Ideen für die Anpaarung Rosizky(Rabano)/Landgraf I x Donnerschlag x Romadour II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dario
    • 03.07.2013
    • 117

    #21
    Wenn dann eher den 1er....
    Was For romance II zu einem attraktiven Vererber machen soll hat sich mir bei den Eindrücke unter dem Sattel noch nicht erschlosse ....

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #22
      was soll for romance denn verbessern?
      die gekörten Nachkommen sprechen eine eindeutige sprache.... ich sage nur Sporthengsteprüfungen und die Durchfallquote der For romance nachkommen.

      und wir reden dabei nicht von unangemessen hohen Anforderungen

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3291

        #23
        letztendlich suchst du die eierlegende wollmilchsau und machst es dir selber schwer.
        komprimieren wir deine suche mal auf die wesentlichen aussagen:

        selbstbehalt - also ein r e i t bares pferde mit idealerweise d r e i GGA (vermutlich allrounder, bissi was von allem? das würde auch zum stamm deiner stute passen, da scheint ja in der vergangenheit in unterschiedlichen anpaarungen alles mögliche auch für basisspringen rausgekommen zu sein?)
        gesundheit/gewisses mass an härte - also einer, der nachweislich schon ein paar jahre auf dem buckel hat und nicht gleich kaputt gegangen ist (womit alle hier erwähnten junghengste rausfallen), idealerweise auch schon mit erwiesener nachzucht am boden?
        "schlanker" machen aber kein reiner blüter - also ein hengst der nicht notwendigerweise hoch im blut steht aber nachweislich "linienbetont" vererbt

        bleibt von all den hier genannten eigentlich nur rock forever
        hat alles bewiesen und ist selber noch immer im grossen 4eck unterwegs und man staunt, wie er das macht. aufgrund seiner hier immer wieder so stark bekrittelten hinterbeine sollte man eigentlich meinen, dass der hengst schon längst im rollstuhl sitzt...
        er vererbt sich häufig selbst und macht sie linienbetont, schwer kenn ich von dem eigentlich gar nicht
        einer der wenigen hengste mit d r e i GGA in der nachzucht - immer sicheren schritt (davon gibt es nicht ganz viele)
        der macht dir auch das springen nicht kaputt wenn du mal spass haben willst :-)
        einer der wenigen hengste mit reichlich nachzucht in allen sparten des (amateur)sports
        in inzucht auf landgraf (landstreicher u rosizky) kann man vermuten, dass die typischen landgraf-merkmale (die RF selbst verkörpert) im fohlen auftauchen. k a n n, kein muss.
        das wäre dann die linienbetonte sportlichkeit (die du mit veredeln oder schlank meinst?), vermutlich einhergehend mit dem hinterbein/sprunggelenk (mit dem sowohl rockforever als auch landstreicher viele jahre erfolgreich auf hohem niveau im sport unterwegs sind und waren - womit sie den meisten ideal konstruierten hengsten einiges voraus haben).
        für "haltbar" halte ich die sorte durchaus.
        daneben reichlich inzucht auf das sportliche "R" - i.s.v. s p o r t l i c h: romadour, ramiro. rohdiamant/rubinstein lassen wir gepflegt aussen vor :-))

        das wäre meine hoffentlich auch laienverständliche meinung, die den kann man teilen oder auch nicht.
        wie du aber bei deinem anforderungsprofil insbes für selbstbehalt auf die idee kommst, junghengste zu erwägen, von denen es noch gar keine nachzucht unterm sattel gibt, erschliesst sich mir rein gar nicht...
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar


        • Rivana
          Rivana kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi, siehe meinen letzten Kommentar danke dir
      • peabody
        • 05.01.2011
        • 1480

        #24
        Rock Forever verkürzt den Rücken eher. Wenn du da jetzt schon Probleme hast und eben nicht weißt, wie deine Stute sich vererbt!, wäre der mMn auch draußen aus der Auswahl.
        Auch wenn ich den Hengst sehr mag und er sich sehr gut vererbt.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #25
          peabody: das halte ich für ein gerücht.
          ich habe inzwischen sehr viele Rock Forever nachkommen gesehen, aber wirklich kurz war keiner davon.

          Kommentar

          • Francis_C
            • 29.12.2009
            • 8557

            #26
            Zitat von peabody
            Rock Forever verkürzt den Rücken eher. Wenn du da jetzt schon Probleme hast und eben nicht weißt, wie deine Stute sich vererbt!, wäre der mMn auch draußen aus der Auswahl.
            Auch wenn ich den Hengst sehr mag und er sich sehr gut vererbt.
            Das habe ich ueber RF noch nie gehört. Ich habe ihn selbst eingesetzt ( auf einer sehr sehr kurzen und nur 1,65 grossen Riccione Stute) das Ergebnis ist nun sieben und in der Typauspraegung genau wir fanniemae es oben beschreibt. Ein Sohn seines Vaters, schlank, eher leicht und lange Linien, 1,74 gross, exzellenter Schritt, insgesamt drei sehr gute GGA.

            Alle anderen RF Nachkommen, die ich kenne sind ebenfalls nicht kurz, die variieren hoechstens mal in der Groesse.


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk
            Zuletzt geändert von Francis_C; 15.03.2018, 09:04.
            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

            Kommentar

            • Marlene-Marlene
              • 01.04.2016
              • 289

              #27
              ist das deine Stute?
              Infos zu Dressurpferd Rivana R (Rheinländer, 2005, von Rosizky / Donnerschlag) | Reiter Nadine Bracht | Ergebnisse, Pedigree, Bilder auf einen Blick

              Kommentar

              • Rivana
                • 05.05.2014
                • 20

                #28
                Zitat von Marlene-Marlene Beitrag anzeigen
                Hi ja das ist meine Stute.


                Ich danke euch für eure Einschätzung.

                Ich habe mich die letzten Wochen in NRW umgesehen und mich nun für Rock Forever entschieden.



                @funnymae: dein Kommentar hat mich gerade sehr glücklich gemacht da ich mich für diesen Hengst entschieden habe und nun noch so eine tolle Bestätigung meiner Wahl habe. Danke


                Ein wenig Gedanken mache ich mir nur um den Ururgroßvater meines Fohlens, das ist zwei mal Landgraf. Aber ich habe mich mehrfach beraten lassen und das geht wohl gut in Ordnung. Hat da jemand Erfahrungen?

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                3 Antworten
                214 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Johnny's
                von Johnny's
                 
                Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                13 Antworten
                562 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                94 Antworten
                2.624 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                60 Antworten
                5.968 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                34 Antworten
                3.030 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X