Doppelvererber gesucht für Stute von Lordanos x Coriano

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saraah
    • 04.08.2016
    • 10

    Doppelvererber gesucht für Stute von Lordanos x Coriano

    Hallo, da meine Stute nun doch zu viele Baustellen hat und die Wahrscheinlichkeit dass sie nochmal ohne Probleme im Sport laufen kann so gut wie nicht gegeben ist, würde ich meine Stute gerne für nächstes Jahr besamen lassen. Ich kenne mich was Zucht angeht nicht sonderlich aus (keine Sorge, ich werde mich beraten lassen und lass es kein Experiment werden ), und kenne mich daher auch nicht besonders damit aus, welche Linien gut zueinander passen und was es für eine Auswahl an Hengsten gibt. Ich habe mich zwar schon fleißig informiert, aber ich dachte mir ich hole mir hier auch nocheinmal Rat. Die Landesgestüte werde ich auch nochmal anrufen und mich von diesen beraten lassen, aber ich muss die Sache auch nicht völlig übereilt angehen, ich habe ja noch Zeit bis nächstes Jahr.

    Also zu meiner Stute :

    -Vainqueur ( Lordanos x Levantos) x Coriano x Silvio I gezogen

    - macht einen guten Sprung, wurde jedoch von mir nur dressurmäßig geritten. Auf Turnieren konnten wir bisher keine Leistung bringen, da immer wieder Verletzungen dazwischen kamen, im Training lief sie bis M Niveau und hat auch nicht lange gebraucht um die Lektionen zu lernen. Käme da nicht ihre Gesundheit dazwischen, wäre da noch mehr drin

    -insgesamt hat sie eine gute Arbeitseinstellung, wenn nicht grade der Stufenkopf durchkommt, sie lernt sehr schnell und will auch lernen, sonst wird ihr langweilig, sie ist keine Trantüte und nicht immer ganz einfach, aber ich mags und das Fohlen wäre eh für Eigengebrauch. Im Umgang ist sie total brav, da könnte ich sie auch einem Kind in die Hand drücken. Mega verschmaust und anhänglich. In fast allen Situationen bleibt sie ruhig und händelbar. Generell ist ihr Charakter einfach top.

    -Sie steht mit 44,92% (laut horsetelex) hoch im Blut

    -Sie hat einen recht langen Rücken und einen etwas zu tief angesetzten Hals, aber nicht direkt eine schlechte Halsung. Ihre Hufe sind eher klein, daher kein Hengst, der dies noch verschlechtert

    -zu ihren Bewegungen verlinke ich ein Video. Nicht wundern, in den meisten Sequenzen war sie nicht besonders gut bemuskelt, das ist immer blöd wenn das Pferd dauernd Zwangspause einlegen muss.

    -außerdem ist sie mit ihren ca 1.64 nicht grade groß. Sie deckt mich zwar trotzdem obwohl ich 174 bin sehr gut ab, jedoch wären ein paar cm nicht schlecht


    Ich weiß, in den meisten Fällen ist es keine gute Idee Dressurgene mit Springgene zu mixen, daher suche ich einen recht vererbungssicheren (da ich nicht weiß wie meine Stute vererbt) Springhengst oder eben auch Dressurhengst mit Springabstammung, der gute GGA besitzt und auch mitgibt Außerdem sollte er mehr Größe mitgeben und natürlich einen Schuss Blut, den meine Stute hat, vertragen


    Ein Fan bin ich ja von Rock Forever NRW. Die meisten Nachkommen die ich von ihm gesehen habe finde ich auch toll und er gibt in den meisten Fällen ha die Größe mit, jedoch ist er ja etwas kritisch was die Halsung angeht. Das bringt mich ja doch zum grübeln, aber Abstriche muss man ja so oder so irgendwo machen. Den perfekten (und noch lebenden) Hengst werde ich eh nicht finden.

    Bilder füge ich noch hinzu, aber ich habe sie auch schon in das Video eingefügt.



    Ich freue mich über alle Vorschläge und alle Ideen
    Glg
  • Calliope
    • 14.04.2011
    • 228

    #2
    Hi, bin kein Experte, aber hast du dir mal Van Gogh angeschaut? Ich weiß allerdings nicht, wie er sich bzgl. Halsung vererbt.
    Ansonsten eher dressurlastig und ganz was anderes, aber auch eher springgezogen: Christ?
    Also von Rock Forever soll man wenn die Stute keine so optimale Halsung hat eher die Finger von lassen.
    Wa hat deine Stute denn für gesundheitliche Probleme? Wenn es etwas vererbbares sein sollte würde ich wohl von der Idee mit ihr zu züchten Abstand nehmen und mir lieber ein vielversprechendes Fohken kaufen...

    Kommentar

    • Saraah
      • 04.08.2016
      • 10

      #3
      Ich werde mir die Hengste mal anschauen, danke
      Sie hatte das Karpaltunnelsyndrom, ein Loch in der tiefen Beugesehne und Verklebungen, das ist zwar mittlerweile verheilt aber mit dem Bein ist sie seitdem immer etwas empfindlicher. Also zwischendurch mal ein ticken ect. Schlechte Sehnen auf beiden Vorderbeinen und jetzt hat sich noch ein Überbein entwickelt welches nach innen geht und inoperabel ist. Wir haben es aber mit dem Tierarzt abgesprochen, nichts was von ihren Genen her kommt.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6007

        #4
        Bindegewebsschwäche hat leider sehr wohl eine erbliche komponente.
        in meinen augen gehört so eine stute leider nicht in die zucht. die gefahr, dass die nachkommen die gleichen Probleme entwickeln , ist nicht von der hand zu weisen
        und wenn man überlegt, wieviel geld ein selbstgezogenes fohlen kostet, bis es 3 jahre ist, würde ich eher dazu tendieren, ein nachwuchspferd zu kaufen

        Kommentar

        • Saraah
          • 04.08.2016
          • 10

          #5
          Ok, ich werde das auf jeden Fall nochmal beim Arzt ansprechen. Wenn es vererbbar ist, macht das nützlich keinen Sinn. Sie wurde allerdings auch schon sehr früh belastet, obwohl sie auch eine kleine Spätentwicklerin war. Ein bisschen mehr Zeit hätte ihr sicher nicht geschadet, und positiv hat sich das ganze bestimmt auch nicht ausgewirkt. Aber das lässt sich ja eigentlich eh nicht herausfinden ob es nun erblich oder belastungsbedingt ist.

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3548

            #6
            Almoretto
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • Marlene-Marlene
              • 01.04.2016
              • 288

              #7
              sollte dann Chardonnay 94 sein?

              Kommentar

              • Saraah
                • 04.08.2016
                • 10

                #8
                Zu Almoretto werde ich mal mehr recherchieren, zu ihm habe ich wenig gefunden wie er sich verirbt.

                Ja genau, das ist sie.
                Hier ist auch nochmal der Link zu horsetelex :

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                36 Antworten
                3.695 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TahitiN
                von TahitiN
                 
                Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                80 Antworten
                4.219 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                1 Antwort
                207 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag schnuff
                von schnuff
                 
                Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                47 Antworten
                2.400 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag zwerg123
                von zwerg123
                 
                Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                17 Antworten
                743 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag jue
                von jue
                 
                Lädt...
                X