Mägel hoffentlich so gut wie möglich aus (Langer Rücken, fehtl etwas Qualität im Galopp). Meine Stute hatte nie Probleme beim Thema Rittigkeit und Vorsicht.

              Kommentar


              • PetiteCoeur
                PetiteCoeur kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hallo Ninri, wie spannend! Hast Du ein Foto von ihr?
            • ninri
              • 23.10.2018
              • 7

              #17
              Der Stammbaum: https://www.rimondo.com/horse-detail...Cassie-Natusat

              Bin mit ihr meistens im Springen, bzw heuer ein bisschen VS unterwegs. Spontan hab ich meine Freundin heuer gefragt ob sie sie in der ländlichen Landesmeisterschaft reiten will. Saß insgesamt nur 3 mal drauf bevors zum Turnier ging. Uns bzw. meine Stute kannte dem entsprechend niemand. Meine Stute wurde in den höchsten Tönen gelobt, was für ein tolles Pferd sie doch sei. Auch wenn wir "nur" mit knapp über 60% ausgestiegen sind (was ansichtlich der Situation ein hammer Ergebnis war), sagte man uns das wäre eine Stute mit Qualität. Seid ihr schon mal Dressur gegangen? (Gibts vllt auch Videos von euch? Springen/Dressur/??) Bin unglaublich neugierig auf deine.

              kann dir gerne über eine Nachricht Links zu unseren Videos schicken.
              Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
              Diese Galerie hat 1 Bilder

              Kommentar


              • PetiteCoeur
                PetiteCoeur kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Oh ja den Rücken und den Höcker auf dem Hintern kenne ich ;-)

              • PetiteCoeur
                PetiteCoeur kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Wir machen nicht arg viel, nur so zum Spaß. Kostümküren und Quadrille, E/A-Dressur, Springen max. Hunter bzw. Geländereiter und Allround.
                Ich habe leider keine Videos online.
                Coeur‘s Sohn hat eine FB Seite.
                Kannst mir gerne mal Deine Video Links schicken. ;-)
            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #18
              es scheinen ja noch mehr Conteur an Vollblut angepaart zuhaben
              ich habe auch eine Conteurstute aus einer reinen VB Mutter.
              diese ist aber kurz und abgedreht, knapp 1,65 mit sehr plastischer Muskulatur (sieht eher aus wie ein Quarter)
              sehr lernwillig, absolut clever und total cool... ein echtes spasspferd

              conteur sagt man im allgemeinen nach, dass er zuverlässig verkürzt, grundsätzlich bei der vererbung aber eher die mutter durchläßt
              aufpassen muß man auf die Fesselung, die schon gerne mal weich sein kann

              Diamond Hit finde ich schon recht passend in bezug auf deine stute.
              Wenn er selbst dir zu massig ist, dann guck mal Richtung Sandro Hit selbst

              bzgl. Allrounder fällt mir sonst noch Da Vinci code ein (Station Holkenbrink)

              Kommentar


              • PetiteCoeur
                PetiteCoeur kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Gut zu wissen. Zu massig ist DH nicht, aber recht teuer. Wenn dann eventuell Diamond First?
            • PetiteCoeur
              • 19.11.2018
              • 34

              #19
              @ Bantu, ach wie süß. Ich habe ein Foto von Deiner Maus als Fohlen. ;-) Wie heißt sie? Hast Du ein Foto wie sie jetzt aussieht?

              Wie ist sie im Umgang? Petite Sansouci soll ja nicht so rittig und recht dominant gewesen sein?
              LG

              Kommentar

              • Bantu
                • 10.01.2009
                • 150

                #20
                Hallo Petite Coeur,
                das ist ja lustig, dass du sie auch kennst. Sie heißt Peanut. Ich versuche mal ein Foto anzuhängen, das eine Freundin bei einem Shooting im Oktober gemacht hat. Recht dominant ist sie auch, aber meistens freundlich (wenn sie das bekommt, was sie möchte). Sie ist die Chefin unserer kleinen Offenstallherde. Wenn es nicht nach ihrem Kopf geht, kann sie ganz schön griffig werden, auch beim Reiten. Ich würde mich auch als etwas anspruchsvolleren Freizeitreiter bezeichnen (mit Turnieren hab ich allerdings schon vor zwanzig Jahren abgeschlossen). Dressurmäßig macht sie toll mit, so lange bis sie denkt, dass sie sich genug angestrengt hat. Im Gelände ist sie super zu reiten, geht überall hin und macht alles mit, alleine und in der Gruppe. Springen ist nicht ihr Ding, aber meines auch nicht.
                LG
                Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                Diese Galerie hat 1 Bilder

                Kommentar


                • PetiteCoeur
                  PetiteCoeur kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Wunderhübsch! Sanssouci ist ein Jahr jünger als Coeur soweit ich weiß und hatte einen sehr starken Eigensinn, wie lange sie brav mit macht auch im Gelände. Daher klingt Deine Beschreibung sehr nach der Mutterlinie. Vielleicht sollte ich mir die Mütter der Hengste nochmal genauer ansehen ;-).
                  Coeur springt auch nur wenn sie möchte, dann aber mit großer Freude. Da ich mich aber nicht darauf verlassen kann, kommen wir ans A-Niveau leider nicht ran.
                  Sie hat Probleme mit der Anlehnung und klappert auf dem Gebiss, das ist geradezu wie koppen. Wenn sie das mal nicht macht, läuft sie toll Dressur. Sie kann unheimlich gute Seitengänge! Die Trabverstärkung hat allerdings wegen der steilen Schulter keinen auffälligen Schnick und fliegende Wechsel fallen Ihr schwerer als Außengalopp.

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
              1 Antwort
              118 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
              94 Antworten
              2.544 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
              60 Antworten
              5.931 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
              34 Antworten
              2.986 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
              74 Antworten
              4.267 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Scara Mia
              von Scara Mia
               
              Lädt...
              X