Ideen Anpaarung Laurentianer x Weinberg x Dialekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lavinja92
    • 01.09.2015
    • 7

    Ideen Anpaarung Laurentianer x Weinberg x Dialekt

    Hallo :-)
    Suche den richtigen Hengst für meine Stute.
    Meine Stute ist bereits 14 jährig und bis M Dressur siegreich, sie hat sehr viel go (was mir persönlich sehr gut gefällt).
    Stockmaß 1,67, dunkelbraun sehr im hengsttyp stehend mit sehr viel Hals, sieht ihrem Vater Laurentianer sehr ähnlich wie ich finde.
    Ihre Stärke liegt vor allem im Trab, kommt gut aus der Schulter, sehr schöner starker Trab.

    Nun zum Hengst:
    Bräuchte auf jeden fall eine Hengst mit einem guten und vor allem starken Rücken, da sehe ich leider bei meiner Stute die größten Probleme (leichter Karpfenrücken)
    Da meine Stute eher kompakter und feingliedrig ist und mir das gut gefällt sollte auch der Hengst in diese Richtung gehen, eher sportlich und kompakt, bin kein freund von sehr großen langen Pferden.
    Die Stute hatte bereits ein Fohlen, wir haben zuerst mit Franklin probiert der mir sehr gut gefällt leider haben wir sie zweimal nicht tragend bekommen. Dann auf Dream Boy umgestellt weil schon sehr spät
    In der Saison, wurde gleich tragend. Im letzten drittel der Trächtigkeit wurde eine Plazentitis festgestellt, wurde dann auch gleich mit Medikamenten behandelt, trotzdem kam das Fohlen 3 Wochen zu früh in der Klinik zur Welt. Leider musste das Fohlen nach einigen stunden eingeschläfert werden, die Gelenke waren stark verändert da noch nicht ausgereift und das Fohlen hatte keinerlei Peristaltik sowie hohe Entzündungswerte im Blut.

    Nach längerer Überlegung möchte ich doch noch einmal versuchen ein Fohlen aus dieser Stute zu ziehen. Ich bin schon sehr viele verschiedene Pferde geritten, aber diese Stute hat eine Einstellung zur Arbeit die seines gleichen sucht. Da ich das Fohlen auf alle Fälle behalte und es gerne in einigen Jahren selbst an den Dressursport heran führen möchte ist mir wichtig das auch der Hengst viel go hat.

    Mir wurde unter anderem von einem Züchter Bellisimo M vorgeschlagen, aber ich kenne einige nachkommen und die meisten sind zu triebig für mich.
    Habt ihr Ideen? Franklin war mein Favorit aber den wollte meine Stute nicht Das Fohlen von Dreamboy war wahnsinnig hübsch allerdings ging da ja leider alles schief

    Freue mich auf antworten

    Lg
  • Lavinja92
    • 01.09.2015
    • 7

    #2
    Hier noch Fotos zur Stute von der Turniersaison 2017
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 4 Bilder

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4135

      #3
      Bei der Abstammung kannst du ja aus dem vollen schöpfen
      also ganz spontan würde ich mal bei Sosath schauen, wenn es nicht klappt hast du da sehr gute Konditionen für das nächste Jahr.
      bei kurz und leicht denke ich immer an fürstenball.
      da du ja gern go hast könnte ich mir auch S Blut gut vorstellen. Sir donnerhall? Oder Sarotti Mocca Sahne, der hätte wieder blutanschluss.
      kurz modern und mit go: Zack
      Alternative zu Belissimo: bon coeur . Ist zwar BD nicht B hat aber sehr schicke, moderne Fohlen gemacht
      Zuletzt geändert von hufschlag; 24.02.2018, 14:22.

      Kommentar


      • Lavinja92
        Lavinja92 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Vielen Dank für die Antwort. Sarotti Mocca Sahne gefällt mir vom Typ her sehr gut
    • Marlene-Marlene
      • 01.04.2016
      • 289

      #4
      Sensation
      Rock for me

      hast Du Deine Stute bei rimondo drin?

      Kommentar


      • Lavinja92
        Lavinja92 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nein, da hab ich sie nicht drin
    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #5
      Rock for me wird wohl kaum kompakt vererben, das tut schon sein vater nicht
      sensation hat bisher keine zulasung für diese saison und ich bezweifle aktuell, dass der dieses jahr noch die notwendigen prüfungen macht
      Sir donnerhall macht in meinen augen eher groß und lang
      Belissimo entspricht in meinen Augen nicht so ganz dem anforderungsprofil

      wenn es ein junger hengst sein darf, Zoom

      Kommentar

      • Henne83
        • 15.05.2008
        • 411

        #6
        Nach so viel Pech würde ich erstmal versuchen das Risiko klein zu halten und die Stute vernünftig tragend zu bekommen. Habe in den letzten Jahren mit unser Problemstute super Erfahrung mit dem Landgestüt Warendorf gemacht. Wenn ich es richtig auf dem Schirm habe, dürfte deine Stute eine Leistungsstute sein, da gibt es dann noch einmal ordentlich Rabatt. Die haben in diesem Jahr wirklich tolle junge Dressurhengste wie By your side oder Fürst Samarant (der scheint wirklich super zu sein). Beide natürlich noch ohne Prüfung, Zoom hätte schon eine Prüfung und befruchtet sehr gut. Und dann wäre da noch Benicio, wenn du dich schon mit Belissimo beschäftigt hast. Der hat eigentlich schon genug bewiesen und dürfte auf dein Anforderungsprofil passen.

        Kommentar

        • Henne83
          • 15.05.2008
          • 411

          #7
          P.s. tolles Blut deiner Stute , vielleicht nicht mehr ganz das modernste, aber dafür steckt da ordentlich Leistung hinter.

          Kommentar

          • Sunny_Brooks
            • 09.11.2017
            • 159

            #8
            Benicio finde ich eine gute Idee, sonst evlt. noch De Niro oder Danicer? Von denen gibt's ja noch TG und kompakt + guter Rücken bringen die finde ich mit. Wird dann vielleicht eher unmodern - aber passt dann vom Typ her zu deiner Stute. Die modernen Hengsstypen sind ja mittlerweile eher langbeining und fein...

            Gefällt mir übrigens super gut deine Stute
            Zuletzt geändert von Sunny_Brooks; 27.02.2018, 08:55.

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4135

              #9
              Ich fände noch interessant, aus welcher Gegend du bist- es gibt ja so viele und wenn es nicht ganz einfach ist, kann es von Vorteil sein, wenn der Hengst nicht weit weg ist.
              SMS hat inzwischen auch schon die ersten Sporterfolgreichen, vielleicht kannst du Videos finden.
              Zack sagt dir nicht zu? Der würde sicher gut passen.
              schau dir mal Fine Romance an. Macht zwar erst im April seinen Test aber ich finde das ist mal ein toller.
              wäre sehr nett, wenn du weiter berichtest.
              habe ebenfalls eine jetzt 14 jährige, M siegreiche Stute, die noch kein Fohlen hatte.
              dieses Jahr sicher nicht, aber aus der ein Fohlen wäre schon was. Deshalb bin ich interessiert, wie es bei dir klappt..

              Kommentar


              • Lavinja92
                Lavinja92 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hallo
                Halte dich gerne auf den laufenden, wobei ich auch noch nicht genau weiß ob ich sie dieses Jahr oder erst nächstes Jahr nochmal decken lassen. Eigentlich sollte sie diese Saison ihren ersten St. Georg laufen. Außerdem hab ich gerade eine junge von Firestone jetzt bald 4 jährig bei der ich mal schauen muss was da draus wird.
            • one
              • 25.07.2011
              • 708

              #10
              Nimm bitte keinen ungeprüften...! Ich finde die Idee mit Dream Boy ehrlich gesagt gar nicht verkehrt und es hat ja sofort geklappt. Warum möchtest diese Anpaarung nicht noch einmal wiederholen?

              Kommentar

              • Lavinja92
                • 01.09.2015
                • 7

                #11
                Vielen Dank für die wirklich zahlreichen antworten, sind ganz interessante Vorschläge dabei und viel hilfreiches.
                Ich finde auch sie hat ein interessantes aber eben altes Blut, daher bin ich auch sehr unsicher bei der richtigen Hengstwahl und man findet eigentlich kaum was von Laurentianer Stuten. Hab da schon recht intensiv das Internet durchforstet bin aber nicht fündig geworden. Ich bin selbst in Wien zuhause, meine Stute steht in Niederösterreich. Sie ist ein Westfale, wäre dann eben ein österreichisches Fohlen. Bei uns ist ja die Auswahl an Hengsten sehr begrenzt deshalb halte ich mich da eher an Deutschland oder die Niederlande.

                Mit Dreamboy hat es damals nicht geklappt und die Decktaxe ist mittlerweile wieder einiges teurer geworden. Ich hatte damals über Klatte den Samen bestellt und auch die Rechnung an sie bezahlt. Etwa ein Jahr nachdem das Fohlen auf die Welt kam krieg ich einen Anruf von einem Inkasso unternehmen das für Brinkmann 1600 Euro von mir einfordern soll. Hat sich dann nach ewigen hin und her dann doch aufgeklärt das ich bereits bezahlt habe, war sehr unangenehm vorallem weil ich das mit dem Tod des Fohlens gerne abschließen wollte. Natürlich hätte mir das mit jedem Hengst passieren können, trotzdem möchte ich nicht wieder mit dem Hengst decken wo alles so schief gegangen ist - auch wenns blöd klingt, aber dabei hab ich kein gutes Gefühl.

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3291

                  #12
                  Zitat von Henne83 Beitrag anzeigen
                  Nach so viel Pech würde ich erstmal versuchen das Risiko klein zu halten und die Stute vernünftig tragend zu bekommen. Habe in den letzten Jahren mit unser Problemstute super Erfahrung mit dem Landgestüt Warendorf gemacht. Wenn ich es richtig auf dem Schirm habe, dürfte deine Stute eine Leistungsstute sein, da gibt es dann noch einmal ordentlich Rabatt. Die haben in diesem Jahr wirklich tolle junge Dressurhengste wie By your side oder Fürst Samarant (der scheint wirklich super zu sein). Beide natürlich noch ohne Prüfung, Zoom hätte schon eine Prüfung und befruchtet sehr gut. Und dann wäre da noch Benicio, wenn du dich schon mit Belissimo beschäftigt hast. Der hat eigentlich schon genug bewiesen und dürfte auf dein Anforderungsprofil passen.
                  ganz gute empfehlung!
                  unterschreibe ich in jeder hinsicht.
                  bleib dem ldgst treu, die bieten dir mit ihrem splitting reichlich auswahl.
                  vermutlich benötigst du übernachtversand nach Ö?
                  oder TG?
                  gibts irgendwelche einschränkung bzgl samenlieferung nach Ö?

                  wenn FS geht wäre mein erster anruf beim gestüter wg auskunft bzgl samenqualität/haltbarkeit.
                  der soll dir ein halbes dutzend hengste nennen die nachweislich auch 36-48std später noch funzen.
                  ich würde mich an die bewährte garde halten.
                  ganz sicher keine ungeprüften 3jährigen solange die ausbildungs/berittfrage in waf ein risiko ist / vererbung sowieso.

                  dankeschön - weil du nach "go" fragst.
                  wenn der hengst in jungen jahren kein go gehabt hat, weiss ich's nicht...
                  vererbt rahmen, profil und vermutlich einer der wenigen hengsten mit geringem bis gar keinem schrittrisikio.
                  ich beziehen mich auf die 6-8 töchter seines erstjahrgangs auf der eliteschau, da war durchaus ein roter faden.
                  in sachen hinterbein und dressurpferd sicher einer der besseren überhaupt. keiner, den du erst elendig hinten flott machen musst.

                  first selection.
                  würde ich ähnlich einschätzen wie dankeschön.
                  beide hengste für mich in jungen jahren unter den besten hengsten ihres jahrgangs.
                  mangels masse an nachzucht schwer einzuschätzen, aber sein sohn flashdance ist immerhin eine schöne referenz in waf.
                  first selection kommt aus einer ebenso rahmigen stute wie er selber ist u meine vermutung ist, dass dieses muttererbe sich stärker durchsetzt als der eher knappe vater first final.
                  gleichwohl hat er von dem go&pep junger jahre geerbt.

                  knackig kompakt - flavis
                  das gesteckt kurze hat er von seinem vater, ob er das so vererbt kann ich nicht sagen aber wenn du kompakt suchst wäre das eine eimpfehlung.
                  vom wagenpferd zum s-dressurpferd spricht für den hengst.
                  grundsolide und schritt dazu.
                  ne menge altes hartes blut ebenso.

                  peking
                  ebenso tendenz abgedreht/kompakt
                  pep (früher jedenfalls) und interessante springblutkomponente/doppelvererber
                  ebenso bewährtes altes blut und hart dazu

                  wenn du bewusst leichter und feiner machen willst:
                  a la carte.
                  vermutlich der erfolgreichste in bezug auf eigenleistung und zum spottpreis für die eigenleistung, reine springgenentik dazu.
                  dr. maraharens hat den damals als "komplettes pferd" zum körsieger gemacht, mir hatte der damals entschieden zu wenig drin um dem anspruch "komplett" gerecht zu werden.
                  heute ist er einer der wenigen, von denen man einheitliche nachzucht unterm sattel zu sehen bekommt, schlicht braun, linienbetont und feiner.

                  in die selbe schublade würde ich captain jack packen. eigenleistung! knaller!
                  griffig, handlich patent, grosser wiedererkennungswert zum vater, den ich als echten doppelvererber ansehe. kompat handlich macher.
                  ob der sohn das auch so durchschlagend vererbt kann ich nicht sagen.
                  mit frerragamo u argentinus hast du echte referenzen dahinter / leistung, spr/drs.

                  da hast du doch schon mal ein halbes dutzend ideen und es gibt sicherlich reichlich alternativen vor ort und allesamt günstig dazu.

                  Zitat von Lavinja92 Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank für die wirklich zahlreichen antworten, sind ganz interessante Vorschläge dabei und viel hilfreiches.
                  Ich finde auch sie hat ein interessantes aber eben altes Blut, daher bin ich auch sehr unsicher bei der richtigen Hengstwahl und man findet eigentlich kaum was von Laurentianer Stuten. Hab da schon recht intensiv das Internet durchforstet bin aber nicht fündig geworden. ...

                  zu laurentianer wirst du nicht viel finden.
                  der hat sich nicht wie ein halbblüter vererbt sondern häufig die etwas derbe grandemutter vorgeschoben und war schnell aussen vor (schwarz u niedlich konnte der nicht).
                  leistung und rittigkeit unbenommen.
                  ich war damals desöfteren mit michael farwick unterwegs, zur ersten dressurpferde-L mit laurentianer (9,0 gewonnen), zur WM nach arnheim (weltmeister) etc
                  michael hat den hengst sehr geschätzt.
                  das pferd konnte man "machen"!
                  du redest von deiner stute ähnlich und willst dir die einstellung erhalten.
                  mal an inzucht mit einem sohn gedacht?

                  bei mut zur inzucht auf laurentianer empfiehlt sich laureus.
                  der hat ne menge guter brauchbarer reitpferde gemacht.
                  stand selber zeit seines lebens durch stets makelbehaftete auftritte dank des verrittmeisters nie wirklich im vordergrund und züchterisch daher sicher unterschätzt.
                  da solltest du mal ne nacht drüber schlafen.

                  Zuletzt geändert von fanniemae; 28.02.2018, 14:19.
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar


                  • Lavinja92
                    Lavinja92 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Tausend dank - dieser Beitrag hilft mir sehr viel weiter! Toll, da hat jemand Ahnung von laurentianer, auf das hab ich gewartet. Ich sehe es wie du, aus diesem Pferden kann man etwas ,,machen“! Meine Stute ist auch nicht die einfachste aber hat absolute top Einstellung zur Arbeit und das macht mir Spaß. Ich kann behaupten ich habe niemals soviel gelernt als mit diesem Pferd! Das macht es für mich so interessant, diese Stute hat Charakter. Sicher nicht die besten Vorraussetzungen für ein ,,moderndes“ dressurpferd, aber immer die richtige Einstellung und viel Go! Das ist mir im Sport wichtig, ich möchte nicht alles raus treiben müssen sondern den Eindruck haben das Pferd möchte auch neues lernen und ist eifrig dabei ;-)
                • Lavinja92
                  • 01.09.2015
                  • 7

                  #13
                  So, leider muss ich diesen Beitrag wieder aufnehmen.
                  Meine Stute ist leider letzte Woche ganz plötzlich verstorben. Weiß garnicht so recht wie ich damit umgehen soll.
                  Dieses Pferd war alle für mich und gerne hätte ich wieder ein Pferd das so ehrgeizig bei der Arbeit ist. Gibt es denn noch Laurentianer Samen? Der Hengst ist doch schon länger verstorben. Trotzdem schätze ich diese Linie sehr. Kann jemand was über seine Nachkommen sagen? Spiele mit dem Gedanken meine junge Stute von Firestone (Johnson) x Dayano x Gribaldi besamen zu lassen. Hätte da gerne wieder diese Linie. Freue mich auf antworten

                  Kommentar


                  • Henne83
                    Henne83 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es von Laurentianer TG gibt. Der war, wie viele andere Lauries, nicht der beste Befruchter, es gab da schon etwas Schwierigkeiten als er von Natur in frisch wechselte. Was wäre mit seinem Sohn Laureus?
                    Zuletzt geändert von Henne83; 28.04.2018, 10:03.
                • chilii
                  • 08.02.2011
                  • 8116

                  #14
                  Das tut mir sehr leid!

                  Ich habe ihn im LG WAF in der TG Liste leider nicht finden können.
                  Ruf doch einfach mal an.

                  Kommentar

                  • Miss Moody
                    • 27.03.2011
                    • 298

                    #15
                    Tut mir Leid für dich.
                    Kann das die Schwester sein? Wenn du züchten willst ist sie vielleicht interessant. (Nicht mein Pferd)
                    Westfalenpferde kaufen und verkaufen ? Pferde für Privat und Gewerbe ? Geprüfte Angebote aus Ihrer Nähe ? Jetzt Traumpferd finden auf ehorses.de!

                    Kommentar


                    • Lavinja92
                      Lavinja92 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Danke - ja das ist die Schwester. Habe damals beide Stuten besichtigt. Hab mal hin geschrieben.
                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #16
                    soviel ich weiß,w ar die Samenqualität von Laurentianer nicht so dolle, die letzten Jahre, bevor er einging, stand er im Natursprung auf Muthagen

                    Kommentar

                    • Korney
                      • 05.03.2009
                      • 3514

                      #17
                      Was ist aus dem Anpaarungsvorhaben geworden?

                      Kommentar


                      • Paradoxia
                        Paradoxia kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Das ist aber etwas unpassend.... die Thread-Starterin schrieb einige wenige Beiträge vorher dass ihre Stute verstorben ist....
                    • Korney
                      • 05.03.2009
                      • 3514

                      #18
                      Ohla, ich wollte nicht taktlos sein. Mein Beileid!

                      Kommentar

                      • Lavinja92
                        • 01.09.2015
                        • 7

                        #19
                        Ja, leider hat sich meine Stute nach einer Standardoperation am Meniskus beim aufstehen aus der Narkose das Hinterbein gebrochen. Da war leider absolut garnichts mehr zu machen, sie musste sofort eingeschläfert werden ? Sie fehlt mir sehr, war wirklich ein einzigartiges Pferd. Hätte unheimlich gerne ein Fohlen aus ihr gezogen.

                        Habe jetzt noch eine 4 jährige von Firestone x Dayano. Ganz andere Linie, alles Holländisch. Überlege die Stute eventuell nächstes Jahr zu besamen. Leider wurde sie bereits 2 jährig bevor ich sie gekauft habe gedeckt und bekam dann 3 jährig ein Fohlen welches kurz nach der Geburt starb. Die Stute ist jetzt 4 jährig, hab sie auch erst 4 jährig angeritten da ich denke das früher Fohlen hat ihr viel Energie geraubt deshalb hab ich sie noch ein zusätzliches Jahr auf der Weide gelassen. Leider ist sie momentan nur 1,58 groß, Firestone und auch die Mutter der Stute sind mit 1,70 Bzw 1,68 eigentlich im normalen Maß.

                        Die Stute ist ausgesprochen schick und sehr modern sieht fast aus wie ein Vollblut und bewegt sich sehr gut. Auch im Kopf absolut klar, habe kaum ein 4 jähriges Pferd gesehen das so abgeklärt und brav ist. Die Frage ist sollte man so eine kleine Stute überhaupt decken? Kann es sein dass das Wachstum verzögert ist durch das frühe Fohlen? Hat jemand Erfahrung damit und welcher Hengst wurde zu dieser Linie passen? Schmeiß euch noch Bilder mit rein von der Stute.

                        Lg

                        Kommentar


                        • Henne83
                          Henne83 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Die Größe der Stute wird wahrscheinlich vom frühen Zuchteinsatz kommen und nicht von der Genetik. Früher hat man Stuten , bei denen man Angst hatte das sie zu groß werden , schon zweijährig beim Hengst gelassen, weil dann das Wachstum stoppt. Sollte man bei der Anpaarung im Hinterkopf halten...
                      • Lavinja92
                        • 01.09.2015
                        • 7

                        #20
                        Weiß nicht ob man da gut was erkennt. Eher quadratisch, sehr kurz im Rücken.
                        Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                        Diese Galerie hat 4 Bilder

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                        47 Antworten
                        2.244 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag zwerg123
                        von zwerg123
                         
                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                        15 Antworten
                        651 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag jue
                        von jue
                         
                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                        6 Antworten
                        412 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                        94 Antworten
                        2.665 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                        60 Antworten
                        5.988 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X