Ihr Lieben,
für unsere 15-jährige Caprigold-Stute (Deutsches Sportpferd, kommen aus Brandenburg) bin ich auf der Suche nach Hengstideen. Sie hatte bisher vier Fohlen. Je zwei Vollbrüder von Relius, und zwei Vollschwestern von Repertoir. Wir haben jeweils die zweiten behalten. Beide haben ein Stockmaß von 170cm, Wallach noch größer, obwohl die Mutter gerade mal gute 160cm misst. Der Wallach ist ein Typ von Pferd, mit wahnsinnigem Galopp und Schritt, Trab ausbaufähig, weil etwas langsames Hinterbein. Die Stute hat drei gute Grundgangarten, macht Spaß, weil super rittig. Beide klar im Kopf und super umgänglich.
Die Mutter an sich ist hinten etwas überbaut und hat einen ordentlichen Schritt, immer im Takt, könnte aber noch mehr übertreten, einen sehr guten Trab, von hinten gut, vorne kann sie strampeln, nur der Galopp ist etwas gehoppelt und nicht wirklich rund. Die will eigentlich auch was tun, steht sich mit ihrem Kopf aber oft selbst im Weg, weshalb sie mehr locker geritten als gearbeitet wird.
2011 hatten wir das letzte Fohlen. So, jetzt stellt sich die Frage, welcher Hengst? Mal was Neues? Oder wieder irgendwas aus der R-Linie? Irgendwie scheint das ja zu passen.
Würde mich über eure Gedanken und Ideen freuen!
für unsere 15-jährige Caprigold-Stute (Deutsches Sportpferd, kommen aus Brandenburg) bin ich auf der Suche nach Hengstideen. Sie hatte bisher vier Fohlen. Je zwei Vollbrüder von Relius, und zwei Vollschwestern von Repertoir. Wir haben jeweils die zweiten behalten. Beide haben ein Stockmaß von 170cm, Wallach noch größer, obwohl die Mutter gerade mal gute 160cm misst. Der Wallach ist ein Typ von Pferd, mit wahnsinnigem Galopp und Schritt, Trab ausbaufähig, weil etwas langsames Hinterbein. Die Stute hat drei gute Grundgangarten, macht Spaß, weil super rittig. Beide klar im Kopf und super umgänglich.
Die Mutter an sich ist hinten etwas überbaut und hat einen ordentlichen Schritt, immer im Takt, könnte aber noch mehr übertreten, einen sehr guten Trab, von hinten gut, vorne kann sie strampeln, nur der Galopp ist etwas gehoppelt und nicht wirklich rund. Die will eigentlich auch was tun, steht sich mit ihrem Kopf aber oft selbst im Weg, weshalb sie mehr locker geritten als gearbeitet wird.
2011 hatten wir das letzte Fohlen. So, jetzt stellt sich die Frage, welcher Hengst? Mal was Neues? Oder wieder irgendwas aus der R-Linie? Irgendwie scheint das ja zu passen.
Würde mich über eure Gedanken und Ideen freuen!
Kommentar