Anpaarung - was ist wichtig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anpaarung - was ist wichtig?

    Hallo,

    nach mehreren Hinweisen auf die kompetenten Züchter in diesem Forum, bin ich jetzt auch hier gelandet.

    Ich habe (zum ersten Mal in meinem Leben) eine kleine Stute (Jahrgang '06) und bin deshalb ein bisschen näher mit dem Thema Zucht in Kontakt geraten.

    Natürlich ist sie noch viel zu jung zum Züchten und ich möchte sie auch vornehmlich reiten (hab sie als Reitpferd gekauft). Aber man macht sich ja so seine Gedanken und wenn sie gut genug und gesund genug ist, dann würde ich später schon gerne einmal mein Nachwuchs-Pferd selbst ziehen.

    Nun beschäftige ich mich also ein bisschen mit dem Thema "Was ist eine gute Anpaarung und wie findet man sie?".

    Natürlich ist das Papier wichtig, ok. Wonach geht man dann, man weiß um die "Schwächen" bestimmter Blutlinien und versucht die dann mit anderen anzupaaren, die dort Stärken haben? (Was man natürlich erstmal wissen muss dann ). Also ist die Anpaarung der Ahnen meiner Stute (Baroncelli x Don Larino x Weltmeyer) nicht unsinnvoll, weil mit Don Primero und Weltmeyer auf Mutterseite zwei Hengste stehen, die vielleicht charakterlich auch mal schwierige Pferde machen... und dann Baroncelli als Vertreter der "B"-Linie und damit ein Gemüts- und Rittigkeits"garant". Andererseits habe ich auch schon gehört, dass Baryshnikov nun der einzige da ist, der auch mal charakterlich komische Pferde macht.

    Und was ist mit der Stute selbst? Sollten nicht eigentlich die Stärken und Schwächen der Stute einen größeren Einfluß auf die Hengstwahl haben?
    Also, wenn ich jetzt meine Stute habe:

    Negativ: recht klein, kurze Beine, Galopp mit zu wenig Raumgriff/Bergauftendenz
    Positiv: beeindruckendes Hinterbein, genialer Schritt, sehr guter Trab, immer und in jeder Situation über den Rücken schwingend, unerschütterliches Gemüt, Nerven wie Drahtseile

    Dazu ist sie eher proper (ich mag solche Pferde), so dass ein wenig Blutanschluss vielleicht sinnvoll wäre (vielleicht sagt das auch schon das Papier?)...

    Ist dann z.B. San Remo eine gute Wahl? Er vererbt sich eher leicht und langbeinig (ein Plus für meine Stute), er vererbt Gemüt und Nerven, die mir persönlich sehr wichtig sind und er wird vielleicht den Galopp verbessern, während meine Stute genug Schritt und ein genügend aktives Hinterbein mitbringt, um eine "Sandro Hit"-Anpaarung zu wagen.

    War jetzt irgendwas davon sinnig? Oder funktioniert das ganz anders? Wie sucht ihr die passende Anpaarung? Achtet ihr z.B. auch auf "große Namen", wenn das Fohlen verkauft werden soll?

    Wie gesagt, ist alles noch eher theoretisch, aber es interessiert mich, ich würde es gerne verstehen (und irgendwann dann auch gut vorbereitet "meinem" ersten Pferdebaby zur Existenz verhelfen ).

    Ich freu mich über jede Antwort!
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    #2
    Erstmal hallo Domaris,
    ich glaube Dein Thema wäre bei "Stuten und Anpaarungen" besser aufgehoben. Vielleicht kann das noch jemand verschieben, da läuft auch gerade eine nette Diskussion drüber.

    vg L

    Kommentar


    • #3
      Oh sorry, ich hatte gedacht, weil das ja nur eine theoretische Frage ist, gehört es zur allgemeinen Theorie, aber Du hast natürlich Recht ..

      Danke für's Verschieben!

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        Bei ner zweijährigen da jetzt schon drüber nachzudenken finde ich fast schon müßig.Erstmal abwarten wie die sich noch entwickelt. Ist ja grad ein denkbar schlechtes Alter und manches was man vielleicht jetzt noch an Negativem sieht erübrigt sich vielleicht in 2 Jahren
        Und wenn du ein Nachwuchspferd für dich selbst züchten willst, dann solltest du sowieso erstmal abwarten wie die Reitqualität der Stute deinen Wünsche entspricht

        Kommentar


        • #5
          Ich will ja auch nicht jetzt ernsthaft über einen Hengst für sie nachdenken (wobei es ja auch genug Stuten gibt, die dann dreijährig das erste Mal gedeckt werden, da würde ich schon die Wunschkandidaten und ihren Nachwuchs in der nächsten Saison genauer beobachten wollen).

          Deswegen sagte ich ja auch, es sei eine eher theoretische Frage. Mich interessiert eben einfach, wie genau ihr das entscheidet und was das größere Gewicht erhält, das Papier oder die "wirklichen" Mängel der Stute, die vor euch steht.. der Züchter meiner Stute hat z.B. gesagt, er entscheide fast alles über das Papier und wenn er eine sehr enge Auswahl an Hengsten habe, dann schaue er sich die Stute an zwecks "Mängelkompensierung". Also Papier vor individuellen Mängeln?

          Ist denn so eine Argumentation, wie ich sie ausgeführt habe, überhaupt sinnvoll? Oder guckt man nach ganz was anderem?

          Und ja, natürlich werde ich erstmal ihre Qualitäten als Reitpferd abwarten und wenn sie meine Erwartungen da nicht erfüllt (und die heißen: M-Platzierungen), dann wird sie auch nicht Mutter meines Nachwuchspferdes.

          Kommentar

          • Waluga
            • 13.08.2003
            • 1942

            #6
            Hallo domaris, Du hast jetzt viel Zeit, um in aller Ruhe Hengste, Stuten und Fohlen anzuschauen; was bei verschiedenen Anpaarungen herausgekommen ist usw. Geh zu möglichst vielen Hengstvorführungen und Fohlenschauen, dann bekommst Du viele Vergleichsmöglichkeiten (auch zum eigenen Pferd) und findest heraus, was Dir wichtig ist und welche Hengste in die engere Auswahl kommen. Dann vergleichst Du die Servicebedingungen der Stationen der Hengste aus Deiner engeren Auswahl (kannst Du jedes Jahr neu machen; es ändert sich manches ziemlich schnell); auch das kann Dir die Wahl erleichtern.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
            36 Antworten
            3.309 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Eddi
            von Eddi
             
            Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
            80 Antworten
            4.170 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
            1 Antwort
            201 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag schnuff
            von schnuff
             
            Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
            47 Antworten
            2.389 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag zwerg123
            von zwerg123
             
            Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
            17 Antworten
            708 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag jue
            von jue
             
            Lädt...
            X