Welchen Trakehner für meine Stute???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herzensdiebin
    • 10.12.2011
    • 1043

    Welchen Trakehner für meine Stute???

    Ich bin hin und hergerissen, habe eine traumhafte Stute von Summertime/Caprimond/Kostonlany! Mein größter Wunsch ist eine Tochter von ihr zu bekommen, die wir definitiv behalten würden. Ein Hengstfohlen sollte unbedingt vermarktbar sein. Tatsächlich überlege ich auch mit ihr in die Landespferdezucht zu gehen, aber zunächst mal möchte ich bei den Trakis bleiben!
    Zu der Stute: Die Hirtenfreude ist Prämien- und Staatsprämienstute mit einer sehr anständigen Stutenprüfung (ges. 8,36). Sie ist groß und rahmig, hat einen großartigen Schritt und einen sehr schönen und schwungvollen Trab! Der Galopp sollte verbessert werden. Charakterlich ist sie einwandfrei und schön sowieso ) Wenn ich was bemängeln müsste, dann die etwas wackeligen Sprunggelenke.... IMG_1616.JPG13227681_1788391964727223_8624878599666954163_o.jpg13235332_1788392048060548_3261591831102445724_o.jpg
    Was ich mir wünsche:
    Toll wäre ein Rappe (jaaaa ich weiß....aber mir fehlt noch ein Rappe in der Sammlung!) mit schöner bergauf Galoppade, der sich richtig gut und locker zu bewegen weiß und auch springen kann!!! Ich möchte in erster Linie ein sportliches Pferd, also je mehr Eigenleistung um so besser Ein Junghengst, sofern er geprüft ist, käme auch in Betracht!

    Ich bin gespannt und hoffe auf tolle Vorschläge!!!
    Angehängte Dateien
  • AnjaZ
    • 04.11.2002
    • 1403

    #2
    Also was ich mir zu Deiner Stute vorstellen könnte wäre Insterburg. Wir haben letztes Jahr selbst ein Fohlen von ihm aus einer Easy Game Stute gezogen. Die Mutter hat auch ein etwas wackeliges Sprunggelenk, das hat Insterburg gut verbessert. Die Mutter ist 175 cm, die Tochter dürfte auch so um die 170 cm bekommen. Als Größenvererber ist Insterburg jetzt nicht grad bekannt, aber er gibt ein hervorragendes Interieur mit einer guten Arbeitseinstellung mit. Die Nachkommen sind schön im Typ mit viel Adel. Im Trab sollte die Mutter ein gutes Vorderbein haben, damit der Bewegungsablauf nicht zu flach wird. Der Hengst hat eine tolle Eigenleistung und die Nachkommenschaft zeichnet sich durch Doppelveranlagung aus. Der Hengst steht im Landgestüt Zweibrücken in der künstlichen Besamung.
    Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

    www.trakehner-zucht.de

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13532

      #3
      Ich werfe mal Berlusconi in die Runde. Hat zwar selber keine Eigenleistung, aber sein Vater Axis war bester Springhengst seiner Körung und ist nun international im Dressursport unterwegs. Muttervater Friedensfürst war auch selber im internationalen Dressursport erfolgreich, er hat aber auch sehr gut springende Nachkommen und der Stutenstamm des Berlusconi ist ja auch über alle Zweifel erhaben. Berlusconis erster gekörter Sohn wußte sich wirklich sehr gut zu bewegen und steht meines Wissens nach jetzt bei Helen Langehanenberg.

      Ob die Berlusconis schön sind, weiß ich nicht, der typstärkste war sein gekörter Sohn nicht, aber mit Caprimond auf der Mutterseite hätte ich da jetzt weniger Bauchweh.

      Die wackeligen Sprunggelenke hat meine Caprimond übrigens auch, was sie nicht daran hinderte, bis 16jährig gesund und erfolgreich bis M**-Dressur zu sein

      Kommentar

      • Drenchia
        • 21.12.2012
        • 3678

        #4
        da würde ich gar nicht weit weggehen und mit Hibiskus auf den Stamm zurückziehen. Er macht überwiegend Rappen und verbessert den Galopp nachhaltig und gibt einen wunderschönen Typ weiter. Er braucht große, rahmige Stuten, da es ansonsten mit Trakehnern auch mal kleinere Nachkommen geben kann, mit Stuten aus den Landeszuchten merkwürdiger Weise nicht. http://www.sporthorse-data.com/dbtes...damid=10730309
        von Berlusconi wurde ich abraten, da er der Stute das Wasser nicht reichen kann. Er stammt zwar aus der überragenden Bandera/Ballerina, aber in den Nachzuchten sucht man nach der Qualität der Stuten vergeblich.
        Zuletzt geändert von Drenchia; 06.02.2017, 14:29.

        Kommentar


        • TrakehnerSpringblut
          TrakehnerSpringblut kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Drenchia Was soll das den heißen? Berlusconi hat mittlerweile sich ja wirklich zu einem Hauptvererber gemausert! Für mich einer der besten Hengste der Neuzeit! Fundament, Springen, Bewegung, Größe, Charakter, Rittigkeit, oftmals schicke bunte Farben, elitäre Abstammung - Was will man den sonst noch?
      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2843

        #5
        Schau dir einmal den Adorator an (Krüsterhof/Hinnemann). Der erfüllt deine Kriterien bis auf die Farbe ausgezeichnet. Er war in Polen Vize-Dressurchampion (ich glaube 4jährig) und hat gerade eine Springpferde-M als 3. absolviert. Wird jetzt von Jens Hoffrogge geritten.

        LG Liesl
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • herzensdiebin
          • 10.12.2011
          • 1043

          #6
          Insterburg und Hibiskus, sind auch schon auf der Liste! Bei Berlusconi weiß ich, dass er sich auch schon extrem klein vererbt hat. Der kommt eher nicht infrage! Ja und von Adorator bin ich ein großer Fan Aaaaaber....meine Züchterkollegin ist absolut gegen Schimmel

          Kommentar

          • herzensdiebin
            • 10.12.2011
            • 1043

            #7
            Wo ist eigentlich Windsor abgeblieben, der war doch auf dem Söderhof???

            Kommentar

            • zhanna
              • 08.08.2008
              • 2812

              #8
              Zitat von herzensdiebin Beitrag anzeigen
              Insterburg und Hibiskus, sind auch schon auf der Liste! Bei Berlusconi weiß ich, dass er sich auch schon extrem klein vererbt hat. Der kommt eher nicht infrage! Ja und von Adorator bin ich ein großer Fan Aaaaaber....meine Züchterkollegin ist absolut gegen Schimmel
              Da musst du eindeutig noch mal mit ihr reden

              Kommentar

              • cps5
                • 07.07.2009
                • 1607

                #9
                Rheinklang, Interconti (auch Schimmel, schließe mich aber zhanna an) oder Syriano. Kasimir wäre auch eine Option, könnte aber dann schon sehr mächtig werden.

                Kommentar

                • herzensdiebin
                  • 10.12.2011
                  • 1043

                  #10
                  was wäre denn mit Ovaro?

                  Kommentar

                  • Drenchia
                    • 21.12.2012
                    • 3678

                    #11
                    der Stamm reißt mich nicht vom Hocker. Es gibt nur sehr wenige Nachkommen, bei horsetelex sind 20 erfasst. Sein Sohn Intarsio hat in der Prüfung die 7,0 klar verpasst. €1200,00 Decktaxe sind seeehr ambitioniert.
                    hier die aktuelle Zuchtwertschätzung. http://dertrakehner.de/uploads/media..._ZUCHT_zws.pdf Warum soll man so einen Hengst einsetzen.

                    Kommentar


                    • TrakehnerSpringblut
                      TrakehnerSpringblut kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Drenchia Weil er mit den richtigen Stuten auch schon sehr gute Nachkommen gebracht hat? Siehe seine Tochter Winterlady (Oder Indian Queen?)! Persönlicher Geschmack...
                  • herzensdiebin
                    • 10.12.2011
                    • 1043

                    #12
                    Hm....okay, Danke

                    Kommentar

                    • herzensdiebin
                      • 10.12.2011
                      • 1043

                      #13
                      Hofrat?

                      Kommentar

                      • Tina76
                        • 13.05.2002
                        • 4958

                        #14
                        Hach, die wunderbare Hirtenfreude, bin so froh das sie bei Euch gelandet ist...

                        Bin zwar kein Freund von Millenium, aber ich würde mir mal an Eurer Stelle Helium anschauen... Super elastisch im Bewegungsablauf und macht vom Kopf her einen sehr vernünftigen Eindruck.... Sein 14 Tage Test war entsprechend gut.

                        Über Arsenal auf der Mutterseite ist auch das Springen abgesichert...

                        Wir haben ja selber ne wunderbare Hofrat Tochter, die eine absolut tolle Arbeitseinstellung hat... Springen aber sehr begrenzt. Hofrat vererbt nicht unbedingt das beste Hinterbein, dadurch auch die Probleme bei der Lastaufnahme und dem Springen.... Wobei da auch unsere Anpaarung nicht ganz glücklich war da die Mutter schon nicht das beste Hinterbein hatte, was jetzt aber nicht heißen soll das wir mit der Tochter nicht zufrieden sind... Aber das ist halt so ein bisschen der Knackpunkt....
                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                        Kommentar

                        • herzensdiebin
                          • 10.12.2011
                          • 1043

                          #15
                          Vielen Dank Tina! Dann werde ich mir Helium nochmal ansehen, obwohl ich auch nicht der größte Millennium-Fan bin

                          Kommentar

                          • cps5
                            • 07.07.2009
                            • 1607

                            #16
                            Bei Hofrat bin ich bei Tina76. Der kann eine Menge verbessern, aber auf das Hinterbein muss unbedingt beachtet werden. Und von Ovaro rate ich ab.

                            Berlusconi kann schon gute Pferde machen, braucht aber absolut zwingend eine Stute mit viel Vollblut - sei es, dass sie ein direkter Vollblutnachkomme ist, oder die mütterlichen Vorfahren insgesamt viel Vollblut führen. Für deine Stute dürfte er kein passender Partner sein.
                            Zuletzt geändert von cps5; 10.02.2017, 13:38.

                            Kommentar

                            • MeEr
                              • 12.04.2016
                              • 244

                              #17
                              Wir haben Helium auf der privathengstschau in Verden beim Abreiten beobachtet. Ich bin wahrhaftig kein Trakehener Freund, aber der war richtig gut. Ein "kräftiger" Hengst, mit sehr gutem Hinterbein, locker, sehr rittig, hatte auch eine sehr gute Reiterin. Wurde zusammen mit Ivanhoe abgeritten; war sehr interessant beide Millennium direkt vergleichen zu können.

                              Kommentar

                              • Scara Mia
                                • 19.06.2009
                                • 1060

                                #18
                                Magst Du Deinen persönichen Eindruck diesbezüglich mitteilen(evntl. PN)?

                                Kommentar

                                • herzensdiebin
                                  • 10.12.2011
                                  • 1043

                                  #19
                                  Ich habe auch gerade aus einer verlässlichen Quelle erfahren, dass Helium ein sehr Guter sein soll!!! Ich warte mal seine ersten Fohlen ab, die müssen ja bald purzeln

                                  Kommentar

                                  • one
                                    • 25.07.2011
                                    • 708

                                    #20
                                    Der erste der mir in den Sinn gekommen wäre ist Schwarzgold.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                    4 Antworten
                                    275 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                    13 Antworten
                                    566 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                    Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                    94 Antworten
                                    2.625 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                    60 Antworten
                                    5.968 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                    34 Antworten
                                    3.032 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Lädt...
                                    X