Suche Hengst für Vollblutstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Hey,
    meine Stute ist in Bayern eingetragen. Von den beiden Hengsten gefällt mir meraldik v. münchhausen besser. Was mir wahrscheinlich an meiner Stute am besten gefällt, ist, das sie immer schon viel Hinterhand mitgebracht hat.
    Denario wäre auch ein Hengst, den ich besichtigen könnte, da ich eher in der Nähe wohne. Mein Problem ist es auch, dass ich meine Hengst "Favoriten" nicht besichtigen kann was ich aber gerne machen würde um ein Bild von den Hengsten zubekommen.
    Ich habe noch einen 5 jährigen Halbblüter ( Likoto xx*Salut) sehr lernwillig, mit besten Nervenkostüm, sehr guten Charakter, Menschenbezogen, im modernen Dressurpferde Outfit und sehr guten GGA und meine Stute hat genau die gleichen Charakterlichen Eigenschaften nur das die Bewegungen, die eines Blüters entsprechen der sich gut Bewegen kann, die aber auch viel Antritt und Dynamik in ihren Bewegungen zeigt und das sie vom Gebäude einfach typisch Vollblut ist. Also ich liebe blut geprägte Pferde, da ich jetzt mit meinen zwei nur sehr gute Erfahrungen gesammelt habe.

    Kommentar


    • #22
      Und wie sieht es denn mit Samba Hit I aus? Durch sacramento son xx hat dieser Hengst auch etwas Blutanschluss und führt auch einen sehr interessanten Stutenstamm (Pauline), oder nicht?

      Kommentar

      • seraphin
        • 12.05.2006
        • 65

        #23
        bei samba hit I und seinen vollbrüdern sollte die stute einen guten schritt mitbringen. er macht die fohlen gerne SEHR groß.
        stutenstamm ist richtig der neustädter paulinenstamm, quaterback ist auch aus der sippe. bei dem für mich allerdings fragezeichen oberlinie (widerrist), ansonsten gibt es von ihm ja nur 1 jahrgang bisher.

        Kommentar


        • #24
          Ich mach eine kleine Zusammenfassung über meine Stute und den Hengst, den ich mir für sie gut vorstellen kann. Es wäre toll wenn ihr mir dann eure Meinung bzw. Favoriten für meine Stute nennen würdet.

          Zur meiner Stute:
          Eingetragen in Bayern (Hauptstammbuch)/ Stck. 1.60 cm/ Lernwillig, Lektionen sicher/ gutes Nervenkostüm/ angenehmes Temperament/ rittig/ guter Trap u. Galopp (aktive; dynamisch; ausdruck)/ Schritt ist Knapp(könnte Raumgreifender sein)/ kompakte Hinterhand mit viel antritt/ Hals ist ewas Tief angesetzt wirkt immer dadurch Tendenz Bergab/ Sehr klare Gelenke/ guten Rechteckformat (rücken ist nicht kurz)/ Sehr Muskulös( wirkt Hengstig)/sehr hübsches Köpfchen/

          Zum Hengst:
          gute Charakterliche Eigenschaften:Z.B. Brav, gute Nerven, Arbeitswillig/ sehr wichtig: gute Oberlinie/ sollte immer Bergauf wirken/ sollte ein bisschen größe Vererben (stck. 1,68-1.70)/ guter Schritt/ Viel Schulterfreiheit/ rittig/ schicker Typ.

          Meine Favoriten sind zuzeit: Münchhausen (wobei ich nicht weiß, dass der Hengst im Bayrischen Zuchtverband deck/ Royal diamond/ Denario ( hab auch schon ein paar schicke Fohlen von hin mit viel Hals gesehen)/ Florestan I-linie/Lord Sinclair

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3249

            #25
            so weit ich weiss darf man in bayern jeden hengst nehmen der im hengstbuch I eines verbandes steht und nicht in bayern eingetragen ist.
            wenn du zeit und lust hast kannst du mich ja mal besuchen, dann zeige ich dir die herka xx ihre nachzucht und denario.
            das könnte dir vielleicht weiterhelfen.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar


            • #26
              Das klingt nicht schlecht, da ich eher ein Grünschnabel bin wenn es um Zucht geht.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #27
                @Benjie
                .....wie sieht es mit Chambertin aus ? gibt es von ihm Nachzucht aus xx-Stuten ?

                ich hab damals gedacht als ich ihn bei der Arbeit gesehen hab:
                viel Gummi - den hätte ich auch gerne dressurmäßig geritten..... und Schritt war doch auch ok
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • duene
                  • 25.10.2005
                  • 10382

                  #28
                  @benjie: Wo steht Herka denn im Moment? Sie ist ja nicht nur zweifache Hengstmutter, sondern auch Vollschwester zu Heraldik. Royaldik und Meraldik sind auf unterschiedliche Züchter eingetragen. Sicher eine Ausnahmestute. Würde mich echt mal interessieren. Gibt es Bilder?

                  Durch die Westfalenbrille muss man berichten, das Florestan immer gut zu Blut passt, siehe z.B. Free Easy NRW oder Formidable, der seinerzeit als Spitzenpferd der PSI-Auktion nach Schweden verkauft wurde. Beide haben Vollblutmütter.

                  Kommentar

                  • Chagall
                    • 27.12.2004
                    • 3864

                    #29
                    Münchhausen wäre auch meine Idee!
                    Oder auch BrentanoII?
                    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                    Kommentar

                    • Benjie
                      • 02.06.2003
                      • 3249

                      #30
                      chambertin ist sicher auch ein hengst der dankbar für blut ist und meine zweijährige weiss sich sicher auch so zu bewegen das sich eine dressurausbildung lohnt. aber es ist halt doch in erst mal ein springpferde vererber. herka xx hat auch zwei stutfohlen von ihm.
                      herka xx steht auf dem birkhof und gehört dem th. casper. ich hab aber keine bilder von ihr.
                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                      (100.Koransure)
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                      Kommentar


                      • #31
                        Brentano II macht auch sehr bewegungsstarke Pferde wie Poesie (Mutter von Samba Hit I, Poetin I...). Kenne aber keinen Brentano II aus einer VB Mutter. Also kennt jemand Nachkommen aus dieser Kombination?

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #32
                          Hier ist zumindest mal ein Hengst aus der Anpaarung mit einer Roncalli xx-Stute.

                          Bonheur.

                          Leute, die häufiger hier im Forum unterwegs sind, wissen, daß ich von dem Hengst geradezu schwärme.

                          Kommentar

                          • duene
                            • 25.10.2005
                            • 10382

                            #33
                            HAAALLLLLOOOOOOO Fanniemae! Das ist doch Dein Thema. Schaut ihr hier:

                            Kommentar


                            • #34
                              Was meint ihr zu Licotus (Likoto xx-Donnerhall-Balou) für meine VB Stute? Oder ist die Gefahr zu groß, das das Fohlen im Fundament zu leicht werden würde? Ich selber hab noch einen Halbbruder von Licotus einen Likoto xx-Salut-Watzmann. Ich bin auch überzeugt vom Vater, hab auch schon viel Nachzucht gesehen, alle sehr chic und Bewegungsstark, die älteren von denen sind alle dressurmäßig erfolgreich bis Klasse M/S. Der erste Fohlenjahrgang von Licotus sollte sehr elegant und bewegungsstark ausgefallen sein.


                              Licotus ( Likoto xx-Donnerhall-Balou)



                              Das ist mein kleiner auch schon 5 jährig ( Likoto xx-Salut-Watzmann)

                              Kommentar


                              • #35
                                Kann mir jemand sagen, wie sich Rubinero (Rubinstein-Ex Libris-Furioso II Standort: Vorwerk) vererbt und ob er gut auf VB Stuten passt.

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6721

                                  #36
                                  Von dem Licotus würde ich dir abraten, siehte Bild: tiefer Hals und bergauf finde ich sieht anders aus!

                                  Brentano (b wie brav ) wäre für mich eine gute Alternative, da er sich gut vererbt (Halsung) und selber genügend xx -Blut führt zwecks Anschluss.

                                  Gut auch wieder Falsterbo: (Fidermark-Brentano II-Frühlingsball) lange Beine, recht groß, allerdings ist der die eierlegende Wollmichsau, Manko: er macht bunt. die GGA sind alle gut und er vererbt charakterlich sauber.

                                  LG Hike
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Gibt es den ein Video von Falsterbo oder noch besser einen Hengstkatalog/DVD von der Hengststation Jens-Meyer?

                                    Kommentar

                                    • Donatelli
                                      • 24.06.2004
                                      • 1101

                                      #38
                                      Zitat von Iza Beitrag anzeigen
                                      Gibt es den ein Video von Falsterbo oder noch besser einen Hengstkatalog/DVD von der Hengststation Jens-Meyer?
                                      Ja, gibt es. Ich habe vor einigen Wochen mit Frau Meyer gesprochen. Der
                                      Hengst steht im Moment bei J. Hilberath in Scheeßel. Man kann sich Falsterbo, natürlich nach vorheriger Terminabsprache, dort im Training anschauen

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Kennt jemand den Hengst Rubinero (Rubinstein-Ex Libris-Furioso II) Standort: Vorwerk?

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14689

                                          #40
                                          Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                                          Hallo Iza,

                                          ich züchte seit jahren mit einer VB Stute (1,61) die uns bisher 7 Fohlen von unterschiedlichen Vätern gebracht hat.

                                          2 Fohlen (1 HF / 1 SF) von Conteur die beide sehr wüchsig ( > 1,70) wurden, chicker Kopf, gute Oberlinie, im Fundament ordentlich (nicht zu fein). Charakter sehr gelassen und Meschenbezogen bei guter Nervenstärke. GGA nicht spektakulär aber alle 3 Gangarten zufriedenstellend bist gut besonders der Galopp.

                                          Calido I, normal in der Größe, fein im Fundament, auch hier Charakter und Nerv gut. Wurde als HFohlen an Ldg Dillenburg verkauft, ist heute in F als Springpferd unterwegs.

                                          Dann swbraune Sunny Boy (von Sandro Hit) Stute heute 3 jährig tragend von Swarovski. Sehr hübsche Stute, fein im Fundament, wird wohl nicht die Größte (1,64). Super kooperativ in der Ausbildung, gute bis sehr gute GGA, besonders hier der Schritt. Charakter und Nerv vorbildlich, Fundament gut wobei sie im HB besser konstruiert sein könnte. Beim Freispringen mit größter Vorsicht und Übersicht bei genügend Vermögen, hatte ich bei dieser Anpaarung nicht so erwartet.

                                          Ein etwas nervlich weniger belastbares Pferd wurde eine Stute von Coriander (Holst). Dieser Stute fehlen die "höhepunkte", sie ist normal in allen Belangen.

                                          Dann hatten wir als erstling dieser VB Stute ein zu klein gebliebener (1,57) Chairman der heute noch in unserem Besitz ist und von meiner Frau als Freizeitpferd in anspruch genommen wird, dieser ist unverkäulich weil brav und als Familienpferd einmalig ist.

                                          Aktuell ein HF von C-Indoctro das von einem deutschen namhaften Hengsthalter gekauft und dort als Hengstanwärter aufgezogen wird.

                                          Wenn ich über die weitere Anpaarungen nachdenke komm ich zu dem Entschluss nur Hengste einzusetzen die entwerder im Springen oder in der Dressur besondere Stärken haben, also nicht die "Eierlegendewollmilchsau" zu suchen.

                                          Gruß Coeur
                                          jepp , ...gefunden !
                                          den Beitrag meinte ich !!! Siehe .... Mut zum Blut : ...Halbblutstute .
                                          Bitte dort evtl. weitermachen !!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          15 Antworten
                                          649 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                          6 Antworten
                                          412 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                          94 Antworten
                                          2.659 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                          60 Antworten
                                          5.988 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          34 Antworten
                                          3.073 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X