Hengst für Stute v. Royal Classic I x Davignon I gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kronregent
    • 16.12.2015
    • 51

    Hengst für Stute v. Royal Classic I x Davignon I gesucht

    Da ich in diesem Jahr erstmals mit einer meiner Stuten züchten möchte, bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Hengst.

    Die 2012 geborene Ribbecke stammt von Royal Classic I x Davignon I x Eklatant x Argentan I ab (Stamm der Alferate, Pedigree: http://www.horsetelex.de/horses/pedigree/1895567). Sie ist hannoversch gebrannt, wird aber voraussichtlich bei den Süddeutschen eingetragen. Auf dem Foto (http://www.koppelzottel.de/ribbecke/) ist sie 2jährig (ein aktuelleres Seitenbild gibt's leider nicht), im Video knapp 4jährig zu sehen. Stockmaß derzeit ca. 1,77 m.

    Sehr zufrieden bin ich mit den 3 Grundgangarten und der Rittigkeit; verbessern möchte ich die Gelassenheit bzw. den Mut im Umgang mit neuen Situationen. Der Hengst darf sich gerne etwas kleiner und feiner vererben (bin selbst 1,60 m) und etwas "Schmelz" übergießen (gerne Trakehner). Farbe fast egal (aber ungern Schimmel). Er sollte kein "Gangvernichter", insbesondere was den sehr raumgreifenden Schritt der Stute angeht, sein. Nachkommen des Hengstes sollten bereits unter dem Sattel beurteilbar sein und er sollte als FS verfügbar sein.

    Schwerpunktmäßiger Einsatzbereich des Nachwuchses wird Dressur; Springen bis mind. L darf aber gerne drin sein (die Stute springt frei mit viel Vermögen).
    Über Anregungen freue ich mich ebenso wie über Kritik zur Stute (mit der Beurteilung des Fundaments habe ich noch wenig Erfahrung; beim Fohlenkauf stelle ich mir eher das zukünftige Reitpferd vor und handle nach Bauchgefühl).

    LG
    Kronregent



  • Polanegri
    • 29.08.2009
    • 1658

    #2
    Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Pferd, und dann noch der Stamm der Alferate ! Die Sache mit der Gelassenheit hat wohl durch Eklatant x Argentan etwas gelitten, ist aber ja schon einige Generationen her...
    Quantensprung könnte ich mir gut vorstellen 0der gern noch mal R-Blut, bevorzugt Rohdiamant. Wenn Trakehner, vielleicht den bewährten Connery oder Buddenbrock.
    Zum Behalten/für die Zucht würde ich Vollblut reinbringen, Silberschmied mit Anschluß an den alferate-Stamm (Wolkenstein !) oder z. B. Don Roncalli.

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2640

      #3
      du hast doch schon so einen schönen Benicio - wäre das nicht auch was für diese Stute?

      Kommentar

      • Kronregent
        • 16.12.2015
        • 51

        #4
        Zitat von Polanegri Beitrag anzeigen
        Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Pferd, und dann noch der Stamm der Alferate ! Die Sache mit der Gelassenheit hat wohl durch Eklatant x Argentan etwas gelitten, ist aber ja schon einige Generationen her...
        Quantensprung könnte ich mir gut vorstellen 0der gern noch mal R-Blut, bevorzugt Rohdiamant. Wenn Trakehner, vielleicht den bewährten Connery oder Buddenbrock.
        Zum Behalten/für die Zucht würde ich Vollblut reinbringen, Silberschmied mit Anschluß an den alferate-Stamm (Wolkenstein !) oder z. B. Don Roncalli.
        Vielen Dank für die Überlegungen und Vorschläge!
        Quantensprung ist ein Knaller, aber leider noch ein bissel jung - seine ältesten Nachkommen dürften gerade erst unter den Sattel kommen?
        Die R-Linie liegt mir, aber Rohdiamant als TG möchte ich ungern fürs Erstlingsfohlen nutzen; Rotspon hatte ich auf dem Schirm, aber aufgrund der Veranlagung zu einem Hobby bin ich vorsichtig - wie sieht es damit bei Rohdiamant bzw. seinen Söhnen aus? Welche Rohdiamant-Söhne sind empfehlenswert (Romanov ist so gar nicht meiner, aber das mag am Beritt liegen)?
        Buddenbrock als TG fällt wieder flach, aber Connery!! Der wäre eine Sünde wert - hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm! Gerade auch mit dem alten Julmond-Blut, das ja in vielen Württemberger Stämmen verankert ist, habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, was Charakter, Rittigkeit und Gesundheit anbetrifft. Wobei ich andererseits mit Sixtus selbst nicht unbedingt Gelassenheit verbinde?
        Bei Silberschmied wäre die Blutführung in der Tat sehr interessant, allerdings gefällt er mir im Typ und Bewegungsablauf nicht besonders.
        D-Blut (insbesondere in der vielfachen Inzucht darauf - die Stute führt Donnerhall bereits zweimal im Pedigree) liegt mir nicht so sehr - die Vertreter, die ich bisher kennenlernen durfte, haben schon gelegentlich ihren sehr eigenen Kopf (ebenso verzichte ich gerne auf die W- und S-Linie..).

        @Browny: Ich bin überzeugter Belissimo-Fan (die zweite Stute im Video ist von ihm), würde die Linie aber mehr mit Rittigkeit, Intelligenz und unbändigem Arbeitswillen assoziieren - ob da die nötige Gelassenheit mitkommt? Darüber hinaus bringt Benicio für diese Stute möglicherweise etwas viel Format mit; ich bin ja eher auf der Suche nach etwas Leichterem.

        Noch 'ne Ergänzung: Ich habe mit der Hohenstein/Caprimond-Linie persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht (der Hengst aus meinem Avatar ist von Kronprinz, seine Halbschwester v. Herzensdieb; eine weitere Stute mit MV Caprimond durfte ich ebenfalls einige Jahre reiten) - das Naturell dieser Pferde kommt mir sehr entgegen, und gerade der Kronprinz bringt (auch wenn er unterm Sattel im richtigen Augenblick ordentlich zündet) im täglichen Umgang ein sehr angenehmes "Phlegma" und eine Verlässlichkeit mit, die ich nicht missen möchte. Mit Ovaro (v. Hohenstein x Kostolany) gibt es einen Trakehner Elitehengst mit ganz ähnlicher Blutführung wie der verstorbene Kronprinz. Leider ist er bei uns im Süden weitgehend unbekannt, und hier im Forum gab's auf einen Thread von 2011 bisher keine einzige Antwort. Kann vielleicht jemand etwas zu Ovaro selbst, seinen Nachkommen und seiner Vererbung berichten? Ich wäre sehr dankbar!

        LG
        Kronregent

        Kommentar

        • Polanegri
          • 29.08.2009
          • 1658

          #5
          Guck mal nach Royal Doruto in Lodbergen, Trakehner Mutterstamm und absolutes Leistungspedigree

          Kommentar

          • Billie Jean
            • 26.06.2010
            • 496

            #6
            Mir fällt da spontan Fürstenball ein. Ich habe inzwischen so einige gesehen und sie fallen durchweg durch ihren angenehmen Charakter, Rittigkeit und Qualität auf.
            Zudem veredelt er.
            LG

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              Asagao xx mehr mut und dabei übersicht und gelassenheit kann man kaum haben

              Kommentar

              • Kronregent
                • 16.12.2015
                • 51

                #8
                @Polanegri: Royal Doruto gefällt mir hervorragend, aktives Hinterbein, tolle Mechanik, Typ.. der kommt auf meine Liste!

                @Billie Jean: Fürstenball macht auch sehr bewegungsstarke Fohlen, kommt aber für mich leider aufgrund der Fesselung und des geballten D-Bluts nicht in Frage. Trotzdem danke!

                @Charly: Ich durfte vor 10-15 Jahren einige Vollblüter frisch von der Rennbahn reiten - die meisten waren extrem kopfklar und angenehm (im Gelände ging natürlich die Post ab). Asagao (auch Trab und - die paar Tritte, die ich sehen konnte - Schritt sind für Vollblut mehr als ordentlich!) kommt auch in die engere Auswahl; ich weiss allerdings nicht, ob ich mich traue, gleich beim ersten Fohlen einen Blüter zu nutzen, ohne einen Eindruck davon zu haben, wie die Stute sich selbst vererbt..

                LG
                Kronregent

                Kommentar

                • eismannberni
                  • 01.03.2010
                  • 1652

                  #9
                  Franz Ferdinand.
                  www.pferdezucht-hollmann.de
                  Mobiler Service rund ums Pferd

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                  6 Antworten
                  347 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                  13 Antworten
                  568 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                  94 Antworten
                  2.626 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                  60 Antworten
                  5.968 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                  34 Antworten
                  3.038 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Lädt...
                  X