Hallo ihr Lieben,
es ist zwar noch ein bißchen früh aber wir machen uns so langsam Gedanken über einen Hengst für unsere erste selbstgezogene Zuchtstute. Sie ist jetzt dreijährig und geniesst derzeit nach kurzem Anreiten im Frühjahr noch ihre Jugend bis zum Herbst auf Weide. Danach soll sie den Winter über weiter geritten werden und wenn alles gut läuft im Frühjahr ihre Stutenleistungsprüfung machen...
Die genaue Abstammung und Fohlenbilder von ihr findet ihr unter: http://de.rimondo.com/horse-details/...Fuerstin-Finja
Aktuelle Fotos habe ich im Moment leider nicht nicht, aber wir finden sie ist generell vom Gebäude her ziemlich optimal. Leider hat sie vom Herrn Papa etwas die weiche Fesselung geerbt.
Wir suchen also für nächstes Jahr einen bewährten Vererber für diese junge Dame der ihre Qualität nicht verschlechtert. Aufgrund ihrer Abstammung sollte in den vorderen Generationen möglichst kein F- und D-Blut beim potentiellen Kanidaten vorkommen.
Ich hätte ja schon ein bisschen Spaß an Belissimo-Blut, aber da hab ich wegen der Größe und dem Rahmen ein wenig Sorge...
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar interessante Denkanstöße für uns oder habt schon irgendwo schon Passerpaarungen mit Fürstenball-Stuten gesehen ???
es ist zwar noch ein bißchen früh aber wir machen uns so langsam Gedanken über einen Hengst für unsere erste selbstgezogene Zuchtstute. Sie ist jetzt dreijährig und geniesst derzeit nach kurzem Anreiten im Frühjahr noch ihre Jugend bis zum Herbst auf Weide. Danach soll sie den Winter über weiter geritten werden und wenn alles gut läuft im Frühjahr ihre Stutenleistungsprüfung machen...

Die genaue Abstammung und Fohlenbilder von ihr findet ihr unter: http://de.rimondo.com/horse-details/...Fuerstin-Finja
Aktuelle Fotos habe ich im Moment leider nicht nicht, aber wir finden sie ist generell vom Gebäude her ziemlich optimal. Leider hat sie vom Herrn Papa etwas die weiche Fesselung geerbt.
Wir suchen also für nächstes Jahr einen bewährten Vererber für diese junge Dame der ihre Qualität nicht verschlechtert. Aufgrund ihrer Abstammung sollte in den vorderen Generationen möglichst kein F- und D-Blut beim potentiellen Kanidaten vorkommen.
Ich hätte ja schon ein bisschen Spaß an Belissimo-Blut, aber da hab ich wegen der Größe und dem Rahmen ein wenig Sorge...
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar interessante Denkanstöße für uns oder habt schon irgendwo schon Passerpaarungen mit Fürstenball-Stuten gesehen ???
Kommentar