Einschätzung Charakter und Eignung Jährling Now or Never

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • enjoy38
    • 31.05.2011
    • 307

    Einschätzung Charakter und Eignung Jährling Now or Never

    Hallo,

    schreibe hier für eine Freundin. Sie hat sich in ein Fohlen verliebt und überlegt es zu kaufen. Sie reitet noch nicht lange und möchte mit dem Fohlen wachsen usw. Jedoch soll es nur ein Freizeitpferd werden.

    Der Jährling stammt wie folgt ab:

    Now or Never x Zeus x Voltur x Einblick

    Für meinen Geschmack sehr viel Blut für ein Freizeitpferd zum Gelände reiten (kein Turnier).

    Ich habe noch im Kopf das Zeus etwas kompliziert im Umgang ist, könnt ihr mir hierzu etwas sagen?

    Wie würdet ihr das Fohlen anhand der Abstammung für die Eignung als Frezeitpferd einschätzen?

    danke schön mal

    lg
  • dressurpferde@email.de
    • 15.02.2012
    • 921

    #2
    Kann Deine Freundin sich nicht erstmal ein routiniertes Lehrpferd kaufen, bei dem sie die Sicherheit und Erfahrung erlangt, die ein junges Pferd von seinem Reiter (zurecht) erwarten darf?

    Kommentar

    • kastel
      • 01.01.2010
      • 228

      #3
      Tolles blut!
      Allerdings denke ich dass für die ansprüche übermotorisiert.[emoji12]
      Ich habe ne now or never stute und die ist schon sehr speziell
      unsere HP:
      www.pferdetransporte-hofmann.de

      Kommentar

      • Stefanie308
        PREMIUM-Mitglied
        • 13.10.2010
        • 499

        #4
        Kann ich mich nur anschliessen, wir haben eine Enkelin des Now or Never, unglaublich ehrgeiziges und charakterstarkes Pferd.
        Für mich gilt auch nach wie vor die Regel "Alter (erfahrener) Reiter - junges Pferd und altes (erfahrenes) Pferd - junger Reiter"

        Kommentar

        • enjoy38
          • 31.05.2011
          • 307

          #5
          Hallo,

          danke für eure Ehrlichen Antworten. Gibt es hier auch noch jemand der zu Zeus was sagen kann?
          Meine Meinung zu dem Thema kennt meine Freundin, deshalb möchte ich hier wenig bewerten, sie möchte eben gerne wissen was andere unbeteiligte dazu zu sagen haben, bzw. Erfahrungen hören.

          Der Jährling um den es geht ist spät geboren (September) und war ein Zwilling. Was gibt es hierzu noch zu sagen?


          Danke schön mal an Alle

          Kommentar

          • Finy
            • 14.02.2006
            • 1975

            #6
            meine Koppelpartnerin hat eine Stute von Queens Darling (Quidam de Revel) aus einer Zeus Mutter... die ist schon ziemlich elektrisch und "ruhelos", wirkt auf mich wie hyperaktiv. Ist vom Umgang brav und beim reiten an sich auch. Besitzerin ist aber Momentan noch etwas überfordert, da Pferd und Reiterin nicht viel können...E-Niveau

            Kommentar

            • Tante
              • 31.07.2010
              • 1137

              #7
              Zeus http://sporthorse-data.com/d?i=10306610
              das Bild bei Sporthorse-data tifft ihn ziemlich gut. Einfach ein Sportler.

              Ich hatte einen Zeus Wallach 4 Jahre in den Händen, massiges Pferd, konnte sich sehr gut und geschmeidig bewegen und auch Springen. Sollte eigentlich das Nachwuchspferd vom Junior (C-Kader) werden, da fehlte der letzte Mut. Er hat dann den Senior bis M-Dressur gebracht innerhalb kurzer Zeit. Mein Schimmel hat MV Zeus. Für mich der Blutanschluss, den Argentinus brauchte.

              Ich schliesse mich der Meinung von kastel an - übermotorisiert, wenn sie nicht mit hellwachen Pferden kann

              Kommentar

              • usebina
                • 22.01.2014
                • 2154

                #8
                Sehe es wie Stefanie, erst mal lernen und dann kann man sich ev. An ein junges Pferd wagen,
                Wir haben es hier schon mehrfach durch, da wurden Pferde gekauft mit dem Argument: die sollen zusammen wachsen...,
                Wenn man keinen guten Trainer oder mitreiter hat, sind die sowas von aufgeschmissen, und landen tlw. Im Krankenhaus...

                Kommentar

                • Browny
                  • 13.11.2009
                  • 2640

                  #9
                  für ein junges Pferd sollte man sitzen können...

                  und vielleicht nochmals als Argument: wenn sie das Fohlen kauft und in Aufzucht gibt, kostet es sie irgendwas zwischen 10.000 und 12.000 Euro bis sie zum ersten mal drauf sitzt... dann hoffentlich noch Reitunterricht/Beritt... da könnte sie sich was Nettes zum Lernen kaufen

                  Kommentar

                  • usebina
                    • 22.01.2014
                    • 2154

                    #10
                    Vor allem kann man dann mit Spaß beginnen und nicht mit Krampf,
                    Ein gutes Lehrpferd ist so essentiell wichtig Für den Reiter!!

                    Kommentar

                    • Zeus
                      • 28.07.2005
                      • 379

                      #11
                      Ich hatte einen direkten Zeus-Nachkommen, der war im Umgang super lieb, aber dem fehlten oft die Nerven und reittechnisch war der nicht gerade einfach. Stand gerne auf zwei Beinen

                      Kommentar

                      • kastel
                        • 01.01.2010
                        • 228

                        #12
                        Zitat von Zeus Beitrag anzeigen
                        Ich hatte einen direkten Zeus-Nachkommen, der war im Umgang super lieb, aber dem fehlten oft die Nerven und reittechnisch war der nicht gerade einfach. Stand gerne auf zwei Beinen
                        Das gleiche bei now or never!
                        Und dann noch beide zusammen [emoji85]
                        unsere HP:
                        www.pferdetransporte-hofmann.de

                        Kommentar

                        • Elke
                          • 05.02.2008
                          • 11712

                          #13
                          Ich habe bisher von Zeus Nachkommen auch immer gehört, dass sie nicht so einfach sind.

                          Plädiere auch, wie die anderen dahin, fertiges Pferd für Reitanfänger. Sonst verliert man schnell den Spaß an der Sache. Und das wäre schade.

                          Kommentar

                          • wilabi
                            • 21.05.2008
                            • 2338

                            #14
                            Zitat von enjoy38 Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            schreibe hier für eine Freundin. Sie hat sich in ein Fohlen verliebt und überlegt es zu kaufen. Sie reitet noch nicht lange und möchte mit dem Fohlen wachsen usw. Jedoch soll es nur ein Freizeitpferd werden.
                            Ich schließe mich der Meinung meiner Vorschreiber uneingeschränkt an.
                            Grundsätzlich ist die Aufzucht/Ausbildung von jungen Pferden für unerfahrene Besitzer eine Sackgasse. Er endet unter Frust für Mensch und Tier, Verbrennung von Zeit, viel Geld und noch mehr Idealismus. Ich kenne viele dieser "rosaroten" Pläne, aber kein positives Ende.
                            Das ist auch unabhängig vom Charakter eines Jährlings zu sehen - wobei die Blutführung dann doch zusätzlich erhöhte "Elektrizität" erwarten lässt.

                            Ich empfehle dringend noch länger auf ein ausgebildetes Pferd zu sparen und zur Auswahl einen vertrauenswürdigen, erfahrenen Reiter mitzunehmen.

                            Aber wahrscheinlich ist es auch hier, wie in den meisten anderen Fällen: Man predigt umsonst.....

                            Kommentar

                            • marquisa
                              • 08.02.2006
                              • 3410

                              #15
                              Auffrischung der Reitkenntnisse mittels qualifiziertem Unterricht in guter Reitschule,dann ggf. Reitbeteiligung und dann,viele Monate/Jahre später vielleicht ein erfahrener Freiberger (Synonym) mit Nehmerqualitäten.

                              So sähe ein sinnvoller Plan für den angehenden Freizeitpferdebesitzer aus.

                              In der Summe spart das Zeit,Tränen und Geld.

                              Als Fahranfänger einen Ferrari kaufen?
                              Beim Auto käme wohl keiner auf die Idee......

                              Kommentar


                              • #16
                                Mit der Abstammung und der Beschreibung Deiner Freundin könnte das Fohlen glatt auf eine Liste der Top 10 die sich ein Einsteiger niemals kaufen sollte *lol*. Bösartigerweise könnte man sagen die Anpaarung ist nervig mal unrittig mal Kruppstahl. Kann ein total tolles Sportpferd werden aber mit Sicherheit nichts was man sich als Erstbesitzer anlachen sollte. Wenn es denn unbedingt ein Fohlen zum 'Selberbauen' werden soll dann würde ich etwas nehmen wie Fabriano x Rotspon, gerne auch was mit Dressman oder überhaupt Delano drin. Grande schadet auch nie. Wegbleiben würde ich von allem was hochkonzentriert Sandro Hit Blut mitbringt, auch die hannover'sche E-Linie konsequent meiden und ansonsten nach etwas Ausschau halten was reich an Rubinstein-Genen ist. Im Westfälischen geht Florestan-Blut und noch einiges mehr was durch ein belastbares Nervenkostüm auffällt. Fuer ein Einsteigerpferd darf es für meinen Geschmack gern ein bißchen stumpf sein, Hauptsache es ist nicht überreaktiv das sind die wo die schweren Unfälle mit passieren weil Mensch nicht auf dem Zettel hat wie schnell so ein Pferd sich rühren kann wenn's elektrisch ist...

                                Kommentar

                                • Cindi
                                  • 04.06.2012
                                  • 394

                                  #17
                                  Ich durfte den Werdegang eines Zeus Nachkommens bei einem S-Springreiter miterleben. Der war wirklich nicht einfach. Der Reiter, der wirklich mehr wie genug Erfahrung mitgebracht hat, hat den 6 jährig einen Winter durch richtig arbeiten müssen, bis da nur ansatzweise ein bisschen was ging. Tolles Pferd mit massig Vermögen aber super schwierig im Maul. Der wollte und musste arbeiten, für ein bisschen Gelände sehe ich das wirklich nicht.

                                  Kommentar

                                  • Petrovic
                                    • 01.02.2005
                                    • 322

                                    #18
                                    @kareen
                                    Wieder einmal eindrucksvoll auf den Punkt gebracht.
                                    Genau so sehe ich das auch!!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                    4 Antworten
                                    202 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Amicor
                                    von Amicor
                                     
                                    Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                    94 Antworten
                                    2.582 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                    60 Antworten
                                    5.936 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                    34 Antworten
                                    2.988 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                    74 Antworten
                                    4.267 Hits
                                    3 Likes
                                    Letzter Beitrag Scara Mia
                                    von Scara Mia
                                     
                                    Lädt...
                                    X