Dressur- oder Springvererber für meine Stute? Meinungen gefragt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chstnt
    • 28.06.2018
    • 13

    Dressur- oder Springvererber für meine Stute? Meinungen gefragt

    Hallo ihr Lieben,

    ich weiß es ist schon ziemlich spät im Jahr, aber dennoch wollte ich euch noch einmal um eure Meinung fragen.

    Ich habe eine Royal Ascot (Raphael - Argentan I) - Uriel de St. Lo - Gardeulan II Stute, die derzeit ihr erstes Fohlen bei Fuß hat. Die Stute ist sehr korrekt gebaut, mit ihren 1,64 nicht gerade die größte und vom Typ her auch eher kompakt mit gutem Halsansatz - insgesamt eher im Hengsttyp stehend. Sie hat ordentliche GGA, die auf jeden Fall in der Dressur bis zu Kl. L ausreichen, ab M denke ich würde sie eher im Mittelfeld landen. Dafür ist sie super rittig und macht einen sehr guten Sprung. Im Umgang ist sie echt Gold wert. Angeritten habe ich sie damals ohne viel Erfahrung selber und wir sind zusammen von E-Springen bis L geritten und auch in der VS auf L Niveau unterwegs gewesen. Da ich derzeit das Interesse an der Turnierreiterei einfach nicht habe und ich gerne Nachwuchs wollte, kam dieses Jahr ihr erstes Fohlen - HF von Crown Z zur Welt. Auch er ist sehr korrekt gebaut, toll gezeichnet und hat einen unglaublich tollen Charakter.

    Da ich mich gerne mit der Zucht beschäftige und es total spannend finde, wird das sicherlich nicht mein letztes Fohlen bleiben. Allerdings wäre das Nächste nicht für den Eigengebrauch, sondern zum Verkauf. Dass das Züchten und Verkaufen mich nicht reich macht, ist mir vollkommen bewusst, trotzdem würde ich natürlich das Risiko auf dem Fohlen 'sitzen zu bleiben' so gering wie möglich halten wollen.

    Daher meine Frage - würdet ihr für die Stute und zum Vermarkten und Verkauf einen Springhengst oder einen Dressurhengst empfehlen? Rein Springen gezogen ist sie ja nicht, Raphael war Doppelvererber und Argentan I mögen die Hannoveraner auch in ihrer Dressurpferdezucht gerne leiden. Der Trend einen Dressurhengst auf einer springbetonten Stute zu haben, zeichnet sich ja auch ab, da man hier natürlich von den starken Fesseln und dem starken Rücken profitieren könnte.
    Ich bin mir da wirklich sehr unschlüssig. In den Sinn kommen würden mir von der 'neueren Generation' beispielsweise Maracaná, Morricone oder Secret, wobei auch der Vater Sezuan für mich interessant wäre (hat mit St. Patrick ja auch schon eine solche Anpaarung mit Erfolg gebracht).
    Bei einem durchgezüchteten Springvererber hätte ich vielleicht mehr 'Qualitätssicherheit' auf meiner Seite...Immerhin habe ich hier Blutanschluss an Ramzes AA und Ibrahim AN, auch Uriel und Gotthard finden sich auf der Mutterseite wieder. Derzeit habe ich hier z.B. an DSP Araldik oder Adzaro de L'Abbaye gedacht, wobei auch Kazan Z ein für mich sehr interessanter Junghengst wäre.

    Vielleicht könnt Ihr mir ja eure Meinung dazu abgeben

    LG
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4144

    #2
    Also ich hab ja von springhengsten keine Ahnung, würde hier aber trotzdem einen nehmen.
    ich glaube, dass verkauft sich besser.
    zuerst denke ich an van gogh weil der jetzt auch bei den Dressur Reitern gefragt ist.
    da gibt es noch einen jungen, hat hier auch schon sein eigenes Thema ( Celle??)
    oder Rock Forever, edward?

    Kommentar

    • chstnt
      • 28.06.2018
      • 13

      #3
      Danke für deine Antwort, Hufschlag

      Rock Forever gefällt mir auch wirklich gut, Edward's Linie sagt mir einfach persönlich nicht ganz so zu, ansonsten toller Hengst Ich werde mal nach dem jungen gucken, vielleicht finde ich heraus welchen Du meinst.

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3294

        #4
        Zitat von chstnt Beitrag anzeigen
        ...Allerdings wäre das Nächste nicht für den Eigengebrauch, sondern zum Verkauf. Dass das Züchten und Verkaufen mich nicht reich macht, ist mir vollkommen bewusst, trotzdem würde ich natürlich das Risiko auf dem Fohlen 'sitzen zu bleiben' so gering wie möglich halten wollen. ....
        damit ist eigentlich alles gesagt.
        wenn du ein fohlen verkaufen willst bleiben nur schöne schwarze hengste, alles andere ist heutzutage ökonomischer selbstmord, weil es auch bei wohlbedachten und sinnvollen anpaarungen keine garantie auf ein auffälliges fohlen i.s.v. vermarktung gibt.

        deine idee der millennliumsöhne geht daher durchaus in die richtige richtung.
        sezuan und secret eher nicht wenn du fohlen vermarkten willst, beide tendieren eher nicht zu puppig schöner nachzucht in der breite.

        im hinblick auf springanpaarung folgt der markt ähnlich kurzgedachten strukturen.
        fohlenmarkt funktionert ausschliesslich über "intl abstammung" x "intl abstammung".
        "... gezogen aus einer stute von royal ascot" (qualiät unbenommen) wird in diesem segment auf wenig bis gar keine resonanz stossen, insbes nicht in anpaarung mit hengsten von regionalem profil (DSP Araldik). für den späteren reitpferdemarkt oder eigenbedarf kann ich mir eine solche anpaarung als zukünftigen allrounder sehr gut vorstellen (rein vom papier und ohne deine stute gesehen zu haben). vor dem hintergrund würde ich dich auch zu rockforever bestärken, der hengst überzeugt als sportpferdemacher in der breite trotz aller nachgesagter mängel und fehlerguckerei. Die nachzucht funktioniert und bedient auch bei drehendem hinterbein und tiefem hals 95% des marktes. darüberhinaus ein sicherer schrittvererber und damit nahezu alleinstellungsmerkmal in der heutigen zuchtszene. du beschreibst deine stute als eher kleinwüchsig und kompakt, da wirkt der hengst durchaus komplementierend.


        Zuletzt geändert von fanniemae; 04.07.2018, 11:01.
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4144

          #5
          hab ihn gefunden- Vidar:
          Vidar - leider falsch in der Überschrift- Admins bitte ädern. Der Hengst war als Springhengst Sieger des 14TT mid D-Note von 8.58. Dann muss beim Einsrpingen unter dem Reiter irgendwas schief gelaufen sein . Beim Sporttest sprang er ohne Rücken - bestand den aber aufgrund der hohen Durschscnittsnote. Jetzt haben Sie ihn


          Fanniemae hat matürlich Recht mit der Vermarktung des Fohlen...

          Vielleicht würde, neben Rock Forever, Revoulution noch die gewünschten Begehrlichkeiten wecken- da ist auch genug Springgenetik drin und der hat bei der HLP auch einen guten Sprung gemacht, groß genug wäre er auf jeden Fall und ich denke, dass man von dem weiterhin sportlich viel gutes hören wird.....

          Kommentar

          • chstnt
            • 28.06.2018
            • 13

            #6
            Danke Fanniemae für die Umfangreiche Einschätzung! Sehe das eben ähnlich wie Du - mit der Vermarktung sind die Dressurer den Springern etwas voraus.
            meine Stute hat auch einen sehr starken Schritt, diesen hat auch mein HF sofort gezeigt. Allerdings lässt sein Trab wirklich zu wünschen übrig ? aber für mich persönlich nicht schlimm - auf einer Schau würde er allerdings wohl von dem hereher untergehen. Ich gucken mal nach Fotos, vielleicht hilft daszur Beurteilung ?lasse mich auch sehr gerne in meinen Ansichten zur Stute korrigieren, vielleicht habe ich ja die rosa Brille auf und ich sollte das Züchten eher lassen ?

            Kommentar

            • chstnt
              • 28.06.2018
              • 13

              #7
              Also anbei ein paar Bilder von Stute und Fohlen
              Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
              Diese Galerie hat 5 Bilder

              Kommentar

              • heiterweiter
                • 24.07.2009
                • 2402

                #8
                Zitat von chstnt
                Also anbei ein paar Bilder von Stute und Fohlen
                Wenn Junghengst in Frage kommt, schau dir nal Cashmere an


                Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

                Kommentar

                • chstnt
                  • 28.06.2018
                  • 13

                  #9
                  Zitat von heiterweiter Beitrag anzeigen
                  Wenn Junghengst in Frage kommt, schau dir nal Cashmere an


                  Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

                  Der gefällt mir auf den ersten Blick tatsächlich sehr gut. Werde ich mir mal genauer ansehen, danke für den Tipp

                  Kommentar

                  • chstnt
                    • 28.06.2018
                    • 13

                    #10
                    Was haltet ihr denn von Quantensprung?

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #11
                      für den braucht die stute rittigkeit und gute Halsung. zudem ist der WFFS positiv, d.h. du mußt deine stute auf jeden fall vor bedeckung testen lassen

                      die idee mit rock forever oder cashmere gefällt mir da viel viel besser

                      Kommentar

                      • kesaya
                        • 18.12.2003
                        • 781

                        #12
                        Was ist mit etwas Blut hier? Z.b. Asagao xx für den Busch? Zudem scheint deine St Ute ja ihre Qualitäten zu haben?

                        Kommentar

                        • chstnt
                          • 28.06.2018
                          • 13

                          #13
                          Asagao xx habe ich mir eben angesehen, gefällt mir sehr gut und hatte ich bislang so gar nicht auf dem Schirm! etwas für den Busch wäre natürlich auch eine wirkliche Option, die Stute bringt auf jeden Fall hier viel Mut und Übersicht mit, wahrscheinlich mehr als ich ein Trainer, der selber Olympia und Weltmeisterschaften in der VS geritten ist, sagte die könnte locker flockig CIC** laufen...also ja Qualitäten hat sie, auch wenn durch mich leider nicht richtig hervorgebracht.
                          Aber meinst du so ein Eventer lässt sich denn auch gut verkaufen? Denn behalten möchte ich in jedem Fall mein diesjähriges Fohlen, sammeln geht aber leider auch nicht

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                          36 Antworten
                          3.656 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag TahitiN
                          von TahitiN
                           
                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                          80 Antworten
                          4.209 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                          1 Antwort
                          207 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag schnuff
                          von schnuff
                           
                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                          47 Antworten
                          2.399 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag zwerg123
                          von zwerg123
                           
                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                          17 Antworten
                          734 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag jue
                          von jue
                           
                          Lädt...
                          X