Springhengst (Blüter...???)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • philli
    • 02.09.2004
    • 531

    Springhengst (Blüter...???)

    Angeregt durch die Hobby-Züchter-Diskussion, bin ich als eben solcher mal wieder am überlegen welcher Hengst zu meiner Stute passen könnte... Da ich in 2-3 Jahren meine Stute wohl doch nochmal gerne decken lassen würde. Vermarktung würde erstmal nicht so die Rolle spielen. Das Problem (meiner Ansicht nach) ist, dass ich rein optisch und auch vom Temerament ein sehr blütiges Pferd im Stall stehen hab (edel, langbeinig, abgedrehter Typ), sie aber nicht sehr viel Blut mitbringt und beim ersten Fohlen auch entsprechend vererbt hat...

    Abstammung kann man sich hier ansehen:


    Was die Stute mitbringt:
    - Sehr gute Springmanier
    - Leistungsbereitschaft
    - Doppelveranlagung
    - Sehr viel Temperament (aber klar im Kopf)
    - 3 gute GGA mit viel Aktion und Antritt
    - Sehr edler, schicker Typ (den ich gerne erhalten würde)
    - Gebäude ist korrekt, hat aber 2 Schwachstellen: Rücken dürfte nicht kürzer sein, sehr kleine Hufe (hört sich vielleicht komisch an- aber noch kleiner müssten die bei der Nachzucht echt nicht sein )

    Vom Hengst hätte ich gerne
    - Rittigkeit
    - Springveranlagung
    - Blut
    - braucht nicht zu groß vererben (ich mag´s handlich...)

    Ich hätte gerne
    - Ein doppelveranlagtes (schwerpunkt eher Richtung Springen/VS), "handliches", blütiges Pferd

    Die Stute hatte bereits ein Fohlen von Goethe. Das Ergebniss ist erst 2, daher kann man so viel nicht sagen, sie wird sehr (zu?) groß, hat im Verhältnis zur Mama mehr Raumgriff, bewgt sich sehr locker mit viel Schub und Schwung, ist ausgeglichner und hat tolle Hufe, . - ist aber sehr wuchtig (soll heißen man findet den Typ meiner Stute mal so gar nicht wieder...). Größenvererbung, nehme ich mal an, ist nicht das Problem.Meine Stute ist 1,66 cm, ihre Vollschwester 1,70 und ihre Tochter wird ca. 170- 1,75...

    Also- hat jemand Anpaarungsvorschläge oder Gedanken die mich weiterbringen?
    Zuletzt geändert von philli; 02.02.2010, 11:46.
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Grafenstolz TSF

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2843

      #3
      - Rittigkeit
      - Springveranlagung
      - Blut
      - braucht nicht zu groß vererben (ich mag´s handlich...)
      Betel xx vielleicht?

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        #4
        Werf mal einen Blick auf French Buffet xx! Nur TG aber der ist spannend, kenne zwar wenige in Deutschland, die sind dafür aber sehr überzeugend!
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Gandhi97
          • 25.02.2004
          • 888

          #5
          Betel xx

          Kommentar

          • Bobbala
            • 13.02.2005
            • 1520

            #6
            ich würde auch
            Betel xx sagen und noch Ostermond xx in die Runde werfen
            Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

            Kommentar

            • Coeur
              • 24.02.2004
              • 2571

              #7
              Ich denke dass man mit Pilot und ingezogen auf Ramiro und schon ne Halbblutstute als Großmutter mit xx vorsichtig sein sollte vielleicht besser ein Halbblut Mighty Magic?

              Oder Apeggio der vererbt sich doch auch gut auf jedenfall die die ich gesehn habe waren sehr schöne Typen.

              Conteur oder Contendro könnte auch gut gehen?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Robin Beitrag anzeigen
                Grafenstolz TSF
                ja Grafenstolz ist nicht schlecht! Wir hatten letztes Jahr ein Grafenstolz Hengstfohlen aus etwas schwereren Mutter von Carthago. Ist ein sehr edeles Hengstchen geworden!

                Kommentar

                • gin_tonic
                  • 04.11.2003
                  • 3381

                  #9
                  hätte ich in diesem fall bedenken, da grafenstolz eher mal für geschlossene oberlinie steht...
                  keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                  Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von gin_tonic Beitrag anzeigen
                    hätte ich in diesem fall bedenken, da grafenstolz eher mal für geschlossene oberlinie steht...
                    also ich kann nur das sagen was bei uns war! und ich habe auch ein paar schöne Grafenstolzfoheln gesehen die waren alle elegant und fein!

                    Kommentar

                    • Robin
                      • 24.12.2004
                      • 1819

                      #11
                      Das kann ich auch nicht bestätigen, was ich bis jetzt an Nachzucht von Grafenstolz gesehen habe.
                      Alle waren, egal aus welchen Müttern, sehr edel , mit guter Halsung.

                      Meine Mutterstute, die selbst einen etwas kurzen, aber gut angesetzten Hals hat, plus Grafenstolz ergaben einen guten, ausreichend langen Hals mit guter Oberlinie.

                      @Carissma : Hast Du Fotos von eurem Hengstfohlen?

                      Kommentar

                      • gin_tonic
                        • 04.11.2003
                        • 3381

                        #12
                        "was hat elegant und fein" mit der oberlinie zu tun?? ok, vielleicht verstehen das nur profizüchter...

                        versteht mich nicht falsch, ich mag den hengst und seine nachkommen unheimlich gerne leiden, aber aus genügend(!) anschauungsobjekten im ausgewachsenen zustand(!) wage ich mich zu behaupten, dass man bei der anpaarung von stuten mit eher kürzerer halsung und bereits zu genüge vorhandenem körperschluss an grafenstolz gefahr läuft, diese angesprochen tendenzen noch weiter auszuprägen.

                        eben diesen körperschluss weist philis stute auf und daher würde ich den hengst in diesem falle nicht empfehlen.
                        Zuletzt geändert von gin_tonic; 18.01.2008, 16:35.
                        keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                        Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                        Kommentar


                        • #13
                          das sind ein paar exemplare die ich dieses Jahr in BW auf fohlen schauen gesehen habe und ich finde sie alle sehr edel.
                          alles hengstfohlen bis auf das letzt das ist ein stutfohlen!!
                          leider habe ich momentan kein Foto von unserem letztjährigen Grafenstolzfohlen
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • gin_tonic
                            • 04.11.2003
                            • 3381

                            #14

                            da musst du ja weit rumgekommen sein, wenn du die alle gesehen hast...
                            wie lange fährt man denn vom schwarzwald bis nach zöbingen??

                            waren eure fohlen denn auch auf einer fohlenschau?
                            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                            Kommentar


                            • #15
                              ich muss zugeben in zöbingen war ich nicht!

                              aber bei den anderen.

                              Mein vater ist züchter und sieht sich viel verschiedene Schauen an um mehr über die vererbung der einzelnen hengste zu erfahren! dieses Jahr war leider nur eins unserer Fohlen auf einer Fohlenschau.

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3226

                                #16
                                es ist schon so wie gin@ sagt, ich würde ihn auch eher auf rahmigen stuten einsetzen. lange rücken und kruppen verbessert er schon eher.
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar

                                • ditschi
                                  • 10.04.2002
                                  • 2200

                                  #17
                                  Zitat von Carissma Beitrag anzeigen
                                  ja Grafenstolz ist nicht schlecht! Wir hatten letztes Jahr ein Grafenstolz Hengstfohlen aus etwas schwereren Mutter von Carthago. Ist ein sehr edeles Hengstchen geworden!


                                  Carthagostute???
                                  Da wird mein Holsteiner Züchterohr ganz groß!

                                  Wie ist die Stute genau gezogen? Stammnummer?

                                  Kannst du mal Bilder von der Stute und der Nachzucht posten bitte?
                                  sigpic

                                  "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                                  Kommentar

                                  • philli
                                    • 02.09.2004
                                    • 531

                                    #18
                                    Hui- schon so viele Vorschläge! Schön!

                                    Mighty Magic hatte mich erst vermehrt interessiert- aber wie ich hier öfter gelesen habe könnte das Ergebnis dann doch sehr groß werden...

                                    Ich will schon richtig in Richtung Blüter/Halbblüter gehen.Kenne ein paar Conteurs, ganz tolle Pferde, aber nicht dass was mir vorschwebt, da ich einfach total auf Blutpferde stehe. Hätte da auch Bedenken wg. noch mehr Ramiro Blut (Größe...).

                                    Grafenstolz kann ich ja mal vermehrt drauf achten, habe ja noch 1-2 Jahre Zeit. Allerdings ist es wirklich so, dass die Stute ein sehr kurzes Mittelstück hat, was sich auch reiterlich auswirkt.

                                    Betel xx
                                    WOW!!! Der gefällt mir von der Internetseite her super gut. Genau mein Typ. Den werde ich wirklich mal versuchen live zu sehen. Steht der denn korrekt auf den Beinen?

                                    Noch eine Frage:

                                    Es ist jetzt so, dass ich eher die Stärken meiner Stute im Blick habe und diese unterstützen will (wie beschreibt man das auf Züchter- Deutsch? ). In meinem privaten Umfeld sehen mein Pferd viele kritisch wegen"Pilot", raten mir zu einem Hengst mit weniger Temperament (=bloß nicht viel Blut). Sie hat auch einen leichten Schuss (ich würde es als hyperakiv beschreiben), allerdings ist sie dabei grundehrlich, nervenstark. Hat halt einfach unglaublich viel Power und braucht Herausforderungen/Arbeit. Gerade daraus ergeben sich aber auch ihre Stärken, ihr Arbeisteifer, dass sie alles anpackt, keinen Fehler machen will, fein zu reiten- aber halt nicht von jedermann, weil sie so sensibel ist. Gerade deshalb mag ich aber dieses Pferd. Ist es jetzt falsch letztlich genau solche Charaktereigenschaften stärken zu wollen?
                                    Zuletzt geändert von philli; 18.01.2008, 22:29.

                                    Kommentar

                                    • Birgit
                                      • 18.02.2002
                                      • 747

                                      #19
                                      ich hatte selbst für meine Stute Shalimaro, einen Halbblüter im Auge. Ich weiß allerdings nichts über seine Vererbung, aber wenn du noch Zeit hast kann man sich ja erkundigen.
                                      Zucht, Ausbildung und Verkauf von Hannoveraner Dressurpferden

                                      Kommentar

                                      • xtrinity81
                                        • 27.05.2008
                                        • 276

                                        #20
                                        @philli: hast du dich schon entschieden? bin auch grade auf der suche und liebaeugel mit einem blueter.. leider ist meine stute nur 1,62 und ich finde ja den betel xx so toll :-(
                                        meine hat auch pilot im blut und die beschreibung passt super auch auf sie :-) (http://forum.horsevideo.eu/showthread.php?t=20889)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.702 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.220 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X