Hallo zusammen,
ich habe mir schon öfter mal Gedanken gemacht und Ideen gesammelt. Da ich mich privat und beruflich etwas verändern möchte, spiele ich mit dem Gedanken meine Stute 2017 zum Hengst zu bringen. Ich plane gerne im Voraus daher möchte ich mich in Ruhe informieren und evtl. die in Frage kommenden Hengste auch noch angucken. 2016 soll sie erst noch ein paar Turniere gehen. Sie liebt es zu springen, ist immer brav, zuverlässig und hat einen ganz tollen Charakter. Absolutes Verlasspferd! Ist seit einem Jahr unter dem Sattel, lässt sich von Kindern betüddeln und reiten. Hat aber trotzdem Ehrgeiz und eine gute Einstellung.
Das ist die Stute:
http://www.horsetelex.com//horses/pedigree/1728761



Ich möchte Vorrangig für meinen Eigenbedarf züchten, im Fall des Falles sollte ein Nachkomme aber auch zu Verkaufen sein. Man weiß ja nie was so kommt...
Ich möchte die Bewegungen verbessern, die Größe ist für mich ausreichend, 2-3 cm mehr wären auch ok. Soll aber kein 1,80er Schlachtschiff werden (sofern man das planen kann). Ich persönlich mag Schimmel sehr gerne oder bunte Braune. Füchse sind eher nicht so meins.
Ich habe schon ein paar Ideen bzgl. in Frage kommender Hengste, bin aber offen für weitere Vorschläge. Da wir in S-H wohnen, würde ich gerne erst mal hier im Umfeld gucken (Holsteiner Verband, Hengststation Hell, Mohr, etc.) aber wie gesagt, bei einer super tollen Idee - wer weiß ;-)
Sie hatte bisher noch kein Fohlen. Ist dahingehend etwas besonders zu beachten?
ich habe mir schon öfter mal Gedanken gemacht und Ideen gesammelt. Da ich mich privat und beruflich etwas verändern möchte, spiele ich mit dem Gedanken meine Stute 2017 zum Hengst zu bringen. Ich plane gerne im Voraus daher möchte ich mich in Ruhe informieren und evtl. die in Frage kommenden Hengste auch noch angucken. 2016 soll sie erst noch ein paar Turniere gehen. Sie liebt es zu springen, ist immer brav, zuverlässig und hat einen ganz tollen Charakter. Absolutes Verlasspferd! Ist seit einem Jahr unter dem Sattel, lässt sich von Kindern betüddeln und reiten. Hat aber trotzdem Ehrgeiz und eine gute Einstellung.
Das ist die Stute:
http://www.horsetelex.com//horses/pedigree/1728761



Ich möchte Vorrangig für meinen Eigenbedarf züchten, im Fall des Falles sollte ein Nachkomme aber auch zu Verkaufen sein. Man weiß ja nie was so kommt...
Ich möchte die Bewegungen verbessern, die Größe ist für mich ausreichend, 2-3 cm mehr wären auch ok. Soll aber kein 1,80er Schlachtschiff werden (sofern man das planen kann). Ich persönlich mag Schimmel sehr gerne oder bunte Braune. Füchse sind eher nicht so meins.
Ich habe schon ein paar Ideen bzgl. in Frage kommender Hengste, bin aber offen für weitere Vorschläge. Da wir in S-H wohnen, würde ich gerne erst mal hier im Umfeld gucken (Holsteiner Verband, Hengststation Hell, Mohr, etc.) aber wie gesagt, bei einer super tollen Idee - wer weiß ;-)
Sie hatte bisher noch kein Fohlen. Ist dahingehend etwas besonders zu beachten?
Kommentar