Hengstvorschläge für Stute mit Springpedigree

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Climax
    • 24.08.2007
    • 1132

    Hengstvorschläge für Stute mit Springpedigree

    Habt Ihr Ideen zur Anpaarung meiner Stute? Ich überlege sie in 2008 decken zu lassen, sie ist dann 4 jährig. Abstammung ist Landprinz x Castello x Agronom, die Mutter ist eine Sportregisterstute mit Eigenleistung bis M/A und hat in der Anpaarung mit Cento einmal einen sehr guten Nachkommen gebracht.

    Die Stute selber ist nicht allzu groß, jetzt 3jähr. gemessen mit 1,63, und ist sehr umgänglich mit guter Springmanier mit sehr schnellen Beinen über dem Sprung aber vermutlich nicht mit dem letzten Vermögen.

    Sie wurde jetzt erst vor 3 Wochen in die Arbeit genommen daher haftet noch das Eine oder Andere Speckröllchen an!
    Angehängte Dateien
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3249

    #2
    vermögen hängt viel mit kraft zusammen, welche im laufe der jahre sicher kommt.
    ich nehme mal an du kommst aus der gegend nördliches bw- rlp.
    in bw ham sie springhengstemässig extrem aufgerüstet. das ist schon höchste qualität.
    ostalb hat corofino II und lancerto, wobei ich eine inzucht auf l blut immer schwierig finde.
    birkhof hat acordelli, ciacomo und chambertin. acordelli würde ich sagen wegen der typverbesserung, aber wenn es nur um grösse und vermögen geht, kann man mit champ nix falsch machen.
    marbach leistet sich ja auch eine luftflotte erter güte:
    carry hatte 07 einen bundeschampion. amadehus von askari hat mit bei der letzten hv sehr gut gefallen. von der aktuellen holst. körung que guapo v. quintero und ferron v. for plesure. espris d'azur v. laudanum xx oder im tg nikidam du chateau v. quidam-galoubet.
    wenn dann auch noch auf der hv, die hengste im samenvertrieb gezeigt werden ( clinton I, clintford, contendro II und for feeling), wird es sicher ein kurzweiliger nachmittag.
    auf dem galabend ham sie auch noch ariso du theillet vom gestüt grenzland gezeigt, der hat auch eine sehr beindruckende eigen und nachzuchtleistung.
    ein besuch der grossen zentralen hengstvorstellung in friedrichshafen oder in marbach und auf dem birkhof werden sich sicher lohnen.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • Pearl
      • 29.03.2005
      • 1363

      #3
      Hast du dir schon mal Baloubino B vom Gestüt Bachl angesehen?

      Kommentar

      • Springnachwuchs
        • 19.12.2003
        • 852

        #4
        Sporterfolgreich und mit viel Vermögen gesegnet ist auch Cyrano de Bergerac von Coriano. Seine ersten Kinder unter dem Sattel geben Anlass zu großer Hoffnung. Trotz Verkauf nach Sweden ist TG-Samen vom Hengst auch 2008 zu bekommen.
        Bei Besamung im Ländle empfehle ich Dr. Pfefferle aus Mengen, dort kann man mit einer hohen Trächtigkeits-Wahrscheinlichkeit rechnen.
        Der Hengst kostet 2008 bei Besamung 200,00 € und die restlichen 500,00 € sind bei erst bei Trächtigkeit fällig.
        Weitere Auskünfte gerne per PN

        http://www.springnachwuchs.de

        Kommentar

        • Waluga
          • 13.08.2003
          • 1942

          #5
          @ Springnachwuchs: sehr gute Bedingungen! Muss Dich loben! Da kann sich manch anderer ein Beispiel dran nehmen!

          Kommentar

          • Climax
            • 24.08.2007
            • 1132

            #6
            Nikidam de Chateau werde ich mir auf jeden Fall einmal anschauen!

            Die Bedingungen für Cyrano sind natürlich top und der Hengst sicher auch eine Überlegung wert allerdings kenne ich bisher nur recht kleine Nachkommen von ihm...

            Mit wem ich ein wenig liebäugele ist Baloubet du Rouet selber! ...allerdings weis ich hier nicht allzuviel über die Vererbung!

            Kommentar

            • Springnachwuchs
              • 19.12.2003
              • 852

              #7
              Zitat von Climax Beitrag anzeigen
              Die Bedingungen für Cyrano sind natürlich top und der Hengst sicher auch eine Überlegung wert allerdings kenne ich bisher nur recht kleine Nachkommen von ihm...
              Gerne lade ich zu einer Besichtigungstour ein. Aus seinem ersten TG-Jahrgang 2003 über das Gestüt Dobel (waren nur wenige Besamungen) steht beispielsweise Nachwuchs in Tübingen im Ammerhof. Weiterhin stehen in Stgt Möhrigen (Reitstall Kies) 2 jetzt bald 4-Jährige die sich über Größe überhaupt nicht beklagen können. Auch nähe Ulm steht eine großgewachsene Cyrano-Stute, welche bald ein Fohlen von Quidam de Revel bekommt.
              Wir selber habe zwischenzeitlich 9 Nachkommen (und dabei waren auch zwei recht kleinen Mutter-Stuten) von denen nicht einer der Youngster zu klein bleibt.

              Bei jedem Hengst kommt auch mal ein lütter raus. Maßgebend ist der Blick über die gesammte Nachzucht. Und hier hat er an Größe überhaupt nicht gespart.

              Übrigens bekomme ich 2008 eine Cyrano aus einer Baloubet du Rouet - Landadel Stute. Gerne zeige ich auch diese Stute (steht nähe Sindelfingen), um ein Gefühl für dessen Nachzucht zu geben.

              @Waluga, DANKE!!



              dreijähriger Hengst v. Cyrano de Bergerac - Centesimo
              (ca. drei Monate unter dem Sattel)
              FILM: http://www.springnachwuchs.de/ConTico2007_ohne_Ton.asf

              http://www.springnachwuchs.de

              Kommentar


              • #8
                Ich kann ja mal was von meiner Liste "einwerfen". Interessant finde ich:
                Canturo und Singulord Joter bei Hell
                Cardento bei VDL. C-Indoctro mag ich auch - aber weiß nicht, wegen der Größe. Die sind auch gerne mal richtig heiß. Kann das Deine Stute ab?
                Cassiano und Chepetto beim Holsteiner Verband. Chepetto ist ein Cento und wenn das schon mal gepaßt hat... Wahrscheinlich braucht der aber eine eher edle Stute. Ich war noch nicht los, um Nachkommen anzuschauen.
                Colman mag ich sehr - aber auch da gibts ein paar Kleine.
                Kashmir van Schuttershof werde ich dieses Jahr für eine eigene Stute nutzen. Steht m.W. nach in Belgien (www.schuttershof.net ). Französisch gezogen über Nabab de Reve-Ténor Manciais und dann deutsch weiter über Furioso II-Gotthard.
                An L-Blut gefällt mir bei uns Lancado (der paßt aber nicht zu dieser speziellen Stute), bei Sosath Lordanos, bei Böckmann Lord Pezi und bei Schockemöhle Linton - aber ich weiß nicht, ob Du da an L ranwillst. L mal L ist ja derzeit eher nicht so modern.
                Larimar vom Holsteiner Verband ist auch toll, aber selber schon zweimal L.
                Aus Holland mag ich Numero Uno und Ustinov (beide Libero H), traue denen die Lösung des Größenproblems aber nicht zu... Ähnliches gilt für Opium de Talma aus Frankreich (Carthago-Qredo de Paulstra-Elf III-Starter).
                Aber wenns um Carthago geht: was ist mit Tjungske? Carthago-Julio Mariner xx-Dammen-Voltaire. Habe ich gute Nachzucht von gesehen.
                Die beiden Quidam de Revel-Söhne Quaprice (aus einer Lord-Liguster-Farnese-Mutter) und Quasimodo Z (Mutter von Carthago-Libero H-Ramiro) wollte ich mir auch nochmal näher begucken. Foto- und filmtechnisch sehr beeindruckt hat ein heller Fuchs namens Wido vom Team Alia abstammend von Nabab de Reve-Heartbreaker-Shah AA-Lys de Darmen. Aber weder habe ich den life und auf dem Pflaster gesehen, noch irgendwelche Nachkommen und obendrein könnte der selber recht klein sein (167 cm Stockmaß sind angegeben).
                Bei uns kämen in Frage: Capo Cassione (groß!!!) und Cypriano. Acolito hat dieses Jahr erst den ersten Jahrgang, würde aber theoretisch passen. Die werden alle drei inzwischen von Holger Wulschner geritten und machen sich sehr gut.

                Kommentar

                • Climax
                  • 24.08.2007
                  • 1132

                  #9
                  Hallo Ihr Lieben und vielen, vielen lieben Dank für die Einschätzungen schon einmal!
                  Jemand hier aus dem Forum hat mal gesagt: "Ein Pferd zwischen 1,65 und 1,70 mit ausreichend Aufsatz und Typ deckt JEDEN Reiter ab" ...und recht hat sie. Ich denke mein Stutentier wird sicher noch 2cm abbekommen und wenn die Nachzucht dann in dem Rahmen liegt passt es auch. Fangt nicht an wie mein Liebster der mich zur Stute schon gefragt hat ob ich jetzt unter die Ponyreiter gehe!!!!!
                  Mit den Cento Nachkommen bin ich vorsichtig, mir persönlich sind sie zu viel Pferd.
                  Cyrano bleibt auf der Liste stehen!! ..und, Vorsicht, die Einladung nehme ich gerne an! ...komme aus dem südlichsten Hessen/Grenze BW.
                  @IDE, C-Indoctro ist vielleicht garkeine schlechte Idee, wir haben gerade schon einen (fast Jährling) von dem Hengt aus einer kleinen Stute gekauft..
                  Was meint Ihr denn zu Baloubet Du Rouet?

                  Kommentar


                  • #10
                    Von Baloubet du Rouet habe ich nur wenige gesehen und die waren sehr unterschiedlich. Ich habe keine Ahnung, ob der generell so streut oder eine Riesen-Varianz bei den angepaarten Stuten da war. Die Nachkommen, die ich gesehen habe sprangen alle sehr gut, waren aber GGA- und insbesondere auch exterieurtechnisch echt nicht zum Hingucken. Am besten mal eine Suche starten nach Nachkommen und die dann anschauen fahren. Oder Leute fragen, die mehr Nachzucht kennen (aus Frankreich und Benelux zum Beispiel).

                    Da hätte ich jetzt auf der Basis meines Erfahrungsschatzes zu C-Indoctro mehr Zutrauen...

                    Kommentar

                    • Springnachwuchs
                      • 19.12.2003
                      • 852

                      #11
                      Baloubet ist zweifelsfrei im kommen.
                      Im Sport laufen seine Kinder überdurchschnittlich erfolgreich.
                      Baloubet selber hat großes geleistet und gehört zweifelsfrei zu den 5 besten Sporthengsten der Welt. Es werden nicht viele kommen die die Erfolge dieses Genies im Pacoure übertrumpfen werden. So genial wie er war konnte er aber auch seinen Dickkopf durchsetzen. Insgesammt kann man ihm wohl die wenigen negativen Momente bei all seinen großartigen Erfolgen nachsehen.

                      Da wir selber eine großartige Stute von Baloubet du Rouet haben, interessiere ich mich natürlich ganz besonders für seine Nachzucht.
                      Kürzlich erst konnte ich in Sommerstorf ein formschönen Sohn von ihm bewundern. Ein befreundeter Tierarzt hat eine wunderbare junge Stute von ihm gekauft. Ich selber habe bisher noch keine absolut negativen Außreißer von ihm gesehen. Auch in Frankreich habe ich einige Kinder von ihm gesichtet, ohne irgend welche grundsätzlich negative Ausagen machen zu können.
                      Auch muss betont sein, dass alle Kinder die ich von ihm gesehen habe, völlig klar im Kopf sind. Unsere 3-jahrige Stute wird von Kindern gepflegt und ist im Umgang ohne Tadel.

                      @Climax, die Einladung steht!

                      Homepage von Bébé de Baloubet
                      Diese Website steht zum Verkauf! springnachwuchs.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf springnachwuchs.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
                      Angehängte Dateien
                      http://www.springnachwuchs.de

                      Kommentar

                      • Coeur
                        • 24.02.2004
                        • 2577

                        #12
                        Ich möchte Deinen Gedanken noch mal aufgreifen ob Du mit dieser dann 4 jährigen überhaubt züchten solltest???

                        Wenn Du die Stute kommende Saison zum Hengst bringst kannst Du sportlich im nächsten und im übernächsten Jahr nichts abverlangen. Das heisst die Stute kann dann erst 6 jährig sportlich eingesetzt werden? Ich denke gerade für ein Springpferd das man behutsam aufbauen möchte sind die Jahre 4+5 jährig von besonderem Interesse.

                        Zur Hengstwahl scheint mir die Stute auf dem Bild mit gutem Kaliber ausgesttatet. Daher vielleicht ein Hengst der etwas veredelt und langbeinigkeit mit gibt.

                        Schau dir mal Clinton I an oder dessen Sohn Clintord, beide HP von Klosterhof Medingen.

                        Gruß Coeur

                        Kommentar

                        • Climax
                          • 24.08.2007
                          • 1132

                          #13
                          @Coeur

                          Einen Clinton (allerdings II) haben wir ebenfalls. Ganz toller Typ aber wird, bei eher kleiner, zierlicher Mutter, ein gewaltiges Pferd! Schicke Dir gleich einmal Bilder per PM.
                          Der absolut gleichalte C-Indoctro aus einer formatähnlichen Mutter hat halbsogroße Gelenke und bestimmt 1,5cm weniger Röhre!
                          Feiner und hochbeiniger trifft es!!

                          Mit dem Gedanken zum Decken bin ich tatsächlich noch beschäftigt aus genau dem Grund den Du beschreibst...

                          Kommentar

                          • KirstinE
                            • 29.01.2002
                            • 2673

                            #14
                            dreijähriger Hengst v. Cyrano de Bergerac - Centesimo
                            (ca. drei Monate unter dem Sattel)
                            FILM: http://www.springnachwuchs.de/ConTico2007_ohne_Ton.asf

                            [/QUOTE]

                            Toller Hengst!!! Der ist aber super rittig, da ist ja echt spielerisch!!!!!!!

                            Kirstin
                            www.velvet-star.young-horse-gate.de

                            Kommentar

                            • Springnachwuchs
                              • 19.12.2003
                              • 852

                              #15
                              Zitat von KirstinE Beitrag anzeigen
                              dreijähriger Hengst v. Cyrano de Bergerac - Centesimo
                              (ca. drei Monate unter dem Sattel)
                              FILM: http://www.springnachwuchs.de/ConTico2007_ohne_Ton.asf

                              Toller Hengst!!! Der ist aber super rittig, da ist ja echt spielerisch!!!!!!!

                              Kirstin
                              Jau, rittig ist der!
                              Hat beim Springen das Herz am rechten Fleck und ist auch noch super zu bedienen.
                              Schaun wir mal was draus wird.
                              Als Züchter und Besitzer bin ich stolz auf den "Kleinen"
                              http://www.springnachwuchs.de

                              Kommentar

                              • Linaro3
                                • 28.09.2003
                                • 8079

                                #16
                                Och mensch, und ich kann das blöde Video nie öffnen und würd den schicken Kerl auch gern mal sehen! Warum funktioniert das bei mir nicht? Dunti???? HILFE!!!!
                                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                www.pferdezucht-nordheide.de

                                Kommentar

                                • Climax
                                  • 24.08.2007
                                  • 1132

                                  #17
                                  Ich muss es mir auch später mal Zuhause anschauen, hier läuft es auch nicht.

                                  Kommentar

                                  • Springnachwuchs
                                    • 19.12.2003
                                    • 852

                                    #18
                                    Zitat von Climax Beitrag anzeigen
                                    Ich muss es mir auch später mal Zuhause anschauen, hier läuft es auch nicht.
                                    ist mir irgendwie unverständlich
                                    Habe den Link auf verschiedenen Rechnern problemlos geöffet. Einfach draufklicken und der Windows Media Player springt an.
                                    Ok, interessierten sende ich gerne den Clip per E-Mail als Datei zu.
                                    Einfach E-Mail schicken


                                    http://www.springnachwuchs.de

                                    Kommentar

                                    • Climax
                                      • 24.08.2007
                                      • 1132

                                      #19
                                      Liegt eher an unserem Firmenserver als am Video!

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2848

                                        #20
                                        Wann soll er angeritten werden und von wem?
                                        der wird doch unterm Sattel vorgestellt Oder definiert ihr anreiten anders?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        8 Antworten
                                        314 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag christel-air  
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.599 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.947 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        2.995 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                        74 Antworten
                                        4.272 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Lädt...
                                        X