Brandenburger Dressur-Hengst gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paradiesvogel
    • 30.01.2006
    • 75

    Brandenburger Dressur-Hengst gesucht

    Ein Bekannter von mir möchte seine Stute nochmals decken lassen. Abstammung: Restorator x Depozyt. Sie hatte bereits einen Nachkommen von Paradiesvogel. Hat ein super tolles Dressurpferd gegeben, ein klasse Pferd. Kurz, bildschön, super Bewegungen, geniale HH - ein Traum. Jedoch habe ich gehört, dass viele Paradiesvogel-Nachkommen platt sind und Probleme mit dem Fesselträger haben, weshalb Paradiesvogel auch kaum noch genutzt wird. Deshalb traue ich mich nicht wirklich, ihm Paradiesvogel zu empfehlen. Zu welchen Stuten passt denn Quaterback? Oder würdet ihr eher zu Quaterman raten? Oder was gibt es sonst noch für Dressurhengste, die viel Bewegung haben und gut vererben? Vielen lieben Dank für eure Tipps!!
  • quo vadis
    • 27.01.2007
    • 336

    #2
    die samba hits, die ich bis jetzt gesehen habe,fand ich eigentlich immer recht gut nur ob er zu restorator paßt?weiß nicht so genau.quaterback scheint ja sehr eingeschlagen zu sein-laut fohlenschau.
    will er sie denn noch dieses jahr besamen lassen oder sucht er einen hengst für nächstes jahr?
    hab relius auch mal live gesehen,fand ihn persönlich auch nicht schlecht (obwohl er für mich nicht an samba hit ran kommt-bei dem schmelz ich dahin)

    Kommentar

    • Paradiesvogel
      • 30.01.2006
      • 75

      #3
      Nein, er möchte die Stute erst im Frühjahr besamen lassen - was ja auch vernünftig ist. Wie sind denn die Quaterback-Fohlen (und er selbst vorallem!!) im Umgang? Rittigkeit soll bei ihm ja toll sein.... Charakter, Schritt??? Wer kennt den Hengst auch im Alltag und kann berichten?
      Ich tendiere momentan am ehesten auf Quaterback - er muss ja wirklich eingeschlagen haben wie eine Bombe!!
      Danke für eure weiteren Infos!

      Kommentar

      • Waluga
        • 13.08.2003
        • 1941

        #4
        Nichts gegen den Hengst Quaterback - er gefällt mir auch, aber wenn jetzt schon so ein Run auf ihn ist, würde ich mir das gut überlegen - dann hat man nachher eines von vielen Fohlen des Hengstes, und wenn es schlecht geht, tritt der "Modehengst-Effekt" ein, nämlich dass die Abstammung nicht mehr so "interessant" ist, weil sie zu verbreitet ist. Aber es ist Geschmackssache... ich gebe zu, mit bekannten Hengsten tun sich viele leichter, und wenn man wirklich davon überzeugt ist, dass es der ideale Hengst zur Stute ist, warum nicht?

        Kommentar

        • Radbod
          • 08.01.2006
          • 519

          #5
          Wer behauptet, dass die Nachkommen von Paradiesvogel "platt" sind?
          Ist es nicht vielmehr so, dass der Hengst aufgrund der Vielzahl der Nachkommen und des nicht mehr so "aktuellen" Abstammung nicht genutzt wird. Daher wurde er vom LG auch verkauft. Ist halt nicht mehr der Jüngste.
          Vielleicht liegt es auch an den Reitern, dass die Nachkommen "platt" sind.
          Sicher ist, dass er gekörte Söhne und Staatsprämienstuten geliefert hat und eine hohe HLP hatte, die zu einer Zeit zustande kam, als es noch nicht so offentsichtlich beim Index nach oben ging.
          Paradiesvogel steht jetzt in Arnstadt.
          http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

          Kommentar

          • Paradiesvogel
            • 30.01.2006
            • 75

            #6
            Paradiesvogel

            Ich habe das hier im Forum gefunden, dass viele nicht begeistert sind von den Nachkommen von Paradiesvogel. Leider..., denn ich selbst bin total begeistert und mein Dressurwallach ist das Nonplusultra. Genial, leichtfüssig, enorm gute Hinterhand, immer bergauf, zudem bildschön, edel und drei super GGA. Ein Traum von einem Pferd. Habe mich deswegen sehr über Paradiesvogel erkundigt und er soll viele sehr grosse Pferde gebracht haben (meiner ist nur knapp 1m70) und viele sollen auch nicht besonders rittig gewesen sein. Ich glaube einfach, dass eine eher kleine Blutstute super gut zu ihm passt. Wie wäre es mit der P-Linie der Stuten in Brandenburg? Die vielen negativen Meinungen haben mich etwas erschreckt und deshalb weiss ich nicht, ob mein Pferd ein Zufallstreffer war. Vier gekörte Söhne soll Paradiesvogel haben - aber wo stehen sie?? Paradiesvogel steht nun im GEstüt Käfernburg in Arnstadt. Ich habe ihn dort gesehen - ein wahnsinnig tolles Pferd. Nur leider habe ich das traurige Gefühl, dass er dorthin abgeschoben wurde, weil er in Neustadt nicht mehr genutzt wurde. Er sah zumindest in Arnstadt nicht besonders glücklich aus, leider. Ich hoffe sehr, dass er überhaupt noch zur Boxe rausgenommen wird und ein wenig Freiheit schnuppern darf. Ob man ihn noch reiten kann? Ich finde es sehr sehr schade, dass er kaum noch genutzt wird. Wenn die Anpaarung stimmt, dann gibts einen Weltmeister....

            Kommentar

            • polarmaid
              • 26.09.2005
              • 2148

              #7
              Ich habe eine PAradiesvogel-Stute im Stall, lief dreijährig an siebter Stelle im Endring der Landesstutenschau, hat eine hervorragende LP abgelegt, mit Höhepunkten vor allem im Trab und Galopp, aber auch beim Freispringen...mit ein paar kleinen Abstrichen bei der Rittigkeit. Mütterlicherseits stammt sie aus der P-Familie des Landgestütes Neustadt/Dosse aus einer Brandenburger/Sekurit-Mutter, selber Elite-Stute. Vierjährig hatte sie ein hervorragendes Fohlen von Samba Hit I (leichte Inzucht) und in diesem JAhr führt sie ein Louis Heslegard- Fohlen (Lauries Crusaor xx/World Cup), das eine Zulassung zur Fohlenauktion am 14.September in Landshut erhielt. Jetzt trägt sie von Danone I.
              Beide bisherigen Fohlen sind langbeinig und versprechen rahmiger zu werden als ihre doch recht feine Mutter, die mich aber jeden Tag wenn ich sie sehe mit ihrem tollen Typ begeistert. Auch reiterlich ist sie ein Traum, auch wenn ich sie nicht entsprechend fördern kann, aber sie soll ja vorrangig als Mutterstute eingesetzt werden. Ein paar Bilder sind auf meiner Homepage zu sehen, die aber dringend aktualisiert werden muss........

              Kommentar

              • Paradiesvogel
                • 30.01.2006
                • 75

                #8
                Danke für den tollen Eintrag mit der sehr interessanten Homepage. Werde ich mir merken.... denn nur zu gerne hätte ich einen zweiten Paradiesvogel-Nachwuchs im Stall!! Und wer weiss, was für tollen Fohlen Pretty Girl das Leben schenken wird...!
                Schön, so positives aus der Paradiesvogel-Linie zu hören!!

                Kommentar

                • Radbod
                  • 08.01.2006
                  • 519

                  #9
                  Dem Paradiesvogel geht es dort bedeutend besser, als bei anderen Stationen. So hab ich aus eigener Erfahrung mich mal auf die Suche nach einem Pik Bube-Nachkommen in OL-Zuchtgebiet gemacht. Erst nach einer Stunde wußten die Angestellten in welchen dunklen Verschlag der Hengst stand. Danach war ich bedient.
                  Ich denke nicht das Paradiesvogel aufgrund seines Alters geritten werden kann. Ein Argentinus oder Inselfürst werden auch nicht mehr geritten gezeigt.
                  Jedoch soll der Schritt immer noch sehr gut sein.
                  Und ein Gestüt dieser Größe holt sich bestimmt keinen Hengst, der richtig Schwierigkeiten macht, bzw. vererbt.
                  Zudem kennt Herr Unger den Hengst sicher schon länger, um sich selber ein Urteil darüber zu machen, ob der Hengst etwas taugt. Das jeder einmal von kranken Reitpferde zu berichten hat, ist sicherlich auch ein schlüssiges Argument. Ob diese Fehler ausgrechnet von der Hengstseite kommen, oder etwa doch von der Mutterseite, oder aufgrund der Haltung, Pflege, Unfall, etc.
                  , halt,
                  es soll zeigen das manchmal etwas vorsichtiger argumentiert werden sollte und nicht gleich alles auf die Goldwaage gelegt werden.
                  Ansonsten finde ich auch, das er ein sehr ausdrucksvoller Hengst ist und kein
                  WDRF-Blut hat!!
                  http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                  Kommentar

                  • Goldkäfer1
                    • 20.01.2005
                    • 577

                    #10
                    Wir hatten selbst 3 Paradiesvogel-Nachkommen gezogen, der erste aus einer Montano-Stute wurde über die Verkaufswoche sehr gut in einen Dressurstall verkauft, der zweite (VB zu 1) als Fohlen verkauft und als drittes eine Staatsprämienstute aus einer Warkant-Absatz-Stute,Leistungsprüfung mit 8,52 abgelegt!, die ein Stutfohlen von Rubinstern Noir lieferte, welche Bundeschampionat lief und heute bei uns Stammstute ist.
                    Wir hatten auch kurzfristig eine Paradiesvogel-Matador xx Stute gepachtet, die im Endring der Elitestutenschau lief. Aus dieser haben wir einen sehr guten 2j. Samba Hit.
                    Also Paradiesvogel hat in der Brandenburger Zucht schon viel bewegt, im wahrsten Sinne des Wortes, in den 90erJahren, er hat eine Vielzahl von sehr guten Zuchtstuten hinterlassen, so waren z.B. bei unserer Fohlenschau Sieger und Reservesieger aus Paradiesvogel-Stuten.

                    zum eigentlichen Thema:
                    ne Restorator-Stute von einem reinen Dressurhengst belegen zu lassen, da bekomm ich irgendwie ne gänsehaut
                    www.zuchthof-bahnemann.de

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #11
                      Aus Paradiesvogel-Stuten sind aus dem Mitteldt.Zuchtgebiet DREI Springpferde
                      qualifiziert,somit die meisten.Levisto,Askari,Kolibri jeweils als Väter.7 insgesamt haben Askari als Vater.

                      Kommentar

                      • Timpe
                        • 29.03.2006
                        • 254

                        #12
                        Habe auch ein Paradiesvogel Jährling aus einer Drosselbart, Kosmos, Alphartxx Mutter. War im Endring auf dem letzjährigen Fohlenchampionat. Enormer, lockerer Trab und raumgreifender Schritt bei guter bergauf Galoppade. Schöner Kopf und Halsung. Etwas fester Rücken (kommt von der Mutter). Macht sicherlich gute Pferde, wenn die Mutter genug Schub aus der HH mitbringt und nicht zu schwer ist.

                        Das LGestüt hat ihn verkauft, da er nach enormer Nutzung in seinen ersten Jahren bei der jetzigen Konkurrenz (Samba Hit, Quaterman, Quaterback etc) einfach zu wenig genutzt wurde. Der Hengst ist aber auf der Mutterseite in den Brandenburger Stuten gut verankert und als positiv Bewegungsvererber einzustufen.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                        36 Antworten
                        3.705 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TahitiN
                        von TahitiN
                         
                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                        80 Antworten
                        4.220 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                        1 Antwort
                        207 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag schnuff
                        von schnuff
                         
                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                        47 Antworten
                        2.400 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag zwerg123
                        von zwerg123
                         
                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                        17 Antworten
                        745 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag jue
                        von jue
                         
                        Lädt...
                        X