Zitat von EM09
Beitrag anzeigen
Hengst für erfolgreiche Grand Prix Dressurstute
Einklappen
X
-
-
Zitat von rufine
Das Bordeaux ocd vererbt hab ich noch nie geh�rtEurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport
Kann sein, dass es nicht stimmt. Habe sonst von anderen Züchtern auch nichts gehört.
Sent from my SM-G935F using Tapatalk
Kommentar
-
-
Zitat von diamantinaVeneno zum Vergr��ern und vor allem zum Verl�ngern nein, Vitalis streut leider in der Gr��e, da w�re es wichtig zu wissen wie gro� Mutter, Gro�mutter, Geschwister sind. Belissimo streut auch in der Gr��e, und macht gerne tief angesetzte Halsungen. OCD wei� ich bei Bordeaux nicht. Aber Sir Donnerhall finde ich nun doch am passendsten, denn er trifft auf die gesuchten Merkmale zu.
Sent from my SM-G935F using Tapatalk
Kommentar
-
-
Zitat von EM09 Beitrag anzeigenhttp://www.eurodressage.com/equestri...woods-released
Kann sein, dass es nicht stimmt. Habe sonst von anderen Züchtern auch nichts gehört.
Sent from my SM-G935F using Tapatalk
Kommentar
-
-
auf dem Foto wirkt die schulter recht steil und der hals tief angesetzt... wenn dem so ist, finde ich die idee mit sir donnerhall gut.
hatte die stute schon fohlen? wenn nein, sollte man vorher gezielt prüfen, ob die stute für embryotransfer geeignet ist... sonst setzt man viel geld und zeit in den sand
Kommentar
-
-
Mir fallen direkt 3 Sachen auf, die deine Bekannten bitte berücksichtigen sollten: Winkel im Sprunggelenk, Oberlinie und Schulter - in dieser Reihenfolge!
Ich bin kein großer Fan von Sir Donnerhall. Aber wenn es schon was sir donnerhalliges sein muss, dann vielleicht einen Sohn, bspw. diesen hier:
Sir Gregory:
An ihm sieht man auch gut, was Sir Donnerhall oft vererbt. Ein Sprunggelenk, das hinten raus arbeitet. Da die Sir Donnerhalls tolle Oberlinien haben, können sie es durch Elastizität und schwingende Rücken wieder vet machen, aber das Manko "hinten raus" bleibt. Das fällt im Falle einer A-Dressur nicht schwer ins Gewicht. Wenn die Reise aber über S hinaus gehen soll, wird das eine Baustelle, die man erst beheben muss.
Deswegen ist mir die oben genannte Reihenfolge des Ausmerzens der Stutenmankos sehr wichtig und deswegen würde ich mich auch auf jeden Fall von Sir Donnerhall verabschieden, wenn ich die Bedeckungsentscheidung fällen müsste... oder in ein paar Jahren den Nachwuchs reiten müsste!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
36 Antworten
3.681 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
02.07.2025, 05:50
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.219 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
207 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.399 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
739 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar