Rappstute von Liberty Life-Almherr Z

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chardonnay
    • 16.09.2007
    • 61

    Rappstute von Liberty Life-Almherr Z

    Hab mich doch dazu eintschlossen meine Stute von Liberty Life-ALmherrZ auch noch mal besamen zu lassen...
    sie ist 1,73 m hoch, schon eine kräftige, absolut korrekt und sehr bewegungsstark...
    Sie war in Stadl-Paura Eintragungssiegerin mit der Endnote 8,23.
    Der Schritt ist in Ordnung mit gutem Übertritt, aber nicht überragend, der Trab ist sehr schwungvoll mit sehr großer Schulerfreiheit, Galopp ist bergauf, könnt aber mehr unter den Schwerpunkt springen.
    Generell ist sie ein sehr rittiges Pferd, manchmal zu übereifrig, selten, aber doch mal hysterisch.

    Sie wurde bis zur Klasse M-Dressur ausgebildet und hoch erfolgreich gestartet. Leider musste sie wegen einer schweren Knieverletzung ihre sportliche Karriere aufgeben (besser gesagt, ich musste das, sie hat wohl kein Problem damit!), hatte im Training gute Passage und Piaffe Ansätze gezeigt...

    Ein lastaufnehmendes Hinterbein musste immer erarbeitet werden, der Hengst könnte also was davon mitbringen, insgesamt einfach etwas kürzer und geschlossener vererben...

    Ich weiß, man soll eine "Springstute" nicht mit einem Dressurhengst anpaaren, ich hab es aber gemacht und das dreijährige Resultat fasziniert mich jeden Tag...
    Er ist ein Hengst von Rubinero mit einem tollen Exterieur, einem wunderschönen Gesicht, excellenten Bewegungen und einem traumhaften Charakter...den bringt nichts aus der Ruhe, er ist sehr lernwillig, immer gut drauf...ich reite ihn zurzeit an, mehr kann ich noch nicht sagen...mal sehen wie er sich arbeiten lässt, wenn es mal anstrengender wird...

    So, nun zu meiner Frage...Soll ich es nochmal wagen einen Dressurvererber "drauf" zu lassen? Und wenn ja, welchen?
    Oder auf Nummer Sicher, einen der beides kann...

    Und wenn ich schon am fragen bin...kennt jemand den Leredo von BlueHors bzw Nachzucht von ihm?

    Vielen Dank


  • #2
    Hallo! hab mir deinen beitrag durchgelesen und muss dir sagen des mann dressur und springblut gut vereinen kann. ich selber hab so eine mischung
    mein "grosser" hat auch liberty life zum vater und almherr z ist sein grossvater mutterseits. Er ist die obtimale mischung von gang und sprungtalent. soger vor der kutsche macht er ein wunderbares bild.er hat zwar viel temprament trotz seiner 13 jahre aber er weis sich zu benehmen.
    ich hoffe du hast viel freude mit deinem hengst du wirst sehen wo "lord" blut und "alme" blut ist kann nur was gutes dabei raus kommen. vieleicht kannst du mir ja mal ein foto von deinen süssen schicken würd mich echt interressieren wie die schwester und der neffe von meinen "grossen aussehen. lg aus österreich sandra

    Kommentar

    • hardy
      • 03.12.2003
      • 137

      #3
      bleib doch bei rubinero wenns gepasst hat, ansonsten couleur rubin oder sein vollbruder couleur rouge oder eurocomm. washington (ex clooney, carpaccio x cassini)
      Zuletzt geändert von hardy; 25.04.2008, 12:56.

      Kommentar

      • Walesca
        • 15.04.2008
        • 453

        #4
        Kann da nur zustimmen, wenn dein Hengst gut gelungen ist warum nicht dabei bleiben? Ansonsten kann ich nur sagen, dass wir das Experiment auf reine Springstute einen "Doppelvererber" zu setzen auch gemacht haben. Stute bestach nicht durch GGA hate aber M Springen 6 jährig nachdem sie zwei Fohlen hatte gewonnen. Wir haben Frenchman genutzt. Heraus kam ein gelungenes charmantes Fohlen, dass sich sehr gut bewegte und Reservesiegerin der Fohlenschau wurde. Man muß allerdings dazu sagen, dass die Vermarktung schon schwerer ist. Das Papier stört einige Leute dann doch wenn es so gemischt ist.

        Kommentar

        • hardy
          • 03.12.2003
          • 137

          #5
          @chardonnay: hast du dich entschieden? wenn nein, vinzenz gangl hat in illmiz den cannonball (c.d.b. x ahorn z x roman) gerade neu aufgestellt - der hengst ist dafür bekannt, kein gangvernichter zu sein - würde also gut zu deiner stute passen. deckt im ns um 500 euro

          hier die eh. beschreibung des gestüts pohlsee

          CANNONBALL

          Holsteiner Hengst, *1988, braun, Stm. 1,67

          Sehr schön modellierter Sohn des COR DE LA BRYÈRE, der bereits bei der Körung durch seine überaus noble Aufmachung augenfällig wurde. Seine Qualität untermauert der Hengst im Bewegungsablauf, mit einem besonderen Höhepunkt in seiner Trabbewegung.

          Die besten Blutströme Europas werden über COR DE LA BRYÈRE und ALMÈ hier im Stutenstamm 308 verankert.

          Der Muttervater ROMAN hat sich als hervorragender Leistungsträger erwiesen, so ist er bei den Spitzenhengsten CANTUS, CAROLUSI und II, LUCKY LIGHT und CAPRIOL ebenfalls als Muttervater zu finden.

          CANNONBALL machte 1991 in Adelheidsdorf eine überragende Hengstleistungsprüfung mit einem Gesamtindex von 124,68 Punkten (Trabnote 9).

          Er hat inzwischen zahlreiche Siege und Plazierungen in Reit- und Springpferdeprüfungen. Sein Zuchteinsatz zeigt, daß er seinen Adel, sein hervorragendes Exterieur und seine Bewegungsqualität an seine Kinder mitgibt.

          CANNONBALL konnte 1997 bei den Stuteneintragungen und Stutentests einige hervorragende Töchter präsentieren.

          Ein Hengst der in der Anpaarung durchaus als Veredler angesehen werden kann.

          Anerkannt für: Holstein, Meckl.-Vorpommern und alle süddeutschen Zuchtverbände.

          Gestüt Pohlsee, Günter und Sabine Böning, D-24631 Langwedel
          Zuletzt geändert von hardy; 07.05.2008, 10:34.

          Kommentar

          • Chardonnay
            • 16.09.2007
            • 61

            #6
            Hallo!

            Danke für die guten Ratschläge...

            Hab mich für Hotline entschieden...mal sehen, was da rauskommt...Schade, dass ich das mit Cannonball nicht früher wusste...hätte mir gut gefallen...mag Cor de la Bryère Nachkommen sehr....nächstes Jahr...ist auch ein Jahr...

            Stelle gleich noch Fotos von ihrem derzeitigen Fohlen Fotos rein...ist eine Enkelin des Dobels Cento

            Kommentar

            • Chardonnay
              • 16.09.2007
              • 61

              #7
              Hier Fotos von der kleinen Stute...vier Tage alt

              und Fotos von ihrem Sohn (V: Rubinero), der im Juni drei Jahre alt ist...muss mal anständige Ganzkörperfotos machen...
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Chardonnay
                • 16.09.2007
                • 61

                #8
                nochmal ihr sohn von rubinero
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • moonlight^
                  • 23.09.2005
                  • 1616

                  #9
                  schicke stute!! Ich würde dir Conteur vorschlagen, gute Versammlungsbereitschaft, vererbt recht kurze Rücken (Contender) und doppelt veranlagt!

                  lg

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                  9 Antworten
                  337 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                  94 Antworten
                  2.600 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                  60 Antworten
                  5.948 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                  34 Antworten
                  2.996 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                  74 Antworten
                  4.273 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Scara Mia
                  von Scara Mia
                   
                  Lädt...
                  X