Anpaarungsempfehlung für Stute.......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Milo
    • 05.06.2008
    • 89

    Anpaarungsempfehlung für Stute.......

    Hallo,
    ich suche für meine Stute einen passenden Hengst,das Fohlen ist für den sportlichen Eigenbedarf gedacht,Schwerpunkt Springen.Die Abstammung der Stute Gardeulan II /Godewind/Eistanz/Marco Polo,STM 175cm.



    Schritt ist super,Galopp ebenso,der Trab ist recht flach und könnte besser sein,Rittigkeit und Character sind top und Mut hat die Stute für zwei.Bilder habe ich keine wirklich tauglichen(nur unterm Sattel und beim Grasen),werde aber welche machen.
    Freue mich auch erstmal auf Vorschläge rein vom Papier her
    LG
    Nicole
    Zuletzt geändert von Milo; 11.06.2008, 11:14.
    Die schwierigste Turnübung ist sich selbst auf den Arm zu nehmen.
  • friesian
    • 30.04.2008
    • 345

    #2
    Das ist doch mal ne schöne alte hannoversche springabstammung! und G-Blut ist ja wieder gefragt, ist deine stute im springpferdeprogramm und hat sie sportliche erfolge? Könnte mir da ne reihe an anpaarungen vorstellen weiß ja nicht wie schwer deine stute ist: Vulkano (ehning), Salieri (nur TG), Sherlock Holmes, Shalimaro (Gaushof),.....

    Kommentar

    • Walesca
      • 15.04.2008
      • 453

      #3
      Oh ja das mit Vulkano stell ich mir auch super vor. Allein das Papier! Alternativ und etwas günstiger könnt ich mir auch Valentino vorstellen. Ähnliche Blutführung und macht Fohlen mit schönen Bewegungen. Doch vieleicht passt hier auch wieder ein bißchen Blut?
      Der Mut kommt von Waidmannsdank glaube ich. Haben eine Stutenlinie, die auf ihn zurückgeht und alle echte Kämpfer. Und sehr sprungbegabt. Setzt sich bei uns seit Generationen durch. Wer stehenbleibt verliert.

      Kommentar

      • Milo
        • 05.06.2008
        • 89

        #4
        Zitat von Walesca Beitrag anzeigen
        Wer stehenbleibt verliert.
        Die Stute sieht das ähnlichaber eher wer im Busch bremst verliert
        Nein,im Springpferdeprogramm ist sie nicht,sie ist nicht mal eingetragen.Sie ist auf Vielseitigkeitstunieren gelaufen,aber mit der Dressur hapert es etwas,dafür hat sie einfach zuwenig Trabbewegungen
        Habe es noch nicht geschafft neue Bilder zu machen........,aber hier ein paar Bilder von der Stute.
        LG
        Nicole
        Angehängte Dateien
        Die schwierigste Turnübung ist sich selbst auf den Arm zu nehmen.

        Kommentar

        • Milo
          • 05.06.2008
          • 89

          #5
          Und hier beim Springen.......
          ein wenig Blut wäre sicher nicht schlecht!!
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Milo; 11.06.2008, 18:35.
          Die schwierigste Turnübung ist sich selbst auf den Arm zu nehmen.

          Kommentar


          • #6
            Ich finde, da sollte dringend wieder Blut dahinter.
            Mighty Magic Mythens x Heraldik

            Kommentar

            • Milo
              • 05.06.2008
              • 89

              #7
              Habe hier im Forum gelesen,daß Mighty eher groß vererbt und nichts für 175cm + Stuten ist........mir wäre ein Pferd im mittleren Rahmen lieber.
              Die schwierigste Turnübung ist sich selbst auf den Arm zu nehmen.

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2848

                #8
                Der neue Blüter vom Holsteiner Verband Ibisco xx vielleicht?

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2848

                  #9
                  Es geht ja schließlich darum, die Springanlage nicht wegzuzüchten.
                  Naja,wenn man nicht grade den Armand nutzt,sollte das eigentlich kein Problem sein

                  Kommentar

                  • Milo
                    • 05.06.2008
                    • 89

                    #10
                    Vulkano finde ich gar nicht schlecht,wobei die Decktaxe und TG mich schon ein wenig abschrecken!Wie vererbt er sich allgemein?
                    Kennt jemand Nachzucht von Shalimaro?Im Netz konnte ich nicht sehr viel finden.
                    Sonst noch einer Vorschläge?
                    Die schwierigste Turnübung ist sich selbst auf den Arm zu nehmen.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      ich habe ein Valentino-Fohlen - sehr drahtig/blütig/sportlich....mit guten Bewegungen.....Galopp super, mit 5 Tagen konnte ich schon ein paar schöne Trabtritte sehen - Schritt gegenüber der Mutter verbessert !

                      die Mutter hat in den ersten Generationen kein xx....ist selber großund typvoll aber mit rel. leichtem Fundament....

                      .....der Valentino hat ja auf der Mutterseite auch wieder xx....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Milo
                        • 05.06.2008
                        • 89

                        #12
                        Hallo Monti,
                        könntest Du ein Bild von dem Fohlen einstellen oder mir evtl.eins per Email schicken?
                        LG
                        Nicole
                        Die schwierigste Turnübung ist sich selbst auf den Arm zu nehmen.

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          es geht leider erst nächste Woche....Bilder und Video sind gemacht, jetzt müssen sie nur noch in den PC....das müssen meine Bekannten machen...bin selber zu doof dazu....

                          ich hab den Valentino ja life gesehen und mir hat sein kräftiges Fundament für meine Stute gut gefallen....aber er vererbt scheinbar auch mehr blütig....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Milo
                            • 05.06.2008
                            • 89

                            #14
                            Ich warte gespannt
                            Kann mir jemand was zu der Nachzucht von Shalimaro sagen?Wie vererbt er sich größenmäßig?
                            LG
                            Die schwierigste Turnübung ist sich selbst auf den Arm zu nehmen.

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8079

                              #15
                              Ich würde vordergründig definitiv mehr Blut in die Hand nehmen. Voltaire selbst führt zwar recht hochprozentig Blut ist aber dafür bekannt, wieder sehr direkten Anschluss zu benötigen. Läge eine Entscheidung zwischen Valentino und Vulkano würde ich immer letzteren bevorzugen. Nicht wegen internationalen Erfolgen (die sicherlich auch mit reinspielen), sondern wegen des strukturierten Pedigrees und des hochwertvollen Stutenstammes dahinter. Für deine Stute wäre mir das allerdings zu blutleer. Valentino führt zwar vordergründig mehr Blut, stammt aber aus einem im Gelderländischen mündendem Stutenstamm. In Holland hat sich kein Hengst dieser Familie züchterisch durchgesetzt.

                              Stelle dir zunächst einmal die Frage was du eigentlich möchtest? Was ist dein Zuchtziel? Wo möchtest du hin?

                              Shalimaro würde mir rein pedigreetechnisch von den Vorschlägen am besten gefallen. Sunset Boulevard xx hatte zwar wenig Chancen aber immer mal das ein oder andere ordentliche Springpferd hinterlassen. Danach gehts im Pedigree weiter Richtung Kehdingen. Graf Sponeck bringt einen zweifachen Rückschluss auf Gotthard und somit auf Amateur I, Matcho kann man mögen oder nicht, bringt hier aber nochmal Blut ins Spiel (by the way hatte die Matcho-Stute mal einen sehr guten gekörten Prämienhengst auf der Verdener Körung, der zu Peter Teuween gewechselt ist und ist eine VS zu Maurice), dann über Garibaldi II wieder G-Blut und die Mutter zu Espri FRH. Im hinteren Pedigree über Diskant, Servus und Abhang II ist das Pedigree sehr gut abgesichert.

                              Vererbung kann wohl niemand in der Breite abschließend beurteilen, da der Hengst nur sehr wenig Zuspruch bekommt. Man sollte sicherlich wissen, dass man bestimmt die Attribute eines Blutpferdes nach vorne holt, ich würde aber rein vom Pedigree keine Typvererbung erwarten.
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #16
                                @Linaro
                                ....laut wissenschaftlicher Untersuchungen kommt nach der 5./6. Generation vererbungstechnisch nix mehr rüber....es sei denn, mann hat den Hengst mehrfach hinten:
                                z.B. 4 x Ladykiller, 3 x Absatz, 6 x Ramszes (Conteur).....usw....

                                jede Bedeckung bringt eine neue Kombi.....es ist schön, die alten Stutenstämme zu betrachten aber man muss auch nach vorne schauen....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8079

                                  #17
                                  Ich habe mal einen mittlerweile leider verstorbenen alten "Pferdemann" kennengelernt (der bedeutend mehr wusste, als jeder den ich bis heute kennengelernt habe) und hatte das ganz große Glück, ihn häufig privat bei uns auf dem Hof zu haben. Eine meiner ersten bewussten Erinnerungen war eine Aussage, die ich bis heute nicht wieder vergessen habe: "Ich habe gekörte Hengste und internationale Sportpferde gezogen und du kannst mir zehn Pferde mit vordergründig selber Abstammung hinstellen und wenns es vier Generationen sind, auf den Stamm kommt es an. Aus einem mittelmäßigen Stamm erwarte niemals konsequent erfolgreiche Vererbung. Zufallsprodukte gibt es überall, aber an Einheitlichkeit kannst du die guten Stämme erkennen."

                                  Leider habe ich bei weitem nicht alles im Kopf behalten, aber beobachte das mal bewusst. Mit dem was du sagst, würdest du die Erfolgskonzepte von z.B. auch einem Herrn Kamphorst in Frage stellen. Der schaut sich bis zu 12 Generationen an und geht auf gewisse Linien immer wieder zurück und erfolgreich ist das ja schon ein bisschen.
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Milo
                                    • 05.06.2008
                                    • 89

                                    #18
                                    Wo will ich hin........gute Frage.Meine Stute gefällt mir eigentlich gut, rittig,spritzig,leistungsbereit,springt mutig und mit Vermögen,ist im Allgemeinen eher der mutige Typ,dabei doch sensibel zu reiten. Sie könnte edler sein und etwas mehr Gummi vertragen,aber wenn zumindest meine Stute dabei herauskommt,wäre ich zufrieden.Springvermögen,Rittigkeit und Charakter sollten gerne erhalten werden.Den Rücken hätte ich gerne etwas geschlossener.
                                    Haben möchte ich in etwa meine Stute ,nur etwas edler und vielleicht etwas kleiner.
                                    LG
                                    Nicole
                                    Zuletzt geändert von Milo; 13.06.2008, 10:40.
                                    Die schwierigste Turnübung ist sich selbst auf den Arm zu nehmen.

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      @Linaro
                                      ...jetzt mal Butter bei die Fische - oder wir ihr im norddeutschen sagt....

                                      ...ich hab mir auch mal die Mühe gemach und in den Hanno-Pedigrees ab der 8. !!! Generation nachgeguckt:
                                      Harddraver, GElderländer, Shagyas !!!

                                      ....DIE haben den Gang und den Typ und die Leistungsbereitschaft gebracht !!!

                                      DA würde ich mal HEUTE drauf achten.....

                                      sich auf die 12. Geation zu berufen ist ein Witz.....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8079

                                        #20
                                        Wieso berufe ich mich auf 12 Generationen?

                                        Habe nichts weiter gemacht als meine Meinung zu dem Thema zu sagen und die sei ja jedem gestattet! Und Butter bei die Fische: von holländischen Stutenstämmen habe ich prinzipiell erstmal keine Ahnung , nutze aber ab und an mal Hengste aus den Breitenund komme mal ins Ländle, wenn es sich ergibt. Die Hengste dieses Stammes wurden zum Thema auf der Party nach der Sosath HV. agm, erinnerste dich? In der holländischen Ecke kam das Thema auf welche Verbindungen zwischen Bade und einem einschlägig bekannten Holländer (zumindest im eigenen Land) herrschen? Es ging übrigens damals vordergründig um Toronto (um dich etwas zu besänftigen) der mich hier wirklich jetzt in der Breite eher weniger überzeugt und ja nun auch diesem Stamm kommt. Die Aussagen der Holländer hatten einen ganz klaren Tenor und den habe ich im Hinterkopf gespeichert (weil ich das von eigenen Landsleuten immer sehr spannend finde) und angefangen etwas zu forschen. Somit habe ich mir da meine Meinung zu gebildet.
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        37 Antworten
                                        3.602 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.196 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        203 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.391 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        721 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X