Hengst für Stute v. Fidertanz x Consul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calliope
    • 14.04.2011
    • 228

    Hengst für Stute v. Fidertanz x Consul

    Hallo!

    Da ich kurzfristig ernsthaft überlege meine Stute von Fidertanz x Consul von 2007 bedecken zu lassen wollte ich hier mal nach Hengstvorschlägen fragen. Ich habe durchaus schon Favoriten im Kopf wollte aber davon unabhängig schauen, ob sich meine Überlegungen mit denen von mir decken oder ob ganz andere Vorschläge kommen.

    Zur Stute: mein absolutes Traumpferd, aus Trakehnermutter stammend und letztlich aus einem VB Stamm kommend, hier das Pedigree:



    Aus der Vollschwester ihrer Mutter stammt Schwarzgold, sie selbst hat einen gekörten Trakehnerhengst als Halbbruder.
    Sie ist 1.72m groß und auch mit genug Rahmen, den Trakehner sieht man ihr aber schon insbesondere vom Ausdruck her an.
    Charakterlich einwandfrei, sehr menschenbezogen, nie bösartig weder im Umgang noch beim reiten, aber dennoch mit genügend Go. Trab ist ihre "beste" GGA, Galopp auch überdurchschnittlich, der Schritt könnte etwas mehr Übertritt haben und schreitender sein. Sie hat recht viel Elastizität. Was ich verbessern wollen würde wäre die Oberlinie, etwas längeren Hals und besseren Ansatz, die Ganasche ist Fidertanz mäßig recht eng, wobei ihr das keine Probleme bereitet. Dann hat sie auch vom Papa her eine recht stramme Niere, das wäre mir enorm wichtig, dass zu verbessern, damit das Hb besser unter den Körper schwingen kann. Die Kruppe könnte etwas länger sein und das Hb mehr Winkelung im Hinblick auf Tragfähigkeit haben. Der Hengst sollte nicht den Rücken noch mehr verkürzen, Auflagefläche ist bereits grenzwertig.
    Versuche Fotos einzustellen.

    Die Decktaxe soll 1.200 € nicht überschreiten und Splitting wäre wünschenswert, da sie eine Maide ist. Brand und Farbe erst einmal zweitrangig. Der Hengst sollte zumindest schon Fohlenjahrgänge haben, noch besser gerittene Nachzucht.
  • Calliope
    • 14.04.2011
    • 228

    #2
    Angehängte Dateien
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #3
      De Niro... Fidertanz x De niro funktioniert gut.
      der sollte auch viele deiner gewünschten Attribute mitbringen. was der kostet, weiß ich allerdings nicht

      alternativ: Don Nobless

      Kommentar

      • Calliope
        • 14.04.2011
        • 228

        #4
        Also 2.200 € DT überschreitet definitiv das Budget, auch wenn ich mit De Niro auch schon geliebäugelt habe. Don Nobless gefällt mir schon sehr gut, habe ich ebenfalls auf der Liste.

        Ich muss dazu sagen, dass das Fohlen aller Wahrscheinlichkeit verkauft werden soll, ein Hengstfohlen auf jeden Fall, ein Sf müsste schon ungemein überzeugend sein, damit es bleibt.

        Kommentar

        • Calliope
          • 14.04.2011
          • 228

          #5
          Keiner sonst? Habe ich irgendetwas verkehrt gemacht? Ich habe meine Stute beschrieben, die Abstammung eingefügt und Seiten- und Kopffoto und nun kommt so fast gar nichts? Ich bin jetzt seit Jahren hier im Forum, meist als stille Leserin, und andere Anpaarungsthreads gehen über 3-5 Seiten und bei meiner Anfrage mag keiner einen Vorschlag abgegeben? Woran liegt's?

          Kommentar

          • hopplahop
            • 20.01.2016
            • 1058

            #6
            Don Frederico würde ich nehmen.

            Kommentar

            • Browny
              • 13.11.2009
              • 2630

              #7
              hm... ich werfe mal Heinrich Heine in den Ring. Bin selbst keine Züchterin - nur zur Einschätzung meiner Kompetenz... ist eher ein Bauchgefühl!

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2630

                #8
                Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                Don Frederico würde ich nehmen.
                Lustig, das wäre meine zweite Idee gewesen

                Kommentar

                • Calliope
                  • 14.04.2011
                  • 228

                  #9
                  Don Frederico hatte ich auch ganz am Anfang im Kopf, gerade wegen der Rückführung auf den guten Consul in Kombi mit Donnerhall (F x D Blut funktioniert ja auch meistens sehr gut), allerdings ist DF wegen seiner "schlechten" Fundamentbewertungen der NK schon Risikoreich, da meine Stute hinten leicht kuhhessig steht.

                  Kommentar

                  • Browny
                    • 13.11.2009
                    • 2630

                    #10
                    ich habe einen Wallach aus einer DF-Mutter: der ist auch kuhhessig geworden...

                    Kommentar

                    • Calliope
                      • 14.04.2011
                      • 228

                      #11
                      Also, nur mal so zur Anregung, die Hengste, die ich in die engere Auswahl ziehe wären unter dem Aspekt der Decktaxe

                      Bon Coeur
                      Sir Heinrich
                      Lord Loxley

                      , wobei bei Bon Coeur hat man leider noch keine Nachkommen unter dem Sattel, aber die Fohlen gefielen wir meist sehr gut, schön locker im Bewegungsablauf und mit drei gleichmäßige guten GGA, allerdings vererbt er auch scheinbar ein bisschen die Tendenz nach hinten raus zu arbeiten. Leider kein Splitting.

                      Sir Heinrich ist absolut ein Typ Hengst, der mir unheimlich gut gefällt und mit seinem letzten Körjahrgang hat er auch schon mal eine Duftnote gesetzt. Ein Fohlen von ihm wäre vermutlich auch gut verkäuflich, züchterfreundliche Bedingungen da Splitting. Zudem hat Sir Donnerhall auch schon gut auf Fidertanz gepasst und mit Fürst Heinrich auf der Mutterseite hätte ich wieder Anschluss an das F-Blut. Den Rubinstein im fallenden Stamm sehe ich auch gerne.
                      Ich denke er wird sicherlich den Halsansatz und die Länge verbessern, sowie die OL. Fragezeichen würde ich an den Schritt und die Hh machen (hohes Sprunggelenk).

                      Lord Loxley hat ja nun schon "alles" bewiesen, den sehe ich mit 1.200 € UND Splitting geradezu als sehr günstig an, im Vergleich zu anderen ähnlich bewährten Vererbern. Lanciano als Doppelvererber und mit Weltmeyer als MV vererbt LL auch sicherlich guten "wumms" in der Hh. Zudem schient er zuverlässig den Halsansatz, -länge und die OL zu verbessern, sowie drei (!) gute GGA! Zudem scheint er eher auch Stuten mit kräftigem, "strammen" Rücken gebrauchen zu können. Ist halt die Frage wie gefragt seine Nk sind, gerade als Fohlen.

                      Das sind so meine aktuellen Überlegungen. Wenn ich mehr Geld für die DT ausgeben könnte, wären Rubin Royal und Royal Doruto auch heiße Kandidaten, aber die veranschlagen ja schon etwas mehr Geld in Lodbergen.

                      Vielleicht kommen nun noch ein paar Meinungen von den Profis hier, ich würde mich freuen. Denn selbst wenn es dieses Jahr nichts mehr wird, dann ist spätestens in 3 Jahren ein Fohlen für den Eigenbedarf geplant.

                      Kommentar

                      • basquiat
                        • 02.10.2005
                        • 2836

                        #12
                        Schließe mich dem Vorschlag De Niro an. Der hat ja schon viele gekörte Söhne, darunter sicher auch preisgünstigere. Da ich aber wenig davon live gesehen habe, halte ich mich mit einem konkreten Tip zurück. Schau einfach selbst, welcher Sohn oder Enkel die Linien von De Niro hat.

                        LG Liesl
                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6007

                          #13
                          Lord loxley würde ich nciht auf die stute tun (obwohl ich ihn sehr gerne mag). wenn deine fidertanz schon kurz ist, könnte es mit LL auch kurz werden.
                          der vorschlag mit Sir heinrich gefällt mir, aber bedenke, dass gerade sein HH sein einziges manko ist

                          don frederico wäre mir eine zu heiße kombi

                          Kommentar

                          • Calliope
                            • 14.04.2011
                            • 228

                            #14
                            Ich wusste nicht, dass LL verkürzt? Die meisten NK, die ich gesehen habe standen eher im Rechteckformat?

                            Die Hh von Sir Heinrich lässt mich auch eher davon Abstand nehmen, gerade weil ich nicht weiß, wie sich meine Stute vererbt. Wobei sie hat schon eine immer aktive Hh, die gar nicht nach hinten raus arbeitet. Nur dadurch, dass sie eine recht feste Nierenpartie hat hindert diese das Hb daran richtig durchzuschwingen.

                            De Niro würde ich sofort nehmen, wenn der günstiger wäre, aber so ist mir das Risiko, dass sie hinterher nicht tragend wird, zu groß. Von den Söhnen von De Niro sagen mir viele aber nicht so richtig zu, die, die mir gefallen sind leider noch Jungspunde (Dohnanyi, Don Deluxe). Mit Dancier und seinem Sohn Don Noblesse werde ich nicht so ganz warm, da macht es einfach nicht *click*.
                            Wer mir noch gefallen würde wäre Danone. Ich hätte auch furchtbar gerne Dante Weltino genommen, aber der ist ja gerade nur TG verfügbar.

                            Kommentar

                            • peabody
                              • 05.01.2011
                              • 1478

                              #15
                              DIe meisten LL NK, die ich gesehen habe, waren eher im Rechteck.
                              Kann mir dazu jemand was sagen?

                              ich werfe mal noch Rubin Royal rein.

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6007

                                #16
                                ich kenne jede menge , die einen normalen bis kurzen Rücken haben und da fidertänze auch zu kurzen rücken neigen, hätte ich bei der Kombi und einem gewünschten längeren Rücken zweifel, ob das klappt

                                Kommentar

                                • Calliope
                                  • 14.04.2011
                                  • 228

                                  #17
                                  Gibt es denn noch weitere Meinungen bzgl. Sir Heinrich, Bon Coeur oder halt Rubin Royal (auch wenn die Decktaxe an sich zu hoch ist)?
                                  Mir wurde von anderer Seite zu Benicio oder Bennetton Dream geraten, allerdings kommen beide wegen den Deckbedingungen momentan nicht in Frage.
                                  BD hat m.E. mit Bon Coeur einen tollen Sohn, auch wenn leider aus "unbedeutendem" Stammm kommend und bei Benicio gefällt mir Baron unheimlich gut, aber da der nun gerade erst dieses Jahr den ersten Jahrgang hat kommt er auch nicht in Frage. Die anderen Benicio Söhne überzeugen mich aufgrund der HH nicht 100%ig.

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6007

                                    #18
                                    benicio ist im Hinterbein auch nciht der schnellste
                                    wenn du kannst , fahr zu pape und lass dir don nobless mal vorreiten...wenn dann der funke nicht überspringt...
                                    mit don allegro hat er übrigens bereits einen gekörten sohn der auf der mutterseite über Fürst Heinrich auch das F-Blut führt

                                    Kommentar

                                    • Calliope
                                      • 14.04.2011
                                      • 228

                                      #19
                                      Ja, vielleicht schaue ich mir Don Noblesse mal live an. Nur bei so vielen Hengsten muss man drei-vier in den Fokus nehmen und dann besuchen um zu schauen, ob der Funke überspringt.
                                      Ein schnelles Hb hat meine Stute aber und auch genügend Abdruck, ich dachte mehr in die Richtung Lastaufnahme für versammelnde Lektionen.
                                      Ich werde noch einmal Londontime ein, weil mir die NK von dem Hengt wirklich Zusagen. Nur wie ist es da mit Rückenlänge und auch der Grössenvererbung? Meine Stute ist schon groß genug, einen Reitelefanten möchte ich nicht züchten. Also gewünschtes Stockmass wäre ca. 1.68-1.75 max 1.78m.

                                      Kommentar

                                      • anthea7819
                                        • 17.04.2012
                                        • 1301

                                        #20
                                        Londontime macht sie in der Tendenz schon gerne groß.
                                        Den Rücken verkürzen tut er meiner Meinung nach nicht.
                                        Ich mag den sehr gerne leiden.
                                        Ich habe einen Londontime aus einer ansich groß vererbenden Mutter, der ist jetzt 4 und ca. 173.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.723 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.232 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X